Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga Holstein Kiel - FC St. Pauli, 12.04.2025

2   :   3
WOB
vs
RBL
0   :   0
LEV
vs
UBE
2   :   0
HOF
vs
M05
1   :   2
BMG
vs
SCF
1   :   2
BOC
vs
AUG
1   :   2
KIE
vs
STP
2   :   2
FCB
vs
BVB
1   :   2
STU
vs
BRE
3   :   0
SGE
vs
HEI
Holstein-Stadion
Holstein Kiel
1:2
BEENDET
FC St. Pauli
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Damit können wir einen Haken hinter diese Partie machen. Mit der Bundesliga geht es bei uns aber schon bald wieder weiter, wenn die Bayern ab 18:30 Uhr zum Klassiker gegen Dortmund laden. Ihnen noch ein schönes Wochenende und bis bald! 
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften, die nächste Woche wieder im Ligabetrieb gefordert sind: Während Kiel am Samstagnachmittag in Leipzig zu Gast ist, empfängt St. Pauli am Sonntagabend Leverkusen am Millerntor.
Zwar ist Heidenheim als Sechzehnter erst morgen im Einsatz, doch könnte St. Pauli mit diesem Sieg einen riesigen Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht haben und vergrößert das Polster auf den FCH auf vorerst sieben Punkte. Weil Bochum parallel verloren hat, bleibt Kiel fürs Erste nach wie vor vier Zähler hinter dem Relegationsplatz.
Big Points für St. Pauli, das dieses Nordduell nach einem Lucky Punch in der Nachspielzeit nicht unverdient gewinnt. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte, in der zunächst bessere Gäste einen überraschenden Rückstand egalisieren konnten, neutralisierten sich beide Teams nach der Pause lange Zeit ohne das nötige Risiko. Von Kiel kam in Anbetracht der Ausgangslage viel zu wenig, stattdessen schaltete St. Pauli in den Schlussminuten nochmal einmal Gang hoch und drehte das Spiel nach einem Eigentor.
90.+6. | So kommt es dann auch, Schluss an der Kieler Förde.