Damit verabschieden wir uns für heute von der 2. Liga. Morgen Mittag nimmt das deutsche Unterhaus dann mit drei Partien ab 13 Uhr wieder Fahrt auf. Bis dahin!
Am kommenden Wochenende sind beide Mannschaften in der 1. Runde des DFB-Pokals gefordert. Heute in zwei Wochen rollt der Ball für den Club dann wieder in der 2. Liga, am Freitagabend wird Nürnberg in Münster zu Gast sein. Zwei Tage später wird Darmstadt dann die Hertha aus Berlin empfangen.
Damit übernehmen die Lilien die Tabellenführung in der 2. Bundesliga, Nürnberg startet unglaublich bitter mit zwei Last-Minute-Niederlagen in die neue Saison 2025/26 und steht nun für die nächsten zwei Wochen erstmal unten drin in der Tabelle.
Nürnberg und Darmstadt trennen sich torlos und teilen die Punkte. Darmstadt hat heute nahezu nichts vom brandgefährlichen Offensivspiel, mit dem vor Wochenfrist noch der VfL Bochum auseinandergeschraubt wurde, zeigen können und wird mit diesem Remis gut leben können. So hätte das Fazit lauten sollen, dann kam Killian Corredor in 90.+4: Club-Kapitän Robin Knoche leistete sich einen fatalen Fehler, den Corredor eiskalt bestrafen konnte. Darmstadt 98 feiert den zweiten Saisonsieg, Nürnberg verliert erstmals in der 2. Bundesliga saisonübergreifend fünf Heimspiele in Folge.
90.+6. | Und dann ist Feierabend! Darmstadt siegt in Nürnberg mit 1:0.
90.+4. | Tooooor! Nürnberg - SV DARMSTADT 0:1. Wieder kassiert Nürnberg den Last-Minute-Knockout! Langer Ball von Nürnberger aus der eigenen Hälfte, Hornby kann ungestört per Kopf verlängern und schlussendlich profitiert Corredor von einem üblen Fehltritt Knoches, der am Ball vorbeistolpert. Vor dem Kasten bleibt Corredor eiskalt und schiebt an Reichert vorbei ins rechte Eck!
90.+2. | Derweil liegt der Ball zum Freistoß für die Gäste bereit. Hornby tritt an und säbelt das Leder weit über den Kasten hinweg. Passt zu seiner Leistung an diesem Abend.
90.+1. | Winners Osawe ersetzt Danilo Soares in der Nachspielzeit.
90. | ... und Serhat Güler ersetzt Isac Lidberg.
90. | Fabian Holland kommt für Luca Marseiler ...
90. | Vier Minuten werden nachgespielt.
88. | Schuhen und die Latte retten die Lilien! Wieder ist es Justvan, der sich einem Eckball annimmt. Von der linken Seite segelt der Ball in die Box, Gruber steigt hoch und bringt den Kopfball wuchtig aufs Tor. Schuhen reißt die Pranke hoch und lenkt die Kugel an die Latte! Die Lilien gehen hier langsam ein, Nürnberg im zweiten Frühling.
86. | Nürnberg will hier den Heimsieg und so sieht endlich auch das Spielerische aus. Yilmaz läuft Pfeiffer an der rechten Außenlinie ab, über Soares kommt das Spielgerät zu Lubach, der mit einem Wackler Klefisch stehen lässt und in die Box sticht. Der Ball kommt in den Rücken der Abwehr zu Justvan, der mit seinem Schuss von der Strafraumkante hängen bleibt.
83. | Am vergangenen Wochenende lieferte Isac Lidberg mit einem Hattrick den spektakulärsten Auftritt des Saisonstarts. Heute hat der Schwede nicht einen Torschuss abgegeben, sein Sturmpartner Fraser Hornby im Übrigen auch nicht.
80. | Bei den Lilien kommt Matej Maglica für Clemens Riedel auf den Platz. Der wird die Position hinten rechts übernehmen.
78. | Nürnberg gewinnt hier an Oberwasser, doch münzen die Hausherren ihre Druckphase auch in den so wichtigen Heimsieg um? Aus neutraler Sicht wäre ja ein Tor allemal eine schöne Sache.
75. | Sieh an, ich muss nur meckern. Justvan bringt einen Eckball von der linken Seite scharf auf den ersten Pfosten, Knoche setzt sich durch und bringt den Kopfball aufs Tor. Schuhen zeigt einen überragenden Reflex und pariert aus kürzester Distanz!
74. | Im Parellelspiel zwischen Preußen Münster und dem SC Paderborn steht es übrigens 1:1. Das sei erwähnt, hier ist es auf dem Platz gerade wieder überschaubar.
71. | Nach Ecke der Gäste kann Nürnberg erneut im eigenen Stadion kontern - und macht das bis zum Torabschluss auch richtig gut. Langer Ball auf Maboulou, der sofort Telalovic in die Spitze schickt. Aus spitzem Winkel will der Goalgetter den Ball ins lange Eck zirkeln, verpasst aber um einen guten Meter!
69. | Nach Flanke von Corredor taucht Hornby ganz alleine vor dem Nürnberger Kasten auf, setzt den Kopfball dann aber mittig in die Arme Reicherts. Ohnehin die Fahne des Linienrichters hoch.
67. | Mit der offenen Sohle kommt Killian Corredor im Mittelkreis gegen Rafael Lubach zu spät. Florian Lechner bleibt wieder nur die Gelbe Karte.
66. | Frischer Wind für den Nürnberger Angriff: Auch Mickael Biron geht nun vom Feld und gesellt sich zu Artem Stepanov auf die Bank, für ihn kommt Noah Maboulou.
64. | Wir vermelden die nächste Torchance: Nürnberger rutscht unglücklich in der Vorwärtsbewegung weg und öffnet so die Tür zum Konter der Hausherren. Janisch treibt das Leder ins letzte Drittel, es gibt den Doppelpass mit Telalovic und final den Abschluss des Rechtsaußen aus 14 Metern. Schuhen packt sicher zu!
61. | Luka Lochoshvili ist mit einem Foulpfiff gegen ihn gänzlich unzufrieden. Für die vehementen Beschwerden gibt es dann die Gelbe Karte für den Innenverteidiger.
60. | Und Merveille Papela löst Hiroki Akiyama auf der Doppelsechs an der Seite von Kai Klefisch ab.
60. | Da ist der Doppelwechsel bei den Lilien: Kilian Corredor ersetzt Marco Richter.
58. | Bei Darmstadt 98 bahnen sich nun auch die ersten Spielerwechsel an. Bislang knüpfen die Mannschaften hier leider nahtlos an das Geschehen der ersten Halbzeit an.
56. | Zum Abschluss der vergangenen Saison verlor der Club die letzten vier Heimspiele in Serie, das ist eingestellter Negativrekord in der 2. Liga für den Club. Eine Niederlage heute Abend wäre dann ein neuer Negativrekord in den Büchern des neunmaligen deutschen Meisters.
53. | Tim Janisch hat eigentlich viel Zeit auf der rechten Seite, verstolpert die Pille dann aber ohne Not gegen Marco Richter und muss zum taktischen Foul greifen. Die Gelbe Karte muss sein, ohne Frage.
51. | Soares schiebt Riedel im direkten Duell den Ball durch die Beine und wird im Anschluss gefällt. Den fälligen Freistoß serviert Justvan in den Sechzehner, gefährlich wird es allerdings nicht.
48. | Reichert hält die Null fest! Mit dem ersten Angriff kommt Darmstadt zur Großchance, Klefisch wird zentral vor der Box nicht angegangen und steckt auf Akiyama durch. Der Japaner verarbeitet das Leder mit zwei Kontakten und kommt frei zum Abschluss, Reichert macht sich lang und fischt den Schuss raus! Marseilers Nachschuss wird von Soares geblockt!
46. | Und damit eröffnen wir den zweiten Durchgang.
46. | Miroslav Klose bringt zur zweiten Halbzeit einen neuen Stürmer. Semir Telalovic ersetzt den 17-jährigen Artem Stepanov.
Halbzeit | Ein torloses Remis zur Pause, ganz viel mehr war hier in den 45 Minuten auch nicht drin. Beide Mannschaften haben sich in der ersten Halbzeit jeweils eine gute Torchance erspielt. Stepanov blieb mit seinem Abschluss an Pfeiffer hängen, Reichert parierte stark nach schönem Kombinationsspiel der Lilien und Richters Direktabnahme. Darüber hinaus war es eine intensiv geführte Partie mit reichlich Makeln im Kombinationsspiel, guter Zweikampfführung und letztlich einem Großteil der Aktionen rund um die Mittellinie.
45.+3. | Ohne nennenswerte Aktionen geht es in die Halbzeitpause. Keine Tore zur Pause zwischen Nürnberg und Darmstadt.
45. | Mit Spannung blicke ich auf die Anzeigetafel des vierten Offiziellen. Achtung: Zwei Minuten werden nachgespielt.
42. | Stepanov einmal mehr aus der Distanz: Biron erläuft einen langen Ball und macht diesen gut gegen Pfeiffer fest, dann die Ablage auf Stepanov. Aus 20 Metern schickt der Ukrainer den Ball über den Kasten hinweg auf die Laufbahn.
39. | Luca Marseiler jagt dem freien Ball nach, räumt dann aber aus vollem Lauf Danilo Soares ab. Florian Lechner zieht die erste Gelbe Karte der Partie.
37. | Zwölf Neuzugänge stehen seit diesem Sommer bei Nürnberg unter Vertrag, während in den vergangenen sechs Monaten zahlreiche Top-Talente Franken verlassen haben. Tzimas, Jeltsch, Castrop haben reichlich Geld in die Kassen gespült, diese Qualität muss aber auch erstmal ersetzt werden.
34. | Dem ist auch so, Knoche bringt den Einwurf auf den ersten Pfosten. Stepanov verlängert, Pfeiffer klärt das Leder und schlussendlich probiert sich Biron aus der zweiten Reihe. Drüber.
33. | Gut, es gibt den Einwurf im letzten Drittel für die Hausherren. Somit ist Robin Knoche gefragt, der die Kugel gleich lang bis vor das Tor befördern wird.
30. | Darmstadt 98 wartet im Unterhaus seit elf Auswärtsspielen auf einen Sieg. Letztmals nahmen die Lilien im November 2024 aus Hannover drei Punkte mit nach Hessen. Seitdem gab es vier Remis und sieben Niederlagen in der Fremde.
27. | Der Ball rollt wieder.
26. | Trinkpause im Max-Morlock-Stadion. Wie bereits gesagt, die Akteure haben heute Abend bei über 30 Grad Celsius das Vergnügen.
24. | Klasse Aktion der Lilien! Nürnberger schickt die Kugel diagonal auf den rechten Flügel, Marseiler im Sprint die Linie runter und schließlich mit dem ersten Kontakt anspruchsvoll in die Box. Bis dahin genial und Richters Direktabnahme kommt wuchtig aus 14 Metern auf den Kasten, Nürnbergs Keeper Reichert faustet den Ball zur Ecke!
22. | Der Stepanov, der ist sich auch nicht zu schade, den Vukotic mal in der Luft umzustoßen. Darmstadts Innenverteidiger, der am vergangenen Spieltag bereits ein Tor per Kopf erzielte und ansonsten mit seiner rigorosen Zweikampfführung zu überzeugen wusste, wird darauf dann womöglich im Laufe des Spiels nochmal zurückkommen.
19. | Und da ist das erste Highlight! Die Ecke bringt für den Club zunächst keine Gefahr, doch der zweite Ball landet punktgenau bei Soares im Rückraum. Der Brasilianer schickt die Direktabnahme aus 30 Metern los und da fehlt am rechten Pfosten nur ein halber Meter zum Einschlag!
17. | Da ist die erste Torchance für Nürnberg! Biron bekommt die Kugel in zentraler Position, dreht auf und marschiert aufs Tor zu, ehe der Ball links in die Box zu Stepanov kommt. Der Ukrainer lässt sich nicht zweimal bitten und nimmt sich den Abschluss aus 13 Metern, der Ball wird aber von Pfeiffer zur Ecke geklärt!
16. | Zwischenfazit hinter die Anfangsphase: Beide Mannschaften bemüht, aggressive und faire Zweikampfführung bestimmen hier das Geschehen. Torchancen haben wir noch nicht gesehen.
13. | Nach Ballgewinn im letzten Drittel schaltet Justvan schnell um und spielt den Steilpass in die Spitze. Der 17-jährige Stepanov geht ins Laufduell mit Vukotic, der den jungen Ukrainer mit einer blitzsauberen Grätsche am Ball abräumt. Starke Aktion.
10. | Marco Richter meldet sich in der Partie an, die Leihgabe aus Mainz nimmt aus 25 Metern mit dem schwachen, linken Fuß Maß. Der Ball geht weit am Kasten vorbei. Mit Abstoß gehts weiter.
8. | Nürnberg probiert sich im flachen Spielaufbau, sieht bislang aber keinen Stich gegen Darmstadt. Die Lilien unterbinden die Bemühungen der Hausherren in aller Regelmäßigkeit rund um die Mittellinie.
5. | Der erste Standard der Partie geht an Darmstadt nach einem Foul im Mittelfeld. 35 Meter, zentral vor dem Tor liegt der Ball bereit. Linksverteidiger Nürnberger bringt den Ball zielsicher in der Mauer unter.
2. | Die Gäste setzen in der Anfangsphase gegen den Ball auf ein hohes Pressing. Wie lange die Lilien das in dieser Form abspulen werden, bleibt abzuwarten. In Nürnberg haben wir über 30 Grad Celsius.
1. | Anpfiff in Nürnberg! Schiedsrichter der Partie ist Florian Lechner.
vor Beginn | Die Mannschaften betreten das Max-Morlock-Stadion und die Kapitäne schreiten zur Platzwahl. In wenigen Augenblicken starten wir in den Fußballabend.
vor Beginn | In der vergangenen Spielzeit feierte der Club einen 1:0-Heimsieg gegen Darmstadt, am Böllenfalltor gab es ein 1:1. In der jüngeren Vergangenheit, seit 2015, konnte Nürnberg nur zwei von sieben Heimspielen gegen die Lilien für sich entscheiden.
vor Beginn | Nürnberg will nun im ersten Heimspiel der Saison selbstredend die Anhängerschaft mit einem Dreier beschenken, nachdem zum vierten Mal in Folge das Auftaktspiel der Saison verloren ging. Mit zwei Niederlagen in Serie ist der 1. FCN allerdings noch nie in die 2. Liga gestartet.
vor Beginn | Als Tabellenzweiter grüßt Darmstadt vor dem 2. Spieltag von der Tabellenspitze, einzig Aufsteiger und Drittliga-Meister Bielefeld steht vor den Lilien im Klassement. Mit einem Punktgewinn im Max-Morlock-Stadion kann der SVD also über Nacht den Platz an der Sonne übernehmen. Mit zwei Siegen starteten die Hessen in die 2. Liga letztmals 1987/88.
vor Beginn | Überragend funktionierte gegen den VfL die Offensive der Kohfeldt-Elf: Marco Richter, jüngst per Leihe von Mainz 05 verpflichtet, fügte sich nahtlos ins Kombinationsspiel mit der Doppelspitze ein. Isac Lidberg startete mit einem Hattrick gegen Bochum in die Saison, Fraser Hornby machte als hängende Spitze hinter dem Schweden ebenfalls eine bärenstarke Partie.
vor Beginn | Keine Wechsel bei den Lilien, denn der 4:1-Sieg gegen Bochum zum Saisonstart hat auch keinen Anlass dafür gegeben. Florian Kohfeldt schickt exakt die Elf im 4-4-2 auf den Platz, die dem Absteiger aus Bochum vor einer Woche die Schuhe ausgezogen hat. Hornby wird als hängende Spitze hinter Lidberg agieren.
vor Beginn | Und so startet Darmstadt 98 in die Partie: Schuhen - Riedel, Pfeiffer, Vukotic, Nürnberger - Marseiler, Klefisch, Akiyama, Richter - Lidberg, Hornby.
vor Beginn | Mit Tarek Buchmann und Henri Koudossou hat der Club in dieser Woche doppelt auf dem Transfermarkt nachgelegt. Innenverteidiger Buchmann kommt per Leihe vom FC Bayern und steht bereits im Kader, das Leihgeschäft von Rechtsverteidiger Koudossou mit dem FC Augsburg wurde erst im Vorfeld der Partie heute Abend verkündet.
vor Beginn | Am vergangenen Wochenende setzte es für den Club eine Last-Minute-Niederlage gegen Elversberg, in der 90. Spielminute fiel der 1:0-Siegtreffer zu Gunsten des Vorjahres-Tabellendritten. Cheftrainer Miro Klose bleibt sich treu und schickt die Startformation unverändert im 3-5-2 auf den Platz. Im Aufgebot fehlt allerdings weiterhin DFB-U21-Nationalspieler Caspar Jander, der eigentlich eine tragende Rolle im Spiel der Klose-Elf einnehmen sollte.
vor Beginn | Das ist die Mannschaftsaufstellung des 1. FC Nürnberg: Reichert - Gruber, Knoche, Lochoshvili - Janisch, Justvan, Lubach, Yilmaz, Soares - Stepanov, Biron
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und Darmstadt 98.