Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga Union Berlin - SC Freiburg, 08.11.2024

0   :   0
UBE
vs
SCF
2   :   1
BRE
vs
KIE
3   :   1
M05
vs
BVB
1   :   1
BOC
vs
LEV
0   :   1
STP
vs
FCB
0   :   0
RBL
vs
BMG
0   :   0
AUG
vs
HOF
2   :   3
STU
vs
SGE
1   :   3
HEI
vs
WOB
An der Alten Försterei
Union Berlin
0:0
BEENDET
SC Freiburg
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Das war der Liveticker zur Partie zwischen Union Berlin und dem SC Freiburg. Vielen Dank fürs Mitlesen, eine gute Nacht und bis zum nächsten Mal.
Durch das Unentschieden verpassen es beide Teams, in der Tabelle auf Platz 3 zu springen. Freiburg klettert immerhin auf den vierten Platz, kann aber von Leverkusen und Dortmund wieder verdrängt werden. Union bleibt mit nun 16 Zählern auf Platz 7. Weiter geht es für die Eisernen nach der Länderspielpause mit dem Auswärtsspiel in Wolfsburg am 23. November. Freiburg wird am gleichen Tag in Dortmund zu Gast sein.
Die erste Hälfte gehörte Freiburg, in der zweiten fand Union besser ins Spiel und konnte es ausgeglichener gestalten. So kamen die Eisernen auch zu einigen Möglichkeiten, etwa durch Trimmel (50.) oder Vertessen (58.). Zwischenzeitlich flachte die Partie ab, wenig passierte, bis Freiburg zu zwei späten Großchancen durch Höler (84.) und Lienhart (87.) kam, die nicht ins Ziel fanden. Beide Mannschaften erwischten nicht ihren allerbesten Tag, hatten aber ihre Chancen. Die beste des Spiels vergab Grifo mit dem vergebenen Elfmeter vor der Pause (21.). So steht in der Summe eine insgesamt leistungsgerechte Punkteteilung.
90.+4. | Und dann ist das Spiel zu Ende, Union Berlin und der SC Freiburg trennen sich mit 0:0.
90.+3. | Gute Chance für Union! Haberer wird beinahe wieder zum Last-Minute-Helden, das hatten wir ja beim letzten Duell im Mai schon mal. Der Angreifer nimmt einen abgewehrten Ball vor dem Sechzehner direkt, hält mit dem Vollspann volley drauf, scheitert aber am erneut aufmerksamen Atubolu, der den Schuss noch über den Querbalken lenkt.