Das war es von dieser Partie, aber noch nicht von der Bundesliga. Denn die Partie zwischen Hamburg und Mainz steht bereits in den Startlöchern. Viel Spaß dabei!
Nun steht erstmal eine Länderspielpause auf dem Programm, danach bekommt es Heidenheim am 18. Oktober mit Werder Bremen zu tun, Stuttgart ist zeitgleich beim VfL Wolfsburg zu Gast.
Durch diesen Erfolg springt Stuttgart tatsächlich auf einen Champions-League-Platz und ist nun Vierter. Heidenheim bleibt bei drei Zählern und könnte an diesem Spieltag noch die rote Laterne übernehmen.
Der VfB Stuttgart ging hier völlig verdient als Sieger vom Platz, es war aber ein hartes Stück Arbeit. Gegen ein tief stehendes Heidenheim tat sich der VfB sehr schwer, zu Chancen zu kommen. Vor der Pause gab es nur eine gute Möglichkeit für die Schwaben. Nach der Pause wurde Stuttgart noch druckvoller, die großen Chancen blieben allerdings aus. Eine Einzelaktion von El Khannouss entschied das Spiel, was aber auch an einem harmlosen Heidenheim lag (18:5 Torschüsse am Ende).
90.+5. | Doch danach ist Schluss! Stuttgart schlägt Heidenheim knapp mit 1:0.
90.+4. | Schimmer köpft nochmal knapp am Tor vorbei, das war wohl die letzte Chance für die Gäste. Aus ist das Spiel noch nicht, weil Assignon am Boden liegen bleibt.
90.+1. | Demirovic trifft, wird aber direkt zurückgepfiffen! Links in der Box setzt er sich nicht ganz fair gegen Busch durch und überlupft dann Ramaj zur vermeintlichen Entscheidung, Stieler entscheidet aber auf Offensivfoul.
90.+1. | Vier Minuten Nachspielzeit!
90. | ... und Ramon Hendriks soll für Jamie Leweling den Sieg sichern.
90. | Beim VfB wird Torschütze Bilal El Khannouss mit Applaus für Nikolas Nartey verabschiedet ...
89. | ... und Tobias Weigel übernimmt für Mikkel Kaufmann.
89. | Es wird nochmal kräftig gewechselt: Bei den Gästen verlässt Arijon Ibrahimovic für Adam Kölle den Platz ...
89. | Aber erstmal vergibt Stuttgart die nächste Konterchance! Leweling treibt die Kugel nach vorne, Demirovic und El Khannouss laufen mit. Leweling macht es alleine, zieht von links nach innen und schießt dann aus 18 Metern links vorbei.
88. | Heidenheim bleibt also im Spiel, wir nähern uns der Nachspielzeit. Es ist eben nur dieses eine Tor, Heidenheim wird sicherlich nochmal vors Tor kommen. Bald wird Schmidt nochmal wechseln.
85. | Stuttgart will sich nicht auf eine heiße Schlussphase einlassen und kommt wieder über links. Tiago Tomas geht im Sechzehner bis an die Grundlinie und findet dann Demirovic im Zentrum, doch der Stürmer bleibt glücklos und wird gleich zweimal geblockt.
84. | Jetzt kommt der FCH zu einem Abschluss! Wagner bringt den Ball von der linken Seite in den Sechzehner zu Schimmer, der die Kugel stark annimmt und dann per Volley aufs Tor jagen will. Ein Stuttgarter fälscht so ab, dass der Ball aufs Tordach fliegt.
83. | Allmählich wird Heidenheim wieder aktiver, Chabot kann in dieser Szene eine Flanke von rechts sicher abfangen. Im Gegenzug hat El Khannouss einen aussichtsreichen Konter vor sich, sein Steilpass auf Demirovic kommt allerdings nicht an.
81. | Es spielt weiterhin nur Stuttgart, mittlerweile sind wir bei 9:0 Torschüssen seit dem Seitenwechsel. Tiago Tomas behauptet vor dem Strafraum den Ball, wird dann aber mit seinem Schuss geblockt. Der VfB ist auf dem Weg zu einem klassischen Arbeitssieg.
80. | ... und Luca Kerber macht Platz für Marnon Busch.
80. | Doppelwechsel bei den Gästen: Yannik Wagner kommt für Julian Niehues ...
77. | Von den Gästen kommt weiterhin wenig bis gar nichts, das 2:0 liegt da schon eher in der Luft. Immer wieder findet Stuttgart vor dem Sechzehner Räume vor, die Distanzschüsse von Leweling sind jedoch heute nicht gefährlich. Wenig später wird zu Tiago Tomas in den Strafraum durchgesteckt, der an Ramaj nicht entscheidend vorbeikommt, dann aber ohnehin wegen Abseits zurückgepfiffen wird.
74. | Heidenheim reagiert und bringt mit Stefan Schimmer für Niklas Dorsch eine frische Offensivkraft.
74. | Stuttgart arbeitet am zweiten Treffer. Mittelstädt schlägt von der linken Seite eine gute Flanke in den Strafraum, da stehen zwei Mitspieler frei. Doch Siersleben hat ein gutes Stellungsspiel und köpft vor Demirovic ins Aus.
72. | El Khannouss läuft nun richtig heiß und nimmt nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte Fahrt auf. Wieder probiert es der Zehner aus der Distanz, diesmal stimmt die Wucht, aber die Präzision nicht. Ramaj packt zu.
71. | Das Torschussverhältnis im zweiten Durchgang beträgt 6:0, von Heidenheim muss früher oder später etwas kommen. Die sechs Abschlüsse der Schwaben ergeben nur einen xG-Wert von 0,22, dennoch ist die Führung verdient.
68. | Es war tatsächlich die bislang beste Phase der Stuttgarter, auch wenn die große Torgefahr bis zum Treffer ausblieb. Aber Heidenheim wurde am Strafraum belagert, es segelte Flanke um Flanke in den Sechzehner. Nun kann der VfB befreiter aufspielen.
65. | Tooooor! VFB STUTTGART - 1. FC Heidenheim 1:0. Jetzt ist es passiert, der VfB belohnt sich für eine kleine Druckphase! Heidenheim hat sich komplett an den Strafraum zurückgezogen, Mittelstädt spielt dann El Khannouss vor dem Sechzehner an. Der Neuzugang sorgt dann für eine starke Einzelaktion. Er zieht von halblinks ins Zentrum und hält dann aus 18 Metern drauf. Der Schuss ist nicht wuchtig, aber sehr platziert und schlägt so mithilfe des Innenpfostens im rechten unteren Eck ein.
64. | Kerber checkt Leweling im Mittelfeld um und wird dafür verwarnt.
62. | Erst jetzt gibt es die erste Ecke in dieser Partie, nachdem Ramaj einen Distanzschuss von Chabot um den linken Pfosten lenkte. Doch auch der Standard bringt nichts ein.
60. | Heidenheim will sich nicht nur verstecken und traut sich ab und zu nach vorne. Gefährlich wird das nicht, dafür bekommt Stuttgart etwas Raum. Leweling hat links etwas Zeit, seine Flanke kommt dann aber nicht bei Demirovic an.
57. | ... und Badredine Bouanani weicht für Tiago Tomas.
56. | Daraufhin wechselt Stuttgart dreifach: Ameen Al Dakhil kommt für Luca Jaquez ...
56. | Endlich mal wieder etwas Torgefahr: Bouanani startet auf der rechten Seite ein starkes Solo und kommt dann im Strafraum zum Abschluss, sein Versuch aus 15 Metern rauscht jedoch rechts vorbei.
55. | Jetzt muss El Khannouss zu einem taktischen Foul greifen, er sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
53. | Bei den Schwaben fehlt oft das Tempo, selbst nach Ballgewinnen in der gegnerischen Hälfte wird zu oft der Pass nach hinten gewählt. Assignon hat jetzt rechts mal Platz, seine Flanke landet jedoch nur bei Ramaj.
50. | Seit dem Seitenwechsel hat der VfB sogar noch mehr Ballbesitz mit 81 Prozent. Es bleibt jedoch dabei, dass Heidenheim heute sehr schwer zu knacken ist. Die sonst so spielstarken El Khannouss und Bouanani kommen nicht zur Geltung.
47. | Auch in diesen ersten Minuten kommt Stuttgart noch nicht in den Strafraum, also probiert es Jaquez aus der Distanz. Sein Schuss geht nicht aufs Tor, sondern zischt einige Meter drüber.
46. | Beide Trainer verzichten auf Wechsel zur Pause, weiter gehts!
Halbzeit | Die Hälfte wird nur wenigen in Erinnerungen bleiben, denn das torlose Unentschieden geht voll in Ordnung. Stuttgart startete stark mit einer dicken Chance von Bouanani, doch es sollte die einzige gefährliche Aktion des VfB bleiben. Zwar hatten die Schwaben mehr vom Spiel (62 Prozent Ballbesitz und 5:2 Torschüsse), Ramaj musste jedoch kaum Bälle halten. Heidenheim setzte auf Umschaltmomente, was nur selten gelang, doch Kaufmann hatte zwei gute Aktionen. Nach der Pause kommt von beiden Teams hoffentlich mehr. Deutlich mehr.
45.+1. | Ramaj muss nochmal eine tückische Flanke von Bouanani vor dem linken Eck abwehren, danach ist die einminütige Nachspielzeit vorbei! Torlos geht es in die Kabinen.
45. | Heidenheim mit einem selten Vorstoß! Über die linke Seite verlagert der FCH das Spiel nach rechts, Ibrahimovic setzt dann Traore ein. Der Außenverteidiger gibt eine Mischung aus Schuss und Flanke ab, Kaufmann hält dann den Fuß hin und befördert den Ball aus sieben Metern drüber.
43. | 41 Mal schaffte es der VfB ins letzte Drittel, doch das reichte bislang nur zu fünf Ballkontakte im gegnerischen Strafraum. So probiert es Assignon mal wieder aus der Distanz, Ramaj hat die Kugel im Nachfassen.
41. | Der VfB kann solche kleineren Offensivaktionen nicht dazu nutzen, eine echte Druckphase aufzubauen. Heidenheim hält den Ball immer wieder lange bei sich (ohne dabei nach vorne zu kommen) und bringt Stuttgart so aus dem Tritt.
38. | Endlich mal wieder ein guter Angriff der Stuttgarter: Demirovic agiert mal als Wandspieler im Strafraum und nimmt dann rechts Bouanani mit. Der Offensivmann macht einen Schritt ins Zentrum, kommt dann aber aus 16 Metern mit seinem Schuss nicht durch. Assignon steht danach im Abseits.
36. | Der FCH kommt immerhin auf 36 Prozent Ballbesitz, wird also nicht komplett erdrückt. Aktuell funktioniert das Umschaltspiel von Heidenheim jedoch nicht, denn Stuttgart hat immer genügend Spieler hinter dem Ball.
33. | Ich könnte Ihnen alle paar Minuten dasselbe erzählen, denn Heidenheim bleibt defensiv eine Bank in diesem Spiel. Stuttgart wirkt komplett ideenlos, wie der Abwehrblock der Gäste zu knacken sein könnte. Aus neutraler Sicht keine guten Voraussetzungen für ein unterhaltsames Spiel.
30. | Jetzt gibt es immerhin wieder einen Abschluss: Chabot hat halblinks etwas Platz und versucht es einfach mal aus großer Distanz. Ramaj ist im rechten Eck gefordert, die ganz große Gefahr entsteht jedoch nicht.
29. | Gegen Basel brachte sich Stuttgart immer wieder in Abschlusspositionen, das ist heute ganz anders. In der gegnerischen Hälfte hat der VfB eine Passquote von 84 Prozent, was zwar ein sehr guter Wert ist, aber hauptsächlich den Ballstafetten der Innenverteidiger zu verdanken ist. Heidenheim steht sehr tief.
26. | Stuttgart bleibt die aktivere Mannschaft, doch die Umschaltchance hat den Gästen mehr Selbstvertrauen gegeben. Heidenheim ist nun deutlich besser im Spiel als noch in der Anfangsphase, defensiv brennt weiterhin kaum etwas an.
23. | Dann wieder der VfB: El Khannouss spitzelt Dorsch den Ball vom Fuß und leitet so den Gegenstoß ein. Leweling läuft auf den Strafraum zu und schießt aus 19 Metern deutlich links vorbei. Es hätte Ecke für Stuttgart geben müssen, die gibt es aber nicht.
20. | Plötzlich kann Heidenheim umschalten! Karazor spielt einen haarsträubenden Fehlpass in den Fuß von Kaufmann, der dann Tempo aufnehmen kann. Der FCH hat eine Überzahlsituation, doch der Pass auf Dorsch ist nicht gut, der Mittelfeldmann verliert dann den Ball. Erst einige Augenblicke später kommt Kaufmann links in der Box zum Abschluss, den Nübel parieren kann.
18. | Die Gäste stellen sich defensiv immer besser auf den VfB ein und dürfen nun länger den Ball in den eigenen Reihen halten. Stuttgart tut sich sehr schwer, in die Box zu kommen, immer wieder muss der Rückwärtsgang her.
15. | Heidenheim hat aktuell eine Passquote von 65 Prozent, Stuttgarts Gegenpressing geht bislang voll auf. Im letzten Drittel agiert der VfB aber viel zu fahrig, neben der Chance von Bouanani gab es keine weiteren Offensivszenen.
12. | Die Stuttgarter versuchen es immer wieder mit Pässen in die Tiefe, auch die Außenverteidiger bieten einige Wege an. In dieser Szene will Chema Andres Assignon rechts in der Box einsetzen, doch sein Pass ist zu steil gespielt. Der Franzose kommt nicht heran.
9. | Der VfB tritt hier also sehr dominant auf, die erste vergebene Chance weckt aber gleichzeitig Erinnerungen an das Basel-Spiel. Heidenheim dagegen kommt kaum aus der eigenen Hälfte heraus, irgendwann braucht es Entlastung.
6. | Dicke Chance für Bouanani! Heidenheim wird von einem schnellen Einwurf von Assignon komplett überrascht, Föhrenbach lässt Bouanani hinter ihm ziehen. Der Neuzugang kommt rechts in der Box völlig frei zum Abschluss, legt den Ball aber aus zehn Metern links am Tor vorbei.
4. | Stuttgart hat direkt mehr Ballbesitz und drängt Heidenheim tief in die eigene Hälfte. Eine erste Flanke von Mittelstädt hat ordentlich Zug, Mainka kann aber noch vor Demirovic per Kopf klären.
1. | Der Ball rollt!
vor Beginn | Zu guter Letzt blicken wir noch auf das Schiedsrichtergespann, das heute von Tobias Stieler geleitet wird. Seine Assistenten an den Linien sind Lasse Koslowski und Mark Borsch, Robin Braun ist der Vierte Offizielle. Als Videoschiedsrichter agiert Bastian Dankert, der von Mike Pickel assistiert wird.
vor Beginn | Acht Pflichtspielduelle gab es bislang zwischen diesen beiden Teams, die Bilanz ist dabei mit drei Siegen auf beiden Seiten komplett ausgeglichen. In der Bundesliga gab es bislang vier Duelle, Heidenheim war dabei sogar zweimal erfolgreich. Ein Sieg ist gar nicht so lange her, erst im April dieses Jahres holte der FCH mit einem 1:0-Auswärtssieg überraschend drei Punkte in Stuttgart. Der einzige Heimsieg gegen Heidenheim gelang dem VfB in der 2. Liga im Januar 2020 (3:0).
vor Beginn | Stuttgart musste in der Europa League einen kleinen Dämpfer hinnehmen, zuvor hatte der VfB noch drei Pflichtspiele in Serie gewonnen. Beim 0:2 in Basel hatten die Schwaben eigentlich genug Chancen, mindestens einen Punkt mitzunehmen, doch vor dem Tor fehlte die Kaltschnäuzigkeit. In der Liga hat man aber noch zwei Siege in Folge im Rücken, im letzten Heimspiel gab es ein 2:0 gegen St. Pauli und dann ein 2:1 beim 1. FC Köln.
vor Beginn | Dafür muss das Schmidt-Team den positiven Trend fortsetzen. Beim 2:1 gegen Augsburg sammelte man überhaupt die ersten Punkte der Saison, zuvor gab es vier Niederlagen am Stück. Auswärts ist Heidenheim also noch ohne Punkt, in Leipzig unterlag man mit 0:2 und das Duell beim direkten Konkurrenten aus Hamburg verlor der FCH mit 1:2.
vor Beginn | Der VfB Stuttgart hat die große Chance, mit einem Sieg auf einen Champions-League-Platz zu springen. Aktuell sind die Schwaben auf Rang 7 abgerutscht, da Köln und Leverkusen an diesem Wochenende bereits siegreich waren. Auf der anderen Seite belegt Heidenheim weiterhin Rang 17 und könnte mit einem Dreier die Abstiegsränge verlassen. Der FCH würde an Wolfsburg und an mindestens einem Team aus der Partie HSV gegen Mainz (heute um 17:30 Uhr) vorbeiziehen.
vor Beginn | Auf der anderen Seite hätte Frank Schmidt nach dem 2:1-Heimerfolg gegen Augsburg sicherlich gerne dieselbe Startelf erneut aufs Feld geschickt, allerdings muss er auf Sirlord Conteh wegen einer Knieverletzung verzichten. Ihn ersetzt Luca Kerber.
vor Beginn | Heidenheim geht mit folgender Elf in die Partie: Ramaj - Traore, Mainka, Siersleben, Föhrenbach - Niehues - Kerber, Dorsch - Schöppner - Ibrahimovic, Kaufmann.
vor Beginn | Im Vergleich zu der 0:2-Niederlage in Basel am Donnerstag in der Europa League bringt Trainer Sebastian Hoeneß drei neue Spieler: Jeff Chabot, Atakan Karazor und Bilal El Khannouss für Ramon Hendriks, Angelo Stiller und Tiago Tomas (alle Bank).
vor Beginn | Feiert Stuttgart den dritten Ligasieg in Folge? Zunächst blicken wir auf die Aufstellungen dieser Partie, angefangen beim VfB: Nübel - Assignon, Jaquez, Chabot, Mittelstädt - Karazor, Chema Andres - Bouanani, El Khannouss, Leweling - Demirovic.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FC Heidenheim.