Mir bleibt nur mehr, Sie auf das Topspiel dieser Runde ab 18:30 Uhr hinzuweisen. Hier geht es um die beiden Plätze in der Champions League hinter Bayern und Bayer. Freiburg hat vorgelegt, umso bedeutender das direkte Duell zwischen Frankfurt und Leipzig. Viel Spaß auch damit und bis bald.
Kiel überholt Bochum (empfängt morgen Union), ist wieder bis auf zwei Punkte an Heidenheim auf dem Relegationsrang rangerückt. Und kommende Runde heißt es Heidenheim gegen Bochum und Augsburg gegen Kiel. Nach der dritten Niederlage in Folge indes droht Gladbachs Reise nach Europa schon am kommenden Samstag gegen Hoffenheim ein jähes Ende.
Holstein Kiel lebt, zeigt das, was man eigentlich die ganze Saison zeigt. Großer Kampfgeist, mutiges Spiel nach vorne, aber auch gewaltige Defizite in der Abwehr. So holte Gladbach ein 0:2 und 2:3 auf, steht aber am Ende doch mit leeren Händen da. Völlig zu Recht, das zeigen zum einen die xGoals von 2,67 zu 1,76 zugunsten der Kieler, aber auch der komplette Spielverlauf. Die Fohlenelf reagierte nur auf die Rückstände, fiel dann aber schnell wieder in die alten Muster zurück und überließ dem Gegner die Initiative. Und so wurde dann doch Shuto Machino der Matchwinner, was für eine Leistung des japanischen Dauerläufers!
90.+10. | Omlin bolzt nach vorne, die Kieler köpfen alles raus. Mehrfach. Und bei 99:10 endet dann ein denkwürdiges Bundesligaspiel für einem 4:3 für Kiel gegen Gladbach.
90.+8. | Nur mehr eine Minute der angezeigten neun ist übrig. Sollte es für Gladbach nicht reichen, bitte nicht über die zu kurze Nachspielzeit beschweren, sondern sich in Selbstkritik üben.
90.+6. | Dann aber der tödliche Konter, Machino rennt immer noch als wäre es die 6. Minute und nicht die 96., bringt von links das perfekte Zuspiel zur Mitte. Dort ist Harres mitgelaufen, muss alles klarmachen. Und ballert drüber, mamma mia.
90.+4. | Natürlich starten die Kieler sofort wieder ihren Schwimmunterricht, komisch für Küstenbewohner, aber alles andere als ungewöhnlich heute. Ein Gladbacher Offensivfoul lässt uns alle kurz durchatmen.
90.+1. | Toooor! HOLSTEIN KIEL - Gladbach 4:3. Das ist doch nicht zu fassen! Die Hausherren gehen zum dritten Mal an diesem Nachmittag in Führung - und dieses Mal womöglich endgültig! Nach einem langen Ball ist Harres durch, scheitert aber an Omlin. Der anschließende Eckball von der rechten Seite kommt an den ersten Pfosten, Kleindienst klärt. Porath schlägt die Kugel sofort wieder vorne rein, Kleindienst ist erneut da und köpft den Ball weg. Bzw. köpft den genau auf Machino. Und der lässt sich das nicht nehmen, nimmt den Ball aus zehn Metern direkt und trifft ins rechte Eck.
90. | Wir erwarten eine zweistellige Nachspielzeit, aber sieh an, es sind doch nur neun Minuten. Neun in Anführungszeichen.
88. | Dann aber läuft Gladbach in Konter, also für Fußballtrainer ist das heute wirklich zum Haareraufen. Für uns neutrale Beobachter hingegen ein ganz großer Spaß.
86. | Toooor! Kiel - GLADBACH 3:3. Denn die Borussia kommt wieder ganz billig zum Ausgleich. Kleindienst steckt durch für Franck Honorat, der versenkt die Kugel rechts im Strafraum flach ins linke Eck. Das ging viel zu einfach, das darf nur passieren, wenn man selbst 2:3 hinten wäre und alles nach vorne werfen müsste.
85. | Schnell noch ein Überblick für die Gladbacher in Sachen Rennen nach Europa. Mainz und Augsburg werden, ach, verschieben wir es auf nach dem Spiel.
84. | Auch Ivezic sieht Gelb, taktisches Foul im Mittelfeld, da ist dann die Harmlosigkeit egal.
83. | Gelbe Karte für Shuto Machino, der den Ball vor einem Einwurf etwas zu lange und gründlich putzt.
82. | Und Netz für Ullrich.
82. | Seoane mit seinen letzten beiden Versuchen, den Superjoker zu ziehen. Stöger für Weigl.
81. | Aber Kiels Problem, sie sind halt laut Statistik in jedem Spiel für zwei bis drei Gegentore gut. Und das Pendel schwenkt schon wieder in die andere Richtung, Honorat bringt den Ball vor das Tor, Kleindienst köpft drüber.
79. | Völlig unverständlich, dass Gladbach in den letzten Minuten Kiel zurück ins Spiel geholt hat. In alte passive Muster zurückgefallen ist, da wirst als Trainer an der Linie wahnsinnig.
76. | Toooor! HOLSTEIN KIEL - Gladbach 3:2. Hatte ich vorhin noch geschrieben, dass Omlin heute im kurzen Eck tadellos ist? Vergessen Sie das besser wieder! Bernhardsson zu Gigovic am linken Sechzehnereck, der schießt aus 17 Metern einen tückischen Aufsetzer auf das kurze Eck. Also auf das Torwarteck, aber eben tückisch. Und so springt das Leder Omlin über die Handschuhe und - ich muss da zweimal hinschauen - liegt tatsächlich im Netz.
74. | Rapp bringt Harres für Rosenboom, kann das irgendwas bewirken?
72. | Kleindienst schickt Honorat rechts in den Strafraum, der visiert das kurze Eck an, in das Plea eben getroffen hat. Dähne verhindert das 2:3, aber Kiel agiert wie ein angeschlagener Boxer, der in der Ecke eine Faust nach der anderen kassiert. Oder um in der richtigen Sportart zu bleiben, wie ein Absteiger.
70. | Wieder wechselt die Borussia direkt nach einem eigenen Treffer, jetzt kommt Friedrich für Chiarodia.
69. | Toooor! Kiel - GLADBACH 2:2. Der Ausgleich und das ist durchaus verdient! Honorat ist auf rechts nicht zu halten, dribbelt die Grundlinie entlang und spielt zurück an den Fünfer. Dort hat Plea den perfekten ersten Kontakt, lässt seinen Gegenspieler hektisch ins Leere laufen und platziert den Abschluss aus sechs Metern anschließend wuchtig, falch im kurzen Eck. Das hat sich aber sowas von angedeutet in den letzten Minuten, Kiel hat jeglichen Zugriff verloren.
68. | Ausgleichschance! Kleindienst von der Strafraumgrenze mit einem strammen Schuss, Dähne ist zur Stelle. Honorat bekommt den Nachschuss, der wird geblockt.
66. | Zumindest kann man Gladbach daran hindern, direkt nachzusetzen. Und Marcel Rapp wird sicherlich bald frische Kräfte in die Partie bringen, etliche seiner Spiele sind ja heute bisher so viele Meter extra gelaufen.
63. | Tja, das fehlende dritte Tor könnte Kiel jetzt gewaltig auf die Füße fallen. Nur zur Erinnerung, der Kieler Gegentorschnitt liegt bei 2,4, man darf jetzt nicht in alte Muster verfallen.
60. | Und Neuhaus kommt für Reitz.
60. | Der Assist war auch gleich Hacks letzte Aktion, Honorat kommt rein.
60. | Toooor! Kiel - GLADBACH 2:1. Auch für die Gladbacher wird ein Eckball zum Dosenöffner, zumindest indirekt! Die Ecke faustet Dähne weit aus der Gefahrenzone, doch die Gäste bauen sofort den nächsten Angriff auf, der Ball wandert direkt auf der linken Seite zu Hack. Und der flankt butterweich in den Kieler Strafraum. Cvancara steigt hoch, zentral, sieben Meter vor dem Tor, ohne Gegenspieler. Und lenkt das Leder ins lange Eck.
58. | Dähne klärt etwas unorthodox mit einer Faust. Das gibt eine Gladbacher Ecke, hilft denen vielleicht ein Standard?
56. | Oder war das nur ein vierminütiges Strohfeuer der Gäste? Spieler, nicht Fans. Denn jetzt greift wieder Kiel an und Porath hat links im Strafraum das 3:0 auf dem Fuß. Freistehend zielt er genau auf Omlin, der damit heute seinen 333. Ball gehalten hat. Fast.
53. | Aha, kaum hat sich der Rauch verzogen, belagern die Gladbacher tatsächlich den Kieler Strafraum. Da braucht sich die Vereinsführung wirklich nicht bei den Fans beschweren und sollte die Strafe kommentarlos begleichen. Sind die Fans der Fohlen wohl intelligenter als die des HSV. Die haben ja den Fluss ihrer Elf auf Schalke mit der unsinnigen Pyropause komplett abgedreht und die Knappen zurück ins Spiel gebracht.
50. | Problem ist, dass bei den Rauchschwaden vor dem Tor von Dähne die Torlinientechnik nicht funktionieren würde. Als ob man diese hier brauchen würde.
49. | Die Gladbacher Fans helfen ihrer überforderten Elf, unterbrechen das Spiel mit ein paar Kilo schwarzem Rauch. Die nächsten Tage wird es dann ja vornehmlich um weißen Rauch gehen.
48. | Denn Omlin ist bisher so etwas wie der Mann des Spiels, in jedem Fall ist er der beste Gladbacher auf dem Feld! Ecke Kiel, wieder eine Szene wie beim 1:0. Machino steigt am ersten Pfosten hoch, drückt den Kopfball dieses Mal auf das kurze Eck. Da hat er in der Halbzeit nicht unseren Liveticker gelesen, sonst wüsste er, dass Omlin heute im kurzen Eck tadellos ist.
47. | Mit einem Gladbacher Dreifachwechsel? Von wegen, Seoane hat beschlossen, dass es die zehn Mann, die es verbockt haben, auch selbst wieder korrigieren sollen. Omlin ist da ausgenommen.
46. | Geht weiter!
Halbzeit | Holstein Kiel führt gegen eine inferior auftretende Gladbacher Borussia mit 2:0, korrekter wäre allerdings ein Zwischenstand von 4:1. Weil die Gäste für ihre Leistung durch die Tore von Machino und Bernhardsson fast noch zu wenig bestraft wurden, Chancen genug hatten die Gastgeber, die auch immer weiter Druck machten. Andererseits aber halt auch zeigten, dass sie immer für mindestens ein Gegentor gut sind, selbst wenn der Gegner praktisch gar nichts zustande bekommt. Und daraus zieht die Partie auch die Spannung für den zweiten Spielabschnitt, denn die Fohlenelf hat ganz sicher noch die Hoffnung auf Punkte für Europa.
45.+3. | Schon vorbei, Pause!
45.+1. | Drei Minuten werden nachgespielt.
43. | Kiel ist sich zu sicher, geht mal nicht anständig in die Zweikämpfe. Und legt so der Borussia einen Konter auf, den diese tadellos ausspielt. Über die rechte Seite kommen die Gäste in die Offensive, Cvancara hat am Sechzehnereck Platz und Zeit und schlägt die perfekte Hereingabe aus dem Fußgelenk in den Lauf von Hack. Der kommt zentral, fünf, sechs Meter vor dem Tor zum Flugkopfball und zwingt mit seinem etwas zu zentral platzierten Kopfball Dähne zur starken Parade. Von der Unterkante der Latte prallt das Leder zurück auf das Spielfeld, auch das Spielglück trägt heute Weiß.
40. | So ist es auch hier, Tolkin muss raus, Porath übernimmt.
39. | Tolkin hat Probleme, wohl Schmerzen am Kopf. Und da gibt es wenig Spielraum, Kopfverletzungen werden von den Mannschaftsärzten in der Regel nicht zum Weiterspielen freigegeben.
37. | Cvancara greift bzw. schlägt Gigovic im Laufduell nahe der Mittellinie ins Gesicht, da ist er mit Gelb gut bedient. Da es aber doch mehr Greifen als Schlagen war, geht diese Farbe in Ordnung.
35. | Und Schnitt ist jetzt, Gladbach weiter unterirdisch. Rembergs Pass auf Rosenboom in den Strafraum, perfekt gespielt. Ulrich kommt überhaupt nicht in den Zweikampf, aber behindert den Kieler immerhin noch so, dass der aus kurzer Distanz drüberschießt. Den kann man freilich auch machen, auch unter Bedrängnis.
33. | Kiel mit seinem Gegentorschnitt von indiskutablen 2,4 tut natürlich gut daran, auf den dritten Treffer zu gehen. Und hierzu eine alte Bauernregel auf Hochdeutsch, damit man mich auch im Holsteinischen versteht: Schneiden musst Du, wenn Schnitt ist.
31. | Machino ist nicht zu stoppen, marschiert die rechte Seite entlang, zieht zur Mitte und zielt dann aufs kurze Eck. Das kennt der Omlin schon, in das fliegt er oft und gerne. Und erfolgreich, so wie hier.
29. | Und die Offensivbemühungen der Gäste? Die gibt es nicht, totale Verunsicherung jetzt in allen Mannschaftsteilen. Da käme die Pause zur Neuorientierung sehr gelegen, aber das sind noch lange 15 Minuten plus x.
26. | Nach nicht einmal einer halben Stunde ist bereits Fakt: Diese Abwehrleistung reicht nicht für Europa! Becker kann ohne Gegenspieler durch das rechte Halbfeld spazieren, hebt die Kugel butterweich an den zweiten Pfosten. Skrzybski legt dort mit dem Kopf an den Torraum ab, wo erneut Bernhardsson zum Abschluss kommt und auf das kurze Eck zielt. Eine Glanztat von Omlin im bedrohten Eck verhindert den nächsten Einschlag.
23. | Toooor! HOLSTEIN KIEL - Gladbach 2:0. Die Gladbacher Hintermannschaft wacht einfach nicht auf, leistet sich den nächsten bitteren Patzer! Chiarodia spielt einen schwachen Rückpass in Richtung seines Keepers. Alexander Bernhardsson ist da schon im Sprint und kommt locker vor Omlin Kugel, umkurvt den Keeper und schiebt ins leere Tor ein. Eiskalt gemacht vom Schweden!
21. | Also die Kieler Ecken verteidigt Gladbach aber sehr luftig. Omlin ist wieder gefordert, klatscht den Ball aus dem Strafraum. Aber nicht aus der Gefahrenzone, aus 18 Metern knallt Skrzybski direkt drauf. Auch hier ist Omlin wieder zur Stelle, sollte jetzt aber mal ein ernstes Wort mit seinen Vorderleuten sprechen.
20. | Dann kontert Kiel in Person von Bernhardsson. Der macht es tatsächlich alleine, das kann eigentlich nichts werden, aber der Weitschuss Richtung unteres rechtes Eck ist ziemlich platziert. Omlin aber zur Stelle, wehrt zur Ecke ab.
18. | Auf der Gegenseite nun ein Freistoß für die Gäste, links im Halbfeld wartet Hack auf die Freigabe. Und die beschert um ein Haar den sofortigen Ausgleich! Der Ball kommt wie an der Schnur gezogen ins Zentrum, Itakura gewinnt das Kopfballduell und zwingt Dähne zu einer Glanzparade. Der Abpraller landet bei Reitz, doch Ivezic grätscht heroisch in dessen Abschluss aus kurzer Distanz und rettet irgendwie für seine Farben die knappe Führung. Starke Aktion!
15. | Toooor! HOLSTEIN KIEL - Gladbach 1:0. Vor allem dann, wenn man Eckballvarianten einstudiert hat und der Ball von der linken Seite so perfekt kommt. Tolkin weiß genau, was er will: Schön mit Effet an den ersten Pfosten. Weil sich dort Shuto Machino platziert hat, unbedrängt hochspringt und den wuchtigen Kopfball unhaltbar ins lange Eck setzt.
14. | Ich befürchte, wir müssen die ganze Anfangsviertelstunde als leere Kilometer abschreiben. Oder klassisches Abtasten, ganz wie Sie wollen. Aber jetzt eine Ecke für Kiel, Standards helfen ja oft.
11. | Nicht in den ersten zehn Minuten allerdings, denn die sind schon vorbei. Aber auch in den vier anderen Partien des Nachmittags ist noch nichts passiert. Sie sind in diesem Ticker also keineswegs falsch.
8. | Ecke Gladbach, der Ball rutscht durch bis zu Chiarodia. Und der knallt aus der Drehung weit drüber. Aber wir grooven uns langsam ein. Bald kann ich Ihnen ein richtiges Highlight vermelden, fest versprochen.
6. | Und jetzt haben wir auch schon einen Aufreger im Strafraum. Bernhardsson zieht ab, Chiarodia hat die Arme angelegt, dreht sich weg, trotzdem fordert das Heimpublikum per Aufschrei einen Strafstoß. Aber da schaut sich der VAR nicht einmal die verlangsamte Wiederholung an.
4. | Gab schon den einen oder anderen heftigen Zusammenprall in diesen Anfangsminuten. Spielfluss kann so natürlich keiner aufkommen, aber der Einsatz stimmt offensichtlich auf beiden Seiten.
1. | Anpfiff! Kaiserwetter an der Förde, hat man auch nicht so oft.
vor Beginn | Schiedsrichter Robert Hartmann führt die beiden Teams soeben auf das Feld, das Holstein-Stadion ist natürlich ausverkauft, aber wir sprechen hier von einer eigentlich nicht Bundesliga-tauglichen Kapazität von 15.000.
vor Beginn | Wie lief das Hinspiel? Lockeres 4:1 für die Borussia, Kleindienst traf schon in der 1. Minute. Holstein spielte wie so oft brav mit, aber anders als Mitaufsteiger St. Pauli konnte man dem Gegner einmal mehr keine ernsthaften Probleme bereiten.
vor Beginn | Was durchaus möglich sein sollte, die Kieler, schwächte Rückrundenelf, haben schon ewig nicht mehr gewonnen, daheim gar nicht mehr seit dem 4:2 gegen Dortmund am 14. Januar. Eine sehr heimschwache Elf trifft auf eine, die auswärts durchaus zu gefallen weiß, nicht immer, aber auf dem Niveau eines Europacupaspiranten.
vor Beginn | Da residiert der FSV Mainz mit 47 Zählern, also drei mehr als die Fohlenelf. Nun spielen aber die Mainzer heute zeitgleich bei den Bayern, sprich, die Gunst der Stunde müssen die Borussen heute nutzen und in Kiel dreifach punkten.
vor Beginn | Und Gladbach? Wenn man vier Runden vor Schluss auf Rang 9 steht, dann hat man eigentlich ziemlich gute Chancen auf das internationale Geschäft. Das gilt diesmal aber nur bedingt, denn es sieht schwer danach aus, als würde der Strich ausnahmsweise schon nach Platz 6 gezogen.
vor Beginn | Für den Tabellenletzten aus dem hohen Norden ist die Lage ernst, aber nicht hoffnungslos. Der direkte Klassenerhalt ist zwar nicht mehr drin, wohl aber immer noch Rang 16, der zur Relegation berechtigt und da ist der Bundesligist bekanntlich immer Favorit. Nun braucht es heute freilich auch für das Minimalziel einen Heimdreier.
vor Beginn | Hier gibt es zwei Personalmaßnahmen von Seoane. Sicherlich nicht geplant war allerdings, dass Elvedi sich im Abschlusstraining eine Innenbandzerrung im Knie zugezogen hat, Chiarodia springt ein. Zudem erhält Stöger eine Pause, dafür darf Hack von Beginn an ran.
vor Beginn | Und die Fohlenelf läuft heute so auf: Omlin - Scally, Itakura, Chiarodia, Ullrich - Reitz, Weigl, Cvancara, Plea, Hack - Kleindienst.
vor Beginn | Keine Änderung von Rapp, überrascht jetzt nicht nach einem Punktgewinn in Leipzig.
vor Beginn | Los gehts! Mit der Kieler Aufstellung frisch aus dem Laserdrucker, nicht nur als profanes PDF: Dähne - Becker, Zec, Ivezic - Rosenboom, Gigovic, Remberg, Tolkin, Skrzybski - Bernhardsson, Machino.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Holstein Kiel und Borussia Mönchengladbach.