Das war es aus Nürnberg. Vielen Dank für Ihr Interesse! Wir melden uns morgen um 13:30 Uhr mit der 2. Liga zurück. Bis dann!
Nürnberg spielt am kommenden Spieltag in Karlsruhe (Samstag, 13:30 Uhr), Ingolstadt empfängt tags drauf zur gleichen Zeit den SV Sandhausen.
Das bringt den Schanzern neue Hoffnung im Kampf um den Klassenerhalt. Sie bleiben zwar Tabellenletzer, verkürzen den Rückstand auf den Relegationsrang aber auf vier Punkte. Nürnberg bleibt derweil Siebter, kann im Laufe des Spieltags aber auf Rang 9 abrutschen.
Wie schnell kann man ein Fußballspiel vergessen?, fragen sich wohl viele Nürnberger. Der Club erlebte einen rabenschwarzen Tag, lieferte hinten wie vorne eine desaströse Leistung, die viele Fragen aufwirft. Die Ingolstädter hingegen feiern einen denkwürdigen Sieg, der auch in der Höhe voll in Ordnung geht. Die Rehm-Truppe verteidigte astrein und bot vorne eine höchsteffiziente Leistung.
90. | Pünktlich ist Schluss! Nürnberg 0, Ingolstadt 5.
88. | Und Bilbija wird durch Gebauer ersetzt.
88. | FCI-Coach Rehm nimmt noch zwei Wechsel für die Teammoral vor: Röhl macht Platz für Linsmayer.
86. | Das Geschehen hat nun Testspiel-Charakter. Der Club sehnt den Schlusspfiff herbei, der FCI macht nur noch das Allernötigste.
83. | "Oh, wie ist das schön". Eine gesangliche Darbietung der 250 mitgereisten Ingolstadt-Fans.
82. | Außerdem weicht Eckert Ayensa für Keller.
81. | Doppelwechsel bei Inolgstadt: Sarpei raus, Kotzke rein.
80. | Tooor! Nürnberg - INGOLSTADT 0:5. Es wird blamabel! Sulejmani leitet den Konter selbst ein, schickt links Eckert Ayensa auf die Reise. Der geht an Geis vorbei, dringt in den Strafraum ein und legt nach innen zu Sulejmani, der aus acht Metern trocken ins linke Eck vollstreckt. Perfekter Einstand für den Neuzugang.
77. | Zum Beispiel die mangelnde Präzision, wenn es um den letzten Pass geht. Der kommt heute fast nie an den Mann.
75. | 15 Minuten plus X sind noch zu gehen. Weiterhin ist Nürnberg um Schadensbegrenzung bemüht, doch den Offensivbemühungen steht heute eben so einiges im Weg.
73. | Schmidt hat Feierabend, Neuzugang Sulejmani kommt.
72. | Die Chance auf den Ehrentreffer. Möller Daehli dribbelt von links nach innen, bedient am Elfmeterpunkt Schäffler, der für Duman ablegt. Der scheitert allerdings aus kurzer Distanz an Stojanovic. Dieser Schuss kam zu zentral.
71. | Sarpei testet die Widerstandsfähigkeit von Tempelmanns Trikot. Das gibt Gelb.
69. | Und Krauß macht Platz für Duman.
69. | Shuranov wird durch Köpke ersetzt.
69. | Dreifachwechsel beim Club: Suver weicht für Rausch.
68. | Immerhin: Aufgegeben hat der Club noch nicht. Nur kommen die Franken über Ansätze nicht hinaus. Das verpufft alles spätestens am Strafraum des FCI. Hat etwas von "Abwehr gegen Angriff".
66. | Das war der zweite Nürnberger Schuss AUFS Tor. Das sagt einiges.
65. | Wieder Schäffler in Aktion. Diesmal versucht es der Stürmer aus 25 Metern per Direktabnahme - direkt in die Arme von Stojanovic.
62. | Schäffler sieht für eine unfaire Grätsche gegen Sarpei die erste Gelbe Karte der Partie.
60. | Eine Stunde ist rum. Ingolstadt macht nur noch das Nötigste, der Club darf sich die Kugel zuschieben. Zwingend wird es aber nicht. Da ist schon das gefährlichste, dass Schäffler im Strafraum zum Schuss aufzieht, aber doch abbrechen muss, weil zwei Ingolstädter ihn bedrängen.
57. | Dieser Standard verpufft.
57. | Das ist eine Sache für Geis. In der Mitte bekommt der FCI das Leder nicht entscheidend geklärt, es gibt erneut Eckstoß.
56. | Einzig der eingewechselte Schäffler sorgt für etwas Betrieb. Der Stürmer tankt sich halblinks in die Box, holt eine Ecke raus.
54. | Und auch die Körpersprache ist nun vielsagend. Das wirkt bisweilen so, als wäre der Glaube schon verloren gegangen.
52. | Das hätten wohl nicht mal die kühnsten Optimisten im Lager des FCI gedacht. Dass diese Nummer schon nach 50 Minuten entschieden ist. Ja, es sind noch 40 Minuten zu gehen, aber woher sollte man die Hoffnung auf ein Nürnberger Comeback nehmen? Das wirft heute viele Fragen auf.
50. | Nach Schmidts zweitem Saisontreffer verlassen die ersten Clubs-Fans das Stadion. Darf er nicht persönlich nehmen.
49. | Tooor! Nürnberg - INGOLSTADT 0:4. Der Wahnsinn geht weiter! Eine Ecke von rechts landet am entfernten Fünfereck bei Eckert Asenya, der aufs lange Eck abzieht. Kurz vor der Torlinie hält Schmidt den Fuß rein und drückt das Leder in die Maschen. Mathenia ist erneut chancenlos.
47. | Den Nürnbergern ist der Wille auf Besserung anzumerken. Sie versuchen nun, mehr Intensität reinzubringen.
46. | Ingolstadt kommt unverändert aus der Kabine. Weiter gehts!
46. | Nürnberg wechselt zur Pause: Dovedan weicht für Schäffler, der neue Impulse in der Offensive setzen soll.
Halbzeit | Verrückte Welt in Nürnberg! Der Tabellenletzte aus Ingolstadt führt mit 3:0 (!) beim fränkischen Aufstiegsaspiranten - und das völlig verdient! Die Clubberer "verteidigten" desaströs, hatten nur eine einzige Torchance. Der FCI dagegen brillierte mit starkem Pressing und Effizienz vor dem Tor. Pfiffe zur Pause im Max-Morlock-Stadion.
45.+3. | Dann ist Pause! Nürnberg 0, Ingolstadt 3.
45.+2. | Mal eine Strafraumaktion des FCN. Krauß mit dem Steckpass rechts in die Box zu Dovedan, der allerdings zu lange braucht. Stojanovic kommt raus, macht sich groß und lenkt den Flachschuss mit dem rechten Fuß links am Tor vorbei.
45. | Drei Minuten werden nachgespielt.
43. | Ist Bilbijas viertes Saisontor bereits die Entscheidung?
41. | Tooor! Nürnberg - INGOLSTADT 0:3. Der dritte Streich des FCI! Die Schanzer erobern den Ball an der Mittellinie - und dann geht es schnell. Bilbija schickt links Eckert Ayensa auf die Reise, der in die Box dribbelt und scharf vors Tor legt, wo Bilbija aus kurzer Distanz ins rechte Eck trifft. Der Treffer wird noch kurz auf Abseits überprüft, doch da war alles astrein.
39. | Stattdessen feuert der FCI auf die Kiste. Pick hat im Zentrum etwas Platz, zieht aus 18 Metern ab - knapp drüber.
38. | Nürnberg wartet noch immer auf den ersten Schuss AUFS Tor. Im Moment sieht es auch nicht danach aus, als würde sich das bald ändern. Der FCN kommt gerade kaum ins letzte Drittel.
35. | Mal wieder was Offensives vom FCI. Nach einer Ecke bringt Pick den zweiten Ball in die Mitte, doch Schmidt köpft deutlich links vorbei.
34. | Mittlerweile haben die Schanzer ihren Spielstil dem Ergebnis angepasst. Man steht engmaschig und mit allen Mann in der eigenen Hälfte, lauert auf Konter. Nürnberg sucht nach Lücken, hat in diesem Spiel aber auch noch ganz andere Probleme.
31. | Nach einer langen Ballstafette wird Valentini rechts in der Box angespielt, sein Abschluss aufs lange Eck wird allerdings geblockt.
30. | Inzwischen hat sich Ingolstadt etwas zurückgezogen. Nürnberg darf den Ball haben und versuchen, Struktur ins Spiel zu bekommen.
28. | Jetzt der erste Abschluss des FCN. Aber das war einer für die Statistik. Nach einem Doppelpass mit Dovedan hält Shuranov aus 20 Metern drauf, rutscht aber weg. So fliegt die Kugel weit vorbei.
27. | Und wieder die Schanzer. Nach einem Konter dribbelt Franke die linke Außenbahn entlang, spielt scharf in die Mitte - doch Schmidt kommt nicht ran.
26. | Da sprechen auch die Zahlen eine klare Sprache. 0 (!) Schüsse des FCN, 8 bereits beim FCI.
25. | Und damit sind die ersten 25 Minuten gut umrissen. Desolate Nürnberger spielen, als stünden sie auf Tabellenplatz 18. Dabei sind dort die Schanzer zu Hause, die heute aber wie ein Aufstiegskandidat auftreten. Verkehrte Welt.
23. | 10 000 Zuschauer sind hier vor Ort. Die haben sich die Rückkehr ins Max-Morlock-Stadion sicher anders vorgestellt. Die Pfiffe häufen sich.
22. | FCN-Coach Klauß ist früh zum Handeln gezwungen, er nimmt Nürnberger runter, der völlig von der Rolle war. Geis soll nun für mehr Ordnung sorgen.
20. | Es ist das erste Saisontor für Eckert Ayensa.
19. | Vogelwild, was da im Nürnberger Defensivverbund abgeht. Ordnung? Fehlanzeige. Eckert Ayensa wird rechts in die Box geschickt, hat aus acht Metern freie Schussbahn, setzt den Ball aber direkt an Mathenia. Das hätte das 3:0 sein können!
17. | Tooor! Nürnberg - INGOLSTADT 0:2. Was ist mit Nürnberg los? Ingolstadt hat bei einem Konter viel Platz, Pick dribbelt rechts an den Strafraum und legt an den Fünfmeterraum, wo Eckert Ayensa zunächst an Mathenia scheitert, den zweiten Ball aber im Tor unterbringt! Jubel beim FCI - und Fassungslosigkeit beim Club.
15. | Für Pick ist es übrigens der erste Saisontreffer.
14. | Und diese Führung ist verdient. Die Schanzer sind bisher klar tonangebend.
13. | Tooor! Nürnberg - INGOLSTADT 0:1. Jetzt ist es passiert! Nürnberger mit dem Ballverlust im Aufbau - und das wird bestraft. Pick dribbelt halbrechts in den Strafraum, wird nicht richtig attackiert und zimmert das Leder aus spitzem Winkel wuchtig unter die Latte! Ein starker Abschluss, Mathenia ist machtlos.
12. | Doppelchance aufs 1:0 für Ingolstadt! Langer Ball in die Spitze, Handwerker bekommt den Ball nicht geklärt. So legt Pick am Strafraumeingang für Schmidt ab, der wuchtig an die Latte schießt! Den zweiten Ball setzt Eckert Ayensa aus gut zehn Metern knapp drüber! Glück für den FCN!
10. | So sehen die 10 000 Zuschauer in Nürnberg eine offene Anfangsphase. Eine Struktur ist noch nicht erkennbar, aber der Club arbeitet daran.
8. | Nürnberg wartet noch auf die erste Offensivaktion. Mal ein Freistoß im Mittelfeld, flach ausgeführt rechts neben den Strafraum auf Shuranov, der wird allerdings beim Flankenversuch gestört.
7. | Der nächste Abschluss des FCI. Picks Versuch aus gut 25 Metern kommt aber zu zentral. Mathenia ist zur Stelle.
5. | Engagierter Beginn der Schanzer, die den Club früh anlaufen.
3. | Dicke Chance für Ingolstadt! Nürnberger verliert den Ball im Spielaufbau, die Schanzer schalten um. Sarpei bedient links im Strafraum Eckert Ayensa, der aus kurzer Distanz an Mathenia scheitert!
2. | Aber das ist nichts Ernstes, Schmidt kann weitermachen.
1. | Kaum begonnen, schon ist die Partie unterbrochen. Tempelmann und Schmidt rasseln im Luftduell mit den Köpfen zusammen, der Ingolstädter muss behandelt werden.
1. | Der Ball rollt!
vor Beginn | Schiedsrichter der Partie ist Bastian Dankert. Als VAR ist Christof Günsch im Einsatz.
vor Beginn | 10 000 Zuschauer dürfen live dabei sein im Max-Morlock-Stadion - und die sind auch da.
vor Beginn | Andererseits wird es auch auf die Offensive der Schanzer ankommen. Da ist mit nur 15 Treffern noch viel Luft nach oben. Für Besserung soll Valmir Sulejmani sorgen, der kurz vor Transferschluss von Hannover 96 nach Oberbayern wechselte. "Sein Fitnesszustand ist top, wir hoffen, dass er bei uns einschlägt", sagte FCI-Trainer Rüdiger Rehm. Zunächst sitzt Sulejmani allerdings auf der Bank.
vor Beginn | Obendrein nimmt das 0:0 aus dem Hinspiel eine gewisse Sonderrolle ein. Es war eines von nur zwei Auswärtsspielen, in denen Nürnberg ohne eigenes Tor blieb. Ob der FCI auch heute den Kasten sauber halten kann?
vor Beginn | Etwas Hoffnung gibt es aber für Ingolstadt: Seit vier Spielen haben die Schanzer nicht mehr gegen den Club verloren (ein Sieg, drei Remis).
vor Beginn | Daran dürfte auch der "Derbyfaktor" wenig ändern, zu klar scheinen die Kräfte verteilt. Auf der einen Seite das abstiegsbedrohte Ingolstadt, das sieben Zähler vom rettenden Ufer entfernt ist. Andererseits der Club aus Nürnberg, der weiter zum erweiterten Kreis der Aufstiegskandidaten zählt, bei nur zwei Punkten Rückstand auf Platz 3.
vor Beginn | Nürnberg gegen Ingolstadt - da werden Erinnerungen wach. In einem dramatischen Relegations-Rückspiel rettete sich der Club 2020 durch ein Tor in letzter Sekunde vor dem Abstieg in die 3. Liga. Heute sind die Vorzeichen andere, die Ingolstädter stehen am Tabellenende, der Gang in Liga drei wird immer wahrscheinlicher. Und so zählt dieses Freitagabendspiel für Nürnberg in die Kategorie "Pflichtsieg".
vor Beginn | Bei den Gästen gibt es im Vergleich zum 0:2 gegen Darmstadt fünf Änderungen: Musliu, Heinloth, Bilbija, Schmidt und Eckert Ayensa beginnen anstelle von Kotzke, Neuberger, Gebauer (alle Bank) sowie Kutschke und Gaus, die kurzfristig ausfallen.
vor Beginn | So beginnt der FC Ingolstadt 04 (4-4-2): Stojanovic - Heinloth, Musliu, Antonitsch, Franke - Pick, Röhl, Sarpei, Bilbija - Eckert Ayensa, Schmidt.
vor Beginn | FCN-Coach Klauß nimmt nach dem 1:0 gegen Fortuna Düsseldorf zwei Wechsel vor: Suver und Shuranov spielen anstelle von Sörensen (muskuläre Verletzung im Adduktorenbereich) und Köpke (Bank).
vor Beginn | Die Startformation des 1. FC Nürnberg (4-1-2-1-2): Mathenia - Valentini, Schindler, Suver, Handwerker - Krauß - Tempelmann, Nürnberger - Möller Daehli - Shuranov, Dovedan.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem FC Ingolstadt.