Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga VfB Stuttgart - Bayern München, 28.02.2025

1   :   3
STU
vs
FCB
1   :   2
RBL
vs
M05
0   :   3
HEI
vs
BMG
1   :   2
BRE
vs
WOB
0   :   1
BOC
vs
HOF
0   :   2
STP
vs
BVB
1   :   4
SGE
vs
LEV
0   :   1
UBE
vs
KIE
0   :   0
AUG
vs
SCF
MHPArena
VfB Stuttgart
1:3
BEENDET
Bayern München
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Das soll es gewesen sein zur Partie zwischen dem VfB Stuttgart und Bayern München. Wir bedanken uns herzlich fürs Mitlesen, wünschen noch eine gute Nacht und ein schönes Wochenende. Bis zum nächsten Mal.
Die Bayern tüten den neunten Sieg im zehnten Ligaspiel ein und marschieren weiter in Richtung Titel. Der Vorsprung auf Leverkusen wächst damit auf elf Punkte, der Verfolger kann morgen mit einem Sieg in Frankfurt nachziehen. Bald darauf stehen sich die zwei Titelkonkurrenten im nächsten direkten Duell gegenüber: am Mittwochabend steht das Hinspiel im Champions-League-Achtefinale in München an.
Nach dem dritten sieglosen Spiel in Folge muss der VfB nun befürchten, dass der Rückstand auf die internationalen Plätze im Laufe des Spieltags wächst. Zudem könnten Wolfsburg und Gladbach am jetzigen Tabellensiebten vorbeiziehen. Der ist am nächsten Samstag im hohen Norden in Kiel zu Gast.
Mit einer reifen Leistung im zweiten Durchgang zeigte der Spitzenreiter dem durchgehend engagierten, aber vorne zu harmlosen VfB die Grenzen auf. Ohne die gute Leistung der Münchner zu schmälern, muss auch gesagt werden, dass der VfB sich teilweise auch selbst um den Punktgewinn brachte. Beiden Treffern der Bayern in der zweiten Hälfte gingen krasse Fehler der Schwaben voraus. Am Ende darf sich der Rekordmeister verdientermaßen über drei wichtige Punkte und den nächsten Schritt in Richtung Meisterschaft freuen.
90.+8. | Dann ist das Spiel zu Ende, die Bayern gewinnen in Stuttgart mit 3:1.