Damit verabschieden wir uns für dieses Wochenende aus der 2. Liga. Vielen Dank, dass Sie mit dabei waren und bis zum nächsten Mal.
Die SV Elversberg geht als Tabellenführer in die Länderspielpause. In exakt zwei Wochen sind die Saarländer dann zu Hause gegen Greuther Fürth gefordert.
Der 1. FC Magdeburg bleibt mit drei Punkten nach acht Spielen Tabellenletzter. Nach der Länderspielpause ist man beim formstarken SV Darmstadt gefordert.
Die SV Elversberg gewinnt mit 4:0 in Magdeburg und ist neuer Tabellenführer der 2. Bundesliga! Die Magdeburger starteten gut in die Partie, gerieten aber in der 23. Minute in Rückstand. Daraufhin wirkten die Hausherren verunsichert und ließen kurz vor der Pause den zweiten Treffer zu. Auch im zweiten Abschnitt hatte Magdeburg selbstbewussten Elversbergern nur wenig entgegenzusetzen. Am Ende machten es die Saarländer durch zwei Jokertore deutlich: Stange (74.) und Malanga (80.) sorgten für den Endstand. Der 1. FC Magdeburg bleibt somit vor heimischem Publikum weiter sieglos und verharrt am Tabellenende.
90.+6. | Dann ist Schluss.
90.+6. | Die Magdeburger sind in den letzten Minuten offensiv aktiv - zu spät, um heute etwas Zählbares mitzunehmen.
90.+3. | Die anschließende Ecke von der rechten Seite landet im Zentrum bei Hugonet. Der Verteidiger köpft aber aus fünf Metern zentraler Position Kristof in die Arme.
90.+3. | Atik zieht nach Zuspiel von Nollenberger von halblinks kurz hinter dem Sechzehner ab. Er visiert die lange Ecke an, aber Kristof macht sich lang und kann stark parieren.
90.+1. | Das Schiedsrichtergespann lässt die Magdeburger weiter leiden: Sechs Minuten werden nachgespielt.
89. | Conte geht nach einer klasse Leistung vom Platz. Für ihn kommt Ceka, der in der letzten Saison noch in Magdeburg unter Vertrag stand.
87. | Die letzten Minuten laufen. Während die ersten Fans auf der Haupttribüne das Stadion bereits verlassen haben, unterstützt die aktive Fanszene ihr Team weiterhin lautstark.
84. | Michel kommt für Breunig.
83. | Für die Elversberger war es bereits der fünfte Jokertreffer in dieser Saison - Ligabestwert.
80. | 1. FC Magdeburg - SV ELVERSBERG 0:4. Unfassbar, Elversberg nimmt Magdeburg auseinander! Conte setzt Malanga auf links mit einem wunderbaren Steilpass ein. 25 Meter vor dem Tor hat der 19-jährige freie Bahn - auch weil Gegenspieler Hugonet ausrutscht. Malanga läuft bis zum Sechzehner durch und vollendet eiskalt. Der Ball schlägt halbhoch links ein.
79. | Zimmerschied kommt für Malanga.
78. | Ulrich versucht es von halbrechts an der Sechzehnerlinie alleine. Der Schuss ist überragend, schlägt aber nicht im Tor ein. Das Spielgerät klatscht rechts an die Latte. Der Versuch hätte einen Treffer verdient gehabt!
77. | Jetzt geht es für die Magdeburger vermutlich nur noch um Ergebniskosmetik. Für den ersten Punktgewinn vor heimischen Publikum in der aktuellen Saison braucht es ein mittelschweres Fußballwunder.
74. | Toooor! 1. FC Magdeburg - SV ELVERSBERG 0:3. Jetzt wird es deutlich! Der eingewechselte Stange leitet selbst ein. Im Mittelfeld läuft der Youngster bis an den Sechzehner durch und legt auf links auf Zimmerschied auf. Der scheitert zunächst aus zehn Metern halblinker Position am herausgestürmten Reimann. Der Abpraller landet aber erneut bei Stange, der vom Elfmeterpunkt abstaubt.
72. | Auch Müller geht runter und wird durch Geschwill ersetzt.
72. | Magdeburg wechselt erneut: Stalmach kommt für Gnaka.
70. | Ein Sturmlauf der Magdeburger bleibt im zweiten Durchgang bislang aus. Drei Abschlüsse hatten die Hausherren seit dem Seitenwechsel - keiner davon landete auf dem Tor.
67. | Im letzten Aufeinandertreffen lag Magdeburg ebenfalls mit 0:2 zurück und konnte am Ende mit 5:2 gewinnen. Für eine ähnliche Aufholjagd wird es heute vermutlich nicht reichen.
64. | Sickinger kommt außerdem für Mickelson.
64. | Der Ex-Magdeburger Conde geht vom Platz. Für ihn kommt Schmahl.
63. | Auch Elversberg wechselt aus: Stange kommt für Petkov.
61. | Auch Ghrieb geht runter. Onaiwu wird ihn ersetzen.
61. | Doppelwechsel bei Magdeburg: Hercher kommt für Musonda.
60. | Ein Eckball von der linken Seite landet am zweiten Pfosten auf dem Kopf von Le Joncour. Der Franzose köpft knapp neben das Tor.
58. | Magdeburg kombiniert sich im Sechzehner gefällig durch. Nollenberger legt an der Sechzehnmeterlinie ins Zentrum auf Ghrieb ab, aber der Franzose verzieht deutlich und jagt die Kugel in die Wolken.
56. | Atik zieht aus 15 Metern halblinker Position ab. Sein Versuch wird abgefälscht und geht rechts am Pfosten vorbei.
53. | Die Fans unterstützen ihre Mannschaft übrigens wieder lautstark. Dem vom Notfalleinsatz betroffenen Fan scheint es besser zu gehen.
50. | Atik geht im Mittelfeld zu ungestüm in den Zweikampf und sieht Gelb. Es ist bereits seine vierte Gelbe Karte der laufenden Saison.
48. | Conte muss behandelt werden. Es scheint für ihn aber weiterzugehen.
47. | Petkov sieht Gelb für eine Grätsche im Mittelfeld.
46. | Beide Trainer verzichten zur Halbzeit auf Wechsel.
46. | Es geht weiter.
Halbzeit | Zur Halbzeit führt Elversberg mit 2:0 beim 1. FC Magdeburg. Die Hausherren, die bisher zu Hause noch punktlos sind, starteten gut in die Partie, wussten ihre Chancen aber nicht zu nutzen. Konsequenter waren die Elversberger, die in der 23. Minute durch den auffälligen Conte in Führung gingen. Die Magdeburger ließen sich vom Gegentreffer merklich verunsichern und mussten kurz vor der Pause das 0:2 durch Zimmerschied schlucken. In der zweiten Halbzeit wartet eine schwere Aufgabe auf den 1. FC Magdeburg, wenn sie gegen griffige Saarländer noch punkten wollen.
45.+4. | Es geht in die Pause.
45.+1. | Zwei Minuten werden nachgespielt.
45. | Toooor! 1. FC Magdeburg - SV ELVERSBERG 0:2. Elversberg erhöht! Magdeburg bekommt den Ball nicht geklärt. Elversberg kombiniert sich in die Box durch, wo Conte zwei Gegenspieler ins Leere laufen lässt und von rechts an den ersten Pfosten ablegt. Zimmerschied schiebt aus fünf Metern eiskalt flach ins linke Eck ein.
43. | Wir nähern uns der Halbzeitpause. Bleibt es bei der Führung für die Gäste?
40. | Nach einem langen Ball von Mathisen kommt zunächst Nollenberger von halblinks aus zehn Metern zum Abschluss. Sein Versuch wird geblockt, landet aber im Zentrum an der Sechzehnerlinie bei Ghrieb, der wuchtig abzieht. Den zentralen Versuch kann Kristof mit einem starken Reflex abwehren.
37. | Die Führung der Gäste ist verdient, aber Magdeburg hat sich ein wenig vom Schock des Gegentreffers erholt und ist wieder besser im Spiel.
34. | Atik versucht es selbst und zieht von halblinks direkt an der Sechzehnerlinie ab. Sein Versuch geht knapp an der kurzen Ecke vorbei.
32. | Conte steckt nach einem Fehlpass der Magdeburger kurz vor dem Sechzehner auf Ebnoutalib durch. Der Toptorschütze der Elversberger zieht vom Elfmeterpunkt ab. Sein Versuch geht nur haarscharf links am Tor vorbei.
31. | Im Stadion gab es einen Notarzteinsatz, weshalb der Support der Fans eingestellt wurde. Hoffentlich ist nichts Schlimmeres passiert.
29. | Reimann bringt mit einem ungenauen Zuspiel die Elversberger ins Spiel. Von rechts kombinieren sich die Gäste durch und Ebnoutalib kommt kurz hinter dem Elfmeterpunkt zum Abschluss. Er trifft die Kugel nicht optimal und Reimann kann den Flachschuss auf seine rechte Ecke festhalten.
28. | Die Anfangsphase ging an die Magdeburger, aber die Gäste haben inzwischen mehr vom Spiel. Die Hausherren wirken verunsichert.
25. | Conte tankt sich erneut durch und dribbelt von links in die Box. Er zieht aus sieben Metern halblinker Position ab und trifft das Außennetz.
23. | Toooor! 1. FC Magdeburg - SV ELVERSBERG 0:1. Die Gäste gehen in Führung! Am linken Strafraumeck hat Mickelson extrem viel Platz, schlägt noch einen Haken und flankt dann an den zweiten Pfosten. Das Leder segelt durch den Fünfmeterraum und Conte staubt aus kurzer Distanz ab.
22. | Der anschließende Eckball von der rechten Seite wird richtig gefährlich! Conte kommt am ersten Pfosten aus fünf Metern zum Kopfball, aber Reimann kann auf der Linie mit einem starken Reflex parieren.
22. | Petkov zieht von rechts in den Sechzehner. Er zieht aus fünf Metern aus extrem spitzem Winkel ab. Sein Abschluss wird zur Ecke abgefälscht.
19. | Auch die Elversberger haben immer wieder Momente, in denen sie bis zum gegnerischen Sechzehner vordringen, aber die Magdeburger stehen defensiv sicher.
16. | Starke Anfangsphase der Magdeburger, die bisher jedes Heimspiel in dieser Saison verloren haben. Die Mannschaft setzt alles daran, den Negativlauf heute zu beenden.
13. | Ghrieb steckt am Sechzehner auf Breunig durch, der bis zum linken Fünfmetereck durchkommt und von dort aus leichter Rücklage abzieht. Der Ball hoppelt in Richtung Tor, aber Le Joncour kann kurz vor der Linie klären!
10. | Magdeburg kontert stark. Atik eröffnet aus der eigenen Hälfte auf Breunig, der kurz vor der Mittellinie durchstartet und von halblinks ins Zentrum auf Ghrieb ablegt. Von der Sechzehnerlinie zieht er ab, aber Kristof macht sich groß und kann den Rückstand mit einer tollen Fußabwehr verhindern.
9. | Die Elversberger haben aktuell mehr vom Spiel. Eine Hereingabe von rechts erreicht Mickelson 15 Meter vor dem Tor. Der philippinische Nationalspieler zieht ab, aber sein Schuss wird geblockt.
6. | Mickelson unterbindet einen Konter und sieht Gelb.
4. | Der indirekte Freistoß aus 15 Metern wird kurz ausgeführt und Atik hält aus dem Zentrum drauf. Sein Versuch geht knapp über den Kasten.
2. | Kuriose Situation. Kristof möchte an den Sechzehner eröffnen und nimmt die Kugel dann auf. Allerdings hatte der Schlussmann das Leder zuvor schon in der Hand. Es gibt indirekten Freistoß für Magdeburg innerhalb der Box.
1. | Das Spiel beginnt.
vor Beginn | Shootingstar der Elversberger ist der 22-jährige Younes Ebnoutalib. Der Deutsch-Marokkaner wechselte in der Winterpause der abgelaufenen Saison aus der Regionalliga vom FC Gießen zu den Saarländern und erzielte in sieben Spielen bereits sechs Treffer. Damit traf Ebnoutalib bereits jetzt häufiger als in der gesamten Saison 2024/2025. Damals erzielte er fünf Treffer - alle im Dress des FC Gießen.
vor Beginn | Der direkte Vergleich ist ausgeglichen. In vier Begegnungen konnte sich jede Mannschaft jeweils einmal durchsetzen, zudem gab es zwei torlose Remis. Im letzten Aufeinandertreffen drehte Magdeburg einen 0:2-Rückstand in Elversberg und gewann am Ende deutlich mit 5:2.
vor Beginn | Bei den Magdeburgern hapert es vor allem in der Defensive. 15 Gegentreffer musste man bereits hinnehmen. Nur Greuther Fürth steht mit 16 Gegentoren schlechter da. Gegen die Kleeblätter gab es am 4. Spieltag übrigens ein echtes Torfestival: Der 1. FC Magdeburg unterlag am Ende mit 4:5.
vor Beginn | Die SV Elversberg hingegen findet sich nach dem sensationellen Erreichen der Relegation in der letzten Saison erneut in der oberen Tabellenregion wieder. Mit 16 Punkten beendete man den 7. Spieltag punktgleich mit Tabellenführer Darmstadt auf Platz 2. Vergangene Woche schlug man Bundesligaabsteiger Holstein Kiel mit 1:0.
vor Beginn | Der 1. FC Magdeburg ist aktuell mit drei Punkten Tabellenletzter. Die Magdeburger haben die letzten fünf Ligaspiele verloren und warten somit seit dem 2. Spieltag auf einen Dreier. Letzte Woche zog man beim 0:1 in Karlsruhe den Kürzeren.
vor Beginn | Bei den Elversbergern gibt es im Vergleich zum 1:0 gegen Holstein Kiel eine Neuerung in der Startelf: Mickelson ersetzt Gyamerah.
vor Beginn | Elversberg beginnt mit: Kristof - Mickelson, Rohr, Le Joncour, Keidel - Conde, Poreba, Petkov, Conte, Zimmerschied - Ebnoutalib.
vor Beginn | Trotz der 0:1-Niederlage in Karlsruhe nimmt Trainer Markus Fiedler im Vergleich zum letzten Spieltag keine Veränderungen in der Startelf vor.
vor Beginn | Magdeburg startet mit: Reimann - Hugonet, Mathisen, Müller - Musonda, Gnaka, Ulrich, Nollenberger - Ghrieb, Breunig, Atik.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und der SV 07 Elversberg.