Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga VfL Wolfsburg - RB Leipzig, 27.09.2025

4   :   0
FCB
vs
BRE
0   :   2
M05
vs
BVB
0   :   1
WOB
vs
RBL
1   :   2
STP
vs
LEV
2   :   1
HEI
vs
AUG
4   :   6
BMG
vs
SGE
1   :   1
SCF
vs
HOF
1   :   2
KÖL
vs
STU
0   :   0
UBE
vs
HSV
Volkswagen Arena
VfL Wolfsburg
0:1
BEENDET
RB Leipzig
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Für den Moment soll es das aus der Fußball-Bundesliga gewesen sein. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Doch gehen Sie nicht zu weit weg, denn wir machen gleich weiter mit dem Abendspiel. Um 18:30 Uhr treffen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt aufeinander. Viel Spaß dabei!
Dank dieses Dreiers setzen sich die Leipziger vorn in der Tabelle fest, sind aktuell Dritter und sehen in einer Woche einem Auswärtsspiel in Dortmund entgegen. Wolfsburg ist nun saisonübergreifend elf Heimspiele in Serie sieglos, belegt Rang 12 und muss am kommenden Samstag in Augsburg versuchen, an die spielerische Leistung von heute anzuknüpfen und das Tor mal wieder zu treffen.
Letztlich hat der VfL Wolfsburg im Heimspiel gegen RB Leipzig mit 0:1 das Nachsehen. Und es ist zumindest schwer erklärbar, warum die Hausherren nicht zu einem Torerfolg gekommen sind. Die Wölfe hatten eine Fülle an Chancen, wirbelten nach der Pause offensiv nach allen Regeln der Fußballkunst, hatten mindestens fünf Hochkaräter. Doch irgendwie wollte der Ball nicht rein. In dieser Hinsicht erscheint der Gästesieg schmeichelhaft. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Sachsen nur zwei Torschüsse weniger verzeichneten und ebenfalls beste Gelegenheiten besaßen, die Führung auszubauen. Beide Defensivreihen ließen unfassbar viel zu. Das machte diese Partie zu einem wahren Offensivspektakel mit 22:20 Torschüssen. Die 23.236 Zuschauer in der Volkswagen Arena kamen also in dieser Hinsicht voll auf ihre Kosten.
90.+7. | Dann beendet Schiedsrichter Dr. Robin Braun das Treiben auf dem Platz.
90.+5. | Trotz des langen Offensivfeuerwerks bekommen die Hausherren jetzt keine richtige Schlussoffensive auf die Beine gestellt. Den Gästen gelingt es gerade, das Geschehen gut vom eigenen Tor fernzuhalten.