Aus Heidenheim soll es das gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen, einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
Zumindest bis morgen Nachmittag wird Heidenheim vom 2. Platz grüßen. Darmstadt bleibt fürs Erste Neunter, könnte aber am Ende des Spieltages noch ein paar Ränge weiter hinten landen. Weiter geht es für beide Teams in einer Woche: Am Freitag ist der FCH bei Werder Bremen zu Gast, zwei Tage später reist Darmstadt nach Sandhausen.
Heidenheim gewinnt 2:1 gegen Darmstadt und fährt den dritten Sieg in Folge ein. Es war über weite Strecken ein ausgeglichenes Spiel, nach Darmstadts Ausgleichtreffer durch Tietz schien sich die Partie auch auf eine Punkteteilung zuzubewegen. Doch eine schöne Flanke von Leipertz gepaart mit einem tollen Kopfball von Schimmer bescherte den Schwaben am Ende doch noch drei Punkte. Und Darmstadt bleibt trotz einer guten Leistung die schwächste Auswärtsmannschaft der Liga.
90.+5. | Das Spiel ist aus!
90.+4. | Berko mit hohem Bein gegen Pick, dafür kassiert der Darmstädter Gelb. Und die Sekunden ticken runter ...
90.+2. | Holland löffelt den Ball zu Berko, der ihn sofort für Kempe ablegt. Bei dessen Direktabnahme wirft sich Hüsing dazwischen.
90.+1. | Theuerkauf will nach dem Ball schlagen, trifft aber nur Tietz' Fuß. Gelbe Karte für den Heidenheimer.
90.+1. | Vier Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
90.+1. | Berkos Hereingabe von rechts findet Gjasula im Strafraum, aber der Mittelfeldspieler kann den Ball per Kopf nicht aufs Tor lenken.
89. | ... und Berko für Bader.
89. | Zwei neue Spieler bringt Lieberknecht noch: Goller für Honsak ...
89. | Pick wird in den Strafraum geschickt und legt die Kugel zu Leipertz rüber. Der nimmt sie aus 13 Metern direkt, er schlägt sie aber rechts am Tor vorbei.
87. | Kühlwetter leidet unter Krämpfen und muss vom Feld runter. Burnic ist für ihn am Start.
86. | Vorlagengeber Leipertz: eingewechselt. Torschütze Schimmer: ebenfalls eingewechselt. Da hat Frank Schmidt mal wieder ein glückliches Händchen gehabt.
84. | Toooor! HEIDENHEIM - Darmstadt 2:1. Heidenheim ist wieder vorne! Leipertz legt sich den Ball am rechten Strafraumeck auf den linken Fuß und chippt den Ball butterweich ins Zentrum. Schimmer kommt dort zum Kopfball und befördert die Kugel sehenswert ins lange Eck.
83. | Honsak sprintet die linke Seite hinunter und sieht Seydel im Zentrum. Das Zuspiel ist gut, Seydels Ballmitnahme aber weniger. Dadurch kann Schöppner dazwischen gehen.
81. | Seydel, der nach einer Achillessehnen-OP zum ersten Mal seit Februar wieder spielen kann, ersetzt Luca Pfeiffer.
80. | Pick dribbelt von links in den Strafraum, kommt an Bader vorbei, sein überhasteter Abschluss ist aber zu unplatziert und segelt über den Querbalken hinweg.
78. | Außerdem verlässt Kleindienst den Platz, Schimmer wird in der Schlussphase seinen Platz im Sturm übernehmen.
78. | Der sehr aktive Mohr geht runter, Sessa kommt dafür aufs Feld.
76. | Die letzte Viertelstunde ist angebrochen. So richtig scheinen die zwei Teams nicht zu wissen, ob sie noch ernsthaft auf Sieg spielen sollen oder sich lieber mit dem einen Punkt zufriedengeben sollen.
73. | Kempe flankt hoch in den Rückraum, wo Holland den Ball volley nehmen soll. Das versucht er auch, er trifft die Kugel aber nicht richtig. Mainka klärt per Kopf.
72. | Kleindienst foult Patric Pfeiffer in der Nähe der rechten Eckfahne. Kempe steht bereit, um den Freistoß auszuführen ...
69. | Holland schickt Kempe in den Strafraum, der dann flach an den zweiten Pfosten passt. Dort lauert Luca Pfeiffer, aber der Stürmer wird von einem komischen Aufsetzer überrascht und kommt nicht an den Ball. Er hätte ihn sonst nur noch einschieben müssen.
68. | Holland ist zurück auf dem Platz.
68. | ... und Malone macht Platz für Pick.
68. | Zwei Heidenheimer Wechsel stehen an, beide positionsgetreu: Leipertz ersetzt Thomalla ...
67. | Darmstadt ist vorerst zu zehnt, Holland humpelt vom Feld. Er wird es aber wohl noch mal versuchen.
66. | Holland ist am Boden, er wird behandelt. Er scheint sich an der linken Wade wehgetan zu haben.
65. | Darmstadt hat aktuell mehr Kontrolle über das Spiel. Aber wie schon im ersten Durchgang, fällt es ihnen schwer, in wirklich gefährliche Situationen zu kommen.
62. | Lieberknecht bringt einen zweiten neuen Mann: Karic, ein Außenverteidiger, kommt für Celic, einen defensiven Mittelfeldspieler. Karic geht auch auf die Linksverteidigerposition, dafür rückt Holland auf die Sechs.
60. | Thomalla will für Kleindienst durchstecken, Isherwood bekommt den Fuß dazwischen. Trotzdem springt der Ball zu Kleindienst, der für Malone auflegen will. Patric Pfeiffer grätscht in höchster Not dazwischen.
58. | Mohr setzt sich gegen zwei Gegner durch und zieht aus 20 Metern ab. Er jagt den Ball aber weit über den Kasten.
56. | Mohrs Flanke wird von Tietz geblockt, der rechte Arm des Stürmers ist sehr weit oben. Der linke Arm wird aber getroffen und der ist nah am Körper. Deshalb zeigt Schiri Heft auch nicht auf den Punkt.
54. | Für Tietz war es bereits das sechste Saisontor.
52. | Toooor! Heidenheim - DARMSTADT 1:1. Grober Fehlpass von Mainka im Spielaufbau, er spielt ihn genau zu Luca Pfeiffer. Der legt ihn uneigennützig zu Tietz rüber, der ihn direkt ins linke Eck haut.
51. | Kempe hat den Ball am Strafraumeingang auf dem linken Fuß und will ihn ins lange Eck lupfen. Das Leder senkt sich aber nicht genug und fliegt einen guten Meter über Müllers Kasten hinweg.
49. | Busch bringt den Ball von rechts in den Strafraum, Schuhen kommt aus seinem Tor und klärt ... vor die Füße von Kühlwetter. Der legt sich die Kugel noch zurecht und will sie dann ins rechte Eck zirkeln - Außenpfosten!
47. | Bei den Heidenheimern hat es keine Wechsel gegeben.
46. | Es geht weiter!
46. | Der mit Gelb verwarnte Sobiech geht runter, dafür kommt Isherwood ins Spiel.
Halbzeit | Eine kuriose erste Hälfte. Der SVD startete besser, hätte schon früh durch Kempe in Führung gehen können. Dann fasste Heidenheim aber langsam Fuß in der Partie, holte zwei Elfmeter raus, verwandelte einen von ihnen und erspielte sich kurz vor der Pause noch mehrere gute Chancen, sodass Darmstadt nun fast froh sein kann, dass es nur 0:1 steht.
45.+2. | Pause!
45.+2. | Kühlwetter ist auf rechts durch und flankt halbhoch an den Elfmeterpunkt. Kleindienst nimmt die Kugel mit dem Innenrist direkt, befördert sie aber übers Tor.
45.+1. | Mohr tritt eine Ecke scharf und direkt aufs Tor, am ersten Pfosten kommt keiner an den Ball. Schuhen pariert dahinter mit einem tollen Reflex.
45. | Zwei Minuten werden nachgespielt.
42. | Darmstadt kommt aktuell nicht mehr so richtig hinten raus. Womöglich sind die Gäste nach zwei ungeschickten Fouls im eigenen Strafraum ein wenig verunsichert.
40. | Toooor! HEIDENHEIM - Darmstadt 1:0. Diesmal tritt Mohr an und er versenkt den Ball cool ins rechte untere Eck. Schuhen hatte sich in die andere Richtung gehechtet.
39. | Erneut Strafstoß für den FCH! Kühlwetter ist am Strafraumrand und spürt Bader in seinem Rücken. Er stellt seinen Körper rein und Bader haut ihm hinten in die Hacken. Clever von Kühlwetter, weniger von Bader - Heft zeigt auf den Punkt.
37. | Celic bekommt einen Ball nicht unter Kontrolle und lässt ihn sich von Thomalla abluchsen. Der legt das Leder nach rechts raus und Kühlwetter nimmt es direkt - ins Außennetz!
36. | Kühlwetter bringt den Ball von rechts scharf in die Mitte, bleibt aber an Patric Pfeiffer hängen.
33. | Hüsing begeht ein taktisches Foul an Tietz und wird mit Gelb verwarnt.
31. | Kempe schlägt eine Ecke von rechts in den Strafraum. Patric Pfeiffer köpft wuchtig aufs Tor, aber der Ball wird von einem Heidenheimer geblockt.
29. | Tietz wird vor dem Strafraum angespielt, will sich den Ball zum Schuss zurechtlegen, aber Theuerkauf geht mit einer perfekt getimeten Grätsche dazwischen. Dafür bekommt er Szenenapplaus von den Fans.
26. | Aber da ist mal wieder eine gute Chance: Holland passt von links flach an den Strafraumeingang und Luca Pfeiffer nimmt die Kugel direkt mit dem Innenrist. Müller fährt reflexartig das Bein aus und verhindert den Darmstädter Führungstreffer.
25. | Es bleibt ein ausgeglichenes Spiel - aber leider keins, bei dem beide Seiten sich immer wieder gute Chancen herausspielen. Viel mehr gelingt es beiden Defensivreihen gut, den Gegner vom eigenen Tor fernzuhalten und wir sehen wenige Torabschlüsse.
22. | Gjasula tritt Thomalla von hinten um und beschwert sich dann über den Pfiff des Schiedsrichters. Der Unparteiische weist ihn energisch zurecht - allzu viel wird sich Gjasula wohl nicht mehr erlauben dürfen, bevor er verwarnt wird.
19. | Der FCH wird langsam besser. Mohr flankt aus dem Halbfeld und findet Kleindienst, dessen Kopfball aber weit am Tor vorbeisegelt.
18. | Mohr schlägt eine Ecke von links, Mainka verlängert am ersten Pfosten und im Rückraum grätscht Schöppner nach dem Ball. Er trifft ihn noch leicht, kann ihn aber nicht aufs Tor lenken.
17. | Bei Kleindiensts Fehlschuss handelte es sich übrigens um den ersten Elfmeter, den Heidenheim in der laufenden Saison erhalten hat.
14. | Kleindienst scheitert am Pfosten! Der Gefoulte tritt selbst an und will den Ball rechts unten versenken. Er setzt ihn aber ans Aluminium. Es bleibt beim 0:0!
12. | Elfmeter für Heidenheim! Kleindienst wird in die Tiefe geschickt und dringt in den Strafraum ein. Aus irgendeinem Grund entscheidet sich Sobiech für die Grätsche, obwohl er keine Chance auf den Ball hat. Er versucht noch zurückzuziehen, aber wird von seinem Schwung mitgenommen und trifft Kleindienst am Bein. Gelb für Sobiech und Strafstoß für den FCH.
9. | Nach knapp zehn Minuten hat Darmstadt weiterhin leichte Vorteile, die Gäste haben mehr Passsicherheit. Trotzdem ist es keine drückende Überlegenheit der Lilien und das Spiel findet hauptsächlich im Mittelfeld statt.
6. | Honsak marschiert über links und flankt an den Elfmeterpunkt. Kempe schraubt sich hoch und köpft aufs Tor - nicht genug Wucht, Müller hat die Kugel sicher.
3. | Darmstadt macht in den Anfangsminuten das Spiel und kommt auch zum ersten Abschluss: Kempe nimmt den Ball am Strafraumeingang mit und zieht mit links ab. Müller ist mit beiden Händen zur Stelle, gute Parade.
1. | Anpfiff!
vor Beginn | Die Teams sind auf dem Feld, in Kürze geht es los.
vor Beginn | Der 31-jährige Florian Heft wird die Partie leiten.
vor Beginn | Beide Teams werden von Torjägern angeführt, die seit Saisonbeginn gezeigt haben, dass sie wissen, wo das Tor steht. Heidenheims Kleindienst hat schon drei Treffer auf dem Konto, Darmstads Tietz hat gar schon fünfmal eingenetzt. Die Abwehrreihen sind also sicherlich von ihren Trainern gewarnt worden.
vor Beginn | Schon seit Jahren ist diese Partie ein Duell auf Augenhöhe: In den letzten drei Saisons gab es bei den Begegnungen zwischen Heidenheim und Darmstadt immer einen Sieger, jeweils dreimal gewannen beide Teams. 2019/20 und 2020/21 entschied immer das Heimteam die Partie für sich.
vor Beginn | Allerdings hat sich die Lieberknecht-Elf bislang in fremden Stadien sehr schwer getan: Aus vier Auswärtsspielen holte sie nur einen Zähler. Heidenheim hat derweil zu Hause in der Liga noch nicht verloren, allerdings auch nur einen Sieg eingefahren (drei Unentschieden).
vor Beginn | Auf der anderen Seite hat sich der SVD nach einem schwachen Start (zwei Liganiederlagen zum Auftakt und das Ausscheiden im DFB-Pokal gegen den TSV 1860 München) wieder gefangen und drei der letzten fünf Partie gewonnen (ein Remis, eine Niederlage). Ein weiterer Sieg heute und Darmstadt könnte zumindest vorübergehend auf den 3. Rang vorrücken.
vor Beginn | Sollte Heidenheim gewinnen, stünden die Schwaben heute Abend schlimmstenfalls auf dem 2. Platz. Sollte Regensburg im zeitgleichen Spiel gegen Aue verlieren, wäre sogar die Tabellenführung für den FCH drin.
vor Beginn | Es ist ein Duell zweier Teams, die nach sieben Spieltagen eine akzeptable Bilanz haben - und heute mit einem Dreier einen großen Schritt in Richtung oberes Tabellendrittel machen wollen.
vor Beginn | Im Vergleich zum 1:0-Erfolg gegen Dynamo Dresden gibt es eine Änderung: Celic ersetzt den rotgesperrten Schnellhardt.
vor Beginn | Torsten Lieberknecht hat sich für ein 4-4-2 entschieden: Schuhen - Bader, Sobiech, P. Pfeiffer, Holland - Kempe, Celic, Gjasula, Honsak - L. Pfeiffer, Tietz.
vor Beginn | Frank Schmidt startet nach dem 3:1-Sieg gegen Sandhausen mit denselben elf Spielern in die Partie gegen Darmstadt.
vor Beginn | Ein Blick auf die Aufstellungen: Heidenhimm tritt im 4-1-4-1 an: K. Müller - Busch, Mainka, Hüsing, Theuerkauf - Schöppner - Malone, Thomalla, Kühlwetter, Mohr - Kleindienst.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und Darmstadt 98.