Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga Union Berlin - RB Leipzig, 01.02.2025

1   :   0
BRE
vs
M05
1   :   2
STU
vs
BMG
4   :   3
FCB
vs
KIE
1   :   2
HEI
vs
BVB
0   :   1
BOC
vs
SCF
1   :   1
STP
vs
AUG
0   :   0
UBE
vs
RBL
1   :   1
SGE
vs
WOB
3   :   1
LEV
vs
HOF
An der Alten Försterei
Union Berlin
0:0
BEENDET
RB Leipzig
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Für heute soll es das aus der Fußball-Bundesliga gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Weiter geht es morgen mit den beiden Sonntagsspielen, bei denen wir selbstverständlich ebenfalls live am Ball sind. Bis dahin!
Tabellarisch macht Leipzig aufgrund der Stuttgarter Niederlage einen Platz gut, ist nun Vierter, Union bleibt Vierzehnter. Die Eisernen spielen am kommenden Samstag auswärts bei der TSG Hoffenheim, die Roten Bullen tags darauf zu Hause gegen St. Pauli.
Tore sind uns also nicht vergönnt, der 1. FC Union Berlin und RB Leipzig trennen sich 0:0. Und angesichts der Armut an Höhepunkten erscheint das irgendwie auch nachvollziehbar. Dennoch investierten die Hausherren so viel mehr in diese Partie, hätten sich daher durchaus mehr als einen Punkt verdient. Allerdings war bei den 21:6 Torschüssen wenig Gefährliches für die Eisernen dabei. Letztlich kamen zwei gute Chancen zustande, von denen man zumindest eine hätte nutzen müssen. Die Gäste zeigten eine äußerst reservierte Vorstellung, verzeichneten aber auch zwei verheißungsvolle Szenen, die beide Abseitsentscheidungen zum Opfer fielen. Darüber hinaus taten die Rasenballer zu wenig, sollten daher eher mit dem einen Zähler leben können.
90.+7. | Dann beendet Schiedsrichter Daniel Schlager das Treiben auf dem Platz.
90.+5. | Laszlo Benes holt sich wegen einer Grätsche gegen Antonio Nusa noch seine vierte Gelbe Karte der Saison ab.