Das soll es von dieser Partie gewesen sein. Morgen geht es um 13:00 Uhr unter anderem mit der Partie Holstein Kiel gegen Hannover 96 weiter. Bis morgen!
Weiter geht es erst in zwei Wochen, denn nun steht eine Länderspielpause auf dem Programm. Am 12. September empfängt Paderborn dann den VfL Bochum, Nürnberg ist einen Tag später in Karlsruhe zu Gast.
Wie geht es mit Klose weiter? Gefühlt war das zu wenig für ein Weitermachen, aber gleichzeitig auch zu viel für einen Rauswurf. Es wird sich zeigen, wie Nürnberg reagiert, das durch den ersten Punkt weiterhin auf Platz 18 steht. Paderborn hat nun fünf Zähler und befindet sich weiter im Mittelfeld.
Schauen wir erstmal aufs Spiel, in dem Nürnberg die Umstellung auf eine Viererkette sicherlich geholfen hat. Der Club wirkte defensiv etwas stabiler, war kämpferisch sehr gut eingestellt, die Problematik lag in der Offensive. Immer wieder erspielte sich der FCN gute Situationen, der letzte Pass sowie der Abschluss war unzureichend. Besonders zu Beginn der zweiten Hälfte hatte Nürnberg Oberwasser, mehr gelang nicht. Paderborn hatte in allen Phasen immer mal wieder gute Aktionen, bei 15 Torschüssen (Nürnberg 14) waren die Gäste dem Sieg dann doch näher, wobei das Unentschieden nicht unverdient ist.
90.+7. | Das wars! Nürnberg holt durch ein 0:0 den ersten Punkt gegen Paderborn. Zu wenig für Klose?
90.+6. | Michel nochmal mit der dicken Chance! Castaneda ist auf der rechten Seite plötzlich durch, Nürnberg ist nicht auf der Höhe. Die Flanke für Michel ist dann einen Tick zu hoch angesetzt, der Kopfball des Stürmers geht drüber.
90.+5. | Ein letzter Wechsel beim FCN: Neuzugang Finn Becker wird nochmal durch Tom Baack ersetzt.
90.+3. | Tatsächlich kann Marcel Hoffmeier nicht weiterspielen, Marco Wörner kommt nochmal.
90.+2. | Die Partie ist nochmal kurz unterbrochen, weil Hoffmeier an der Seitenlinie behandelt werden muss. Nach einem Zweikampf gegen Zoma spürt der Abwehrmann etwas im Knie.
90.+1. | Fünf Minuten gibt es noch obendrauf. Wer setzt den Lucky Punch?
90. | Ein Ballverlust von Becker gibt Paderborn eine Konterchance, doch die spielt Michel schlecht aus. Er zieht frühzeitig aus der Distanz ab und bleibt hängen, wenig später ist mal wieder die Fahne oben.
87. | Die Zeit rennt und Chancen bleiben nun Mangelware. Wollen die Mannschaften doch nicht ins Risiko gehen? Zoma bricht links nochmal durch und findet in der Mitte Stepanov nicht, letztendlich ist die Fahne ohnehin oben.
85. | Bätzner hat auf der linken Seite etwas Platz und sucht mit seiner Flanke Michel auf der anderen Seite, doch Reichert verlässt seinen Fünfer und klärt mit der Faust ins Seitenaus.
84. | Michel legt Justvan im Mittelfeld und sieht prompt Gelb. Er zeigt sofort an, dass das sein erstes Foul war, verschont wird er deswegen nicht.
82. | Und so plätschert das Geschehen aktuell vor sich hin. Nürnberg will unbedingt, tut sich aber enorm schwer. Bei Paderborn sieht das etwas besser aus, doch auch hier fehlt in vielen Szenen schon der vorletzte Pass.
79. | Wir befinden uns bereits in der Schlussphase, aktuell wirken beide Teams etwas unkonzentriert in der Offensive. Viele Pässe kommen derzeit nicht an, die Konzentration lässt nach.
76. | Beim Club kommt ein frischer Stürmer: Semir Telalovic macht Platz für Artem Stepanov.
74. | Das Spiel steht auf Messers Schneide, hier ist alles möglich. Beide Teams wollen den Sieg, hier ist durchaus Risiko im Spiel. Paderborn probiert es nochmal mit einer Ecke, Brackelmann köpft in die Arme von Reichert.
72. | Klassischer kann eine Gelbe Karte kaum sein, Justvan hält Bätzner fest und unterbindet den Gegenstoß. Klare Sache.
71. | Zoma mit der Chance! Biron schickt den schnellen Italiener links auf die Reise, der den Ball dann über den grätschenden Curda lupft. Für Zoma wird der Winkel links im Strafraum spitz, er kann Seimen nicht überwinden. Telalovic wird im Nachgang abgedrängt.
70. | Gruber verhindert einen Paderborner Konter mit einem Foul, Gelb ist die logische Folge.
67. | ... und Filip Bilbija weicht für Sven Michel.
67. | Kettemann bringt sogar zwei weitere Neue: Nick Bätzner übernimmt für Mika Baur ...
66. | Schon jetzt gab der Club mehr Torschüsse im zweiten Durchgang ab (sechs) als vor der Pause. Man merkt, dass Nürnberg dieses Spiel unbedingt gewinnen will, doch auch das fehlende Selbstvertrauen ist in vielen Aktionen zu spüren. Paderborn bleibt derweil auch gefährlich.
63. | ... und Sebastian Klaas ist für Luis Engelns neu dabei.
63. | Doppelwechsel bei den Gästen, Steffen Tigges ist mit den Kräften am Ende. Für ihn kommt Lucas Copado ...
61. | Starker Lauf von Koudossou über die rechte Seite, am Ende chippt er die Kugel in die Mitte. Ein Paderborner klärt vor die Füße von Becker, dessen Direktabnahme geblockt wird.
60. | Biron will eine Ecke am eigenen Sechzehner klären, Hoffmeier hält dabei den Fuß drauf und trifft den Angreifer. Auch das gibt Gelb.
58. | Es bleibt dabei, beim FCN ist in der Offensive eigentlich mehr drin. Telalovic tankt sich links stark gegen Curda durch und dringt in den Strafraum ein. Drei Mitspieler sind dabei, Telalovic macht es halblinks aber alleine und bleibt hängen.
55. | Der Club will nun das Momentum ergreifen und wird offensiver. Mit Biron und Zoma hat Nürnberg schnelle und quirlige Spieler auf dem Feld, das zeigt sich immer wieder. Doch die Entscheidungsfindung ist oft nicht gut genug.
53. | Und tatsächlich steht Baur etwas zu weit vorne, Yilmaz hebt das Abseits nicht auf. Glück für Nürnberg, es bleibt erstmal beim 0:0.
51. | Und dann gehen aber die Gäste in Führung, der FCN verteidigt wieder schwach. Baur wird links angespielt und hat dann viel Zeit für eine gefühlvolle Flanke. Die kommt ins Zentrum, wo Tigges viel zu frei hochsteigen und ins linke Eck einköpfen kann. Bei Baur besteht jedoch der Verdacht auf eine Abseitsstellung. Der VAR checkt.
50. | Jetzt gibt es Chancen im Minutentakt, beide Teams mit dicken Gelegenheiten! Erst wehrt Reichert einen Flachschuss von Baur aus 17 Metern ab, beim Nachschuss schießt Bilbija den Keeper direkt an. Im Gegenzug kommt der Club, Biron und Telalovic spielen einen Doppelpass. Am Ende setzt Biron den Ball aus 15 Metern drüber.
49. | Da war viel mehr drin! Nürnberg kontert, Justvan schickt links Zoma auf die Reise, der direkt zu Telalovic nach halbrechts weiterleitet. Der Stürmer nimmt die Kugel nicht gut mit und muss dann aus der Distanz abziehen - drüber.
47. | Mit dem Wechsel zur Pause hat sich beim FCN etwas getan: Koudossou verteidigt nun auf seiner eigentlichen rechten Seite, Yilmaz geht nach links. Biron und Zoma wechseln sich in der Offensive zwischen Sturm und offensives Mittelfeld ab.
47. | Direkt die erste Offensivaktion der Nürnberger! Nach einem Ballgewinn geht es schnell, Telalovic wird rechts an den Strafraum geschickt. Im Zentrum startet Biron, da soll der Ball auch hin, doch die Flanke von Telalovic ist nicht platziert genug.
46. | Und damit rein in den zweiten Durchgang!
46. | Der Club wechselt zur Pause: Mickael Biron ersetzt Tim Janisch. Es wird also offensiver.
Halbzeit | Der Club zeigt sich also etwas verbessert, für einen Heimsieg fehlt aber noch einiges. Die Anfangsphase dieser Partie war wild, beide Teams hatten ein, zwei gute Chancen. Vor allem Nürnberg wirkte zu Beginn nervös, wurde dann aber sicherer. Der FCN hatte etwas mehr Ballbesitz (53 Prozent), tat sich im letzten Drittel aber schwer, zu Möglichkeiten zu kommen. Stattdessen war Paderborn etwas gefährlicher, Obermair traf die Latte. Ein Elfmeter für die Gäste wurde korrekterweise zurückgenommen. Unter dem Strich geht das 0:0 in Ordnung, die Gäste waren dem Tor zumindest etwas näher.
45.+7. | Pause in Nürnberg! Torlos geht es in die Kabinen.
45.+5. | Wieder Ecke Nürnberg, erst im zweiten Anlauf entsteht etwas Gefahr. Zoma flankt von rechts ans linke Fünfereck, wo Koudossou zurück ins Zentrum köpft. Gruber steigt dort hoch und bringt Seimen im linken Eck zumindest etwas ins Schwitzen.
45.+4. | Telalovic gewinnt im Mittelfeld das Duell gegen Engelns, der dann das Bein stehen lässt und für dieses Vergehen Gelb sieht.
45.+2. | Nürnberg beißt sich nochmal am gegnerischen Strafraum fest, Flanken und Ecken bringen jedoch weiterhin keine Gefahr. Lubach versucht es dann mal aus 20 Metern halbrechter Position, Seimen hat bei diesem Schuss aber keine großen Probleme.
45. | Sechs Minuten werden nachgespielt.
43. | Es geht also mit Elf gegen Elf weiter, Götze begeht direkt mal ein taktisches Foul am Mittelkreis. Gelb ist hier unstrittig.
42. | Der Elfmeter wird zurückgenommen und Janisch darf wieder mitspielen! Tatsächlich wird das Abseits von Brackelmann geahndet, die Rote Karte für Janisch wird ebenfalls einkassiert. Richtig gesehen vom VAR, der hierfür aber sehr lange brauchte. Die Abseitsposition war schnell zu erkennen.
41. | Doch die Frage ist: Bleibt es beim Elfmeter? Denn Brackelmann, der den Ball per Kopf verlängert, könnte im Abseits gewesen sein. Der VAR prüft die Situation.
39. | ... und zückt die Rote Karte gegen Janisch! Bitter für den Rechtsverteidiger, der den Ball zunächst nicht geklärt bekommt und Engelns dann leicht hält
39. | Elfmeter für Paderborn! Ein Freistoß von Obermair aus dem linken Halbfeld wird links am Fünfer zu Engelns verlängert, der beinahe frei zum Abschluss kommt. Janisch hindert ihn leicht dabei, für den Schiedsrichter ist das eine Notbremse ohne Aktion gegen den Ball. Er zeigt sofort auf den Punkt ...
37. | Fast im Gegenzug ist Janisch auf der rechten Seite durch und will dann Telalovic im Zentrum anspielen. Ein Paderborner ist gerade noch dazwischen, Seimen bekommt dann die Kugel. Wenig später steckt Justvan zu Zoma durch, der den Ball aber nicht gut abschirmt und im letzten Moment am Abschluss gehindert wird.
36. | Plötzlich die beste Chance des Spiels für Paderborn! Auf der rechten Seite spielen sich die Gäste durch, eine flache Hereingabe landet dann links beim freien Obermair. Der Paderborner wartet zu lange mit dem Abschluss, Janisch fälscht diesen dann aus 14 Metern so ab, dass der Ball an die Latte klatscht. Glück für Nürnberg.
33. | Telalovic kann weiterspielen, der Stürmer kehrt auf den Platz zurück. Wir befinden uns weiter in einer Phase ohne echte Höhepunkte.
32. | Jetzt gibt es einen unglücklichen Zusammenprall im Strafraum der Gäste, Telalovic muss behandelt werden. Curda klärt eine Flanke per Kopf und räumt dabei noch den Stürmer der Gastgeber ab. Das sieht hart aus, über einen Elfmeter müssen wir aber nicht diskutieren. Wobei Offensivfoul Nürnberg auch eine merkwürdige Entscheidung des Schiedsrichters ist.
29. | Telalovic regt sich nach einem Freistoßpfiff im Mittelfeld lautstark auf und wird prompt mit der Gelben Karte bestraft.
28. | Nein, es gibt keinen Strafstoß für die Gäste, denn Yilmaz ist nicht mit dem Ellbogen am Ball. Da hat aber nicht viel gefehlt, sonst hätte es tätsächlich Strafstoß geben müssen.
28. | Es wird ein möglicher Handelfmeter für Paderborn überprüft. Bei dieser Szene dringt Bilbija in den Strafraum ein, Yilmaz will ihn blocken und fährt dabei etwas den Ellbogen aus. Doch trifft er die Kugel wirklich mit dem Ellbogen?
26. | Mittlerweile hat Nürnberg etwas mehr Ballbesitz, gefährlich wird es aber erstmal auf der anderen Seite. Obermair hat links viel Platz, seine Flanke missglückt, doch der Club klärt nicht gut. Es entsteht ein großes Durcheinander an der Sechzehnergrenze, ein Abschluss kommt beim SCP letztlich nicht heraus.
23. | Götze schenkt mit einer verunglückten Kopfballrückgabe einen Eckball her. Doch Nürnberg bleibt keine Standardmannschaft, die Hereingabe von Justvan von der rechten Seite wird am kurzen Pfosten abgewehrt.
21. | Nach einer wilden Anfangsphase hat sich das Spiel nun etwas beruhigt. Nürnberg kommt immer wieder über links, der aus der 3. italienischen Liga gekommene Zoma ist sehr auffällig, dribbelt sich hier aber fest. Es fehlt noch die Durchschlagskraft beim Club.
18. | Lochoshvili mit einer guten Idee: Erst gibt es viel Ballgeschiebe, dann spielt der Georgier einen hohen Pass in den Lauf von Koudossou. Die Augsburg-Leihgabe wäre frei durch, kann den Ball aber nicht stoppen. Da war mehr drin.
16. | Nürnberg hat die Nervosität nun abgelegt und beißt sich zumindest für eine kurze Zeit am gegnerischen Strafraum fest. Erst kommt Zoma links nicht durch, dann segelt eine Flanke von Lochoshvili aus dem Halbfeld nur auf den Kopf von Brackelmann.
13. | Paderborn setzt viel auf Standards, Nürnberg hat hier schließlich große Schwächen. Castaneda hebt den Ball bei einem Freistoß aus dem Halbfeld rechts in die Box, Brackelmann köpft die Kugel aus schwieriger Position zwei Meter drüber.
12. | Der Club nähert sich an! Zoma bricht nach einem Doppelpass mit Gruber auf der rechten Seite durch, trickreich spielt er sich an die Grundlinie. Der Neuzugang flankt dann flach an den Fünfer, Telalovic läuft ein und kann den Ball nur rechts am Tor vorbeibugsieren.
10. | Nürnberg agiert also tatsächlich mit einer Viererkette, Koudossou verteidigt links. Im zentralen Mittelfeld ist neben Becker und Lubach auch Yilmaz am Start, im Angriff lässt sich Zoma immer wieder auf die linke Seite fallen, Justvan kommt mehr über rechts.
8. | Hin und wieder klappt aber der Weg nach vorne. Zoma dribbelt sich über links stark durch und will dann das Foul ziehen, doch die Pfeife bleibt stumm. Justvan bekommt anschließend die Kugel und wird mit seinem Distanzschuss abgeblockt.
7. | Beide Teams haben sich also schon in der Offensive gezeigt, insgesamt ist Paderborn aber die spielbestimmende Mannschaft mit mehr Ballbesitz. Nürnberg wirkt noch nervös und ist dementsprechend wackelig in der Abwehr.
4. | Dann der Club durch Justvan! Der ehemalige Paderborner dreht nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte auf, verschafft sich vor dem Strafraum etwas Platz und feuert die Kugel dann aus 19 Metern nur knapp übers Tor.
3. | Schon früh in der Partie erarbeitet sich Paderborn zwei Eckbälle, die linke Seite des FCN war zuvor sehr offen geblieben. Der zweite Standard ist dabei durchaus gefährlich, denn der Ball fällt Tigges vor die Füße, der kurzfristig für Grimaldi in die Startelf gerutscht ist. Der Stürmer jagt den Ball jedoch aus zehn Metern drüber.
1. | Der Ball rollt im Max-Morlock-Stadion!
vor Beginn | Zu guter Letzt blicken wir noch auf das Schiedsrichtergespann, das heute von Michael Bacher geleitet wird. Seine Assistenten an den Linien sind Nico Fuchs und Christian Gittelmann, Manuel Bergmann ist der Vierte Offizielle. Als Videoschiedsrichter agieren Nicolas Winter und Henrik Bramlage.
vor Beginn | Darüber muss man sich in Paderborn derweil keine Gedanken machen, denn Neu-Coach Kettemann startete ordentlich in die Saison. Ein Heimsieg gegen Kiel (2:1), ein Unentschieden in Münster (1:1) und das Überstehen der 1. Pokalrunde (3:1 bei Viktoria Köln) sind die Ergebnisse, die man in Nürnberg gerne hätte. Zwar gab es zuletzt das 1:2 gegen Düsseldorf, in Unterzahl zeigte der SCP jedoch eine starke Leistung.
vor Beginn | Doch die Personalie Klose ist aktuell die heiß diskutierteste. Drei Niederlagen in der Liga, dazukommt das Pokalaus bei Viertligist Illertissen. Eine spielerische Entwicklung war ebenfalls kaum zu erkennen, saisonübergreifend verlor Nürnberg neun der letzten zwölf Spiele. Die alleinige Schuld trägt der Coach an der Krise nicht, schließlich trafen viele Neuzugänge erst spät ein oder lassen noch auf sich warten. Bei einer weiteren Niederlage hätte jedoch wohl auch der Weltmeister kaum Argumente mehr.
vor Beginn | Dass der Club heute vermutlich mit einer Viererkette aufläuft, ist ein klares Zeichen dafür, dass Kapitän Robin Knoche (zum zweiten Mal auf der Bank) vielleicht doch noch zu einem Abgangskandidaten wird. Zudem steht der FCN wohl vor einer erneuten Leihe von Innenverteidiger Tim Drexler (Hoffenheim), dann wäre das Angebot in der Zentrale groß. Darüber hinaus muss noch der Jander-Ersatz gefunden werden, im Gespräch sind Yannick Keitel vom VfB und Tim Breithaupt von Augsburg.
vor Beginn | Erst ein Tor und kein einziger Punkt. Nürnberg trägt aktuell die Rote Laterne und braucht dringend Punkte, um nicht schon früh in der Saison abgehängt zu werden. Schon jetzt ist der Relegationsplatz drei Punkte entfernt. Paderborn befindet sich dagegen im Mittelfeld in einer zugegebenermaßen noch sehr engen Tabelle. Bei einem hohen Sieg wäre sogar vorübergehend Platz 2 oder 3 möglich.
vor Beginn | Trotz der 1:2-Niederlage gegen Düsseldorf am vergangenen Wochenende gibt es bei Trainer Ralf Kettemann nur einen unfreiwilligen Wechsel. Tjark Scheller sah gegen die Fortuna Rot und fehlt dementsprechend gesperrt, Felix Götze rückt für ihn in die Abwehr. Wobei sich dann Adriano Grimaldi beim Aufwärmen wohl verletzt hat, Steffen Tigges rückt in die Mannschaft.
vor Beginn | Der SC Paderborn geht mit folgender Elf in die Partie: Seimen - Hoffmeier, Götze, Brackelmann - Curda, Engelns, Castaneda, Obermair - Bilbija, Baur - Tigges.
vor Beginn | Hinter Miroslav Klose und Nürnberg liegen komplizierte Wochen, heute wurde auch noch der Abgang von Caspar Jander zu Southampton für über zehn Millionen Euro offiziell. Im Vergleich zur 1:2-Niederlage in Münster vor einer Woche nimmt der Coach insgesamt drei Wechsel vor: Jander ist nicht mehr dabei, Ondrej Karafiat fehlt verletzungsbedingt und Ayoub Chaikhoun rückt auf die Bank. Neu im Team sind der erst in dieser Woche verpflichtete Finn Becker (Hoffenheim), Tim Janisch und Mohamed Ali Zoma, der ebenfalls sein Startelfdebüt feiert.
vor Beginn | Holt der Club im mutmaßlichen Endspiel für Klose endlich die ersten Punkte? Zunächst blicken wir auf die Aufstellungen dieser Partie, angefangen beim FCN: Reichert - Janisch, Gruber, Lochoshvili, Koudossou - Lubach - Becker, Yilmaz - Justvan - Telalovic, Zoma.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem SC Paderborn.