Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga RB Leipzig - Bayer Leverkusen, 25.01.2025

2   :   2
WOB
vs
KIE
2   :   2
RBL
vs
LEV
2   :   2
BVB
vs
BRE
1   :   2
SCF
vs
FCB
2   :   1
AUG
vs
HEI
2   :   0
M05
vs
STU
3   :   0
BMG
vs
BOC
2   :   2
HOF
vs
SGE
3   :   0
STP
vs
UBE
Red Bull Arena
RB Leipzig
2:2
BEENDET
Bayer Leverkusen
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Für den Moment soll es das aus der Fußball-Bundesliga gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Doch bleiben Sie in der Nähe, denn um 18:30 Uhr steht eine weitere Partie an, dann treffen Borussia Mönchengladbach und der VfL Bochum aufeinander. Viel Spaß dabei!
Durch das Remis verliert Bayer Boden auf den parallel siegreichen Spitzenreiter FC Bayern München. Der Rückstand des Tabellenzweiten vergrößert sich auf sechs Punkte. RB bleibt Fünfter. Als kommende Aufgaben stehen für Leipzig am Mittwoch ein Champions-League-Auswärtsspiel bei Sturm Graz und am Samstag noch eine Reise zu Union Berlin an. Leverkusen spielt in vier Tagen zu Hause gegen Sparta Prag und dann am Sonntag daheim gegen Hoffenheim.
Letztlich gibt es vor 46.793 Zuschauern in der Red Bull Arena keinen Sieger. RB Leipzig und Bayer 04 Leverkusen trennen sich 2:2. Insgesamt geht das sicherlich in Ordnung. Für die Gäste ist das freilich schmerzlich, weil die Werkself in der ersten Hälfte mit zwei Toren führte und darüber hinaus die qualitativ besseren Chancen besaß. Auch nach Wiederbeginn bestanden große Möglichkeiten, einen dritten Treffer zu markieren und damit eventuell entscheidend die Weichen zu stellen. Das versäumten die Rheinländer. So blieben die nimmermüden Hausherren dran. Zwar brachten die Rasenballer lediglich sieben Torschussversuche zustande, verzeichneten aber die deutlich größeren Spielanteile, investierten also eine Menge. Am Ende verhalf den Sachsen passenderweise ein Eigentor zum Punkt.
90.+6. | Dann beendet Schiedsrichter Bastian Dankert das Treiben auf dem Platz.
90.+5. | Dann macht sich Bayer nochmals auf den Weg. David Raum aber tritt den Ball entschlossen aus dem Sechzehner. Somit kommt es nicht mehr zu einer Abschlusshandlung.