Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga Konferenz, 18.05.2024

18.05. Ende
Borussia Dortmund
Darmstadt 98
18.05. Ende
Union Berlin
SC Freiburg
18.05. Ende
Bayer Leverkusen
FC Augsburg
18.05. Ende
Eintracht Frankfurt
RB Leipzig
18.05. Ende
VfL Wolfsburg
FSV Mainz 05
18.05. Ende
1899 Hoffenheim
Bayern München
18.05. Ende
Werder Bremen
VfL Bochum
18.05. Ende
VfB Stuttgart
Borussia Mönchengladbach
18.05. Ende
1. FC Heidenheim
1. FC Köln
Live
Tabelle
Abschied
Von dieser Stelle wars das mit unserer Berichterstattung zur Spielzeit 2024/25. Ihnen eine schöne Sommerpause! Wir beobachten indes, wie die Schale durch die Leverkusener Fankurve wandert. Sieht man auch nicht so häufig. Kommt hoffentlich bald zurück. Die Schale ist zurück, jetzt wird Xabi Alonso durch die Fankurve gereicht. Großartige Bilder. Wie andere feiern, da hat man ja nicht so viel Erfahrung mit.
Der Rest
Und sonst so? Die Eintracht wird dem BVB die Daumen drücken beim Finale gegen Madrid. Vielleicht wirds ja noch was mit der Königsklasse? Das wäre gleichbedeutend mit Beförderungen für Hoffenheim, dann EL. Und für Heidenheim, das als Aufsteiger dann nächste Saison tatsächlich international spielen dürfte, zumindest in der ECL-Quali starten dürfte.
Davor
Die Mainzer überholten mit dem ersten Auswärtssieg der Saison am Ende sogar noch Gladbach und schließen die Saison auf Platz 13 ab, gar nicht schlecht für eine Mannschaft, die schon abgestiegen war.
Ganz unten
Schon ziemlich früh stand heute fest, dass Köln nächste Saison eine Liga tiefer spielen würde, aber wer die Geißbockelf ins Unterhaus begleiten würde, bzw. richtiger die Relegation bestreiten würde, das hing lange in der Luft. Im Prinzip bis in die Nachspielzeit. Am Ende ist es der VfL Bochum geworden, unter dem Strich fast die ökologischste Lösung. Der Effzeh war ja nie wirklich drin in der Verlosung.
Vize
Glückwunsch auch an den VfB, der jetzt auf offiziell das zweitbeste Team dieser Spielzeit war. Auf den letzten Drücker jagen die Schwaben dem großen FCB noch die Vizemeisterschaft ab. Perfekter Abschluss der Saison für die Hoeneß-Elf.
Meister
In Leverkusen werden gerade die Medaillen verteilt, die Schale ist aber noch nicht im Spiel. Egal, Glückwunsch.
Was war?
Das war ja wohl eine ziemlich dramatische Schlussphase. Fast auf allen Plätzen fielen in der Schlussviertelstunde noch Tore. Wir sortieren.
Uff.
90+13.
Frankfurt - Leipzig
Jetzt aber vorbei. Und die Eintracht holt nach 0:2-Rückstand noch einen Punkt gegen Leipzig.
90+13.
Frankfurt - Leipzig
Und dadurch, dass die TSG das Spiel gegen die Bayern gedreht hat, geht es hier ja mittlerweile wieder richtig um was.
90+9.
Frankfurt - Leipzig
Nur das Videowürfelspiel läuft noch. Wie lange, weiß kein Mensch. Das Team der Offiziellen hält das Ganze im Dunkeln.
90+8.
Union - Freiburg
Union bleibt in der Bundesliga, muss nicht über Los.
90+x.
Abpfiff
Auch in Wolfsburg und Bremen ist Feierabend.
90+x.
Abpfiff
Schluss ist in Dortmund, Leverkusen, Hoffenheim, Stuttgart und Heidenheim.
90+3.
Union Berlin - Freiburg
Tooor! UNION BERLIN - Freiburg 2:1. Sie sehen, der Treffer ist gefallen und denken, ich weiß genau, dass Sie das denken, dass Union den Elfer diesmal verwertet. Irrtum. Volland scheitert am Pfosten. Im Nachschuss trifft aber Haberer. Wird noch untersucht, ob Haberer zu früh gestartet war. Dann bekommt der Treffer die Anerkennung. Maximal dramatisch, Leute, maximal dramatisch. Man kann gerade schon mal den Überblick verlieren, Union wäre damit gerettet. Die Nachspielzeit ist aber erst halb rum.
90+2.
Union Berlin - Freiburg
Elfmeter für Union in der Nachspielzeit, Allmächtiger. Einen haben die Eisernen ja schon verballert.
Überblick
Ganz schön hektisch, die Schlussphase.
88.
Dortmund - Darmstadt
Tooor! DORTMUND - Darmstadt 4:0. Malen findet auch nochmal den persönlichen Abschluss in dieser Saison. Er dribbelt durch die gesamte Abwehr, steht dann frei vor Schuhen und lupft das Ding links am Keeper vorbei. Er trifft aber nur den linken Pfosten. Der Ball tropft aber zurück auf Malen, der nur noch einschieben muss.
87.
Bremen - Bochum
Tooor! BREMEN - Bochum 4:1. Ducksch schickt Schmid, der den Ball über 20 Meter in den Strafraum trägt und dann aus 14 Metern durch Riemanns Beine die Führung weiter ausbaut. Eiskalter Abschluss.
85.
Bremen - Bochum
Tooor! Bremen - BOCHUM 3:1. Stöger behauptet sich stark im rechten Strafraumeck und passt in die Tiefe, wo der eingewechselte Christopher Antwi-Adjei über Zetterer hinweg trifft.
87.
Hoffenheim - Bayern
Tooor! HOFFENHEIM - Bayern 4:2. Unfassbar, erneut laden die Bayern die TSG zum Toreschießen ein! Neuer spielt Laimer am Strafraumrand an, der von Bischof direkt unter Druck gesetzt wird und so den Ball verliert. Kramaric bekommt die Kugel und schießt aus elf Metern ins rechte Eck ein. Jetzt blickt alles auf Frankfurt!
Union Berlin - Freiburg
Tooor! Union Berlin - FREIBURG 1:1. Jetzt wäre Union wieder in der Relegation. Doan köpft ein! Bei einem Konter der Freiburger läuft der Japaner nach Hereingabe von links perfekt ein und köpft aus ungefähr sechs Metern rechts ins Eck zum 1:1 für den Sport-Club ein.
Wolfsburg - Mainz
Tooor! Wolfsburg - MAINZ 1:3. Der FSV endgültig gerettet. Burkardt sorgt für die Entscheidung. Gruda wird mit einem überragenden Ball aus der eigenen Hälfte auf den rechten Flügel geschickt. Der 19-jährige Flügelspieler bringt im Laufduell mit Bornauw am Fünfer die Kugel noch ins Zentrum zu Burkardt. Der Stürmer bringt den Ball aus sechs Meter noch irgendwie in Richtung Tor bugsiert. Den zentralen Schluss lässt Casteels unglücklich ins eigene Tor prallen.
Hoffenheim - Bayern
Tooor! HOFFENHEIM - Bayern 3:2. Stuttgart vor der Vizemeisterschaft. Kramaric hat noch Kräfte für die Führung! Eine Flanke von links von Jurasek landet im Strafraum bei Bischof, der zwar nicht zum Abschluss kommt, die Kugel aber zurücklegen kann. Kramaric kann aus 16 Metern freistehend abziehen und trifft trocken ins linke Eck, Neuer schätzt den Ball etwas falsch ein.
Und sonstwo .. ???
Stuttgart - Gladbach
Tooor! STUTTGART - Gladbach 4:0. Auch wenn der VfB die Vizemeisterschaft verpassen sollte, man kann der Mannschaft nicht vorwerfen, nicht alles getan zu haben.
82.
Dortmund - Darmstadt
Derweil wird in Dortmund Reus ausgewechselt. Unerheblich, wer kommt. Abschiedsstimmung.
80.
Bremen - Bochum
Tooor! BREMEN - Bochum 3:0. Schmid flankt von der rechten Seite in den Strafraum, Stage kommt aus neun Metern viel zu frei zum Kopfball, die Kugel fliegt über Riemann hinweg ins rechte Eck. Ein Comeback ist hier so wahrscheinlich wie in Heidenheim.
77.
Frankfurt - Leipzig
Tooor! FRANKFURT - Leipzig 2:2. Marmoush trifft vom Punkt und die Eintracht hätte es somit aus eigener Kraft geschafft, egal, was die TSG noch tut.
78.
Bremen - Bochum
Tooor! BREMEN - Bochum 2:0. Die Hausherren jubeln nach einem Standard. Wieder. Ducksch bringt den Freistoß von der rechten Strafraumkante an den Fünfmeterraum. Jung köpft auf Höhe des ersten Pfostens aus fünf Metern hoch ins kurze Eck.
78.
Heidenheim - Köln
Tooor! HEIDENHEIM - Köln 4:1. Kurz flackerte die Flamme der Hoffnung beim Effzeh. Und die wird jetzt von Beste ausgespuckt. Heidenheims bester Spieler belohnt seine tolle Leistung mit einem Traumtor. Irrer Schuss aus 25 Metern, ganz krumme Flugkurve. Schwäbe ist damit überfordert, kann den nicht richtig berechnen, sieht etwas unglücklich aus. Oben links schlägt es ein, ein geniales Tor.
76.
Frankfurt - Leipzig
Strafstoß für die Eintracht. Nach einem Foul von Henrichs an Marmoush.
75.
Stuttgart - Gladbach
Tooor! STUTTGART - Gladbach 3:0. Jetzt müssen die Schwaben nur noch auf die TSG hoffen. Jeong erzielt den dritten Stuttgarter Treffer. Undav leitet stark ein, indem er auf rechts drei Gegner abschüttelt und in den Lauf von Silas durchsteckt. Am ersten Pfosten zieht Guirassy zwei Gegenspieler auf sich, also flankt Silas stattdessen flach an den zweiten Pfosten, wo Jeong völlig freisteht und nur noch einschieben muss.
72.
Überblick
Der Treffer in Wolfsburg macht die Situation für den VfL Bochum jetzt auch nicht gerade besser. Stand jetzt sind Mainz und Union gerettet.
71.
Wolfsburg - Mainz
Tooor! Wolfsburg - MAINZ 1:2. Zählt der? Bringt das den ersten Auswärtssieg der Saison? Die VAR-Lupe muss noch draufgelegt werden, das war eine knappe Geschichte. Der Treffer zählt. Und so ists passiert: Freistoß. Amiri bringt die Kugel gut in den Sechzehner auf Höhe des ersten Pfostens. Van den Berg bringt das Leder per Kopf in Richtung Kasten, Casteels kann nur prallen lassen. Van den Berg ist erneut zur Stelle und schiebt aus kurzer Distanz ein.
72.
Dortmund - Darmstadt
Tooor! DORTMUND - Darmstadt 3:0. Auf einmal taucht Brandt links im Strafraum auf. Sancho bedient ihn mit einem traumhaften Schlenzer. Brandt nimmt die Kugel an und zieht stramm mit dem linken Fuß in die lange rechte Ecke ab. Da gibt es nichts zu halten für Schuhen!
69.
Heidenheim - Köln
Wäre egal gewesen nach der Führung für Union. Fast das 2:3! Ljubicic und Tigges im Zusammenspiel, dann der kurze Steckpass zu Uth in den Strafraum. Der legt sich den Ball elegant an Schöppner vorbei, scheitert dann aber aus acht Metern an Müller, der stark pariert.
68.
Union Berlin - Freiburg
Tooor! UNION BERLIN - Freiburg 1:0. Dann der megawichtige Treffer. Union liegt vorne. Hollerbach. Der gerade eingewechselte Berliner kommt halbrechts am Strafraum nach Aaronson-Pass an den Ball, legt ihn sich vor und versenkt das Leder überragend links in den Winkel. Die Eisernen wären gerettet, der VfL Bochum in der Relegation!
68.
Hoffenheim - Bayern
Tooor! HOFFENHEIM - Bayern 2:2. Erst ein halbwichtiger Treffer. Die TSG gleich aus. Einwurf Hoffenheim auf Strafraumhöhe, Bebou läuft auf der Grundlinie zum Tor und legt zurück auf den völlig freien Kramaric, der nur noch einschieben muss.
Warnung
Aber jetzt wirds interessant ..
64.
Heidenheim - Köln
Tooor! Heidenheim - KÖLN 3:1. Totgesagte zucken länger. Flankenlauf Carstensen, der im Strafraum an den langen Pfosten spielt, wo Tigges eingelaufen ist und aus 20 Zentimetern einnickt. Sah einen Tick abseitsverdächtig aus, aber der Treffer wird gegeben. Bisher nicht mehr als ein Ehrentreffer, wenn man das angesichts des bisherigen Auftritts der Geißbockelf überhaupt so nennen darf. Der Kölner werden wohl in den sauren Apfel beißen müssen, ganz ohne Zähne sicherlich kein Spaß.
62.
Leverkusen - Augsburg
Tooor! Leverkusen - AUGSBURG 2:1. Oha, Anschlusstreffer für den FCA. BAYERS SERIE WACKELT. Steckpass von Maier an zehn Meter vor dem Strafraum auf Kömür, der noch drei Schritte läuft und den Ball dann aus 18 Metern wunderschön ins rechte Kreuzeck schlenzt. Nicht schlecht für einen Startelfdebütanten!
60.
Frankfurt - Leipzig
Tooor! FRANKFURT - Leipzig 1:2. Kurios genug, dass auch der nächste Treffer des Tages in Frankfurt fällt, kaum wird die Partie fortgesetzt. Freistoß Frankfurt, der wird zunächst geklärt. Den zweiten Ball bringt Kauff fast von der Grundlinie erneut in die Gefahrenzone und Ekitike nickt zum Anschlusstreffer ein.
60.
Frankfurt - Leipzig
Das Spiel in Frankfurt könnte ein bisschen länger dauern. Der Videowürfel hat sich nämlich abgesenkt und hängt knapp über dem Mittelkreis. Fußball ist unter diesen Umständen natürlich nicht möglich. Ein Bild für die Götter. Und im Augenblick ist die Geschichte mit dem Videowürfel das Interessanteste, was ligaweit los ist.
57.
Dortmund - Darmstadt
Wieder ein schöner Freistoß von Reus, schön an der Mauer vorbei ins Torwarteck, auch da fehlte nicht viel beim Abschiedsspiel.
51.
Bremen - Bochum
Wow, das hätte es aber auch schon gewesen sein können für den VfL. Zwei-auf-Eins-Konter Werder. Ducksch und Bittencourt sind unterwegs. Bittencourt legt glänzend für Ducksch auf, der frei vor Riemann an dem scheitert, den Abpraller holt sich Bittencourt rechts neben dem Tor und schießt dann doch nur den in den Kasten zurückgeeilten Riemann an, unglaubliche Chance.
46.
Frankfurt - Leipzig
Tooor! Frankfurt - LEIPZIG 0:2. Unmittelbar nach Wiederanpfiff macht RB klar, dass Frankfurt es vielleicht sogar in die Königsklasse schaffen kann, aber nicht aus eigener Kraft. Simons steckt zentral auf Sesko durch, und der haut von der Strafraumgrenze völlig freistehend einfach mal einen raus. Unter normalen Umständen ein Tor, bei dem man sich länger aufhalten könnte. Aber heute?
46.
Heidenheim - Köln
Aber auf die zwei von Köln in Heidenheim kann man schon mal eingehen. Da kommt Downs, Siegtorschütze von letzter Woche, und er bringt Uth mit. Es gehen Alidou und Kainz.
46.
Wechsel
Hier jetzt groß auf Wechsel einzugehen, macht nicht so viel Sinn bei neun Spielen gleichzeitig. Bis wir damit durch wären, ist schon Abpfiff.
46.
Anpfiff
Dann machen wir mal weiter.
Überblick
Die Bayern liegen in Hoffenheim vorne, aber nur knapp und die Führung wackelt. Ganz abschreiben muss die Eintracht die Vizemeisterschaft noch nicht. Im Keller ist eine Entscheidung schon durch: Köln wird absteigen. Ansonsten ist da unten alles zu eng, um ein endgültiges Urteil zu fällen. Und was Platz 6 betrifft, hat die Eintracht die Nase vorne, trotz Rückstands, so lange Hoffenheim die Partie gegen die Bayern noch nicht gedreht hat. Eine besondere Erwähnung wert sind die souveränen Auftritte von Leverkusen und Stuttgart.
45+x.
Halbzeit
Alle Spiele in der Halbzeit.
42.
Heidenheim - Köln
Fast das 4:0. Beste zieht einen Freistoß von links scharf an den Sechzehner, wo Dinkci den riskanten Volley nimmt. Wird geblockt, der Ball fällt aber Kleindienst vor die Füße. Der überwindet Schwäbe aus spitzem Winkel, Thielmann steht aber auf der Linie und rettet. Aus dem Rückraum kommt dann Sessa noch zum Schuss, setzt den aber zu hoch.
41.
Überblick
Die Lage kurz vor der Halbzeit: Bochum auf 15, Union auf dem Relegationsplatz, Köln in der 2. Liga, aber sowas von. Dabei hat Union schon einen lebensrettenden Elfmeter vergeben. Aber angesichts des Spielstandes in Heidenheim ist bei Union doch schon ein bisschen Druck weg.
40.
Heidenheim - Köln
Kölns beste, weil einzige Chance: Guter Pass von Martel im Mittelfeld vor den Strafraum zu Thielmann, der den Ball mit Schwung aufnimmt und halbrechts freie Schussbahn hat. Er verzieht aber, Müller muss nicht eingreifen.
42.
Frankfurt - Leipzig
Tooor! Frankfurt - LEIPZIG 0:1. Aber Simons trifft auch beim zweiten Versuch, diesmal in die andere, die rechte Ecke. Und Trapp war zur anderen Seite unterwegs.
40.
Frankfurt - Leipzig
Elfmeter für Leipzig. Wird natürlich gecheckt. Foul von Götze an Simons. Simon versenkt, aber schockt damit Zwayer, der unmittelbar neben dem Ball stand und den noch gar nicht freigegeben hatte. Hat man hinterher schön was zu erzählen.
38.
Union Berlin - Freiburg
Zurück zum Elfer in Berlin. Und Sie sehen ja schon, das Toricon fehlt. Juranovic verschießt! Der Kroate tritt zum fälligen Elfmeter an, schießt ihn ins rechte Eck. Doch er scheitert an Torhüter Atubolu. Der Fehlschuss könnte verdammt teuer werden.
38.
Dortmund - Darmstadt
Tooor! DORTMUND - Darmstadt 2:0. Bei seiner Abschiedsvorstellung tritt Reus zum Freistoß an und schlenzt das Ding wunderschön über die Mauer. Der Ball senkt sich dann perfekt in die linke Ecke, Schuhen bewegt sich nicht einmal dahin, da gibt es nichts zu parieren! Vorhang.
37.
Union Berlin - Freiburg
Elfmeter für Union Berlin! Schiedsrichter Dingert hat sich die fragliche Szene rund um das Handspiel von Makengo einige Male via VAR-Bildschirm angesehen und entscheidet dann nachvollziehbarerweise auf Strafstoß für die Köpenicker.
36.
Heidenheim - Köln
Tooor! HEIDENHEIM - Köln 3:0. Wow, der Effzeh legt aber jetzt die Grundlage für eine wahrhaft historische Aufholjagd. Da kann sich das Ding gegen Union aber zweimal drin verstecken. Heidenheim spielt seinen Stiefel runter und kommt zum dritten Treffer. Flanke von Föhrenbach von links, vor die Füße von Sessa abgewehrt. Der zieht am Strafraum gegen Kainz einmal kurz auf und schiebt mit links mit der Innenseite präzise ins linke Eck.
30.
Heidenheim - Köln
Kainz verliert den Ball im Mittelkreis und rangelt dann Beste recht grob um. Da macht sich schon Frust breit. Es kommt sogar zu einer kleinen Rudelbildung, zwischen Maina und Mainka muss geschlichtet werden. Eine Gelbe für Kainz, die wir ruhig mal mitnehmen können.
32.
Stuttgart - Gladbach
Tooor! STUTTGART - Gladbach 2:0. Für die Vizemeisterschaft wird es leider nicht reichen, aber dennoch bleibt der VfB das Team, das diese Saison neben Bayer den attraktivsten Fußball bot. Und sich mit einer Art Gala von den Heimfans verabschiedet. Guirassy natürlich wieder. Wird an der Strafraumgrenze angespielt, schlägt noch ein paar Haken. Und schiebt dann überragend ein.
30.
Dortmund - Darmstadt
Tooor! DORTMUND - Darmstadt 1:0. Nach einer großen Chance bleibt Dortmund im Angriff, Reus bedient links Maatsen, der sich aus der zweiten Reihe aus halblinker Position ein Herz fasst und stramm flach mit dem linken Fuß abzieht. Die Kugel zischt knallhart in die linke Ecke, Schuhen kann da nur hinterherschauen!
24.
Heidenheim - Köln
Zwei zarte Anläufe: Maina links auf Tigges, dessen Querpass wird geblockt, Heidenheim verhindert die Ecke. Kurz darauf flankt Thielmann aus dem rechten Halbfeld in die Arme von Müller. Mehr ist nicht drin beim harmlosesten Angriff der Liga. Mit Augsburg nach Europa wird das heute eher nichts mehr.
27.
Leverkusen - Augsburg
Tooor! LEVERKUSEN - Augsburg 2:0. Isso. Leverkusen wird die Saison ungeschlagen beendet. Steht doch jetzt schon fest. Weil Andrich erhöht. Ecke Grimaldo von rechts. Die hohe Hereingabe gelangt auf Höhe des zweiten Pfostens zu Tah. Dieser bekommt die Zeit und bringt die Kugel einfach mal scharf zum Tor. Über Umwege landet das Spielgerät bei Andrich. Der steht zwar mit dem Rücken zum Tor, löst das aber genial und bugsiert das Ding mit der Hacke aus fünf Metern in die Maschen.
24.
Wolfsburg - Mainz
Tooor! Wolfsburg - MAINZ 1:1. Der Keller lebt. Und es sind dann doch nicht nur Asseln. Wolfsburg verliert im Zentrum den Ball, Amiri schalte am schnellsten und startet gut durch in Richtung Sechzehner und steckt im richtigen Moment für Gruda durch. Der 19-jährige Flügelspieler setzt aus acht Metern mit links an und trifft ins Tor zum wichtigen Ausgleich.
23.
Stuttgart - Gladbach
Tooor! STUTTGART - Gladbach 1:0. Ist nicht lange her, da war die Borussia auch noch im Abstiegsstrudel. Und das passt zum Bild der Team, die da unten drinhängen. Denn auch der VfB liegt jetzt vorne. Guirassy wird mit dem Rücken zum Tor im Strafraum angespielt, lässt abtropfen und startet durch in Richtung Tor. Millot hebt die Kugel mit viel Gefühl zwischen Abwehr und Guirassy, der steigt hoch und köpft den Aufsetzer mit viel Wucht an Omlin vorbei ins Netz.
22.
Heidenheim - Köln
Tooor! HEIDENHEIM - Köln 2:0. Der Effzeh bereitet wohl wieder ein historisches Comeback vor. So wie gegen Union letzte Woche. Für die Zweifler, das Kapitel Köln und Bundesliga 2024/25 können wir wohl ad acta legen. Ballverlust von Alidou an der Mittellinie. Keine Körperspannung, keine Aufmerksamkeit, keine Lust. Dinkci übernimmt, spielt Chabot und Hübers schwindelig. Und schiebt ein.
20.
Überblick
Blick auf die abstiegsgefährdeten Teams: Mainz nervös, der Effzeh fast teilnahmslos, Union mit dem Rücken zu Wand, Freiburg bestimmt klar die Partie. Angst fressen Seele.
18.
Wolfsburg - Mainz
Tooor! WOLFSBURG - Mainz 1:0. Nächstes wichtiges Tor, diesmal in Wolfsburg. Ein Treffer, der dafür sorgt, der Union wieder alle Optionen offenhält. Der FSV agiert hochnervös. Und das rächt sich früh. Die verdiente Führung für Wolfsburg. Majer schickt Kaminski mit einem ausgezeichneten Pass auf die linke Seite. Der 21-jährige Pole zieht bis zur Grundlinie durch und flankt dann flach auf den ersten Pfosten. Kohr grätscht noch zum Ball, kommt aber nicht dran, Parades schiebt aus kurzer Distanz zur Führung ein.
16.
Heidenheim - Köln
Tooor! HEIDENHEIM - Köln 1:0. Dieser Treffer ist ultrawichtig und nimmt zunächst einmal viel Spannung aus dem Nachmittag. Denn der FCH scheint sich mit einem Sieg von den Heimfans verabschieden zu wollen. Weltuntergangsstimmung auf der Kölner Bank. Recht einfach kombinieren sich die Heidenheimer über die linke Seite nach vorne. Beste dribbelt am Strafraum, legt für Dinkci auf. Und der drückt aus 18 Metern ab. Von einem Abwehrspieler noch abgefälscht, wird der Schuss unparierbar.
13.
Heidenheim - Köln
Chabot verlängert Bestes Ecke von links im Zentrum mit dem Scheitel, rechts im Strafraum nimmt Dinkci den Ball mit der Innenseite an und feuert dann mit dem zweiten Kontakt. Gut zwei Meter zu hoch, aber das war die erste Torchance im Spiel.
12.
Leverkusen - Augsburg
Tooor! LEVERKUSEN - Augsburg 1:0. Jetzt wieder was Halbwichtiges. Bayer will die Ewigkeit. Hat keiner anders erwartet. Ganz böser Fehler von Koubek. Ganz böser. In der Kategorie des Anschlusstreffers der TSG eben. Augsburg will sich spielerisch aus dem Pressing lösen. Gegen LEVERKUSEN. Adli läuft Koubek aus dem toten Winkel an, blockt dessen Pass vor den Sechzehner und legt selbstlos für Boniface auf, der ins leere Tor einschieben kann.
7.
Heidenheim - Köln
Also mit Kölner Sturmlauf hat diese Anfangsphase aber mal gar nichts zu tun. Das läuft alles erstaunlich ruhig und und unaufgeregt vor sich her. 80!!! Prozent Ballbesitz für Heidenheim in den ersten acht Minuten. Alles weit weg vom Tor.
8.
Bremen - Bochum
Tooor! BREMEN - Bochum 1:0. Die erste Bremer Ecke durch Ducksch von rechts kann Barnrdo nicht klären, der Ball fällt Marco Friedl vor die Füße, der aus zehn Metern trocken rechts unten ins Eck abschließt. Und das ist jetzt ein wirklich wichtiges Tor! Heißt, sobald Union jetzt trifft, steht der VfL auf dem Relegationsrang.
7.
Hoffenheim - Bayern
Tooor! HOFFENHEIM - Bayern 1:2. Oh, come on. Ein Treffer für eine Comedyserie! Und dann doch wieder halbwichtig. Ein Fehler von Neuer bringt die TSG zurück ins Spiel! Der Keeper passt den Ball im eigenen Strafraum in den Fuß von Bebou, der für Kramaric querlegt. Eigentlich muss der Kroate nur noch einschieben, verstolpert aber beim Abschluss. Kramaric setzt jedoch nach, im Durcheinander springt der Ball zu Beier, der aus acht Metern den Weg ins Netz findet. Anschlusstreffer!
6.
Hoffenheim - Bayern
Tooor! Hoffenheim - BAYERN 0:2. Bei neun Spielen gleichzeitig dauert es erfahrungsgemäß nicht lange, bis irgendwo ein Tor fällt. Aber kann sein, dass hier jemand übertreibt, und bei 0:2 ist der Treffer auch nur noch viertelwichtig. Die Bayern legen nach, klar, wollen Rekordvizemeister bleiben. In der Vorwärtbewegung verlieren die Gastgeber, mit etwas Glück landet ein Kopfball von Dier im Mittelfeld bei Tel. Der Angreifer kann Tempo aufnehmen und nimmt dann links den startenden Davies mit, der frei vor Baumann nur noch ins rechte Eck einschießen muss.
4.
Hoffenheim - Bayern
Tooor! Hoffenheim - BAYERN 0:1. Bei neun Spielen gleichzeitig dauert es erfahrungsgemäß nicht lange, bis irgendwo ein Tor fällt. Ein halbwichtiges, immerhin. Die Bayern legen bei der TSG vor, wird vor allem die Eintracht freuen. Die Bayern belohnen sich für eine starke Anfangsphase! Hoffenheim steht tief, Davies lässt dann auf der linken Seite Kaderabek stehen und dribbelt sich bis an die Grundlinie. Seine Flanke an den langen Pfosten bringt Müller volley ins Zentrum, wo Tel aus fünf Metern nur noch den Kopf hinhalten muss. Irgendjemand muss immer den Kopf hinhalten.
1.
Anpfiff!
Neunmal gleichzeitig!
Unwichtig mit Einschränkungen
Hätte man vielleicht auch für die Begegnung Leverkusen vs. Augsburg annehmen können. Aber die Saison ohne Niederlage abzuschließen, das scheint der Werkself, wie man in den letzten Wochen gesehen hat, doch ziemlich wichtig zu sein. Würde vielleicht reichen, diese Begegnung erst in der 90. Minute anzupfeifen.
Die spielen auch
Völlig belanglos ist die Begegnungen Dortmund vs. Darmstadt - also tatsächlich nur eine Partie. Gar nicht so schlecht für einen letzten Spieltag.
Mainz
Und dasselbe gilt für die Mainzer. Bei einem Remis in Wolfsburg ist alles andere egal, der FSV wäre gerettet. Die Lage in den unteren Regionen ist also einigermaßen verworren. Aber keine Sorge, der Abstiegskampf wird heute natürlich im Fokus stehen.
Union
Andererseits hat Union aber auch noch die Möglichkeit, der Relegation von der Schippe zu springen. Einfach gewinnen - und auf Ausrutscher von Mainz oder Bochum hoffen. Bei einem Sieg von Union recht dem VfL Bochum trotzdem schon ein Zähler in Bochum, der muss es dann aber schon sein (Torverhältnis).
Der Effzeh
Denn so siehts im Keller aus: Köln MUSS gewinnen und auf eine Niederlage der Eisernen hoffen, um es noch in die Relegation zu schaffen. Dabei spielt auch das Torverhältnis eine Rolle. Da liegen beide Teams noch drei Tore auseinander. Ein schlichter 1:0-Sieg der Kölner reicht also noch nicht, wenn Union nur 0:1 verlieren sollte.
ECL
Das nächste Fernduell klärt dann, wer auf dem Conference-League-Platz abschließt. Die TSG hat einen Zähler Vorsprung auf Freiburg. Gegen wen Hoffenheim spielt, wissen wir schon, und der SC im letzten Spiel unter Streich spielt bei Union. Wenn Freiburg heute also mehr Punkte holt, ist Freiburg nächste Saison europäisch. Weil Union aber noch ums Überleben kämpft, ist diese Konstellation besonders dramatisch.
Die Lage
Schauen wir uns das der Reihe nach an. Zwischen der Eintracht (+3 Punkte auf Hoffenheim) reicht im Fernduell mit der TSG also ein Punkt für den Einzug in die Europa League - dabei lassen wir jetzt mal ganz außen vor, wie das weitere Schicksal des BVB in der CL verläuft. Die Frankfurter haben RB zu Gast, die TSG empfängt einen abtretenden Meister, der immer noch nach einem neuen Trainer sucht.
Die Fragen
Letzter Spieltag. Man könnte ja behaupten, die wichtigste Entscheidung sei schon gefallen. Aber das ist eindeutig zu meisterzentristisch. Andere Teams, andere Ziele. Andere Entscheidungen sind noch offen. So etwas die Frage nach der Vizemeisterschaft, wer noch absteigt, wer sich in die Relegation rettet oder wer letztlich Europa League oder Conference League spielt.
Begrüßung
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Konferenz des 34. Spieltages.