Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 2. Bundesliga 1. FC Köln - 1. FC Nürnberg, 15.12.2024

4   :   2
KSC
vs
REG
1   :   2
BER
vs
MÜN
1   :   1
S04
vs
DÜS
1   :   1
MAG
vs
SCP
1   :   1
ULM
vs
HSV
5   :   1
D98
vs
FCK
3   :   1
KÖL
vs
FCN
1   :   0
FÜR
vs
H96
0   :   3
BRA
vs
ELV
RheinEnergieSTADION
1. FC Köln
3:1
BEENDET
1. FC Nürnberg
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Für dieses Wochenende soll es das aus der 2. Fußball-Bundesliga gewesen sein. Wir danken für das Interesse und wünschen noch einen schönen 3. Advent. Bis bald!
Tabellarisch reicht es für den Effzeh nicht ganz zum Sprung an die Spitze. Mit Rang 2 aber können die Rheinländer sicherlich gut leben. Nürnberg ist Dreizehnter und hat am kommenden Samstag zum Jahresabschluss ein Heimspiel gegen Braunschweig. Köln tritt tags darauf in Kaiserslautern an - und zwar ohne den gesperrten Dominique Heintz (fünf Gelbe Karten).
So gewinnt der 1. FC Köln sein Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg mit 3:1. Entscheidend dafür war die rheinische Zielstrebigkeit und Effizienz der ersten halben Stunde. Da schossen die Hausherren das 3:0 heraus. Von diesem Vorsprung zehrte der Effzeh im weiteren Spielverlauf. Darüber hinaus handelte es sich um eine ziemlich offene Angelegenheit. In den Statistiken herrschte viel Ausgeglichenheit. Tendenziell hatten die Gäste in einigen Rubriken sogar leicht die Nase vorn. Nur Durchschlagskraft entwickelte der Club nicht genug. Und auch als den Mittelfranken das eine Tor gelang, blieb eine nachhaltige Wirkung aus. Die Jungs von Miroslav Klose entfachten einfach nicht genug Gefahr.
90.+4. | Dann beendet Schiedsrichter Dr. Robin Braun das Treiben auf dem Platz.
90.+3. | Das große Aufbäumen bleibt aus. Die Nürnberger würden sicherlich gern, doch es fehlen die Ideen und die Überzeugung. So trudelt die Partie dem Ende entgegen.