Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga Werder Bremen - Bayer Leverkusen, 26.10.2024

1   :   1
M05
vs
BMG
2   :   1
STU
vs
KIE
3   :   1
RBL
vs
SCF
2   :   1
AUG
vs
BVB
0   :   0
STP
vs
WOB
2   :   2
BRE
vs
LEV
0   :   5
BOC
vs
FCB
1   :   1
UBE
vs
SGE
0   :   0
HEI
vs
HOF
Weserstadion
Werder Bremen
2:2
BEENDET
Bayer Leverkusen
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Für heute soll es das aus der Fußball-Bundesliga gewesen sein. Wir danken für das Interesse und verweisen auf die drei Sonntagsspiele, mit denen wir morgen um 15:30 Uhr beginnen. Bis dahin!
In der Tabelle reicht Leverkusen der eine Punkt, um Platz 3 zu erobern, Bremen ist jetzt Neunter. Weiter geht es für beide Mannschaften im DFB-Pokal. Bayer spielt am Dienstag zu Hause gegen den Zweitligisten Elversberg. Werder bekommt es tags darauf ebenfalls mit einem Gegner aus dem deutschen Fußball-Unterhaus zu tun, muss in Paderborn antreten.
Somit findet sich im Duell zwischen dem SV Werder Bremen und Bayer 04 Leverkusen kein Sieger, beide Mannschaften trennen sich 2:2. Für die Hausherren fühlt sich das besser an, denn die Grün-Weißen kamen in dieser Saison erstmals vor heimischem Publikum zum Torerfolg und machten überdies zweimal einen Rückstand wett, das letzte Tor fiel in der 90. Minute. Während die Hanseaten in der ersten Hälfte etwas unter Wert wegkamen, hatten sie nach der Pause auch ein wenig Glück, denn jetzt waren die Gäste die zumeist klar tonangebende Mannschaft. Allerdings führte das nicht zu einer Vielzahl an Chancen, die Werkself war vor 42.100 Zuschauern im ausverkauften Weserstadion insgesamt sicherlich nicht gefährlicher als Werder.
90.+6. | Dann beendet Schiedsrichter Florian Badstübner das Treiben auf dem Platz.
90.+6. | Plötzlich ist Bremens Justin Njinmah frei durch, marschiert in den Sechzehner und scheitert an Lukas Hradecky. Die Aufregung legt sich ein wenig, als unmittelbar darauf der Abseitspfiff ertönt.