Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga Werder Bremen - Bayer Leverkusen, 30.08.2025

0   :   2
HSV
vs
STP
2   :   0
RBL
vs
HEI
3   :   3
BRE
vs
LEV
1   :   0
STU
vs
BMG
1   :   3
HOF
vs
SGE
0   :   0
AUG
vs
FCB
31.08.
WOB
vs
M05
31.08.
BVB
vs
UBE
31.08.
KÖL
vs
SCF
Weserstadion
Werder Bremen
3:3
BEENDET
Bayer Leverkusen
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Für den Moment soll es das aus der Bundesliga gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Doch bleiben Sie in der Nähe, denn um 18:30 Uhr steht die Partie zwischen dem FC Augsburg und dem FC Bayern München auf dem Programm. Viel Spaß dabei! 
Beide Mannschaften verbuchen ihren ersten Punkt der Saison, auf Leverkusener Seite zeigt man sich allerdings weit weniger erheitert. Nun steht die Länderspielpause an. In zwei Wochen geht es für den Vizemeister mit einem Freitagsspiel zu Hause gegen Frankfurt weiter. Bremen ist am 3. Spieltag erst sonntags gefordert, tritt dann in Mönchengladbach an.
Quasi in letzter Minute rettet der SV Werder Bremen im Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen einen Punkt und sorgt für ein 3:3 zum Abschluss. Für die unterzähligen Hausherren fühlt sich dieses Remis wie ein Sieg an. Zur Pause hatten die Grün-Weißen 1:2 zurückgelegen. Nach Wiederbeginn bestimmen die Gäste das Geschehen, bauten ihre Führung durch einen Foulelfmeter aus und durften nach dem Platzverweis gegen Niklas Stark in der letzten halben Stunde mit einem Mann mehr zu Werke gehen. Dennoch verlor die Werkself die Kontrolle. Werder verlor nie den Glauben, stellte durch den eingewechselten Debütanten Isaac Schmidt nicht nur den Anschluss her. In der Nachspielzeit gelang tatsächlich der Ausgleich durch den Startelfdebütanten Karim Coulibaly.
90.+7. | Dann beendet Schiedsrichter Dr. Robin Braun das Treiben auf dem Platz.
90.+5. | Nach seiner fehlerbehafteten Leistung, die dem 18-jährigen A-Junioren jetzt erst recht niemand vorwerfen wird, ist es ausgerechnet Coulibaly, der seinem Team hier das Unentschieden rettet. Welch eine Geschichte!