Und damit verabschieden wir uns aus diesem Liveticker. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
Union rutscht hingegen mit nun sieben Punkten auf den 11. Rang ab. Die Eisernen müssen am nächsten Samstag bei Bayer 04 Leverkusen antreten (15:30 Uhr).
Durch das Remis springt der HSV auf den 13. Platz und steht nun bei fünf Punkten. Am kommenden Sonntag sind die Hamburger zu Hause gegen den 1. FSV Mainz 05 gefordert (17:30 Uhr).
Mit einem Lächeln im Gesicht klatschen sich Heuer Fernandes und Co. ab, der Aufsteiger scheint mit dem Punktgewinn in der Hauptstadt zufrieden zu sein. Die Rothosen hatten das Geschehen auf dem Rasen bis auf wenige Ausnahmen stets unter Kontrolle und überzeugten mit einem soliden und souveränen Auftritt. Einzig im Abschluss ließ der HSV seine Konsequenz vermissen, auch im dritten Auswärtsspiel der Bundesliga-Saison bleibt er ohne eigenen Treffer. Union blieb hingegen weitestgehend blass und wird sich vor allem über den schwachen Elfmeter von Ilic ärgern.
90.+13. | Abpfiff! Der Hamburger SV nimmt einen Punkt aus Berlin mit.
90.+11. | Humpelnd verlässt Vieira nun den Rasen. Das Spiel geht weiter.
90.+10. | Während Querfeld wieder steht, liegt Vieira noch auf dem Boden und wird am linken Bein behandelt. Daher kann die Partie nicht fortgesetzt werden.
90.+8. | Platzverweis! Vieira geht mit hohem und gestreckten Bein in den Zweikampf mit Querfeld und trifft seinen Gegner am Oberkörper. Schiedsrichter Aytekin zeigt ihm sofort die Rote Karte.
90.+8. | Feierabend für Gocholeishvili. Für ihn kommt Mikelbrencis.
90.+7. | Lokonga legt den Ball an der Grundlinie für Glatzel in den Rückraum ab, der eingewechselte Stürmer zieht aus der Drehung ab. Sein Schuss prallt aber an einem Gegenspieler ab.
90.+6. | Bei einer Ecke kommt Doekhi an den Ball ran, kann ihm aber kaum Richtung mitgehen. Sein Kopfball geht klar über den Kasten.
90.+5. | Vieira hält nach einem Dribbling einfach mal aus etwa 25 Metern drauf, sein Schuss verzieht aber deutlich und segelt ins Toraus.
90.+4. | Schäfer bleibt nach einem Zusammenprall mit Capaldo auf dem Boden liegen. Nach einer kurzen Unterbrechung steht der Joker aber wieder.
90.+2. | Dompe übernimmt den Freistoß, seine Flanke geht aber direkt auf Rönnow, der die Kugel aus der Gefahrenzone faustet.
90.+1. | Das taktische Foul ist Gold wert! Dompe marschiert auf dem linken Flügel durch, Trimmel zieht den Offensivspieler am Trikot und somit zu Boden. Sonst wäre der Weg in den Sechzehner frei gewesen.
90.+1. | Schiedsrichter Aytekin lässt zehn Minuten nachspielen.
89. | Vierter Wechsel bei Union: Jeong kommt für Ansah.
88. | Lokongo schlägt den Ball vom rechten Halbfeld in den Sechzehner. Rönnow kommt Glatzel aber zuvor und schnappt sich das Spielgerät.
85. | Das war knapp! Elfadli macht eine Flanke von Vieira noch einmal scharf und köpft von der Grundlinie an den Elfmeterpunkt. Dort steigt Ramos am höchsten, seinen Kopfball fängt Rönnow kurz vor der Linie.
83. | Mittlerweile ist etwas mehr Ruhe auf dem Platz eingekehrt, das Spiel neutralisiert sich im Mittelfeld. Der HSV geht kein unnötiges Risiko ein, selbst ein Unentschieden wäre für die Rothosen von großer Bedeutung im Kampf um den Klassenerhalt.
82. | Auch beim HSV betritt eine frische Kraft den Rasen, Capaldo kommt für Muheim.
80. | Nächster Wechsel bei den Berlinern: Köhn macht für Rothe Platz.
79. | Nach einem Foulspiel an Skarke beschwert sich dessen Teamkollege Querfeld bei Schiedsrichter Aytekin. Dieser zögert nicht lange und zeigt ihm dafür die Gelbe Karte.
78. | Das kann ins Auge gehen! Lokonga verschätzt sich bei einem Eckball, wodurch die Kugel zunächst an den Pfosten knallt und dann mittig im Strafraum landet. Dort steht Querfeld bereit, der die Kugel aber über den Kasten jagt.
76. | ... und der angeschlagene Omari wird von Ramos ersetzt.
76. | ... Glatzel soll an der Stelle von Königsdörffer für Akzente sorgen ...
76. | Dreifachwechsel beim HSV: Lokonga kommt für den auffälligen Philippe ...
74. | Omari bleibt nach einer Grätsche gegen Ansah an der Grundlinie liegen und muss an seinem linken Bein behandelt werden.
73. | Mit einem feinen Steilpass schickt Philippe seinen Kameraden Königsdörffer in den Sechzehner. Der Stürmer lässt sich dort Zeit und zieht schließlich flach und aufs lange Eck ab. Der Schuss rauscht nur um wenige Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
71. | Sowohl im Zweikampf mit Ansah als auch im Duell mit Trimmel geht Philippe mit unnötiger Härte vor. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
71. | Doekhi verlängert eine Flanke in den Strafraum mit dem Kopf, doch keiner seiner Mitspieler kommt an den Ball heran. Der HSV zieht seinen Kopf aus der Schlinge.
69. | Ilic tritt Vuskovic bei einem Zweikampf auf der linken Außenbahn auf den Fuß - Freistoß für den HSV.
67. | Trimmel übernimmt einen Freistoß im linken Halbfeld. Seine Flanke rutscht jedoch durch, Heuer Fernandes schnappt sich den Ball ohne Probleme.
66. | Der HSV macht da weiter, wo er nach den ersten 45 Minuten aufgehört hat. Der Aufsteiger weist einen Ballbesitz von 67 Prozent vor und setzt die Hausherren weiterhin unter Druck.
63. | Und der HSV schnuppert sogleich an der Führung! Vieira verwertet eine Flanke von rechts am Strafraumrand direkt und jagt die Kugel nur knapp am linken Pfosten vorbei.
62. | Die Pyro-Unterbrechung ist vorbei, der Rauch ist nicht mehr so dicht. Schiedsrichter Aytekin pfeift die Partie daher wieder an.
59. | ... und Haberer kommt für Schäfer.
59. | Doppelwechsel bei Union: Burke wird von Skarke abgelöst ...
57. | Die Union-Fans fackeln jede Menge Pyrotechnik ab. Schiedsrichter Aytekin unterbricht vorerst die Partie und wartet ab, wohin sich der entstandene Rauch bewegt.
54. | Dompe und Königsdörrfer kombinieren sich mit einem Doppelpass in den Sechzehner, dort verlieren sie den Ball aber an die Hausherren. Königsdörrfer war zu selbstlos, hätte im Zentrum auch das Eins gegen Eins suchen und direkt abschließen können.
53. | Aus dem folgenden Eckball kann der HSV keinen Profit schlagen.
52. | Dompe zieht von links nach innen und feuert die Kugel aus etwa 25 Metern ab. Der Ball senkt sich gefährlich ab, Rönnow lenkt den Ball gerade noch über die Latte.
50. | Mit der Brust legt Ilic den Ball für Khedira ab, dessen mittiger Schuss von der Strafraumkante ist jedoch nicht gefährlich. Rönnow fängt die Kugel sicher.
48. | Khedira versucht es mit einem langen Ball auf den linken Flügel, gegen Gocholeishvili zieht Ilic aber den Kürzeren.
46. | Es geht weiter! Der Ball rollt wieder im Stadion an der Alten Försterei.
Halbzeit | Mit einem 0:0 geht es in die Pause - und beide Mannschaften müssen sich vorwerfen, nicht in Führung gegangen zu sein. Union hatte mit dem Elfmeter in der Anfangsphase die größte Chance auf das 1:0, Ilic scheiterte jedoch an Heuer Fernandes. Der HSV bestimmte die ersten 45 Minuten wiederum mit einem Ballbesitz von knapp 68 Prozent und erarbeitete sich eine Vielzahl an Möglichkeiten. Vor dem Tor waren die Rothosen aber zu ungefährlich.
45.+3. | Halbzeit! Schiedsrichter Aytekin bittet die Mannschaften zum Pausentee.
45.+2. | Omari bedient Philippe mit einem herrlichen Steilpass in den Sechzehner. Der Flügelspieler jagt die Kugel aber über den Kasten.
45.+1. | Schiedsrichter Aytekin lässt zwei Minuten nachspielen.
45. | Gocholeishvili legt rechts im Strafraum für Vieira ab, dessen Schuss prallt aber an einem Abwehrspieler ab.
43. | Vuskovic bleibt nach einem Luftzweikampf mit Doekhi im eigenen Strafraum liegen. Nach einer kurzen Unterbrechung geht es mit dem Abwehrspieler weiter.
41. | Trimmel entscheidet sich für eine flache Variante und bedient am rechten Fünfmeterraumeck den einlaufenden Ansah. Dessen Abschluss rauscht nur knapp über die Latte.
40. | Burke kombiniert sich mit Ansah über den rechten Flügel nach vorn, nach einem Doppelpass schlägt er eine Flanke in den Sechzehner. Diese wird zur Ecke abgefälscht.
38. | Den folgenden Eckball wehrt Ilic mit dem Kopf ab und leitet damit einen Berliner Konter ein. Dieser wird jedoch von Muheim unterbunden, der Burke am Mittelkreis von den Beinen holt und folgerichtig die Gelbe Karte sieht.
38. | Khedira setzt Muheim an der Grundlinie unter Druck und blockt eine Hereingabe ins Toraus ab.
37. | Vier Schüsse gab der HSV am heutigen Abend auf das gegnerische Tor ab, das ist mehr als der bisherige Durchschnitt von 3,7 Schüssen in der Bundesliga. Union kommt hingegen nur auf einen - das war der vergebene Elfmeter von Ilic.
34. | Gocholeishvili schlenzt den Ball von rechts ins Zentrum, von dort köpft Muheim die Kugel wieder in die Gefahrenzone. Rönnow ist aber zur Stelle und fischt sie aus der Luft.
31. | Union fliegt ein eigener Freistoß beinahe um die Ohren. Nach einer Flanke von Trimmel erobern die Gäste den Ball und kontern mit Philippe über die rechte Seite. Der Flügelspieler zieht nach innen und hat ein Auge für Dompe. Der Franzose legt sich die Kugel im Strafraum aber zu weit vor und verliert sie.
29. | Eine Flanke von Dompe wird zunächst aus dem Strafraum befördert, der Ball fällt aber Elfadli vor die Füße. Der Defensivmann hält aus etwa 20 Metern drauf, seinem Abschluss fehlt es aber an Wucht. Rönnow nimmt die Kugel ohne Mühe auf.
28. | Muheim verlagert das Spiel auf die rechte Seite, wenig später wird Remberg in der gegnerischen Hälfte von Ansah umgerempelt. Entsteht aus dem Freistoß eine gefährliche Situation?
25. | Union lässt dem HSV beim Aufbauspiel Zeit und Ruhe und läuft den Gegner erst an der Mittellinie an. Dahinter erwartet die Gäste ein dicht gestaffelter Abwehrblock.
22. | Bei einem Zweikampf mit Philippe bekommt Diogo Leite die Finger seines Gegenspielers ins Gesicht. Der Innenverteidiger bleibt kurz liegen, kann aber wenig später weitermachen.
21. | 70 Prozent Ballbesitz, drei Schüsse aufs Tor - der Hamburger SV hat einen soliden und souveränen Start in die Partie erwischt. Einzig mit einem Tor konnte sich der Aufsteiger noch nicht belohnen.
19. | Philippe wird am rechten Strafraumeck angespielt, legt sich den Ball auf den linken Fuß und zieht ab. Seinen Versuch faustet Rönnow nach vorne weg.
18. | Mutige Aktion von Omari: Der Abwehrspieler entscheidet sich im Aufbauspiel nahe des eigenen Sechzehners für ein Dribbling. Der 25-Jährige bleibt eiskalt und löst die Situation mit Bravour.
15. | Nach einer Balleroberung in der eigenen Hälfte schaltet Hamburg schnell um, Remberg schickt Königsdörffer auf dem linken Flügel. Wenig später ertönt ein Pfiff, der Stürmer stand im Abseits.
13. | Der HSV übernimmt nach der chaotischen Phase im eigenen Strafraum wieder die Kontrolle und sucht den Weg nach vorn. Philippe versucht es dabei aus der zweiten Reihe, stellt Rönnow mit seinem mittigen Schuss aber vor keine Probleme.
10. | Ilic nimmt sich der Sache an - und scheitert an Heuer Fernandes! Der HSV-Keeper pariert den halbhohen Schuss und wehrt ihn nach links ab.
9. | Elfmeter! Kurz nach dem Einwurf holt Diogo Leite in der Neuauflage des Zweikampfes von zuvor einen Strafstoß raus: Philippe geht viel zu plump in das Duell und stellt dem Verteidiger ein Bein. Schiedsrichter Aytekin hat keinen Zweifel und zeigt sofort auf den Punkt.
8. | Köhn setzt sich auf dem linken Flügel mit einem Dribbling durch, seine flache Hereingabe wird jedoch abgeblockt - Einwurf für die Hausherren.
8. | Philippe bleibt in einem Zweikampf am Mittelkreis hartnäckig und rempelt Diogo Leite um. Schiedsrichter Aytekin pfeift das Foul, Freistoß für Union.
5. | Die Rothosen setzen den nächsten Nadelstich. Dompe stößt über den linken Flügel vor, seine Flanke segelt jedoch ins Toraus.
5. | Die Gäste verzeichnen den ersten Abschluss: Philippe versucht es mit einem Schuss aus der Drehung, Rönnow fängt den Ball ohne Mühe.
4. | Eine Hereingabe aus dem linken Halbfeld spielt Gocholeishvili zunächst mit der rechten Schulter und holt anschließend eine Ecke raus.
3. | Der HSV beginnt mit einer langen Ballbesitzphase, schiebt sich die Kugel durch die eigenen Reihen. Schließlich probiert es Gocholeishvili über die rechte Seite, seine halbhohe Flanke wird aber abgeblockt.
1. | Anpfiff! Der Ball rollt im Stadion An der Alten Försterei.
vor Beginn | Schiedsrichter Deniz Aytekin wird diese Partie leiten. Der Unparteiische wird von seinen Assistenten Christian Leicher und Stefan Lupp sowie dem Vierten Offiziellen Harm Osmers unterstützt.
vor Beginn | Mit dem HSV und Union treffen zwei Mannschaften aufeinander, die normalerweise überwiegend ohne Ball auskommen müssen. Während die Hamburger im Ranking der Teams mit dem niedrigsten Ballbesitz in dieser Saison mit 41 Prozent auf Platz drei liegt, führt Union die Liste mit lediglich 31 Prozent an. Zwischen den beiden liegt übrigens nur der 1. FC Heidenheim (39 Prozent).
vor Beginn | Das könnte sich am heutigen Abend ändern: Vor dem Spieltag stellte Union mit elf Gegentoren die schwächste Defensive der Bundesliga. So schlecht war Union nach vier Ligaspielen noch nie.
vor Beginn | Der furiose 4:3-Triumph über Eintracht Frankfurt am vergangenen Spieltag macht dem Hauptstadt-Klub jedenfalls Mut - doch auch der HSV geht mit breiter Brust in die Partie. Zuletzt feierten die Rothosen ihren ersten Bundesliga-Sieg seit 2688 Tagen. Auswärts lässt der norddeutsche Klub aber seine Spritzigkeit noch vermissen. Als einzige Mannschaft der Liga erzielte Hamburg in der Fremde noch kein Tor und holte nur einen Punkt.
vor Beginn | Der historische Rückblick hält sich damit in Grenzen. In der Saison 2018/19 holten die Berliner in der Hinrunde der 2. Bundesliga einen Punkt (2:2), im Rückspiel siegten sie schließlich vor heimischer Kulisse (2:0). Viel aussagekräftiger ist die Bilanz gegen Aufsteiger: Unter Trainer Steffen Baumgart verlor Union seine bisherigen beiden Duelle gegen Liga-Frischlinge - also gleich viele wie von seinen ersten 22 Bundesliga-Spielen gegen Aufsteiger zusammen.
vor Beginn | Der 5. Spieltag der Fußball-Bundesliga wird mit dem Duell zwischen Union Berlin und dem Hamburger SV abgerundet. Im deutschen Oberhaus trafen die beiden Klubs noch nie aufeinander, überhaupt standen sich Union und der HSV erst zweimal auf Profiebene gegenüber - wer entscheidet diese besondere Premiere für sich?
vor Beginn | Auch der HSV kommt nach seinem 2:1-Erfolg über den 1. FC Heidenheim am vergangenen Spieltag ohne personelle Veränderungen aus.
vor Beginn | Beim Hamburger SV soll es diese Mannschaft richten: Heuer Fernandes - Gocholeishvili, Omari, Vuskovic, Elfadli, Muheim - Fabio Vieira, Remberg - Philippe, Königsdörffer, Dompe.
vor Beginn | Im Vergleich zum 4:3-Auswärtssieg bei Eintracht Frankfurt gibt es keine Wechsel in der Startelf zu vermelden. Danilo de Souza, der den gesperrten Steffen Baumgart vertritt, schickt dieselbe Mannschaft auf den Rasen.
vor Beginn | Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen. Union Berlin startet folgendermaßen in die Partie: Rönnow - Trimmel, Doekhi, Querfeld, Diogo Leite, Köhn - Khedira, Haberer - Burke, Ilic, Ansah.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen Union Berlin und dem Hamburger SV.