Vielen Dank für Ihr Interesse an der 2. Bundesliga! Ihnen allen einen schönen Abend und ein erholsames Wochenende!
Fürth ist kommende Woche wieder auswärts gefordert: Es geht Freitag nach Gelsenkirchen zum FC Schalke 04. Bielefeld ist erst am Sonntag wieder dran und muss dann zu Hannover 96.
Durch den Sieg ist Fürth auf Rang 8 nach oben geklettert. Bielefeld hat einen Zähler mehr als die Franken und übernachtet auf Platz 4.
Ein verdienter Erfolg für Fürth: Über weite Strecken verteidigten die Franken diszipliniert und konzentriert. Bielefeld steigerte sich im zweiten Durchgang nochmals, fand letztendlich aber keine Lösung gegen die schnell umschaltenden Kleeblätter, bei denen Klaus sich zum entscheidenden Spieler aufschwang: Der Routinier bereitete zwei Tore vor und erzielte das dritte selbst. Mit nun fünf Treffern ist er zusammen mit Teamkollege Futkeu und Darmstadts Lidberg der beste Torschütze der 2. Bundesliga.
90.+8. | Das Spiel ist aus, Fürth siegt mit 3:1.
90.+7. | Russo versucht es mit einem Freistoß aus 18 Metern. Der Flachschuss geht aber gut einen Meter links am Tor vorbei.
90.+4. | Tooor! Bielefeld - FÜRTH 1:3. Jetzt knallt es - und jetzt zählt der Treffer auch! Am eigenen Sechzehner gewinnt Fürth den Ball, dann geht es schnell: An der Mittellinie spielt Hrgota den perfekten Ball nach rechts in die Tiefe für Klaus. Der zündet den Turbo, dringt rechts in den Strafraum ein und haut Keeper Kersken die Kugel mit über 106 Stundenkilometern unhaltbar um die Ohren. Das dürfte die Entscheidung sein!
90.+2. | In dieser Nachspielzeit schalten beide Teams in den Vorwärtsgang. Dabei gehen die Mannschaften aber ein wenig zu sehr ins Risiko: Es kommt zu einigen Fehlpässen.
90. | Sieben Minuten werden hier nachgespielt. Das ist schon ziemlich viel für eine Partie, in der es nicht sehr viele lange Unterbrechungen gab.
87. | ... und auch Felix Hagmann hat Feierabend. Vincent Ocansey ersetzt ihn für die Schlussminuten.
87. | Noch ein Doppelwechsel bei der Arminia: Spielmacher Marvin Mehlem weicht für Florian Micheler ...
86. | Kein Tor! Higl schickt Consbruch links in den Strafraum. Der verlagert das Spiel mit einem Heber nach rechts, wo Hrgota frei ist. Der verwandelt eiskalt mit rechts einen Aufsetzer ins linke Toreck. Higl war aber im Abseits, als er den Ball von Itter bekam.
85. | Corboz! Der Kapitän der Arminia kommt an der Strafraumgrenze an den Ball und schließt schnell mit links ab. Boevink kann den Ball locker festhalten. Beim Schuss aus 16 Metern war durchaus mehr drin.
85. | Fürth hat in dieser Saison bereits vier Treffer in der letzten Viertelstunde erzielt. Torgefährlicher ist kein anderes Team in der 2. Bundesliga.
83. | Weil Klaus vor der Flanke Johns den Ball zum Mitspieler gepasst hat, zählt das als Vorlage - es ist der zweite Assist vom Franken in dieser Partie.
82. | Gelbe Karte Marvin Mehlem
80. | Tooor! Bielefeld - FÜRTH 1:2. Verrückter Treffer! John flankt aus dem linken Halbfeld in den Strafraum der Bielefelder. Niemand kommt an die Kugel, Keeper Kersken ist verwirrt und der Ball schlägt rechts im Tor ein.
79. | Torschütze Noel Futkeu darf sich ebenfalls auf die Bank begeben, Felix Higl ersetzt ihn.
79. | Mathias Olesen geht raus, der offensivere Julian Green kommt rein.
79. | Es kommt aktuell vermehrt zu Fouls und Unterbrechungen. Das Spieltempo hat deutlich abgenommen.
76. | Grodowski! Der Offensivspieler wird rechts in den Strafraum geschickt. Dort scheitert er mit einem unplatzierten Rechtsschuss an Keeper Boevink. Seinen Nachschuss setzt die Nummer 11 der Gastgeber rechts vorbei.
74. | Marius Wörl humpelt am linken Seitenrand entlang in Richtung Bank. Arne Sicker ersetzt ihn positionsgetreu.
72. | Wörl am Boden: Der Flügelspieler der Bielefelder muss behandelt werden. Er kann wohl nicht weitermachen.
70. | Der angeschlagene Brynjar Bjarnason hat Feierabend, Reno Münz kommt dafür rein.
69. | Fürth steht weiterhin sicher, agiert abwartend. Bielefeld bleibt das Team mit mehr Ballkontrolle.
67. | Kniat verteilt Zettel: Er steckt seinem Mittelfeldmann Russo Notizen zu. Man darf gespannt sein, was die Arminia hier jetzt im Spiel verändern wird.
66. | Consbruch ist kein Unbekannter in Bielefeld: Der dynamische Mittelfeldmann wurde einst in der Jugend des DSC ausgebildet.
65. | Fürth wechselt: Aaron Keller, der gerade eine gute Chance vergeben hat, geht für Jomaine Consbruch raus.
63. | Keller! Fürth kommt jetzt rechts in die Tiefe und von dort spielt Dehm flach in den Rückraum des Sechzehners. Dort ist Keller 14 Meter vor dem Tor frei und zieht mit rechts ab. Der Schuss geht jedoch weit drüber. Da muss der Fürther mehr aus der Chance machen.
62. | Grodowski wird von Itter angeköpft und kann dann mit der Kugel hinter die Fürther Abwehr sprinten. Aus spitzem Winkel versucht er es mit einem Rechtsschuss aus zehn Metern. Der Schuss aus rechter Position geht aber gut eineinhalb Meter drüber.
60. | Die Intensität in dieser Partie ist weiterhin sehr hoch. Bielefeld schafft es nun aber öfter, sich flüssig in die gegnerische Hälfte hinein zu kombinieren.
58. | Wörl dribbelt wieder von links nach innen und bedient Corboz. Der legt zurück in den Rückraum, wo Lannert aus 23 Metern mit rechts abzieht. Der Schuss geht aber meterweit links am Kasten vorbei.
56. | Fürth setzt sich nun ein wenig in der Bielefelder Hälfte fest. Die Franken bekommen zwei Ecken in Folge, beschwören dabei aber keine große Torgefahr herauf.
54. | Bielefeld hat in dieser Saison bereits vier Tore in der ersten Viertelstunde nach der Pause erzielt. Mehr hat kein anderes Team in der 2. Bundesliga.
52. | Für Wörl, den der DSC vor wenigen Wochen fest von Hannover verpflichten konnte, ist es der erste Saisontreffer in der 2. Bundesliga.
50. | Tooor! BIELEFELD - Fürth 1:1. Der erste richtig gute Angriff der Arminia wird direkt belohnt! Corboz treibt den Ball durch die Mitte nach vorne und spielt dann nach links zu Wörl. Der dribbelt im Sechzehner nach innen und zieht mit rechts aus 15 Metern ab. Bjarnason lenkt den Flachschuss nach links ab, Boevink hat so keine Chance mehr, den Ball zu halten.
48. | Bielefeld kommt wieder mit viel Ballbesitz aus der Kabine, Fürth verteidigt weiterhin konzentriert und macht die Räume ziemlich eng für die Arminen.
46. | Der Ball rollt wieder auf der Alm! Fürth geht die zweiten 45 Minuten unverändert an.
46. | ... und Stürmer Julian Kania kommt für den heute blassen Isaiah Young rein.
46. | Doppelwechsel bei der Arminia: Monju Momuluh räumt die rechte Abwehrseite für Christopher Lannert ...
Halbzeit | Fürth steht hinten extrem sicher, spielt nach Balleroberungen schnell und konsequent nach vorne. Bielefeld tut sich schwer, hinter die Kette des Kleeblatts zu kommen und spielt deswegen sehr viel in die Breite. Fürth konnte seine größere Zielstrebigkeit in eine verdiente 1:0-Führung ummünzen. Vor allem die fleißigen Klaus und Futkeu, die beide das 1:0 zusammen herausspielten, fallen heute auf: Regelmäßig helfen die Offensivspieler auch in der Defensive aus.
45.+5. | Pause in Bielefeld. Mit einer Fürther Führung geht es in die Kabinen.
45.+3. | Bielefeld kommt einfach nicht durch: Fürth schaltet auch nach Ballverlust konsequent und gut um, versammelt zahlreiche Akteure hinter dem Ball.
45.+1. | Vier Minuten werden auf der Bielefelder Alm nachgespielt.
45. | Letztendlich bekommt Young die Gelbe Karte für seine Grätsche.
44. | Unglücklicher Zusammenprall: Bjarnason und Young grätschen beide zum Ball, der Bielefelder trifft aber mehr den Gegenspieler als die Kugel. Beide liegen mit Schmerzen auf dem Boden.
42. | Es wirkt teilweise wie ein Handballspiel: Bielefeld spielt immer wieder von rechts nach links, um den Strafraum der Fürther herum. Es will aber keine Lücke in der Abwehrreihe des Kleeblatts aufgehen.
40. | Corboz dringt links in den Strafraum ein und legt dann zurück in die Mitte zu Mehlem, der aus 18 Metern abzieht. Dem Schuss aus zentraler Position fehlen Präzision und Schärfe, Boevink fängt das halbhohe Schüsschen sicher.
39. | Bielefeld versucht es immer wieder über links, jetzt flankt Russo von dieser Seite. Futkeu köpft im eigenen Strafraum nach draußen, wo Schneider aus 19 Metern zum Volleyschuss ansetzt. Der Ball geht aber ganz weit über den Fürther Kasten.
37. | Russo versucht es direkt aus 23 Metern, der Ball senkt sich aber zu spät und geht knapp drüber. Boevink wäre aber zur Stelle gewesen.
36. | Hagmann macht über links Dampf, wird dann nahe dem Strafraum von Felix Klaus gelegt. Der sieht die erste Verwarnung der Partie.
34. | Keiner der vier Bielefelder Abschlüsse kam bislang aufs Tor der Gäste. Zwei der fünf Fürther Abschlüsse kamen auf den Kasten der Arminen.
31. | Bielefeld ist aktuell ein wenig griffiger gegen den Ball: Der DSC gewinnt die Kugel im Schnitt nach elf Sekunden wieder zurück. Die Fürther brauchen hingegen knapp 15 Sekunden dafür.
29. | Klaus kommt mit seiner Torvorlage jetzt auf sechs Scorerpunkte - genau wie Assist-Profiteur Futkeu.
27. | Futkeu kommt nun auf fünf Saisontore. Damit hat er genauso viele wie Darmstadts Lidberg. Sie sind die torgefährlichsten Angreifer in dieser Saison.
25. | Tooor! Bielefeld - FÜRTH 0:1. Über rechts geht es nach vorne. Klaus flankt flach in den Strafraum, wo Hrgota die Kugel durch die Beine ins Zentrum zu Futkeu rollen lässt. Der zieht aus 13 Metern direkt mit rechts ab, Großer fälscht noch leicht ab und der Ball rollt unten links ins Eck zum 1:0.
22. | Fürth hat zwar weniger Spielanteile, strahlt aber insgesamt viel Ruhe und Kontrolle aus. Wenn es bislang so richtig gefährlich wurde, dann eher, weil das Kleeblatt Abwehrlücken der Bielefelder nutzen konnte.
19. | Young! Bjarnason will rustikal klären, sieht aber Young in seinem Rücken nicht. Der eilt herbei, blockt die Kugel und kann mit ihr in den Strafraum eindringen. Überhastet schließt er mit rechts ab, der Schuss aus 13 Metern geht gut drei Meter rechts am Kasten der Fürther vorbei.
19. | Bielefeld hat 62 Prozent Ballbesitz, weiß damit aber noch nichts Gefährliches anzufangen.
17. | Bielefeld holt seine zweite Ecke heraus. Dieses Mal wird sie nicht kurz gespielt, doch nun kann Olesen die Hereingabe per Kopf klären.
15. | Während sich den Fürthern bei deren schnellen Umschaltsituationen bereits einige Strafraumszenen boten, kommen die Gastgeber weiterhin nicht recht in die Gefahrenzone.
13. | Hrgota hebt die Kugel mit links gefühlvoll hinter die Kette in den Lauf von Klaus. Im Strafraum eilen dann Keeper Kersken und Momuluh herbei und können mit vereinten Kräften klären.
11. | Doppelchance! Erst scheitert Hrgota mit rechts an Kersken, Bielefeld kann nicht so recht klären. Klaus bedient wenig später im Strafraum Futkeu, dessen Schuss zehn Meter vor dem Tor weit drüber geht.
9. | Der erste Abschluss: Hrgota flankt von rechts in den Strafraum, wo am zweiten Pfosten Keller ein bisschen Platz hat. Der Fürther nimmt die Kugel aus 15 Metern Torentfernung volley und jagt sie sehr weit drüber. Immerhin ein Abschluss.
8. | Die Ecke wird kurz gespielt und bringt auch nichts ein. Fürth verteidigt sehr konzentriert in dieser Anfangsphase.
7. | Noch warten wir auf einen Abschluss in dieser Partie. Bielefeld kommt jetzt mal gut über links in die Tiefe, wo Hagmann flach in den Torraum flankt. Der Ball wird von Ziereis zur Ecke geblockt.
5. | Strafraumszenen hat es bislang noch nicht gegeben. Bei Bielefeld geht viel in die Breite, die Tiefe stellt das abwartende Kleeblatt gut zu.
3. | In den ersten Minuten tasten sich die beiden Teams ein wenig ab. Bielefeld baut ruhig hintenrum auf, Fürth fängt erst ab der Mittellinie mit dem Anlaufen an.
1. | Die Partie läuft, Bielefeld stößt an.
vor Beginn | Schiedsrichter der heutigen Partie ist Tobias Welz, Dominik Schaal und Christian Gittelmann assistieren ihm. Lennart Kernchen ist der Vierte Offizielle. Katrin Rafalski und Dr. Riem Hussein sind die Videoassistentinnen.
vor Beginn | Fürth hat zwar die zweitmeisten Tore der 2. Bundesliga erzielt, dafür aber auch die meisten Treffer kassiert: 14! Kniat sieht die Fürther deshalb "in der Offensive extrem gut. Im hinteren Teil sind sie ein bisschen löchrig." Er warnt seine Mannen vor allem vor dem Umschaltspiel der Franken: "Ein Fürther Ballgewinn bedeutet auch fast immer eine Torchance."
vor Beginn | Die Coaches Kniat und Kleine trafen bereits in der 3. Liga aufeinander: Dort siegte der heutige Übungsleiter der Arminia mit dem SC Verl mit 3:1 und 4:1 gegen die SpVgg Bayreuth, die damals von Kleine angeleitet wurde.
vor Beginn | Die Bielefelder Alm ist ein gutes Pflaster für das Kleeblatt: Fürth konnte in den letzten sechs Gastspielen immer punkten, spielte fünf Mal Unentschieden und holte einen 3:2-Sieg.
vor Beginn | Aufsteiger Bielefeld ist stark in die Saison gestartet: Nach fünf Spielen ist der DSC Dritter und hat zehn Zähler. Fürth steht auf Rang 13 und hat sechs Punkte. Es treffen die beiden torgefährlichsten Teams der 2. Bundesliga aufeinander: Bielefeld hat schon elf Mal eingenetzt, die Franken kommen auf zehn Tore.
vor Beginn | Bei den Gästen gibt es im Vergleich zum 0:3 gegen Kaiserslautern einen Wechsel: Noah König, der gegen die Pfälzer bereits nach 27 Sekunden mit Rot vom Platz flog, wird durch den Isländer Brynjar Bjarnason ersetzt.
vor Beginn | Fürth hält folgendermaßen dagegen: Boevink - Dehm, Ziereis, Bjarnason, Itter - Olesen, John - Klaus, Hrgota, Keller - Futkeu.
vor Beginn | Bielefelds Coach Mitch Kniat schickt genau die elf Mann ins Rennen, die am vergangenen Spieltag mit 2:0 gegen Magdeburg gewinnen konnten. Christopher Lannert, zuletzt gesperrt wegen einer Roten Karte, kehrt in den Kader zurück.
vor Beginn | Beginnen wir mit den Aufstellungen der beiden Mannschaften. So geht es Bielefeld an: Kersken - Momuluh, Schneider, Großer, Hagmann - Mehlem, Russo, Corboz - Young, Grodowski, Wörl.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen Arminia Bielefeld und der SpVgg Greuther Fürth.