Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga Werder Bremen - FC St. Pauli, 27.04.2025

0   :   1
STU
vs
HEI
2   :   0
LEV
vs
AUG
3   :   0
FCB
vs
M05
2   :   3
HOF
vs
BVB
0   :   1
WOB
vs
SCF
4   :   3
KIE
vs
BMG
4   :   0
SGE
vs
RBL
1   :   1
BOC
vs
UBE
0   :   0
BRE
vs
STP
Weserstadion
Werder Bremen
0:0
BEENDET
FC St. Pauli
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Damit endet unsere Berichterstattung vom 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Wir danken für das Interesse und wünschen noch einen schönen Sonntagabend sowie einen guten Start in die neue Woche. Bis bald!
Als Tabellenvierzehnter hat St. Pauli jetzt sechs Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone. Werder ist Achter - zwei Zähler hinter den Europapokalplätzen. Am kommenden Samstag treten die Grün-Weißen bei Union Berlin an. Parallel hat St. Pauli ein Heimspiel gegen Stuttgart.
Zum Abschluss des 31. Spieltages findet sich in der Partie zwischen dem SV Werder Bremen und dem FC St. Pauli kein Sieger - und Tore waren uns auch nicht vergönnt. Alles in allem geht das Remis durchaus in Ordnung. In der ersten Hälfte waren die Gäste über weite Strecken die bessere Mannschaft. Nach der Pause zeigten sich die Hausherren verbessert und gaben nun den Ton an. Der Blick auf die Zahlen bestätigt die Eindrücke. Beim Ballbesitz, bei den Pässen ins Angriffsdrittel und den Ballaktionen im gegnerischen Strafraum lagen beide Teams nahezu gleichauf. Und die 11:10 Torschüsse zugunsten der Werderaner stellten auch nur einen marginalen Unterschied dar. Obwohl die Gastgeber insgesamt etwas gefährlicher wirkten, verdienten sich die Kiezkicker diesen Punkt vor 42.100 Zuschauern im ausverkauften Weserstadion redlich.
90.+5. | Dann beendet Schiedsrichter Tobias Reichel das Treiben auf dem Platz.
90.+2. | Nun pfeift der Unparteiische einen Freistoß für Werder. Connor Metcalfe tritt danach gar nicht fest gegen den Ball, spielt diesen aber mit der deutlichen Absicht des Zeitspiels weg. Gelb hatte der Australier bereits gesehen und geht nun mit Gelb-Rot vom Platz.