Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 2. Bundesliga 1. FC Magdeburg - SpVgg Greuther Fürth, 31.08.2025

0   :   0
FCN
vs
SCP
0   :   2
BER
vs
ELV
1   :   2
KIE
vs
H96
1   :   2
BOC
vs
MÜN
1   :   1
BRA
vs
BIE
0   :   0
DÜS
vs
KSC
4   :   5
MAG
vs
FÜR
3   :   1
FCK
vs
D98
0   :   1
DYN
vs
S04
Avnet Arena
1. FC Magdeburg
4:5
BEENDET
SpVgg Greuther Fürth
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Hinter die Berichterstattung von dieser Partie und damit dem 4. Spieltag im Unterhaus können wir jedenfalls einen Haken setzen. Ihnen noch einen schönen Restsonntag und bis zum nächsten Mal.
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften, die nach der Länderspielpause wieder im Ligabetrieb gefordert sind: Während Magdeburg am 12. September (Freitagabend) in Bielefeld zu Gast ist, empfängt Fürth zwei Tage darauf am Sonntagmittag Kaiserslautern zu Hause.
Nach dem Wie dürfte morgen niemand mehr fragen. Wobei - bei diesem Ergebnis wahrscheinlich schon. Jedenfalls sichert sich Fürth nach zwei Niederlagen in Folge den zweiten Dreier und belegt als beste Offensive als auch schlechteste Defensive der Liga (10:11) mit jetzt sechs Punkten Platz 10. Magdeburg verliert abermals unglücklich zu Hause und steckt nach der dritten Niederlage mit drei Punkten als 15. erstmal im Tabellenkeller fest.
Ein irrsinniges und fehlerbehaftetes Neun-Tore-Spektakel mit einem glücklichen Sieger, das sich bis zur 63. Minute nicht angedeutet hatte. Nachdem passive, aber hocheffiziente Fürther (xG-Wert: 1,41) ein zweites Mal aus dem Nichts in Führung gingen, nahm der Wahsinn seinen Lauf. Auf den postwendenden Ausgleich folgte die erneute Kleeblatt-Führung, gleich darauf sollte sich eine Gelb-Rote Karte nach Schwalbe von Nollenberger als Knackpunkt erweisen. Fürth legte nach und sah wie der sichere Sieger aus, ehe Magdeburg in Unterzahl einen Zwei-Tore-Rückstand wettmachen konnte. Weil Joker John in der 8. Minute der Nachspielzeit aber das Schlusswort hatte, kamen defensiv abermals schwache Fürther mit einem blauen Auge davon.
90.+11. | Zugleich die letzte Aktion, Fürth schlägt Magdeburg 5:4!