Das war es für heute, morgen das volle Samstagsprogramm. Dann wieder mit Konferenz und unter anderem dem Nordkracher HSV gegen Kiel. Vielen Dank für Ihr Interesse und noch einen schönen Abend.
Und damit dürfen die Ostwestfalen nun auch wieder ordentlich zittern. Morgen kann der Jahn (zuhause gegen Paderborn) und am Sonntag auch Hansa (auch daheim gegen Düsseldorf) die Arminia überflügeln, dann wäre es schon wieder der Relegationsplatz. Der Club behält den Puffer auf diese ungute Zone, nicht unwichtig, nach der Länderspielpause trifft man auf Darmstadt. Für Bielelfeld geht es am 2. April in Kiel weiter.
Sah nach einem ganz sicheren Dreier für Arminia Bielefeld aus, aber es wird natürlich intensivst diskutiert. Darf sich der VAR da einmischen, hab ich keinen Bock auf diese Diskussion. Insgesamt natürlich ein schmeichelhafter Punkt für den Club, aber der hat bis zuletzt kämpferisch überzeugt und durch die Einwechslung von Geis zur Pause auch endlich offensiv Akzente setzen können. Und die Arminia hat halt den Sack nicht zugemacht, dafür hätte man in der letzten halben Stunde auch durchaus mehr tun können.
90.+9. | Und direkt danach ist Schluss, wir sind ja auch schon bei 90+9 statt 90+4 wie angedacht.
90.+8. | Toooor! Arminia Bielefeld - 1. FC NÜRNBERG 2:2. Erik Shuranov hat die Nerven. Fraisl spekuliert und bleibt lange stehen. So kann er den Schuss, der nicht sonderlich platziert nach rechts ging, nicht halten.
90.+7. | Gelbe Karte Benjamin Kanuri?
90.+6. | Kanuric gegen Hübner, kurzes Halten vielleicht. Ohne Video nie im Leben geahndet, aber man kann es - sehr kleinlich - ahnden. Und es wird geahndet. Jetzt also tatsächlich die Chance zum Punktgewinn vom Punkt für die Nürnberger.
90.+5. | VAR-Einsatz! Petersen auf dem Weg zum Monitor. Bekommt Nürnberg einen Foulelfmeter?
90.+4. | Die wird vorerst nicht ausgeführt, war da was?
90.+3. | Alle vorne drin, auch Vindahl. Aber vergebens. Aber noch einmal Ecke, unglaublich.
90.+3. | Unkontrolliert, aber im Strafraum. Und es springt eine Ecke für Geis dabei heraus.
90.+3. | Nürnberg kommt derzeit nicht ins Angriffsdrittel. Will man noch die eine letzte Chance haben, dann muss sich das ändern. Nicht gleich, sondern sofort.
90.+1. | Was steht auf der Tafel des Vierten Offiziellen? Es ist eine rote Vier.
90. | Aber nicht nur, denn auch Gebauer macht Platz für Sidler.
90. | Wechseln kann auch Koschinat noch. Robin Hack raus, Frederik Jäkel rein, so seine Idee.
88. | Es ist ein Doppelwechsel, denn Nathaniel Brown geht für Pascal Köpke raus.
88. | Schwacher Schuss von Duah, das war seine letzte Aktion. Bekommt Kollege Erik Shuranov noch die eine? Die entscheidende und letzte, sodenn es nach Heckings Drehbuch geht.
86. | Auf der Gegenseite ist Lasme durch, aber der Winkel ist spitz. Vindahl ist im kurzen Eck zur Stelle. Das ärgert auch Hack, denn es wäre sein Assist gewesen.
85. | Eine Goller Flanke rutscht diesem etwas ab, wird aber so eigentlich noch gefährlicher. Fraisl wischt die Kugel drüber. Die Schlussphase knistert ordentlich und das war so nun wirklich nicht zu erwarten.
82. | Abseits von Duah, bin ich mir nicht sicher. Aber er war dann ohnehin eher Richtung Seitenauslinie unterwegs, keine so entscheidende Szene.
81. | Es bleibt sehr intensiv, Geis findet diesmal den Kopf von Hübner, dessen Kopfballaufsetzer nicht das Ziel.
80. | Brown ist auch noch da. Und hat eine tolle Schussposition vor dem Strafraum. Tolle Anlagen, der Junge. Aber Abschlussstärke, das ist noch nicht so seins.
78. | Bei den Karten ist der Bann jetzt gebrochen, Gelbe für Florian Hübner, der den Bielefelder Oczipka taktisch klug zu Fall bringt.
77. | Stark! Geis zieht den Freistoß mit viel Banana Power auf das lange Eck, Fraisl lässt sich nicht überraschen.
76. | Erste Gelbe Karte des Abends, sehr faire Partie. Und daran ändert auch dieses Beinstellen von Bastian Oczipka gegen Goller nichts.
73. | Muss er nicht, Duah ist nicht verletzt. Dafür wechseln die Blauen, Kanuric kommt für Vasiliadis.
71. | Oh, Duah hat sich bei der Landung nach seinem Kopfball wehgetan. Das wäre ein Wechsel, den Hecking sicherlich nur höchst ungern ziehen würde.
68. | Auch Hecking ist nicht faul und bringt Benjamin Goller für Taylan Duman.
67. | Und auch Fabian Klos hat Feierabend, Bryan Lasme darf nun stürmen.
66. | Erst einmal Bielefeld, Jomaine Consbruch raus, Ivan Lepinjica rein.
64. | Die Einwechslung von Geis war jedenfalls eine tolle Idee von Hecking. Wenngleich keine besonders originelle, so unkreativ wie dessen Kollegen zuvor unterwegs waren. Weitere Personalmaßnahmen stehen unmittelbar bevor.
61. | Die Arminia kann den Schalter direkt umlegen und wieder offensiv für Betrieb sorgen. Ein Schwung ganz wichtiger Blocks in letzter Sekunde durch die Nürnberger Abwehr sorgt dafür, dass der alte Abstand nicht gleich wieder hergestellt ist.
59. | Freistoß Geis von der linken Seite. Er macht es sogar direkt, Fraisl ist im kurzen Eck zur Stelle und reißt die Fäuste hoch. Meine Damen und Herren, wir haben plötzlich ein Fußballspiel, das Laune macht.
57. | Toooor! Arminia Bielefeld - 1. FC NÜRNBERG 2:1. Die Flanke zum Hübner-Kopfball kam übrigens von Geis. So wie jetzt auch dieser Schnittstellenpass in den Lauf von Kwadwo Duah. Ist trotzdem ganz schwer, da was draus zu zaubern, aber die fränkische Solospitze macht das perfekt. Einfach zu schnell und dann auch noch blitzsauber flach ins linke Eck geschossen, aber hallo!
56. | Immerhin mal ein Kopfball knapp neben das Tor von Hübner. War aber Abseits.
54. | Knapp 23.500 Zuschauer sehen weiterhin eindeutig verteilte Rollen. Und obwohl der Gästeblock rappelvoll ist, die große Mehrheit weiß das zu goutieren.
51. | Es ist nicht unmöglich, ein Spiel zu drehen, Heidenheim hat aus dem 0:2 mittlerweile ein 3:2 gemacht. Nur hat der FCN sicherlich nicht die Qualität des FCH, schon gar nicht in der Offensive. Wir reden hier über 49 Saisontore und über 20 Saisontore.
48. | Bielefeld überfallsartig, warum auch nicht, hat ja heute schon mal fein geklappt. Hack wird von Klos in Szene gesetzt und zielt aus 18 Metern nur knapp drüber.
46. | Und schon rollt der Ball wieder.
46. | Außerdem übernimmt Johannes Geis die Agenden von Jens Castrop.
46. | Nürnberg kann so nicht weitermachen. Und Fabian Nürnberger darf nicht weitermachen, dafür jetzt Christoph Daferner.
Halbzeit | Die erste halbe Stunde war Bielefeld ganz klar Herr im eigenen Haus, die Überlegenheit konnte man auch in eine 2:0-Führung ummünzen. Erst Klos auf Okugawa auf Klos, dann Okugawa auf Klos, man kennt sich halt doch schon etwas länger. In der Viertelstunde vor der Pause rissen die Franken die Partie zwar an sich, es fehlt freilich durch die Bank die Torgefahr. 20 Treffer in 25 Spielen, das ist sichtlich kein Zufall.
45.+2. | Halbzeit!
45.+1. | Gibt noch einmal eine Ecke, bei der die Gäste die Höhe des Platzes gut ausnutzen können. Torgefährlich wird es so natürlich nicht.
45. | Eine Minute Nachspielzeit ist angezeigt.
43. | Consbruch gegen Brown, der Bielefelder fällt im Strafraum, Kontakt gab es. Aber nicht genug für einen Elfer, richtig gesehen von Petersen. Schwalbe war es aber natürlich schon gar keine.
40. | Ramos hat da nicht nur durch Anwesenheit gestört, er hat auch noch abgefälscht. Daher Ecke, Fraisl bekleckert sich bei dem hohen Ball nicht mit Ruhm, darf aber das Glück des Tüchtigen für sich beanspruchen.
38. | Wenn, dann Brown. Toller Antritt, toller Laufweg, aber er ist nach dem idealen Pass von Flick links im Strafraum nicht alleine, so schießt er etwas überhastet am kurzen Eck vorbei. In Ermangelung an fränkischen Alternativen markieren wir das sogar als Highlight, wer weiß, ob es sonst vor der Pause noch was gibt.
36. | Eher das 3:0. Und da ist es auch fast, hoher Ball in den Strafraum, Klos steht nicht im Abseits, ist aber wohl zu überrascht und bekommt keinen brauchbaren Abschluss zusammen.
33. | Oha, auch 2:0. Aber nicht - wie man erwarten könnte - für die Drittplatzierten aus Heidenheim. Sondern für den KSC, der so heute den vorzeitigen Klassenerhalt feiern könnte. Mal sehen, was das noch gibt, ohne eine Sekunde aus Heidenheim gesehen zu haben, der FCH ist da mit Sicherheit näher am Anschlusstreffer als der FCN. Weil weiter weg als der kann man gar nicht sein.
32. | Und was machen die Gäste, wenn sie mal in Ballbesitz sind? Auch nur Ballgeschiebe in der neutralen Zone, jetzt reichts, wir schauen, was das Parallelspiel macht.
29. | Der zweite Bielefelder Treffer hat der bis dorthin sehr munteren Partie den Stecker gezogen. Nürnberg muss sich sammeln, Bielefeld sammelt nur Minuten durch Ballzirkulation ein.
26. | Das geht in Ordnung so. Auch wenn das Torschussverhältnis mit 5:5 ausgeglichen ist, die Nürnberger Versuche waren allesamt völlig ungefährlich. Zeigt sich auch daran, dass bei keinem Fraisl aktiv werden musste.
23. | Toooor! ARMINIA BIELEFELD - 1. FC Nürnberg 2:0. Obwohl, das sieht schon nach deutlich mehr als Abstiegskampf im Unterhaus aus. Andrade mit der Flanke von links, Okugawa legt den Ball aber ganz fein per Kopf ab für Fabian Klos. Und der zimmert ansatzlos und flach ins kurze Ecke, welches hier das rechte ist. Schick, schick, schick.
21. | Nürnberg in der Abwehr mit einer Fehlerkette, das erinnert mich an das 2:0 der Bayern gegen PSG. Aber die Arminia ist noch nicht ganz wieder auf dem Level der Franzosen.
18. | Gyamerah-Ersatz Nathaniel Brown ist der auffälligste Spieler auf dem Platz derzeit. Drei Torschüsse für einen Außenverteidiger, da kann man durchaus die Statistik einmal sehr früh bemühen.
16. | Die gute Nachricht für die Fans der Clubberer, die Bude von Okugawa war schon ein Wachmacher, man ist in der Partie angekommen, wie es so schön heißt. Die Arminia ist hingegen in der Blitztabelle angekommen und rangiert jetzt direkt hinten den Gästen.
13. | Stimmige Eckenvariante, flach in den Rückraum. Nürnberger kriegt den Ball passgenau, findet dann aber keine Lücke. Was natürlich bei so einem Standard auch nicht überraschend kommt.
11. | Brown meldet die Nürnberger an. Abgefälschter Weitschuss, gibt Ecke.
8. | Zählt! Ein Nürnberger Knie in der Mitte wohl knapp vor der Stiefelspitze von Klos außen, nehmen wir so zur Kenntnis.
7. | Prüft ganz schön lange, unser Freund, der VAR. Dass es sauknapp war, das kann ich Ihnen mit bloßem Auge sagen. Ich würde ja grundsätzlich für den Stürmer entscheiden, wenn es so knapp ist. Aber im Zweifel gibt es nicht, die Linien werden exakt kalibriert. Und dann wird noch einmal nachgemessen.
6. | Toooor! ARMINIA BIELEFELD - 1. FC Nürnberg 1:0. Pulsiert doch schon ordentlich, schneller Angriff über links, Klos zur Mitte auf Masaya Okugawa, der versenkt die Direktabnahme unhaltbar in den Maschen. Aber der VAR verdächtigt wohl Klos in Sachen Abseits.
5. | Und das ist dann auch schon ein ganz ordentlicher Abschluss. Jomaine Consbruch zwirbelt von außerhalb des Strafraums, verfehlt das linke Kreuzeck nicht allzu weit.
4. | Die ersten Minuten zeigen noch nicht das pulsierende Leben auf der Alm, aber doch deutlich entschlossenere Bielefelder, was den Weg nach vorne angeht.
1. | Geht los! Wetter ist nicht so toll wie in anderen Teilen der Republik, aber es soll trotz der vielen Wolken trocken bleiben.
vor Beginn | Noch schnell ein Blick auf die Spielleitung, der Unparteiische heißt Martin Petersen aus Stuttgart, ihn unterstützen an den Linien die Herren Wessel und Ballweg. Falls der VAR eingreifen muss, dann tut er dies in Person von Johann Pfeifer.
vor Beginn | Während Bielefeld an die Leistung gegen Darmstadt anknüpfen möchte, kämpft der Club gegen eine Negativserie: Die Franken haben nämlich alle drei Auswärtsspiele in diesem Jahr verloren - und dabei noch kein Tor erzielt. Das Hinspiel allerdings konnte man 1:0 gewinnen, es war ein Grottenkick, der durch Tempelmanns Kopfball in der 90. Minute entschieden wurde.
vor Beginn | Aber immer noch für knackige Schlagzeilen gut. Das Trainer-Karussell wurde entweder in Bielefeld oder Nürnberg erfunden, so viel steht fest. Beide Vereine haben bereits den dritten Trainer in dieser Saison. Und damit nicht genug: In den sieben Zweitliga-Duellen beider Klubs auf der Alm saßen sieben verschiedene Trainer auf den Bänken - Koschinat und Hecking sind das achte Paar. Unheimlich.
vor Beginn | Fünfzehnter gegen Zwölfter, Gala wird das heute sicherlich keine, aber die Bedeutung der Partie ist groß. Bielefeld könnte an Nürnberg andocken und sich der Abstiegszone erstmals entziehen, Nürnberg hingegen könnte sogar den Sprung ins Mittelfeld schaffen. Und da wir uns schon im letzten Saisondrittel sind, ein gemütliches Frühjahr ohne Kummer und Sorgen ist der Aufstieg des kleines Mannes. Und groß sind bei den beiden heutigen Rivalen bekanntlich nur mehr die Namen.
vor Beginn | Natürlich hat Clubtrainer Hecking nach dem goldenen 2:0 gegen Braunschweig keinen personellen Handlungsbedarf. Korrektur, hätte keinen. Gyamerah hat in dieser Partie die fünfte Gelbe kassiert, dementsprechend muss ihn Brown als Rechtsverteidiger ersetzen. Sonst alles wie gehabt.
vor Beginn | Die Arminia hat zuletzt ihr bisheriges Spiel des Jahres abgeliefert, Tabellenführer Darmstadt wurde nach 0:1-Rückstand noch mit 3:1 entzaubert. Damit ist klar, wenn keiner verletzt oder gesperrt ist, dann muss in Sachen Personal nichts gemacht werden. Und es ist keiner verletzt oder gesperrt, damit ist alles gesagt.
vor Beginn | Das ist die Startformation der Gäste aus dem Frankenland: Vindahl - Castrop, Hübner, Schindler, Brown - Flick - Duman, Tempelmann, Möller Daehli, Nürnberger - Duah.
vor Beginn | Wir sind bereit! Und beginnen mit dieser Bielefelder Elf: Fraisl - Gebauer, Ramos, Andrade, Oczipka - Prietl - Consbruch, Vasiliadis - Okugawa, Hack - Klos.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Arminia Bielefeld und dem 1. FC Nürnberg.