Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga SC Freiburg - FSV Mainz 05, 03.11.2024

0   :   0
LEV
vs
STU
3   :   0
FCB
vs
UBE
7   :   2
SGE
vs
BOC
0   :   2
HOF
vs
STP
1   :   1
WOB
vs
AUG
1   :   0
KIE
vs
HEI
2   :   1
BVB
vs
RBL
0   :   0
SCF
vs
M05
4   :   1
BMG
vs
BRE
Europa-Park Stadion
SC Freiburg
0:0
BEENDET
FSV Mainz 05
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Von dieser Stelle soll es das gewesen sein. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Wir machen direkt weiter mit der letzten Partie dieses 9. Spieltages. Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen beginnen in diesen Minuten. Viel Spaß!
Durch das Unentschieden verpassen die Freiburger den Sprung auf den 3. Platz, sind in der Tabelle jetzt Sechster. Mainz klettert auf Rang 12. Für den Sport-Club geht es am Freitag weiter mit einem Auswärtsspiel bei Union Berlin. Der FSV tritt tags darauf zu Hause gegen Borussia Dortmund an.
Somit trennen sich der SC Freiburg und der 1. FSV Mainz 05 torlos. Das Remis geht in jedem Fall in Ordnung, ein 1:1 hätte es sicherlich auch getan, dafür war Potenzial vorhanden. Ansonsten gab es eine Menge Augenhöhe. In vielerlei Hinsicht herrschte ziemliche Ausgeglichenheit - sei es beim Ballbesitz oder bei den Torschüssen. Die leichten Vorteile der Hausherren aus der ersten Halbzeit machten die Gäste zuletzt mit etwas mehr Mut wett. So entstand in der Schlussviertelstunde der Eindruck, die Rheinhessen wollten den Sieg etwas mehr. Ein unkalkulierbares Risiko gingen aber natürlich auch die Nullfünfer vor 34.400 Zuschauern im Europa-Park Stadion nicht ein.
90.+5. | Dann beendet Schiedsrichter Benjamin Brand das Treiben auf dem Platz.
90.+3. | Nochmals wird getauscht. Für Paul Nebel kommt Nikolas Veratschnig. Mit den Spielerwechseln sind wir für heute durch.