Das war der Liveticker zur Partie zwischen dem SC Freiburg und 1899 Hoffenheim. Weiter geht es bei uns im Programm mit den verbleibenden Abendspielen der Bundesliga zwischen Stuttgart und Köln und Union Berlin und dem Hamburger SV. Viel Spaß dabei und bis bald.
Weiter geht es für den SC am kommenden Donnerstag mit dem Gastspiel in der Europa League in Bologna, dann folgt am Sonntag das Auswärtsspiel gegen Mönchengladbach. Hoffenheim empfängt am Freitagabend den 1. FC Köln. All diese Partien können Sie natürlich wie gewohnt bei uns im Liveticker mitverfolgen.
Durch die Punkteteilung verpassen beide Teams den Sprung zu den Europapokalplätzen. Freiburg belegt mit sieben Zählern nun Platz 7, Hoffenheim steht mit ebenfalls sieben Punkten auf Platz 10.
Am Ende steht eine insgesamt leistungsgerechte Punkteteilung, über die sich die Hoffenheimer aber einen Tick mehr ärgern werden. Die Gäste waren in dieser Partie über weite Strecken die aktivere Mannschaft. Freiburg enttäuschte trotz früher Führung heute in der Offensive weitestgehend, ein kurzes Zwischenhoch des SC im zweiten Durchgang erledigte sich recht schnell. Hoffenheim brannte zwar auch kein Offensivfeuerwerk ab, brachte es aber auf einen xG-Wert von 2,45 (Freiburg: 1,31). Kurz vor Schluss hatte der eingewechselte Lemperle die Riesenchance zur Entscheidung, scheiterte aber am gut parierenden SC-Keeper Atubolu.
90.+3. | Das Spiel ist zu Ende, Freiburg und Hoffenheim trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden.
90.+3. | Freiburg schafft doch nochmal einen Vorstoß, dann folgt der weite Einwurf von links in den Sechzehner. Vor dem Tor steht aber Coufal richtig, klärt mit dem Kopf, wird zudem dabei gefoult.
90.+2. | Von Freiburg kommt in der Schlussphase kaum etwas mehr nach vorne. Hoffenheim wirkt jetzt gefährlicher. Chancen waren da, wurden aber nicht genutzt. Ergibt sich noch eine weitere?
90.+1. | Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
90. | Noch eine gute Chance für Hoffenheim. Bei einem Freistoß aus guter Position steht Damar bereit. Der Ball liegt nur wenige Meter von der Strafraumlinie entfernt. Damar bekommt den Schlenzer über die Mauer und bringt ihn aufs linke Eck, der aufmerksame Atubolu hat den Braten aber gerochen und wehrt auch diesen Versuch gut ab.
87. | Lemperle verpasst die Führung! Da ist um ein Haar das Ausrufezeichen. Die Vorarbeit von Bebou ist ganz stark. Alles rechnet mit einem Ball des Angreifers zum freien Mitspieler auf links, er aber sieht den noch freieren Lemperle halblinks in der Box. Lemperle legt sich den Ball noch am Gegenspieler vorbei auf den starken rechten Fuß, schließt dann frei vor Atubolu ab. Der Keeper verhindert das sichere Tor mit seiner Fußabwehr, lässt sich danach zu Recht von seinen Mitspielern feiern.
86. | Die Schlussminuten laufen. Schafft eines der Teams noch ein spätes Ausrufezeichen, oder plätschert das hier so weiter der Punkteteilung entgegen? Bald wissen wir mehr.
85. | TSG-Torschütze Asllani hat auch Feierabend und macht Platz für Bebou.
85. | Auch bei den Gästen wird gewechselt: Tohumcu ist für Burger in der Partie.
84. | Dinkci wird beim SC durch Höler ersetzt.
84. | Wechsel bei den Hausherren: Rosenfelder ist für Beste im Spiel.
83. | Beinahe wird es gefährlich, als Toure auf rechts in den Sechzehner geschickt wird und zunächst viel Platz hat. Sein erster Kontakt fällt dann aber unsauber aus, sodass der nachsetzende Makengo dazwischengehen und seine versuchte Hereingabe blocken und verhindern kann.
80. | Für ein taktisches Foul im Mittelfeld an Asllani sieht Osterhage bei den Freiburgern die Gelbe Karte.
78. | Asllani wird rechts in der Box freigespielt, dreht sich nach vorne und zieht flach ab, auch hier ist aber einmal mehr ein grätschender und blockender Verteidiger im Weg und verhindert somit die Chance.
76. | Wir gehen in die letzte Viertelstunde. Das Spielgeschehen bleibt zerfahren. Freiburgs Zwischenhoch hat sich für den Moment erledigt, jetzt sind es wieder die Gäste, die sich in der gegnerischen Hälfte breitmachen. Aber auf beiden Seiten bleiben zwingende Aktionen Mangelware.
73. | Prömel kommt auch neu ins Spiel bei den Gästen, für ihn geht Avdullahu vom Platz.
73. | Kramaric wird bei Hoffenheim durch Angreifer Lemperle ersetzt.
70. | Die Hausherren scheinen die Kontrolle zu übernehmen, sie werden immer offensiver und drängen den Gegner zurück. Auf Hoffenheimer Seite werden schon die nächsten Wechsel vorbereitet, um darauf zu reagieren.
67. | Freiburg mit einer guten Chance. Osterhage kommt vor dem Sechzehner an den Ball, setzt sich im Dribbling gut durch, verzögert noch kurz und schließt dann aus halblinker Position flach ab. Der Schuss wird leicht abgefälscht und landet dann links neben dem Tor.
66. | Nach einem langen Abschlag durch Atubolu kommt Dinkci rechts vorne an den Ball und legt zurück auf Matanovic. Der kommt in den Sechzehner, wird dort aber von zwei Gegenspielern angegangen und legt sich dabei den Ball zu weit vor. Mit Abstoß für Hoffenheim geht es weiter.
64. | Freiburgs heutiger Kapitän Grifo geht ebenfalls runter, für ihn ist Scherhant neu in der Partie.
64. | SC-Coach Julian Schuster nimmt zwei Wechsel vor, nimmt dabei zunächst Adamu vom Feld und bringt Matanovic.
61. | Das Spiel ist bisher in diesem zweiten Durchgang völlig ausgeglichen. Die bis zur Pause aktiveren Hoffenheimer haben etwas an Kontrolle eingebüßt, weil Freiburg wieder mehr fürs eigene Spiel tut. Auf einen Abschluss, der den Weg bis zum Tor findet, warten wir auf beiden Seiten aber noch.
59. | Erster Wechsel bei 1899 Hoffenheim: Damar ist für Prass neu dabei.
57. | Jetzt die erste gefährliche Aktion der Gäste nach dem Seitenwechsel. Toure setzt sich auf links gut gegen Treu durch und flankt nach innen. Auf Höhe des zweiten Pfostens kontrolliert Kramaric die Kugel, schlägt einen Haken und schließt zweimal hintereinander ab, wird aber beide Male geblockt.
54. | Nach einem langen Ball der Freiburger, der bis vor den Sechzehner durchspringt, kommt Beste beinahe an den Ball. Hranac ist aber mit hohem Bein zur Stelle und befördert die Kugel hoch und weit davon.
52. | Freiburg scheint sich für den zweiten Durchgang mehr Offensive vorgenommen zu haben. Die Hausherren spielen etwas druckvoller nach vorne und kommen zu einer Ecke von der rechten Seite. Die Hereingabe von Beste wird aber von der Abwehr geklärt, der darauffolgende zweite Versuch durch den Linksfuß ebenso.
50. | Adamu lässt auf halbrechts ein Zuspiel klug durch und bringt somit Grifo an den Ball. Der gibt von der rechten Seite sofort vors Tor. Dort ist aber kein Freiburger mitgelaufen, sodass Keeper Baumann die Kugel ins Toraus durchspringen lassen kann.
48. | Makengo legt sich den Ball im Mittelfeld etwas zu weit vor, erreicht ihn dann noch und spielt ihn zum Mitspieler, erwischt dabei aber auch Gegenspieler Avdullahu. Deshalb wird der entstehende gefährliche Angriff der Freiburger trotz großer Proteste abgepfiffen, zudem gibt es für Makengo die Gelbe Karte.
46. | Die zweite Hälfte läuft. Beide Teams kommen dabei personell unverändert aus den Kabinen.
Halbzeit | Nach zwei frühen Toren steht es zur Pause zwischen Freiburg und Hoffenheim 1:1. Der SC legte nach nur drei Minuten durch Küblers Treffer nach einer Ecke vor. Doch Hoffenheim konnte durch Asllani (13.) antworten und übernahm danach das Kommando. Die Gäste waren mit knapp 63 Prozent Ballbesitz die aktivere Mannschaft, während Freiburg nur noch vereinzelt durch Konter nach vorne kam. Auf beiden Seiten mangelte es aber an echten Chancen, gegen Ende der Hälfte nahm das Tempo immer mehr ab. Warten wir ab, wer nach dem Seitenwechsel den besseren Start erwischt und dem Spielverlauf vielleicht eine neue Wendung geben kann.
45.+7. | Halbzeit in Freiburg.
45.+6. | Für eine harte Grätsche im Mittelfeld gegen Dinkci sieht Chaves bei den Gästen die Gelbe Karte.
45.+5. | Ansonsten ist wenig los in dieser Nachspielzeit. Hoffenheim bestimmt mit viel Ballbesitz das Geschehen, so richtig Tempo und Zug ist aber auf beiden Seiten nicht in den Aktionen.
45.+2. | Bei einem schnellen Angriff der Freiburger spielt Adamu den Ball in den Lauf des startenden Dinkci, doch Verteidiger Hranac zeigt gutes Stellungsspiel und läuft den Ball als letzter Mann ab.
45.+1. | Es wird eine üppige Nachspielzeit geben, sieben Minuten sind angezeigt.
44. | Kommt auch von Freiburg nochmal etwas vor der Pause? Beste und Makengo versuchen es mit einem Angriff von der linken Seite, bis auf eine geblockte versuchte Flanke von Beste springt dabei aber nichts heraus.
42. | Es gibt Freistoß für die Gäste von der linken Seite. Prass steht bereit und flankt vor den ersten Pfosten. Dort kommt Bernardo an den Ball und hält den Fuß hin, wird aber von seinem Bewacher geblockt.
40. | Hoffenheim meldet sich immer wieder am gegnerischen Sechzehner an. Diesmal kommt Toure links am Strafraum an den Ball und steckt durch in den Lauf von Prass. Der will den nachrückenden Toure per Hacke nochmal bedienen, das Zuspiel kommt aber nicht an.
38. | Da ist der Wechsel: Kübler geht vom Feld, Treu ist für ihn neu dabei.
37. | Das Spiel ist erneut unterbrochen, Kübler wird nach dem Zusammenprall von vorhin wohl doch nicht weitermachen können. Der Freiburger Torschütze bleibt auf dem Boden sitzen und deutet an, dass es für ihn nicht weitergeht.
35. | Die Partie wird zerfahrener. Wieder steht das Spiel, diesmal weil Toure gegen Ginter zu spät kommt und ihn abräumt. Der Angreifer entschuldigt sich danach fair, und es kann weitergehen. Mit knapp 60 Prozent Ballbesitz bleiben die Gäste aus dem Kraichgau die aktivere Mannschaft.
33. | Jetzt gibt es mal wieder einen Gegenstoß der Freiburger, bei dem Dinkci auf rechts mit seiner versuchten Flanke die nächste Ecke herausholt. Beste führt aus und zieht die Kugel mit Zug direkt vors Tor, wo ein Verteidiger richtig steht und mit dem Kopf klären kann.
30. | Beide Spieler stehen wieder und klatschen ab, beide werden zum Glück weiterspielen können. Das Spiel läuft wieder.
29. | Während Kübler wieder aufstehen kann, muss Bernardo momentan noch ein Kopfverband angelegt werden, um das Bluten der Wunde zu stoppen.
28. | Bernardo und Kübler gehen gleichzeitig zum hohen Ball und prallen dabei mit den Köpfen aneinander. Beide Spieler bleiben liegen und müssen dabei behandelt werden, Bernardo hat sich dabei eine blutende Kopfwunde zugezogen.
26. | Nach einem erneuten weiten Hoffenheimer Einwurf von der rechten Seite kommt Avdullahu rechts neben dem Tor an de Abpraller und schließt direkt ab, verzieht dabei aber deutlich nach rechts.
23. | Freiburg ist in dieser Phase defensiv gefordert, weil die Hoffenheimer den Druck minütlich verstärken. Nach vorne finden die Hausherren in diesen Minuten kaum mehr statt, immer wieder geht es in Richtung Sechzehner der Breisgauer.
21. | Ein weiter Coufal-Einwurf wird im Freiburger Sechzehner abgewehrt. Vor dem Strafraum steht Bernardo bereit, nimmt die Kugel gut an und zieht sofort ab, wird dabei aber geblockt.
18. | Nach den rasanten Anfangsminuten hat sich das Geschehen etwas beruhigt. Beide Mannschaften verstecken sich nicht und spielen nach vorne, und so entwickelt sich eine offene, ausgeglichene Partie.
15. | Grifo will für Freiburg antworten, indem er links im Sechzehner Maß nimmt. Mit seinem Schlenzer peilt er das lange Eck an, setzt den Ball aber ein gutes Stück darüber.
13. | Tooooor! Freiburg - HOFFENHEIM 1:1. Mit einem einfachen Ballverlust laden die Freiburger die Gäste ein, die schlagen zu und kommen so zum schnellen Ausgleich. Eigentlich erobert der SC links in der eigenen Hälfte den Ball, Jung und Grifo sind sich dann aber nicht einig, wer die Kugel aufnehmen soll. Also geht Coufal dazwischen, dribbelt nach vorne und gibt dann flach und überlegt genau vor den Kasten. So bringt er Asllani in Abschlussposition, und der Stürmer lässt sich die Chance nicht nehmen und schiebt aus nur drei Metern ein. Für Asllani ist das bereits der vierte Saisontreffer.
10. | Beste dribbelt bis vor den Sechzehner und kommt nach einem Kontakt zu Fall, wartet danach vergeblich auf den Pfiff. Ansonsten geht es jetzt aber häufiger in die andere Richtung, die Hoffenheimer werden aktiver.
7. | Aus dem Nichts bietet sich den Gästen die erste gute Chance. Kramaric kommt dabei zum Abschluss, indem er einen Abpraller aus etwa 16 Metern direkt nimmt und als Aufsetzer aufs linke Eck bringt. Er scheitert aber am gut reagierenden Atubolu, der schnell unten ist und zur Seite abwehrt.
5. | Auftakt nach Maß also für die Freiburger, die auch danach im Vorwärtsgang bleiben. Hoffenheim ist in der Defensive gefordert und muss sich für die erste richtige Offensivaktion noch gedulden.
3. | Tooooor! SC FREIBURG - 1899 Hoffenheim 1:0. Mit der ersten Chance schlägt Freiburg zu. Grifo bringt die Ecke von links an den zweiten Pfosten. Dort kommt Makengo grätschend an den Ball und gibt in die Mitte, wo Kübler frei aus kürzester Distanz einschiebt. Zunächst wird der Treffer nicht gegeben. Nach längerer Rücksprache zwischen dem VAR und dem Schiedsrichter steht aber fest, dass Kübler nicht im Abseits stand, und der Führungstreffer zählt.
1. | Auf der linken Seite holt Dinkci die erste Ecke für Freiburg heraus. Grifo steht bereit.
1. | Und los! Schiedsrichter Bastian Dankert pfeift die Partie an, der Ball rollt in Freiburg.
vor Beginn | Die Auswärtsergebnisse der bisherigen Spielzeit lassen aus 1899-Sicht darauf hoffen. Auf fremden Plätzen sind die Hoffenheimer bisher nämlich noch ungeschlagen. Im Pokal holte man einen klaren 4:0-Erfolg in Rostock, in der Liga entführte man aus Leverkusen (2:1) und bei Union Berlin (4:2) jeweils drei Zähler. Warten wir also ab, ob die TSG auch heute im Breisgau wieder den Stimmungskiller spielt.
vor Beginn | Die bisherige Bilanz der Hoffenheimer ist mit zwei Siegen und zwei Niederlagen ausgeglichen. Beim 1:4 gegen die Bayern sah man zwar kein Land, ist damit aber derzeit nicht allein in der Liga. Die Punkte muss die Mannschaft von Christian Ilzer woanders holen. Vielleicht ja heute in diesem Süd-Duell.
vor Beginn | Die ersten zwei Saisonspiele in der Bundesliga verlor der SC noch gegen Augsburg (1:3) und Köln (1:4), zeigte dabei enttäuschende Auftritte. Dass die Breisgauer es besser können, bewiesen sie zunächst mit Siegen gegen Stuttgart (3:1) und Bremen (3:0), danach mit einer reifen Leistung gegen Basel. Heute soll der vierte Pflichtspielsieg in Folge nachgelegt werden.
vor Beginn | Die Freiburger haben es in dieser Spielzeit mit der Dreifachbelastung zu tun. Der Auftakt ist dahingehend gut geglückt. Im Pokal löste man die Pflichtaufgabe gegen die Sportfreunde Lotte souverän, in der Europa League gab es unter der Woche einen 2:1-Auftakterfolg gegen Basel. Auch in der Liga stimmten zuletzt die Ergebnisse.
vor Beginn | Beide Teams stehen aktuell bei sechs Punkten, dem Gewinner der Partie winkt der Sprung auf die Europapokalplätze. Freiburg hat das bessere Torverhältnis und geht als Tabellensechster ins Duell, Hoffenheim folgt zwei Ränge dahinter auf Platz 10.
vor Beginn | Der SC Freiburg hatte einen schwachen Saisonstart hingelegt, kommt inzwischen aber immer besser in die Gänge. Nach drei Siegen in Folge will man nun im Sonntagsspiel zuhause gegen 1899 Hoffenheim nachlegen. Die Gäste mussten sich zuletzt den Bayern klar geschlagen geben, legten insgesamt aber einen ebenso soliden Saisonstart hin.
vor Beginn | Auch bei den Gästen gibt es zwei Änderungen in der Startelf. Dabei rücken Chaves in der Abwehr und Kramaric in der Offensive für Hajdari und Damar ins Team. Auf die verletzten Hlozek, Berisha und Behrens müssen die Hoffenheimer heute verzichten.
vor Beginn | In dieser Besetzung läuft 1899 Hoffenheim heute auf (4-4-2): Baumann - Coufal, Hranac, Chaves, Bernardo - Toure, Avdullahu, Burger, Prass - Kramaric, Asllani.
vor Beginn | Zwei Änderungen gibt es in der Startelf der Hausherren nach dem 2:1-Sieg in der Europa League gegen Basel. Makengo verdrängt Günter in der Viererkette. Dinkci rückt ebenfalls ins Team und vertritt den rotgesperrten Manzambi. Der angeschlagene Adamu hat sich wieder fit gemeldet und läuft im Sturm auf.
vor Beginn | Der SC Freiburg geht mit folgender Aufstellung in diese Partie (4-2-3-1): Atubolu - Kübler, Ginter, Jung, Makengo - Eggestein, Osterhage - Beste, Dinkci, Grifo - Adamu.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und 1899 Hoffenheim.