Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga RB Leipzig - Borussia Dortmund, 15.03.2025

1   :   0
STP
vs
HOF
2   :   4
BRE
vs
BMG
1   :   0
AUG
vs
WOB
2   :   2
M05
vs
SCF
1   :   1
UBE
vs
FCB
2   :   0
RBL
vs
BVB
1   :   3
BOC
vs
SGE
3   :   1
HEI
vs
KIE
3   :   4
STU
vs
LEV
Red Bull Arena
RB Leipzig
2:0
BEENDET
Borussia Dortmund
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Für heute soll es das aus der Fußball-Bundesliga gewesen sein. Wir danken für das Interesse und verweisen auf die drei Sonntagsspiele, mit denen wir morgen um 15:30 Uhr beginnen. Bis dahin!
Dank dieses Dreiers schieben sich die Rasenballer in der Tabelle auf Platz 5, befinden sich damit voll im Rennen um die Champions-League-Plätze. Der BVB hängt als Elfter im grauen Mittelfeld fest. Leipzig spielt nach der Länderspielpause samstags in Mönchengladbach, Dortmund muss tags darauf zu Hause gegen Mainz ran.
Letztlich gewinnt RB Leipzig das Bundesligaheimspiel gegen Borussia Dortmund mit 2:0. Die Partie mit zwei völlig unterschiedlichen Spielhälften wies zahlreiche Höhepunkte auf. Vor der Pause waren die Hausherren die bessere und vor allem viel zielstrebigere Mannschaft, hätten mit mehr als einem Treffer führen können. Nach dem Seitenwechsel steigerten sich die bis dahin harmlosen Gäste enorm, fingen sich kurz nach Wiederbeginn dennoch das zweite Gegentor ein. Danach brannten die Schwarz-Gelben vor 47.800 Zuschauern in der ausverkauften Red Bull Arena ein famoses Chancenfeuerwerk ab, hatten Gelegenheiten für drei Spiele. Doch der Ball wollte nicht ins Tor. Bis zum Ende bemühten sich die Westfalen unverdrossen, lieferten eine grandiose zweite Hälfte und stehen doch mit leeren Händen da.
90.+5. | Dann beendet Schiedsrichter Dr. Matthias Jöllenbeck das Treiben auf dem Platz.
90.+4. | Und noch einmal Chukwuemeka! Der Linksschuss aus halblinker Position fliegt aufs linke Eck zu. Peter Gulacsi ist zur Stelle und pariert auch diesmal.