Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga Werder Bremen - FC Augsburg, 19.01.2025

2   :   0
SGE
vs
BVB
4   :   0
STU
vs
SCF
3   :   2
FCB
vs
WOB
0   :   2
HEI
vs
STP
3   :   3
BOC
vs
RBL
1   :   3
KIE
vs
HOF
3   :   1
LEV
vs
BMG
2   :   1
UBE
vs
M05
0   :   2
BRE
vs
AUG
Weserstadion
Werder Bremen
0:2
BEENDET
FC Augsburg
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Damit ist der erste Rückrundenspieltag der Fußball-Bundesliga komplett. Wir danken für das Interesse, wünschen noch einen schönen Restsonntag und einen guten Start in die neue Woche. Bis bald!
In der Tabelle verpasst Bremen durch die Niederlage den Sprung auf einen Europapokalplatz, bleibt Neunter. Dafür arbeitet sich der FCA als nach wie vor Zwölfter mit Blick auf die Punkte ans Mittelfeld heran. Werder spielt am kommenden Samstag in Dortmund. Augsburg hat parallel ein Heimspiel gegen Heidenheim.
Letztlich muss sich der SV Werder Bremen zu Hause dem FC Augsburg mit 0:2 beugen. Die abgebrühten Gäste traten anfangs unfassbar effizient auf, machten aus zwei nennenswerten Abschlüssen zwei Tore. Zumindest diese Gnadenlosigkeit behielten die Fuggerstädter nach der Pause nicht bei, traten dafür insgesamt aber ausbalancierter auf, blieben selbst aktiv und ließen hinten kaum etwas anbrennen. Die Hausherren hatten ihre beste Phase Mitte, Ende der ersten Hälfte, entwickelten da gehörig Druck und schnupperten am Ausgleich. Stattdessen fing man sich kurz vor der Pause den zweiten Gegentreffer ein. Nach Wiederbeginn verzeichneten die Hanseaten noch mehr Ballbesitz, doch gefährlich wurde man einzig bei einem Pfostenschuss. In den verbleibenden 35 Minuten blieb man trotz allen Bemühens harmlos. Gefühlt hätte Werder noch ein paar Stunden spielen können, ins Tor hätte man nicht getroffen.
90.+5. | Dann beendet Schiedsrichter Benjamin Brand das Treiben auf dem Platz.
90.+4. | Allmählich wird die Zeit für zwei Tore doch recht knapp. Gerade verpufft die nächste Bremer Ecke, die Hoffnungen schwinden immer mehr.