Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2018
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2022
Termine 2022
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2022
WM 2013
WM 2015
WM 2017
WM 2019
WM 2021
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
DEL 2
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Live-Ticker
Mayweather vs. McGregor: Alle Infos zum Fight des Jahres
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga VfL Wolfsburg - SC Freiburg, 31.01.2021

2   :   0
4   :   1
3   :   1
3   :   1
1   :   1
1   :   1
1   :   0
3   :   1
3   :   0
Volkswagen Arena
VfL Wolfsburg
3:0
BEENDET
SC Freiburg
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Damit endet die Berichterstattung vom 19. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Wir danken für die Aufmerksamkeit, wünschen noch einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche.
Damit bleiben die Niedersachsen zu Hause weiterhin ungeschlagen und klettern in der Tabelle auf Rang 3, Freiburg bleibt Neunter. Während für den VfL am Mittwoch das DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Schalke auf dem Programm steht, wartet auf die Breisgauer als nächste Aufgabe das Heimspiel gegen Dortmund.
Am Ende ist das eine klare Angelegenheit. Das 3:0 des VfL Wolfsburg gegen den SC Freiburg ist verdient, fällt aber sicherlich um ein Tor zu hoch aus. Dank einer Standardsituation gerieten die Hausherren in einer bis dahin völlig ausgeglichenen Partie in die Spur. Mitte der ersten Hälfte hatten die Gäste ihre schwächste Phase, fingen sich prompt noch einen Gegentreffer ein. Und diese Hypothek erwies sich letztlich als zu hoch - auch weil die Breisgauer vor allem zu Wiederbeginn ihre Chancen nicht nutzten. So viele Gelegenheiten boten sich dem Sport-Club auch nicht, da fehlte es an Durchschlagskraft. Vor allem in dieser Hinsicht hatten die Wölfe eindeutig mehr zu bieten.
90.+1. | Überaus pünktlich beendet Schiedsrichter Tobias Reichel diese Partie.
89. | Und Maximilian Arnold räumt das Feld zugunsten von Josip Brekalo. Damit haben beide Trainer ihr Wechselkontingent restlos ausgeschöpft.