Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 2. Bundesliga 1. FC Nürnberg - Hertha BSC, 28.09.2025

2   :   0
D98
vs
DYN
1   :   0
S04
vs
FÜR
1   :   0
ELV
vs
KIE
2   :   0
SCP
vs
FCK
1   :   0
KSC
vs
MAG
0   :   1
BOC
vs
DÜS
3   :   1
H96
vs
BIE
0   :   3
FCN
vs
BER
3   :   1
MÜN
vs
BRA
Max-Morlock-Stadion
1. FC Nürnberg
0:3
BEENDET
Hertha BSC
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Hinter die Berichterstattung von dieser Partie und damit dem 7. Spieltag im Unterhaus können wir jedenfalls einen Haken setzen. Ihnen noch einen schönen Restsonntag und bis zum nächsten Mal.
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften, die nächste Woche wieder im Ligabetrieb gefordert sind: Während Nürnberg am Freitagabend in Düsseldorf zu Gast sein wird, empfängt die Hertha am Samstagmittag Münster zu Hause. 
Die Hertha landet damit einen wichtigen Befreiungsschlag und verschafft sich mit jetzt acht Punkten als Tabellendreizehnter etwas Luft vor der Abstiegszone. Die beginnt mit dem Relegationsplatz und damit dem Club aus Nürnberg, der vier Zähler hinter den Berlinern liegt.
Im Vorfeld lag mächtig Druck auf diesem Spiel, dem die Hertha dank einer grundsoliden Vorstellung standhielt. In Hälfte eins legte man mit einem ganz frühen sowie einem späten Tor den Grundstein, wobei sich die Alte Dame bei einem xG-Wert von 1,16 effizient präsentierte. Der neue Leitl-Ansatz von einem vertikaleren Spiel war deutlich zu sehen, auch hinten standen die Berliner gut und ließen aus dem Spiel heraus wenig zu. Der Club entwickelte trotz 63 Prozent Ballbesitz kaum Durchschlagskraft, fing sich kurz vor Schluss den endgültigen K.o. und steht am Ende bei einem xG-Wert von 0,53.
90.+8. | Schlusspfiff in Nürnberg.