Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga VfL Wolfsburg - RB Leipzig, 11.04.2025

2   :   3
WOB
vs
RBL
0   :   0
LEV
vs
UBE
2   :   0
HOF
vs
M05
1   :   2
BMG
vs
SCF
1   :   2
BOC
vs
AUG
1   :   2
KIE
vs
STP
2   :   2
FCB
vs
BVB
1   :   2
STU
vs
BRE
3   :   0
SGE
vs
HEI
Volkswagen Arena
VfL Wolfsburg
2:3
BEENDET
RB Leipzig
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Das war der Liveticker zur Partie zwischen dem VfL Wolfsburg und RB Leipzig. Vielen Dank fürs Mitlesen, einen schönen Abend Ihnen noch und bis zum nächsten Mal.
Wolfsburg bleibt nach der vierten Niederlage in Folge weiter auf Platz 12 hängen, der Rückstand zu den Europapokalplätzen droht im Laufe des Spieltags noch größer zu werden. Am nächsten Spieltag sind die Wölfe am Samstag in Mainz zu Gast.
Durch den Dreier springt RB fürs Erste auf einen Champions-League-Platz. Mit zwei Punkten Vorsprung auf Mainz ist man nun auf Platz 4, der Konkurrent kann aber mit einem Sieg morgen gegen Hoffenheim wieder vorbeiziehen. Für Leipzig geht es nächste Woche am Samstag mit dem Heimspiel gegen Kiel weiter.
Es war also eine Partie mit zwei völlig unterschiedlichen Hälften. Die erste ging klar an Leipzig, in der zweiten gab Wolfsburg den Ton an. Am Ende rächten sich aber die vielen Unachtsamkeiten in der Defensive der Hausherren. Bei allen drei Leipziger Treffern leistete man sich entweder Fehler oder blieb zu passiv.
Großer Jubel bei den Leipzigern, die den Sieg am Ende noch über die Ziellinie bringen. Dass es so knapp werden würde, hätte man kurz nach der Pause nicht unbedingt gedacht. Da gingen die Leipziger nämlich durch Simons' zweiten Treffer (49.) mit 3:0 in Front. Wolfsburg schien am Boden, raffte sich aber nochmal auf. Fischer (58.) und der eingewechselte Skov Olsen (75.) machten es nochmal spannend. Ein dritter Treffer wollte in der Schlussphase aber nicht mehr herausspringen.