Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 2. Bundesliga 1. FC Nürnberg - SpVgg Greuther Fürth, 16.03.2025

1   :   2
S04
vs
H96
0   :   3
MAG
vs
HSV
1   :   0
DÜS
vs
REG
5   :   3
SCP
vs
FCK
0   :   1
ELV
vs
MÜN
2   :   1
KÖL
vs
D98
0   :   0
KSC
vs
ULM
3   :   0
FCN
vs
FÜR
1   :   5
BRA
vs
BER
Max-Morlock-Stadion
1. FC Nürnberg
3:0
BEENDET
SpVgg Greuther Fürth
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Damit verabschieden wir uns und danken für das Interesse am 274. Frankenderby. Wir wünschen einen guten Start in die neue Woche - bis bald.
Ende März geht es dann für beide Teams weiter. Das nächste bayrische Duell bestreitet der 1. FC Nürnberg gegen Jahn Regensburg am 30. März ab 13:30 Uhr. Greuther Fürth empfängt am selben Tag den FC Schalke 04. Beide Spiele natürlich wie gewohnt im Ticker.
Die Länderspielpause kommt für den ein oder anderen gut gelegen, vielleicht bei den Fürthern auch nochmal die Sinne zu schärfen in punto Schlussspurt in der 2. Bundesliga. Nürnbergs Topstürmer Stefanos Tzimas, der heute verletzt runter musste, kann die spielfreie Woche natürlich zur Regeneration nutzen.
Damit schnuppert Nürnberg noch einmal ganz leicht Aufstiegsluft. Mit vier Punkten Rückstand auf Platz 3 ist der FCN tatsächlich wieder mit in der Verlosung, vor allem auch als neuer Siebter in der Tabelle. Greuther Fürth hingegen verbleibt im Niemandsland der Tabelle als Zwölfter. Durch die gleichzeitige Niederlage von Eintracht Braunschweig gegen Hertha BSC bleibt der Vorsprung auf den Relegationsrang bei zehn Punkten.
Ein in allen Belangen überlegener Auftritt vom 1. FC Nürnberg, der schon zur Halbzeit das Derby vorentscheiden konnte, während Greuther Fürth auch im Rückspiel wieder kein Tor gegen den Erzrivalen erzielen konnte. Jan Siewert konnte seine Mannschaft nicht vernünftig auf die spielstarke und heute ziemlich bissige Nürnberger Truppe einstellen. Mit den Fehlern im Defensivverbund lud die Spielvereinigung ihren Gegner auch zum Toreschießen ein.