Das war es also von diesem Spiel! In weniger als einer Stunde haben wir für Sie noch das Spiel der Spiele im Programm, die Bayern empfangen Borussia Dortmund. Viel Spaß dabei!
Weiter geht es für beide Teams am kommenden Samstag, Hamburg empfängt dann den VfL Wolfsburg und Leipzig ist zeitgleich in Augsburg zu Gast.
Durch diesen Erfolg springt Leipzig vorübergehend auf den 2. Platz und verkürzt den Rückstand auf die Bayern auf zwei Punkte. Hamburg kassiert nach drei Spielen wieder eine Niederlage und bleibt Zehnter, der Vorsprung auf Rang 16 beträgt vier Zähler.
Es ist ein bitteres Endergebnis für den HSV, denn diese Niederlage hätte nicht sein müssen. Nach 45 Minuten führte Leipzig noch halbwegs verdient mit 1:0 und konnte den schnellen Ausgleich der Gäste nach der Pause direkt zur nächsten Führung umwandeln. Doch dann spielte fast nur noch der Aufsteiger. Immer wieder belagerte der HSV den gegnerischen Strafraum, nach dem Seitenwechsel betrug das Torschussverhältnis 14:3 für Hamburg. Es fehlte die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor, das 2:2 wollte nicht mehr fallen.
90.+6. | Dann ist Schluss! Leipzig schlägt Hamburg knapp mit 2:1.
90.+5. | Harder stellt sich bei einem Abstoß in den Weg von Heuer Fernandes und sieht Gelb.
90.+4. | Es segelt nun Flanke um Flanke in den Strafraum, der HSV hat ja schließlich einige Abnehmer dafür in der Box. Kopfbälle gibt es aber nicht, stattdessen befördert Balde die Kugel aus dem Getümmel heraus in die Arme von Gulacsi.
90.+2. | Mal ein seltener Konter von RB, Harder kann Tempo aufnehmen. Der Joker probiert es dann einfach mal aus der Distanz, jagt den Ball aber deutlich über den Kasten.
90.+1. | Fünf Minuten werden nachgespielt!
90.+1. | ... zudem verlässt Romulo für Conrad Harder den Rasen.
90. | Und bei RB soll Lukas Klostermann für Antonio Nusa den Sieg sichern ...
90. | ... und Guilherme Ramos ersetzt Nicolas Capaldo.
90. | Beim HSV ist nun doch noch Robert Glatzel für Rayan Philippe im Spiel ...
89. | Durch eine Flanke entsteht mal ein kleines Durcheinander im Strafraum, irgendwie kommt sogar Poulsen zum Kopfball. Ein Leipziger blockt ab und wieder ist die Szene geklärt. Wieso kommt eigentlich nicht Glatzel ins Spiel?
86. | Hamburg macht nun ordentlich Druck und belagert den Strafraum. Immer wieder segeln Flanken in die Leipziger Box, doch immer wieder ist ein Abwehrmann dazwischen. Dem HSV fehlt die Durchschlagskraft.
84. | Eine Flanke von links köpft William Mikelbrencis deutlich drüber, dann wird er ohnehin ausgewechselt. Fabio Balde ist neu dabei.
83. | Wir nähern uns dem Spielende, hat der HSV noch eine Antwort parat? In den letzten Minuten kamen die Hamburger kaum noch vor das gegnerische Tor, Leipzig kann das Ballbesitzverhältnis nach der Pause ausgeglichen halten.
80. | Nicht ungefährlich: Eine Flanke von rechts will Orban mit der Brust zu Gulacsi zurücklegen, der davon etwas überrascht ist. So kommt Dompe beinahe noch dazwischen, letztlich klären die Leipziger die Situation.
79. | Diomande beschwert sich zu sehr über einen nicht gegebenen Freistoß und sieht Gelb.
78. | Der Doppeltorschütze wird mit Applaus verabschiedet, Christoph Baumgartner weicht für Xaver Schlager.
76. | ... zudem ist Immanuel Pherai für Sambi Lokonga neu im Spiel.
76. | Hamburg wechselt und das ist auch für Leipzig emotional, denn für Ransford Königsdörffer kommt Yussuf Poulsen, der vor dem Spiel mit einer Choreo von RB verabschiedet wurde ...
75. | Jetzt sieht das schon besser aus, weil Nusa kaum zu stoppen ist. Der Norweger nimmt Tempo auf und verschafft sich vor dem Strafraum etwas Platz. Sein Schuss aus 18 Metern wird dann aber geblockt.
74. | Aus dem Spiel heraus kommt Hamburg weiterhin kaum zu Abschlusssituationen, in der letzten Linie verteidigt Leipzig sehr gut. Hin und wieder wagt RB Konter, doch gefährlich sind diese nicht.
71. | Von wegen! Dompe probiert es bei diesem Freistoß aus 24 Metern direkt und trifft den linken Außenpfosten. Gulacsi wäre wohl zu spät gekommen.
70. | Auch wenn es kaum Chancen gibt: Man muss fast schon sagen, dass hier nur der HSV spielt. Königsdörffer wird vor dem Strafraum gelegt, es gibt Freistoß für Hamburg in 24 Metern Torentfernung. Halblinks sieht das eher nach einer Flanke aus.
67. | Die Ansätze sehen bei Hamburg immer wieder sehr stark aus. Einmal wird Dompe links in Szene gesetzt, wenig später wird Königsdörffer links an der Box gefunden. Beide schlagen jedoch eine ungefährliche Flanke in den Sechzehner. Leipzig hat damit keine großen Probleme.
64. | RB gab im zweiten Durchgang erst einen Torschuss ab, dieser brachte das 2:1. Hamburg kommt auf schon vier Abschlüsse, in dieser Phase schafft es der HSV jedoch kaum noch in den Sechzehner. Leipzig wirkt etwas gefestigter.
61. | ... und Assan Ouedraogo weicht für Yan Diomande.
61. | Nun gibt es den Doppelwechsel: Ezechiel Banzuzi kommt für Johan Bakayoko ...
60. | Leipzig ist trotz der Führung mit dem aktuellen Spiel nicht zufrieden, Werner wird gleich wechseln. Zwar blitzt vorne immer wieder die Qualität auf, den Zugriff auf das Spiel hat RB allerdings etwas verloren.
57. | Wieder der HSV, der Ausgleich liegt durchaus in der Luft. Spielerisch arbeiten sich die Gäste nach vorne, Lokonga findet dann Philippe im Strafraum, dessen Abschluss aus 13 Metern jedoch zu wenig Wumms hat. Gulacsi packt sicher zu.
56. | Fast der erneute Ausgleich! Hamburg bleibt offensiv dran, Lokonga sammelt rechts einen zweiten Ball auf und legt zu Mikelbrencis zurück. Der rechte Schienenspieler flankt an den Fünfer, wo Königsdörffer freistehend knapp übers Tor köpft.
53. | Die Partie ist nun also komplett offen, beide Teams spielen munter nach vorne. Hamburg hat mit Lokonga mal wieder sehr viel Platz im Mittelfeld, diesmal bleibt eine Antwort jedoch aus, weil dann Phillipe rechts hängen bleibt.
50. | Tooooor! RB LEIPZIG - Hamburger SV 2:1. Leipzig antwortet prompt und geht erneut in Führung! Seiwald spielt Baumgartner zwischen den Ketten an, der dann einen schnellen Doppelpass mit Romulo spielt und so frei in den Strafraum laufen kann. Halblinks in der Box bugsiert der Österreicher den Ball aus elf Metern ins linke untere Eck. Was für ein Auftakt in diese zweite Hälfte!
48. | Tooooor! RB Leipzig - HAMBURGER SV 1:1. Da ist der erste Auswärtstor für den HSV seit der Bundesligarückkehr! Lokonga leitet den Angriff selbst mit einem Pass zu Muheim links in den Strafraum ein. Der Schweizer stoppt an der Grundlinie ab, geht ein paar Meter zurück und wartet, bis sich Lokonga in der Box freiläuft. Der Neuzugang bekommt die Kugel zurück und schließt dann aus 15 Metern links im Sechzehner ab, Seiwald fälscht noch entscheidend ab, sodass der Ball rechts oben in den Winkel fällt.
46. | Ohne personelle Wechsel geht es weiter!
Halbzeit | Letztlich war die individuelle Qualität doch der entscheidende Unterschied zwischen diesen beiden Teams. Der HSV zeigte bislang eine ordentliche Leistung, stand defensiv weitestgehend sicher und zeigte sich auch in der Offensive. Insgesamt hatte RB allerdings ein Chancenplus (7:2 Torschüsse), Baumgartner nutzte eine der wenigen zur nicht unverdienten Pausenführung. Hamburg braucht also mindestens das erste Auswärtstor der Saison, um hier zu punkten.
45.+2. | Es passiert danach nichts mehr, RB geht mit dem 1:0 in die Pause!
45. | Tooooor! RB LEIPZIG - Hamburger SV 1:0. Kurz vor der Pause gehen die Gastgeber doch in Führung! Ouedraogo wird vor dem Strafraum angespielt und bringt ihn dann nach links zu Nusa. Der Offensivmann bereitet dem HSV nicht zum ersten Mal Probleme, diesmal flankt er vom Sechzehnereck gefühlvoll an den Fünfer. Baumgartner läuft ein und nickt sicher zur Führung ins rechte Eck ein.
43. | Capaldo fängt einen Pass in der gegnerischen Hälfte ab und wird dann von Baumgartner zu Fall gebracht. Das ist ein taktisches Foul und hat Gelb zur Folge.
41. | Da fehlte nicht viel: Bei einer Freistoßhereingabe aus dem linken Halbfeld geht Romulo völlig frei vor dem Fünfer zum Ball, da steht weit und breit kein Hamburger. Aber die Flanke ist einen Tick zu steil, der Stürmer kommt nicht heran.
38. | Nun ist die Partie unterbrochen, weil Vuskovic am Kopf behandelt werden muss. Der Abwehrmann ist am Strafraum mit dem Kopf von Romulo zusammengeprallt. Blut fließt nicht, aber der Schädel brummt. Er kann aber wohl weiterspielen.
36. | Dompe schickt Lokonga auf der linken Seite, der eine gute Flanke in den Strafraum schlägt. Königsdörffer kommt einen Tick zu spät, dahinter kann Mikelbrencis den Ball nicht kontrollieren. Plötzlich ist der HSV die aktivere Mannschaft!
33. | Die Ecke im Anschluss ist nicht ungefährlich: Muheim bringt den Ball von rechts an den Fünfer, wo Königsdörffer vor Gulacsi an den Ball kommt. Ihm fehlt jedoch etwas Körpergröße, er kann die Kugel nicht drücken und köpft so drüber.
32. | Jetzt bekommt Hamburg den ersten Torschuss: Baku will einen langen Pass klären, bringt die Kugel so aber zu Königsdörffer rechts in der Box. Er zieht sofort ab, doch Baku macht seinen Fehler wieder gut und blockt ab.
31. | Nusa zeigt immer wieder seine Qualitäten im Dribbling, auch Ouedraogo spielt sehr auffällig. Nusa probiert es jetzt mal aus der Distanz, jagt den Ball aber weit über den Kasten der Gäste.
29. | Hamburg hat hier weiterhin leichte Vorteile beim Ballbesitz mit 51 Prozent, aber bei den Torschüssen führt Leipzig mittlerweile klar mit 5:0. Der HSV findet in der Offensive keine Lösungen und ist dagegen hinten ordentlich gefordert.
26. | Bei der anschließenden Ecke wird der Ball flach vor den Strafraum zu Nusa gespielt, der direkt abzieht und nicht durchkommt. Leipzig wird allmählich stärker.
25. | Heuer Fernandes verhindert den Rückstand! Baku macht über rechts Dampf und schickt dann Ouedraogo an die Grundlinie. Der Ex-Schalker legt in den Sechzehner zurück, wo Baumgartner aus elf Metern an einer sensationellen Parade von Heuer Fernandes scheitert, Elfadli klärt im letzten Moment den zweiten Ball.
22. | Dann mal wieder Hamburg: Königsdörffer bricht rechts mal durch und kann in den Strafraum laufen. Er sucht Mitspieler im Zentrum, zögert etwas zu lange und wird dann zur Ecke geblockt.
20. | Joa, Tempo gibt es nun kaum noch. Stattdessen will Leipzig es mit einem Standard versuchen, Raum findet bei einem Freistoß den Kopf von Romulo, dessen Kopfball jedoch aus zehn Metern ungefährlich ist.
18. | Capaldo wurde beim Zweikampf gegen Nusa vor dem Raum-Freistoß noch verschont, diesmal wird er für ein Foul im Mittelfeld verwarnt.
17. | In dieser Phase gibt es kaum Torraumszenen, defensiv steht Hamburg weiter sicher. Dafür geht nach vorne bei den Gästen aktuell nichts mehr, Leipzig schraubt den Ballbesitzwert langsam nach oben.
14. | Leipzig will immer wieder die Spielkontrolle an sich reißen, doch der HSV ist besonders in der Linie vor der Abwehr sehr aufmerksam und kann so einige Pässe abfangen und Gegenspieler stören. Bislang bestätigt der Aufsteiger seine Form.
11. | Dann wieder Leipzig: Bakayoko kann im Mittelfeld Tempo aufnehmen und schickt dann Nusa links auf die Reise. Der Offensivmann geht ins Dribbling gegen Capaldo und zieht dann aus 14 Metern ab. Heuer Fernandes nimmt den harmlosen Schuss jedoch sicher auf.
9. | Die Gäste haben bislang sogar mehr Ballbesitz mit 53 Prozent. Leipzig greift zwar hoch an, doch der HSV zeigt sich ballsicher. Einmal spielte er sich sogar gut durch, Lokonga kann einen Ball vor dem Strafraum jedoch nicht entscheidend mitnehmen.
6. | Raum probiert es mit einem Schlenzer um die Mauer, so fehlt ihm aber ein halber Meter. Der Ball landet nur am linken Außennetz.
5. | Jetzt könnte es die erste Chance für RB geben: Nusa tankt sich über links nach innen und wird dann von Capaldo gelegt. Es gibt Freistoß rund 20 Meter vor dem Tor in halblinker Position.
4. | Der HSV will sich hier nicht verstecken und definitiv mitspielen. Situativ setzen die Gäste sogar auf ein hohes Pressing, in dieser Szene lässt sich Hamburg aber wieder etwas fallen. Leipzig kommt noch nicht durch.
1. | Hamburg ist direkt mit einem Angriff zur Stelle, wobei es ohnehin Abseits gewesen wäre. Nach einem Ballgewinn spielt Remberg einen Steilpass zu Mikelbrencis rechts in die Box, dessen Hereingabe eine Sache für Gulacsi ist.
1. | Der Ball rollt!
vor Beginn | Der Schiedsrichter der Partie ist Tobias Welz, seine Assistenten an den Linien Martin Thomsen und Rafael Foltyn. Als Vierter Offizieller agiert Wolfgang Haslberger, Tobias Stieler und Holger Henschel sind die Videoschiedsrichter.
vor Beginn | Zwischen 2016 und 2018 gab es vier Bundesligaduelle zwischen diesen beiden Klubs, Leipzig gewann dabei beide Auswärtsspiele. Zuhause ist RB gegen Hamburg aber noch ohne Sieg, denn der HSV holte hier 2017 ein 3:0 und ein Jahr später ein 1:1. Lediglich im Pokal holte RB doch noch einen Heimsieg gegen Hamburg, in der 2. Runde 2022 gewann Leipzig deutlich mit 4:0. Noch bitterer für Hamburg war das Halbfinale 2019, der HSV verlor daheim mit 1:3.
vor Beginn | Leipzig dagegen ist vor heimischem Publikum noch makellos und gewann beide Heimspiele. Das 0:6 bei den Bayern zu Beginn der Spielzeit ist korrigiert, RB gewann danach vier Spiele in Folge und sorgte damit für ein ausgeglichenes Torverhältnis. In Dortmund wollte RB Platz 2 erobern, beim 1:1 gelang dies nicht. Heute ist das allerdings möglich, dafür will Werner den dritten Heimsieg in Folge holen.
vor Beginn | Der HSV ist also endgültig zurück in der Bundesliga angekommen, das 4:0 gegen Mainz hat für beste Stimmung im Norden gesorgt. In den letzten drei Spielen sind die Rothosen sogar ungeschlagen geblieben und holten dabei starke sieben Zähler, der schwache Saisonstart ist bereits vergessen. Das Problem: Auswärts holte Hamburg zwar bereits zwei Punkte in drei Spielen, blieb dabei aber stets torlos.
vor Beginn | Leipzig befindet sich aktuell auf Rang 3 und möchte davon profitieren, dass sich die Bayern und Dortmund später die Punkte gegenseitig wegnehmen. Mit einem Sieg wäre RB vorübergehend am BVB vorbei und könnte den Rückstand auf München auf zwei Zähler verkürzen. Der HSV ist aktuell Zehnter und liegt damit im gesicherten Mittelfeld. Die Abstiegszone ist bereits vier Zähler entfernt, Hamburg würde diesen Vorsprung am liebsten vergrößern.
vor Beginn | Ähnlich hätte es sicherlich Trainer Merlin Polzin nach dem 4:0-Erfolg gegen Mainz gehandhabt, doch Giorgi Gocholeishvilli fällt mit einer Kopfverletzung aus, die er sich im Training bei einem Zusammenprall mit dem Pfosten zuzog. Ihn ersetzt William Mikelbrencis, ansonsten gibt es keine weiteren Wechsel.
vor Beginn | Hamburg will mit folgender Elf antreten: Heuer Fernandes - Capaldo, Vuskovic, Elfadli - Mikelbrencis, Lokonga, Remberg, Muheim - Philippe, Königsdörffer, Dompe.
vor Beginn | Trainer Ole Werner hat seine Startelf längst gefunden, er vertraut der Elf, die vor zwei Wochen ein 1:1 bei Borussia Dortmund holte.
vor Beginn | Bleibt der HSV auch in Leipzig im Aufwind? Blicken wir direkt auf die Aufstellungen dieses Spiels, so startet Leipzig in die Partie: Gulacsi - Baku, Orban, Lukeba, Raum - Ouedraogo, Seiwald, Baumgartner - Bakayoko, Romulo, Nusa.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen RB Leipzig und dem Hamburger SV.