Das war der Liveticker zur Partie zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach. Weiter geht es in der Bundesliga mit dem Abendspiel zwischen dem FC Augsburg und FC Bayern, das Sie natürlich ebenfalls bei uns im Liveticker verfolgen können. Bis dahin und vielen Dank fürs Mitlesen.
Gladbach muss dagegen weiter auf den ersten Sieg warten und steht mit bisher einem Punkt auf Platz 13. Den nächsten Versuch starten sie im Heimspiel gegen Bremen am Sonntag, den 14. September.
Durch den ersten Sieg springt der VfB in der noch wenig aussagekräftigen Tabelle für den Moment auf Platz 8. Weiter geht es für die Schwaben nach der Länderspielpause mit dem Auswärtsspiel in Freiburg am Samstag in zwei Wochen.
Nach dem Abgang von Woltemade droht den Stuttgartern aber der nächste Ausfall in der Offensive, Undav zog sich in der Anfangsphase eine Knieverletzung zu. Je nach Schwere der Verletzung dürften sich die Schwaben vor dem anstehenden Ende des Transferfensters am Montag sicherlich nochmal auf dem Transfermarkt umschauen.
Ein klassischer Arbeitssieg für den VfB, der sich bei Neuzugang und Joker Chema Andres bedanken darf, der in der 79. Minute den Siegtreffer köpfte. Dabei waren die Gäste aus Gladbach gerade im zweiten Durchgang die gefährlichere Mannschaft, kamen insgesamt auf einen xG-Wert von 1,88 (Stuttgart: 0,86.). Unter anderem ließ Stöger eine Hundertprozentige liegen. Die fehlende Effektivität rächte sich am Ende. Stuttgart zeigte spielerisch einen eher schwachen Auftritt, darf am Ende aber über den ersten Saisonsieg jubeln.
90.+5. | Das Spiel ist zu Ende! Der VfB Stuttgart schlägt Borussia Mönchengladbach mit 1:0.
90.+3. | Der VfB hat den Angriff eingestellt, will nur noch die Führung ins Ziel bringen. Springt noch eine letzte Chance für die Gäste heraus?
90.+1. | Da ist nochmal eine Großchance für Gladbach! Neuhaus erläuft links im Sechzehner ein steiles Zuspiel von Hack und zieht im Fallen direkt ab, bringt den Ball flach auf die kurze Ecke. Nübel ist aber erneut nicht zu schlagen und klärt ins Toraus.
90.+1. | Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
89. | Ranos geht links neben dem Sechzehner ins Laufduell mit Assignon, der kann ihn zwar stoppen, aber für Gladbach springt noch die Ecke heraus. Die bringt keinen Abschluss, doch die Gäste bleiben am Ball und halten den Druck weiter aufrecht.
87. | Honorat versucht es mit einer Flanke von der rechten Seitenlinie, die vor den Fünfmeterraum kommt. Doch vor dem lauernden Hack geht ein VfB-Verteidiger dazwischen.
86. | Gladbach schiebt nochmal an und drängt den Gegner weit in dessen Hälfte, um die Chance zum Ausgleich zu erzwingen.
85. | Netz ist für Scally neu im Spiel.
85. | Ranos ist ebenfalls neu dabei und ersetzt Ullrich.
84. | Neuhaus ist bei den Fohlen für Reitz im Spiel.
84. | Jetzt wird bei den Gästen durchgewechselt, frische Kräfte sollen für die Schlussoffensive sorgen. Mit dabei ist Chiarodia, der für Stöger ins Spiel kommt.
83. | Gladbach beinahe mit der Antwort! Honorat kann sich auf seiner rechten Seite wieder einmal durchsetzen, gibt flach und scharf in die Mitte. Am ersten Pfosten verpasst Castrop knapp, vor dem Tor kommt dann Hack ebenfalls nur einen Tick zu spät.
80. | Für den 20-jährigen Chema Andres, der vor der Saison von der zweiten Mannschaft Real Madrids verpflichtet wurde, ist es das erste Pflichtspieltor im Stuttgarter Trikot.
79. | Tooooor! VFB STUTTGART - Borussia Mönchengladbach 1:0. Der eingewechselte Chema Andres lässt Stuttgart jubeln! Eine Ecke von links wird kurz ausgeführt, Stiller spielt zu Leweling. Der wird zu spät angegriffen und kann so in die Mitte flanken. Knapp vor dem Elfmeterpunkt steigt Reitz hoch, verpasst aber knapp. Stattdessen kommt der etwas hinter ihm stehende Chema zum Kopfball und versenkt ihn aus zehn Metern per Aufsetzer genau neben dem rechten Pfosten.
77. | Immer wieder Leweling. Der Flügelstürmer des VfB ist an so gut wie jedem Angriff beteiligt, taucht mal auf der rechten, mal auf der linken Seite auf. Trotz aller Mühen fehlt es am Ende aber an der Effektivität. Diesmal tankt er sich auf links an der Grundlinie durch und bringt den Ball flach in die Mitte, findet aber keinen Abnehmer.
75. | Für ein Foul an Leweling gibt es für Gladbach-Rechtsverteidiger Scally die Gelbe Karte.
75. | Erster Wechsel jetzt auch bei den Gästen: Castrop ist für Machino neu dabei.
74. | VfB-Neuzugang Assignon kommt ebenfalls in die Partie, Tiago Tomas geht für ihn runter.
74. | Nächster Wechsel bei den Schwaben: Nartey kommt für Mittelstädt ins Spiel.
72. | Die Fohlen ließen es in den letzten zehn Minuten etwas ruhiger angehen, jetzt gibt es wieder ein Lebenszeichen. Hack kommt bei dichtem Verkehr links im Sechzehner zum Abschluss, der Aufsetzer kommt aber genau auf Nübel im Tor.
69. | Leweling setzt sich auf rechts erneut im Dribbling durch, zieht dann den Ball gefährlich vor den zweiten Pfosten. Tomas kann frei zum Ball und will grätschend abschließen, erwischt das Leder dabei aber nicht richtig.
67. | Scally stoppt Leweling neben dem eigenen Sechzehner mit einer sauberen Grätsche, geht danach aber zu Boden und braucht einen Moment, bis er wieder aufstehen kann. Sieht nach Oberschenkelproblemen aus, für den Moment kann der Rechtsverteidiger aber weiterspielen.
64. | Führich, der im ersten Durchgang für Undav eingewechselt wurde, muss ebenfalls vom Feld. Für ihn ist mit Jovanovic ein weiterer Neuzugang im Spiel.
64. | VfB-Coach Hoeneß reagiert mit zwei Wechseln. Zuerst kommt dabei Neuzugang Chema Andres für Kapitän Karazor ins Spiel.
63. | Jetzt auch mal die Hausherren mit einem Abschluss: Führich legt auf links zurück zu Mittelstädt, der flankt an den zweiten Pfosten. Dort kommt Vagnoman zum Kopfball, der ist aber harmlos und leichte Beute für Nicolas im Tor.
61. | Nächste Großchance für Gladbach! Honorat setzt Scally auf rechts ein, der flankt flach in den Rückraum. Hack kommt freistehend zum Abschluss, sein Ball wird leicht abgefälscht und kommt gefährlich aufs rechte Eck. Nübel reagiert stark und wehrt vor der Linie ab. Beim Nachschuss aus kurzer Distanz steht Machino im Abseits.
59. | Wenn mal doch etwas geht bei den Stuttgartern, ist meistens Leweling im Spiel. Diesmal zieht er rechts am Sechzehner an, setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch und zieht den Ball direkt halbhoch auf den ersten Pfosten. Keeper Nicolas passt aber auf und wehrt die Kugel ab.
57. | Tomas bedient Demirovic rechts im Sechzehner mit einem steilen Zuspiel. Der Stürmer kann den Ball nicht erreichen, grätscht aber hinterher und holt mit seinem Einsatz immerhin die Ecke heraus. Doch die bringt im Folgenden auch keinen Abschluss ein.
56. | Die Gladbacher Führung liegt in der Luft. Bei den xG-Werten haben die Gäste mit 1,57 im Vergleich zum VfB (0,4) klare Vorteile. Auf der anderen Seite warten die Schwaben noch auf die erste nennenswerte Offensivaktion nach der Pause.
54. | Stuttgart tut sich schwer. Leweling will auf links am Gegenspieler vorbei, verzettelt sich aber und muss sich dann mit einem Trikotzupfer behelfen. Für das taktische Foul gibt es die Gelbe Karte.
52. | Nächste Chance für Gladbach: Der auffällige Honorat bringt eine Flanke von rechts vor den kurzen Pfosten, wo Machino sich im Luftduell durchsetzt, seinen Kopfball aber rechts neben das Gehäuse setzt.
51. | Das muss die Gladbacher Führung sein! Stöger vergibt die beste Möglichkeit des Spiels. Reitz behauptet den Ball im Sechzehner mit dem Rücken zum Tor, legt gut mit der Hacke quer. Stöger lässt Vagnoman mit einer starken Täuschung aussteigen, kommt dann links vor dem Tor aus sieben Metern völlig frei zum Abschluss. Er peilt das linke Tordreieck an, setzt das Leder aber ganz knapp links neben den Kasten.
49. | Honorat bringt den Ball beim Eckstoß in die Mitte. Verteidiger Diks kommt am ersten Pfosten direkt zum Abschluss, setzt den Ball aber hoch neben dem Tor ins Aus.
47. | Der VfB verlagert das Spiel nach Wiederanpfiff in die gegnerische Hälfte, will früh Druck aufbauen. Doch Gladbach kann die Kugel erobern, startet einen Gegenstoß über rechts und holt die erste Ecke heraus.
46. | Die zweite Hälfte läuft. Beide Teams sind personell unverändert aus den Kabinen gekommen.
Halbzeit | Beim VfB fiel nach dem Woltemade-Abgang mit Undav, der früh mit einer Knieverletzung vom Feld musste, die nächste Stütze im Angriff weg. Bleibt nur zu hoffen aus Stuttgarter Sicht, dass sich der Nationalspieler nichts Schlimmeres zugezogen hat. So war bislang Leweling der Auffälligste im Stuttgarter Spiel nach vorne, Stürmer Demirovic fehlt dagegen bislang noch die Bindung zum Spiel. Ähnliches gilt auf der anderen Seite für Neuzugang Machino im Gladbacher Sturm.
Halbzeit | Da ist noch viel Luft nach oben auf beiden Seiten. Weder dem VfB noch Gladbach ist bisher anzumerken, dass unbedingt der erste Saisonsieg her soll. Beide Teams wechselten sich mit bestimmenden Phasen ab, konnten die Handbremse in der Offensive aber nie so richtig lösen, auf beiden Seiten sprangen bestenfalls Halbchancen heraus.
45.+6. | Halbzeit in Stuttgart, torlos geht es in die Kabinen.
45.+5. | Auf der anderen Seite gibt es einen Einwurf von der linken Seite, den Machino weit bis in den Sechzehner bringt. Die Kugel springt durch bis zum lauernden Honorat, der aus 13 Metern direkt abzieht. Ein Gegenspieler fälscht aber noch ab und der Ball geht deutlich rechts am Kasten vorbei.
45.+3. | Nochmal Leweling: Diesmal tanzt der Nationalspieler links vor dem Sechzehner seinen Gegenspieler aus, zieht dann nach innen und schließt ab, der Flachschuss bleibt aber ungefährlich und geht links am Tor vorbei.
45.+2. | Gute Aktion jetzt von Leweling, der auf links anzieht, bis neben den Sechzehner kommt und dann gefährlich vors Tor flankt. Dort verpasst Demirovic knapp, Honorat klärt ins Aus.
45.+1. | Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit.
44. | Kurz vor der Pause plätschert das Spiel vor sich hin. Gladbach hat sich für den Moment zurückgezogen. Stuttgart versucht es nochmal und greift an, aber in der VfB-Offensive will der Funken noch immer nicht richtig überspringen.
41. | Abschluss für Gladbach. Bei einem Konter geht es schnell nach vorne, Honorat dringt mit Tempo über halbrechts in den Sechzehner, hat nur noch Mittelstädt vor sich. Der Angreifer zieht ab, Mittelstädt grätscht noch dazwischen und fälscht so ab, dass der Abschluss kein Problem für den sicher zugreifenden Nübel darstellt.
39. | Nach einem hohen Ball von der rechten Seite der Stuttgarter können die Gladbacher den Ball nicht gleich bereinigen. Stiller will zum Ball hoch, scheint sich dabei aber wehgetan zu haben und geht zu Boden. Der Grund ist schwer ersichtlich, ein Foul lag zumindest nicht vor. Der Stuttgarter kann dann nach kurzer Dauer auch wieder aufstehen und ohne Behandlung weitermachen.
36. | Jetzt wird es aber doch wieder gefährlich, und zwar im VfB-Sechzehner. Scally schaltet sich auf rechts mit ein, wird gut von Reitz bedient und kommt rechts neben dem Tor an den Ball. Aus spitzem Winkel versucht es der Rechtsverteidiger direkt, Nübel im Tor lässt sich aber nicht überraschen und wehrt den Ball ab.
33. | Wenn es um Aktionen im vorderen Drittel geht, haben die Gladbacher mit 19:6 bisher deutlich die Nase vorn. Die Gäste sind also ganz gut im Spiel, aber insgesamt geht beiden Seiten noch die nötige Durchsetzungskraft in der Offensive ab.
31. | Wieder Gladbach: Reitz kommt im rechten Halbfeld zur Flanke und bringt sie an den kurzen Pfosten. Der Ball ist aber für den angepeilten Mitspieler nicht zu erreichen und landet somit in den Armen des Keepers.
28. | Gladbach nutzt den Rückenwind nach den zwei guten Möglichkeiten, kommt immer besser in den Flow. Die Gäste sind in diesen Minuten die aktivere Mannschaft, Stuttgart bekommt einiges in der Defensive zu tun.
25. | Gute Möglichkeit der Fohlen! Den fälligen Freistoß streichelt Stöger fein in den Sechzehner, links vor dem Kasten passt Vagnoman nicht auf und lässt Sander laufen. Der kann dadurch ungestört hochsteigen und köpft aus sechs Metern aufs Tor. Nübel reagiert gut und lenkt das Leder noch über die Latte.
24. | Mittelstädt kommt im Zweikampf zu spät, steigt Gegenspieler Stöger auf den Fuß und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
22. | Da ist die erste Chance für Gladbach. Honorat setzt sich rechts am Sechzehner durch und bringt den Ball flach in den Rückraum. Nachdem einige Mit- und Gegenspieler verpassen, kommt Ullrich links im Sechzehner frei an den Ball und zieht sofort mit rechts ab. Der halbhohe Schuss ist gefährlich, geht aber rechts am Tor vorbei.
21. | Der VfB drückt der Partie immer mehr den Stempel auf. Der Ballbesitz der Gastgeber liegt aktuell bei 65 Prozent, alle bisherigen Abschlüsse gehen auf ihr Konto. Von Gladbach geht im Spiel nach vorne noch wenig Gefahr aus.
19. | Nächster Abschluss der Hausherren: Vagnoman bedient Leweling, der zieht rechts am Sechzehner nach innen und schließt mit links ab. Nicolas hat den nicht sehr platzierten Flachschuss aber sicher.
17. | Großchance für Stuttgart! Plötzlich geht es schnell, weil Führich auf halbrechts anzieht und am Strafraum gut in den Lauf von Tomas durchsteckt. Dieser fackelt nicht lange und lässt einen guten Schrägschuss los, Keeper Nicolas ist aber schnell unten und wehrt den flachen Ball zur Seite ab.
14. | Da ist der Wechsel: Führich ist für den verletzten Undav neu im Spiel.
13. | Das sieht nicht gut aus, für Undav wird es nicht weitergehen. Der Angreifer versucht es zwar nochmal, will in einen Zweikampf, geht danach aber gleich nochmal zu Boden. An der Seitenlinie wird der Wechsel bereits vorbereitet.
10. | Unglückliche Szene: Ecke für Kiel von der rechten Seite, Machino verpasst die Flanke knapp, fällt dabei rückwärts und erwischt Gegenspieler Undav am Knie. Der Nationalspieler knickt dabei um und geht zu Boden. Nach kurzer Behandlung steht er inzwischen wieder und wird wohl ins Spiel zurückkehren können.
8. | Gladbach geht die Anfangsphase offensiv an und sucht den Weg nach vorne. Zwar springen dabei noch keine Strafraumaktionen aus, es wird aber früh erkennbar, dass die Gäste hier mitspielen wollen.
5. | Die Hausherren bekommen einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte zugesprochen. Nach der folgenden Flanke kommt Jeltsch rechts neben dem Tor an den Ball und bringt ihn quer vor den Kasten, steht dabei aber im Abseits.
3. | Nach der frühen Leweling-Chance geht es in den Anfangsminuten eher ruhig weiter. Beide Mannschaften tasten einander ab, während das Publikum auf den Rängen vom Anpfiff weg für sehr viel Lärm sorgt.
1. | Der erste Stuttgarter Angriff bringt gleich die erste Chance! Leweling kommt halblinks im Sechzehner an den Ball, verschafft sich mit zwei Dribblings Platz, zieht dann ab. Der Schuss wird leicht abgefälscht und geht knapp rechts am Kasten vorbei.
1. | Die Stuttgarter laufen heute in Sondertrikots ohne Logos oder Sponsor auf, die an die ersten Brustring-Trikots angelehnt sind, die auf den Tag genau vor hundert Jahren zum ersten Mal getragen wurden.
1. | Und los! Schiedsrichter Sven Jablonski pfeift die Partie an, der Ball rollt in der MHPArena.
vor Beginn | Doch die Gladbacher waren auf dem Transfermarkt aktiv, und so bieten sich Trainer Gerardo Seoane neue Alternativen in der Offensive. Zwar muss der aus Hoffenheim geliehene Angreifer Tabakovic heute passen, dafür läuft aber der aus Kiel geholte Machino an vorderster Front auf. Kürzlich stieß noch der aus Dortmund verpflichtete Giovanni Reyna neu zum Team, fehlt heute aber noch wegen Trainingsrückstands.
vor Beginn | Die Gäste aus Gladbach blieben am ersten Spieltag ebenfalls sieglos. Im Heimspiel gegen Aufsteiger HSV musste man sich mit einem 0:0 begnügen. Zwar hatten die Fohlen dabei mehr Spielanteile und einige Chancen, ließen aber die letzte Entschlossenheit vermissen. Das mag auch am Ausfall von Kapitän und Nationalstürmer Kleindienst liegen, der nach seiner Meniskusoperation weiterhin fehlt.
vor Beginn | Die letzten Wochen und Monate waren in Stuttgart vor allem vom ewigen Transferthema Woltemade geprägt. Inzwischen ist die Sache geklärt, der Wechsel zu Newcastle ist durch und wurde heute verkündet. Nach wochenlangem und vergeblichen Flirt mit den Bayern zieht es den schlaksigen Stürmer nun also auf die Insel, und das für eine schlanke Ablösesumme von bis zu 90 Millionen Euro.
vor Beginn | Im Supercup setzte es für die Schwaben eine 1:2-Niederlage gegen die Bayern, vom Gastspiel bei Union Berlin zum Bundesliga-Start kehrte man mit demselben Ergebnis zurück. Auch im DFB-Pokal tat sich der VfB unter der Woche schwer. Beim Zweitligisten Braunschweig behielt man nach einem wilden 4:4-Schlagabtausch erst im Elfmeterschießen mit 8:7 die Oberhand.
vor Beginn | Nachdem der VfB Stuttgart in der starken vorletzten Saison noch Vizemeister geworden war, reichte es in der vergangenen Spielzeit nur für Platz 9. Dafür wurde aber mit dem Pokalsieg die erneute Teilnahme am Europapokal gesichert. In welche Richtung geht es in der neuen Saison? Nach eher holprigem Auftakt soll im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach der erste Dreier her.
vor Beginn | Auch bei den Gästen aus Mönchengladbach gibt es zwei personelle Änderungen zu vermelden. Stürmer Tabakovic ist erkrankt und muss kurzfristig passen, für ihn rückt mit Machino ein weiterer Neuzugang ins Team. In der Innenverteidigung läuft zudem Diks anstelle von Chiarodia auf.
vor Beginn | In dieser Besetzung läuft Borussia Mönchengladbach heute auf (4-2-3-1): Nicolas - Scally, Elvedi, Diks, Ullrich - Reitz, Sander - Honorat, Stöger, Hack - Machino.
vor Beginn | Zwei Änderungen nimmt VfB-Coach Sebastian Hoeneß nach dem Pokalduell mit Zweitligist Braunschweig vor. Für Assignon und Führich, die heute beide auf der Bank beginnen, rücken Vagnoman und Leweling wieder ins Team. Verzichten müssen die Schwaben auf Innenverteidiger Chabot, der wegen Adduktorenproblemen aussetzen muss.
vor Beginn | Der VfB Stuttgart geht mit folgender Aufstellung in diese Partie (4-2-3-1): Nübel - Vagnoman, Jeltsch, Hendriks, Mittelstädt - Karazor, Stiller - Tomas, Undav, Leweling - Demirovic.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach.