Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt, 10.11.2024

0   :   0
UBE
vs
SCF
2   :   1
BRE
vs
KIE
3   :   1
M05
vs
BVB
1   :   1
BOC
vs
LEV
0   :   1
STP
vs
FCB
0   :   0
RBL
vs
BMG
0   :   0
AUG
vs
HOF
2   :   3
STU
vs
SGE
1   :   3
HEI
vs
WOB
MHPArena
VfB Stuttgart
2:3
BEENDET
Eintracht Frankfurt
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Das wars von dieser Stelle aus dem Oberhaus. Mehr Bundesligafußball gibts gleich, wenn die Partie zwischen Heidenheim und Wolfsburg beginnt. Anpfiff ist um 19:30 Uhr. Viel Spaß damit und noch eine schöne Woche. 
Wie gehts für beide Teams weiter? Zunächst gibts natürlich die Länderspielpause, die Eintracht muss dann am Samstag, den 23.11., im Spätspiel wieder ran, wenn der Besuch von Werder ins Haus steht. Der VfB wird schon ein paar Stunden vorher wieder aktiv, trifft am Nachmittag auf den VfL Bochum.
Die Erklärung für den Sieg der Eintracht ist also einfach. Die haben einfach einen Lauf, die Jungs von Toppmöller. Und einen unfassbaren Omar Marmoush. In der Tabelle rückt Frankfurt bis auf einen Zähler auf Leipzig heran, liegt noch sechs Zähler hinter den Bayern auf Platz 3. Stuttgart auf der anderen Seite spielt deutlich besser, als sich aus dem Tabellenstand (11.) rückschließen lässt.
Werbung für den Fußball über 100 Minuten. Die SGE bestach durch Eiseskälte vor dem Tor und lag zwischendurch schon scheinbar uneinholbar 3:0 in Führung. Der VfB war zwar über weite Strecken dominant, ließ aber viele Großchancen, unter anderem einen Strafstoß, liegen. Das änderte sich erst in der Schlussphase, als die SGE dem Druck nicht mehr gewachsen war und in kurzer Folge erst Vagnoman, dann Woltemade trafen. Das schwäbische Happy End in der siebten Minute der Nachspielzeit wurde dann ein Opfer des VAR.
90.+10. | Dann gibts noch den Freistoß nach dem Abseits. Weit in die Stuttgarter Hälfte. Und Zwayer pfeift ab.