Das war es für heute aus Dresden! Ich verabschiede mich an dieser Stelle, bedanke mich herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch ein schönes Wochenende!
Weiter geht es für Dynamo in einer Woche (3.8.), dann gastieren die Dresdener um 13 Uhr beim Karlsruher SC. Am Montagabend (20:30 Uhr) weht dann im Max-Morlock-Stadion ein Hauch von Erstliga-Fußball, denn dann empfängt der 1. FC Nürnberg den Hamburger SV zum Topspiel.
Selbstverständlich hat die Tabelle am ersten Spieltag noch relativ wenig Aussagekraft, zumal bislang lediglich gestern Abend das Spiel zwischen Stuttgart und Hannover stattfand. Der Club reiht sich hinter dem VfB vorerst auf dem zweiten Platz ein, Dresden ist Tabellenletzter. Diese Platzierungen werden sich im Verlauf dieses Spieltages allerdings mit Sicherheit noch ändern.
Der 1. FC Nürnberg feiert einen unter dem Strich verdienten 1:0-Auftaktsieg gegen tapfer kämpfende Dresdener. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit war es nach dem Seitenwechsel eine Co-Produktion zweier Neuzugänge, die zum goldenen Treffer führte: Dovedan vollendete eine maßgeschneiderte Flanke des zur Pause eingewechselten Oliver Sorg mustergültig mit dem Kopf ins Netz. In der Folge versuchte Dynamo zwar noch einmal alles, fand aber gegen defensiv stabil stehende Nürnberger nur selten Mittel und scheiterte spätestens am gut aufgelegten FCN-Schlussmann Mathenia. In der Nachspielzeit hätte Petrak beinahe noch einen Treffer draufgelegt, scheiterte mit seinem Kopfball allerdings an der Latte.
90.+5. | Dann ist Feierabend! Der 1. FC Nürnberg besiegt zum Auftakt Dynamo Dresden mit 1:0.
90.+4. | Die Sekunden verstreichen. Nürnberg macht das jetzt clever und hält den Ball weit weg vom eigenen Tor.
90.+2. | Um ein Haar die Entscheidung für den Club! Dovedan zirkelt einen Freistoß von der rechten Seite in die Mitte, wo Petrak völlig frei aus acht Metern an den Querbalken köpft! Broll wäre bei diesem Kopfball chancenlos gewesen.
90.+1. | Fünf Minuten Nachspielzeit bleiben Dynamo, um doch noch zum Ausgleich zu kommen.
90. | Club-Coach Canadi dreht etwas an der Uhr und wechselt noch einmal. Lukas Mühl kommt für den emsigen Handwerker neu aufs Feld.
88. | Dovedan zwischen Genie und Übermut! Erst lässt der Österreicher zwei Gegenspieler sehenswert aussteigen, um dann von der MIttellinie zum Kunstschuss anzusetzen. Dieser misslingt aber völlig und wird deshalb eher zu einer Rückgabe auf Broll.
86. | Da war die Riesenchance zum Ausgleich! Kreuzer hat auf der rechten Seite viel Platz und findet Kone mit seiner flachen Hereingabe am Elfmeterpunkt findet. Wieder ist es eine Weltklasse-Parade von Mathenia, mit der er den Direktschuss pariert und damit den Gegentreffer verhindert!
84. | Sechs Minuten plus Nachspielzeit bleiben den Sachsen noch, um den Fehlstart zu verhindern. Doch die Dresdener wirken mittlerweile fast schon etwas ratlos gegen das Nürnberger Bollwerk.
81. | Dovedan fordert vehement einen Eckball. Irgendwann reicht es Zwayer und zeigt dem Torschützen die Gelbe Karte.
81. | Hui! Dovedan hat mehrere Optionen und entscheidet sich aus 20 Metern für den Abschluss. Der Ball zischt nur knapp über den Kasten.
80. | Taferner zeigt erstmals was er kann! Der 18-Jährige setzt aus halblinker Position zum Schlenzer an, verfehlt den rechten Torwinkel allerdings knapp.
78. | Letzter Wechsel bei Dynamo: Für Chris Löwe kommt mit Rene Klingenburg ein weiterer Neuzugang für die Schlussphase.
77. | Wieder fordern die Gastgeber Strafstoß! Atik läuft im Strafraum auf Margreitter auf und geht etwas zu theatralisch zu Boden. Das war allerdings ein bisschen zu wenig für einen Elfmeter und wieder entscheidt Zwayer zurecht auf Weiterspielen.
76. | Nikolaou versucht es aus der Distanz, hat aber sein Visier zu hoch eingestellt und hämmert das Leder aus knapp 25 Metern in die zweite Etage.
75. | Feine Aktion von Hack, der sich auf engstem Raum um die eigene Achse dreht und damit zwei Gegenspieler stehen lässt. Anschließend hat der 20-Jährige auch noch die Übersicht für Petrak, der freie Bahn hat, im letzten Moment dann aber doch von Ehlers noch gestoppt wird.
74. | Der fleißige Kone erläuft sich auf dem rechten Flügel den Ball und holt gegen drei Gegenspieler immerhin eine Ecke heraus. Diese ist allerdings einmal mehr zu ungefährlich.
71. | ... die Cristian Fiel für einen weiteren Wechsel nutzt. Mit dem erst 18-jährigen Matthäus Taferner kommt der teuerste Neuzugang der Dresdner. Sascha Horvath verlässt dafür den Platz.
70. | Und wieder bittet Zwayer zur Trinkpause ...
69. | Der Ball ist im Netz und Dynamo jubelt - allerdings nur kurz. Torschütze Kone stand beim Pass von Horvath knapp im Abseits. Somit zählt der Treffer zurecht nicht!
67. | Jetzt wechselt auch Dynamo zum ersten Mal: Stürmer Lucas Röser ersetzt den Defensivmann Burnic.
64. | Mit dem Wechsel dürfte die Ausrichtung der Nürnberger für die letzte halbe Stunde klar sein - hinten dicht machen und nach vorne mit den schnellen Dovedan und Hack auf Konter lauern.
62. | Zweiter Wechsel bei den Gästen: Mit Ishak geht ein Stürmer vom Feld, für ihn kommt Mittelfeldmann Petrak neu in die Partie.
59. | Das Spiel wird hitziger! Müller und Ishak geraten bei einem Zweikampf aneinander und bleiben beide kurz liegen. Zwayer entscheidet auf Freistoß für den Club und erntet damit gellende Pfiffe der Zuschauer. Müller beschwert sich zudem etwas, doch der Innenverteidiger sollte lieber aufpassen, denn er ist bereits gelbverwarnt.
56. | Beinahe die direkte Antwort der Gastgeber! Atik legt im Sechzehner auf Nikolaou ab, der noch zwei Schritte geht und dann aus elf Metern abzieht. Der Ball ist von Jäger noch leicht abgefälscht und wird deshalb noch unangenehmer für Mathenia. Doch der Nürnberger Schlussmann taucht ab und fischt das Leder aus dem rechten Eck! Starke Parade!
55. | Wie reagiert nun Dynamo? Eigentlich war das bisher ein mindestens ebenbürtiger Auftritt der Sachsen. Gut 35 Minuten bleiben noch Zeit!
53. | Tooooor! Dynamo Dresden - 1. FC NÜRNBERG 0:1. Der Favorit führt! Der eingewechselte Sorg schlägt eine Flanke aus dem rechten Halbfeld maßgenau auf den Kopf von Dovedan, der sich im Zweikampf mit Kreuzer problemlos durchsetzt und das Leder gefühlvoll vorbei an Broll ins linke untere Eck köpft.
52. | Kone geht bei einem Zweikamf rechts im Sechzehner mit Handwerker zu Boden und möchte gerne einen Strafstoß haben. Felix Zwayer zeigt aber sofort an, dass da nichts war. Vertretbare Entscheidung des Unparteiischen.
49. | Ähnliche Situation auf der Gegenseite. Diesmal schickt Dovedan Ishak auf die Reise, doch auch hier stand der Angreifer in der verbotenen Zone und wird zurückgepfiffen.
48. | Horvath schickt Kone mit einem feinen Pass in die Schnittstelle. Der Stürmer umkurvt Mathenia und setzt die Kugel dann aus spitzem Winkel an den Außenpfosten. Doch wieder geht die Fahne nach oben, Kone stand recht deutlich im Abseits!
46. | Jannik Müller sieht kurz nach Wiederanpfiff den gelben Karton, weil er gegen Hack im Zweikampf den Ellenbogen ausgefahren hatte.
46. | Felix Zwayer hat die Partie wieder freigegeben. Weiter geht's!
46. | Einen Wechsel gibt es auf Seiten der Nürnberger zur Pause: Enrico Valentini bleibt in der Kabini, ihn ersetzt mit Oliver Sorg ein weiterer Neuzugang positionsgetreu.
Halbzeit | Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit steht es in Dresden leistungsgerecht 0:0. Nürnberg kontrollierte zwar über weite Strecken die Partie, wirkte lange Zeit aber ideenlos und ungefährlich in der Offensive. So dauerte es bis in die 38. Minute, ehe ein schöner Angriff über links erstmals für Torgefahr sorgte. Dresden zeigte sich dagegen spielfreudig und brachte immer wieder mit Distanzschüssen Gefahr. Die beste Gelegenheit auf Seiten der Gastgeber hatte Chris Löwe kurz vor der Pause, als er mit einer Direktabnahme aber an Margreitter nicht vorbeikam. Beide Teams haben im zweiten Durchgang noch Luft nach oben, vor allem von den Nürnbergern darf man in der Offensive in der zweiten Halbzeit etwas mehr erwarten.
45.+3. | Dann ist Pause! Mit einem 0:0 geht es in die Kabine.
45.+2. | Auf der Gegenseite hat Ishak die Chance! Der Schwede ist am herausstürmenden Broll vorbei, braucht aber zu lange und setzt dann die Kugel über die Latte. Dann geht aber ohnehin die Fahne nach oben, ein Treffer hätte also nicht gezählt.
45.+1. | Noch einmal ein schöner Angriff von Dynamo. Atik legt die Kugel rechts im Sechzehner von der Grundlinie in den Rückraum, wo Löwe heranrauscht und mit der Innenseite direkt abzieht. Margreitter wirft sich in den Schuss und verhindert damit einen vermeintlichen Rückstand.
45. | Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
42. | Nächste gute Gelegenheit für die Gäste! Der aufgerückte Sörensen kann in aller Ruhe aus dem linken Halbfeld flanken. Dovedan stielt sich im Rücken der Abwehr davon, kommt aber am langen Pfosten einen Schritt zu spät.
39. | Nikolaou geht im Mittelfeld mit gestrecktem Bein in den Zweikampf und sieht Gelb. Er spielt zwar leicht den Ball, doch riskiert mit seiner Grätsche auch eine Verletzung des Gegenspielers.
38. | Erste dicke Chance für den Club! Handwerker kommt mit Tempo über die linke Seite und bringt den Ball scharf flach nach innen. In der Mitte kommt Dovedan nicht an die Kugel und auch Ishak köpft im zweiten Versuch den Abpraller über das Tor. Immerhin aber einmal ein Lebenszeichen der Franken!
38. | Und Dynamo ist wieder komplett, Kreuzer ist zurück auf dem Feld.
37. | Nach einem Luftzweikampf mit Handwerker liegt Kreuzer am Boden und hält sich den Hinterkopf. Der Dresdner Kapitän muss kurz behandelt werden, es wird aber wohl gleich weitergehen.
35. | Lukas Jäger hält Löwe an der Mittellinie am Trikot - Gelb für dieses taktische Foul geht völlig in Ordnung.
32. | Diesmal kommt der letzte Pass an und es wird gleich gefährlich vor dem Nürnberger Kasten! Am Ende ist es Atik, der nach schöner Kombination aus halbrechter Position im Sechzehner abzieht, aber den Ball nicht auf das Tor bringt.
30. | Auch nach der kurzen Unterbrechung ist es das gleiche Bild wie davor: Nürnberg fällt nicht viel ein und ist zu ungefährlich im Spiel nach vorne, Dresden kombiniert zwar stellenweise sehr gefällig, jedoch kommt auch der letzte Pass zu selten an den Mann.
27. | Starke Aktion von Mathenia, der nach einem Steilpass auf Kone aus seinem Kasten kommt und im letzten Moment vor dem heraneilenden Stürmer klärt. Doch die Fahne an der Seitenlinie war ohnehin oben - Abseits!
26. | Weiter geht's!
24. | Felix Zwayer bittet die Teams zu einer Trinkpause, die beide Trainer auch gleich für einige taktische Anweisungen nutzen. Vor allem Club-Coach Canadi dürfte nicht wirklich zufrieden sein mit der bisherigen Leistung seiner Mannschaft.
22. | Handwerker verliert in der Vorwärtsbewegung den Ball und dann geht es schnell bei Dynamo. Burnic schickt Kone rechts im Strafraum, doch der Querpass des Senegalesen findet im Anschluss keinen Abnehmer.
20. | Der Club ist in dieser Phase etwas zu passiv. Dresden macht mittlerweile das Spiel und hatte bereits den einen oder anderen gefährlichen Abschluss. Die Nürnberger Offensivbemühungen sind dagegen nach knapp 20 Minuten noch recht überschaubar.
17. | Dresden wird immer besser! Nach einem Einwurf von der linken Seite kombinieren sich Atik und Burnic bis in den Sechzehner, doch der Abschluss von Burnic geht nur ans Außennetz.
14. | Und direkt der nächste Distanzschuss von Dynamo und der war sogar noch besser! Wahlqvist zieht aus knapp 25 Metern halbrechter Position ab und zwingt Mathenia zu einer ersten Prüfung, die der Nürnberger Schlussmann aber mit Bravour besteht. Die anschließende Ecke bleibt harmlos.
12. | Erster gefährlicher Abschluss von Dynamo. Burnic fasst sich aus gut 30 Metern ein Herz und zieht einfach mal ab. Die Kugel saust gut zwei Meter über den Querbalken.
9. | Ein Valentini-Freistoß von der linken Außenbahn wird beinahe zum Bumerang. Im letzten Moment passt Lukas Jäger auf und unterbindet den Konter der Gastgeber mit einer resoluten Grätsche.
7. | Bei Ballbesitz für Nürnberg schieben die beiden Außenverteidiger Handwerker und Valentini immer weit nach vorne. Meist lässt sich Erras dann zwischen die Innenverteidiger fallen, um so das Spiel aufzubauen.
4. | Doch den ersten Hauch von Gefahr strahlen die Gastgeber aus. Nach einer Ecke von der linken Seite fällt Horvath das Leder am Sechzehnerrand auf den Fuß, kommt mit seiner Direktabnahme aber nicht durch.
3. | Nürnberg macht von Beginn an deutlich, wer Herr im Haus ist und kontrolliert das Geschehen mit viel Ballbesitz in den ersten Minuten. Dresden steht erst einmal tief und lauert auf Konter.
1. | Los geht's! Das Spiel läuft!
vor Beginn | Leiten wird die Partie übrigens FIFA-Schiedsrichter Felix Zwayer aus Berlin. Assistiert wird er an der Seitenlinie von den Kollegen Marcel Unger und Henry Müller, Max Burda steht zudem als vierter Offizieller parat. Die Mannschaften kommen auf den Rasen, wo sie stimmungsvoll mit einer Choreographie der Dresdener Fans empfangen werden.
vor Beginn | Die Vorbereitung der Nürnberger verlief mit Höhen und Tiefen. So setzte es beispielsweise eine deutliche 0:4-Niederlage gegen den FC Basel oder eine 1:2-Pleite gegen Rapid Wien. Zuletzt überraschte der Club allerdings, als er Paris Saint-Germain ein achtbares 1:1 abtrotzte. Nimmt man die Testspielergebnisse als Grundlage, dürfte in Dresden dagegen nicht sonderlich viel Grund für Euphorie bestehen. Lediglich ein Sieg holte das Team von Cristian Fiel gegen Unterhaching (2:1). Wie auch Nürnberg empfing Dynamo als letzten Härtetest den französischen Meister aus Paris, ging aber mit 1:6 baden.
vor Beginn | Zehn Spieler stehen dagegen auf der Neuzugangsliste. Mit Nikola Dovedan, den man vom Ligakonkurrenten Heidenheim nach Franken lotste sowie Asger Sörensen (RB Salzburg), Tim Handwerker (1. FC Köln) und Robin Hack (TSG Hoffenheim) stehen gleich vier Neuzugänge in der Startelf. Iuri Medeiros (für zwei Millionen Euro von Sporting Lissabon) sitzt zunächst auf der Bank.
vor Beginn | In Nürnberg herrscht mal wieder Aufbruchstimmung, so wurden nach dem Abstieg einige personelle Veränderungen vorgenommen. Auf die Trainerbank holte man den 49-jährigen Österreicher Damir Canadi vom griechischen Erstligisten Atromitos Athen. Daneben wurden insgesamt sechs Spieler abgegeben, darunter Leistungsträger wie Eduard Löwen, Tim Leibold oder Ewerthon, dazu endeten zahlreiche Leih-Geschäfte.
vor Beginn | Daneben musste Dynamo einige bittere Abgänge verschmerzen. Darunter wichtige Spieler wie die beiden Innenverteidiger Sören Gonther (Aue) und Dario Dumic (nach Leihende zurück nach Utrecht) sowie Rico Benatelli (FC St. Pauli), Aias Aosman (Adana Demirspor) und Erich Berko (Darmstadt 98). Gestern wurde nun auch noch Haris Duljevic freigestellt, den es wohl nach Frankreich ziehen wird.
vor Beginn | Die Dresdener verstärkten sich in der Sommerpause punktuell. So beispielsweise auf der Torhüterposition, wo man nach dem Weggang von Markus Schubert (zu Schalke) mit Kevin Broll einen der besten Torhüter der abgelaufenen Drittliga-Saison aus Großaspach ablösefrei nach Sachsen holte. Bis zuletzt ließ Trainer Cristian Fiel die Torwartfrage offen, nun hat also Broll den Zweikampf mit Boss gewonnen. Mit Löwe und Horvath stehen zudem zwei weitere Neuzugänge in der Startelf.
vor Beginn | Und das ist die Elf, mit der Nürnberg den ersten Dreier einfahren will: Mathenia - Valentini, Margreitter, Sörensen, Handwerker - Behrens, Erras, Jäger - Dovedan, Ishak, Hack.
vor Beginn | Mit dieser Formation starten die Gastgeber aus Dresden in das heutige Spiel: Broll - Wahlqvist, Müller, Ehlers, Löwe - Kreuzer, Nikolaou, Atik, Burnic, Horvath - Kone.
vor Beginn | Zum dritten Mal in den letzten zehn Jahren treffen Dynamo Dresden und der 1.FC Nürnberg in einem Auftaktspiel aufeinander. Auf dem Papier dürfte die Sache klar sein: Bundesliga-Absteiger 1. FC Nürnberg trifft auf den letztjährigen Tabellenzwölften aus Liga 2 Dynamo Dresden, der in der vergangenen Saison erst zwei Spieltage vor Schluss den Klassenerhalt klar gemacht hatte. Zuletzt gab es in der Saison 2016/17 die gleiche Paarung zum Auftakt, damals endete die Begegnung 1:1.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen Dynamo Dresden und dem 1. FC Nürnberg.