Damit beenden wir die Berichterstattung zur Partie zwischen dem FSV Mainz 05 und Borussia Dortmund. Weiter geht es bei uns im Programm mit der Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt. Herzlichen Dank an dieser Stelle fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal.
Auch die Mainzer sind unter der Woche im Europapokal im Einsatz, am Donnerstag ist man in der Conference League auf Zypern bei Omonia Nikosia zu Gast. In der Bundesliga geht es am Sonntag mit dem Gastspiel beim Hamburger SV weiter. Alle genannten Partien können Sie natürlich wie gewohnt bei uns im Liveticker mitverfolgen.
Mit diesem Sieg bleibt Dortmund zum vierten Mal in Folge in der Bundesliga ohne Gegentor und verkürzt den Rückstand auf Tabellenführer Bayern wieder auf zwei Zähler. Weiter geht es für das Team von Niko Kovac am Mittwochabend mit dem Champions-League-Heimspiel gegen Bilbao, dann wartet am Samstag das Heimspiel gegen Leipzig.
Mit einem sehr effizienten und abgeklärten Auftritt sichert sich der BVB die drei Punkte in Mainz. Die Gäste zeigten sich heute defensiv sehr stabil, schlugen in der ersten Halbzeit zweimal durch Brandt und Adeyemi zu, und spielten den Sieg im zweiten Durchgang souverän nach Hause. Begünstigt wurde das durch den Platzverweis für Mainz-Keeper Zentner, der nach einer Notbremse gegen Adeyemi vom Feld musste (67.). Danach tat sich Mainz umso schwerer und konnte den BVB nicht mehr ernsthaft gefährden.
90.+5. | Das Spiel ist zu Ende, Borussia Dortmund gewinnt bei Mainz 05 mit 2:0.
90.+2. | Nochmal eine sehr gute Chance für den BVB. Silva dreht sich vor dem Sechzehner nach vorne, hat etwas Platz, gibt dann nach halbrechts zu Brandt. Der kommt aus 13 Metern im Sechzehner zum Abschluss, peilt mit dem halbhohen Schuss die linke Ecke an, scheitert aber am stark parierenden Rieß im Tor.
90.+1. | Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
90. | Für ein Foul an Schlotterbeck in der Nähe der Mittellinie sieht Nebel die Gelbe Karte.
88. | Silva ist gleich beteiligt, kommt auf rechts an den Ball und gibt ihn flach in den Rückraum. Er findet den völlig freistehenden Brandt, dessen direkter Schuss segelt aber weit über dem Kasten ins Aus.
87. | Nächster Wechsel bei den Gästen. Neuzugang Fabio Silva ist im Spiel und feiert damit sein Debüt beim BVB, Beier macht für ihn Platz.
86. | Auf der anderen Seite kommt Chukwuemeka bei einem Konter auf links an den Ball, wird aber gleich von zwei Mann angegangen. Dabei verliert er die Kugel und leistet sich beim Nachsetzen ein Foul.
84. | Gefährlich! Da ist beinahe der Mainzer Anschluss. Nebel spielt einen Freistoß auf rechts flach zu Nordin. Der zieht von der rechten Seite nach innen, lässt Brandt und Svensson stehen und zieht von der Strafraumkante aus mt links ab. Der Schuss rauscht nur knapp über den Querbalken.
81. | Die Mainzer bleiben in Unterzahl immer noch aktiv und engagiert, aber es fällt schwer, sich vorzustellen, wie die Nullfünfer hier nochmal zurück in die Partie finden sollen. Klar, eine gute Aktion, die zum Anschlusstreffer führt, würde schnell für neue Spannung sorgen. Aber danach sieht es momentan nicht aus, die Dortmunder halten den Ball meist souverän in ihren Reihen.
80. | Weiper kommt neu ins Spiel und ersetzt Sieb im Mainzer Angriff.
80. | Auch bei den Hausherren wird nochmal gewechselt: Maloney ist für Amiri im Spiel.
77. | Groß kommt beim BVB neu in die Partie, Sabitzer geht für ihn runter.
77. | Wechsel bei den Gästen: Jobe Bellingham ist für Nmecha neu im Spiel.
75. | Dortmund setzt bisher in dieser zweiten Hälfte eher auf vereinzelte Nadelstiche. So wie jetzt durch Beier, der auf halbrechts nach vorne dribbelt, bis in den Sechzehner kommt und etwas Unruhe stiftet. Dann folgt das kurze Zuspiel auf Chukwuemeka, der die Kugel aber unsauber annimmt und dadurch hergibt.
73. | Gute Chance für die dezimierten Mainzer. Amiri wird im rechten Halbfeld angespielt und flankt direkt in die Mitte. Am Elfmeterpunkt steigt Bell hoch und schließt per Kopf ab, sein Aufsetzer springt aber einen Meter neben dem linken Pfosten ins Aus.
71. | Der fällige Freistoß nach der Roten Karte verläuft dann unspektakulär. Brandt versucht es halblinks vor dem Sechzehner direkt, bleibt mit seinem Schuss aber an der Mauer hängen.
69. | Wechsel beim BVB: Ryerson kommt für Yan Couto.
69. | Mainz-Coach Henriksen muss natürlich reagieren und bringt Ersatzkeeper Lasse Rieß ins Spiel. Für ihn muss Hanche-Olsen vom Feld.
68. | Nach starker Leistung mit einem Treffer geht Adeyemi vom Platz, die durch ihn erzwungene Rote Karte war also seine letzte Aktion. Für ihn ist jetzt Chukwuemeka im Spiel.
67. | Mainz-Keeper Zentner sieht direkt Rot! Die Mainzer sind aufgerückt, Kobel fängt eine Flanke ab, schlägt den Ball weit nach vorne. Auf halblinks erläuft Adeyemi den Ball vor dem Sechzehner und legt ihn an Keeper Zentner vorbei. Der kommt heraus, ist dabei zu spät und erwischt Adeyemi beim Rettungsversuch klar am Fuß. Der Schiedsrichter zückt sofort die Rote Karte.
65. | Nordin ist gleich beteiligt, sucht auf rechts das Dribbling gegen Bensebaini und will von der Grundlinie flanken. Der Verteidiger grätscht aber noch dazwischen und klärt ins Aus. Die folgende Ecke der Mainzer bringt nichts ein.
63. | Nordin ist ebenfalls neu im Spiel, für ihn geht Lee vom Feld.
63. | Mainz bringt mit einem Doppelwechsel neue Impulse von der Bank. Bell kommt dabei für Leitsch in die Partie.
60. | Nebel behauptet den Ball an der rechten Eckfahne gut gegen zwei Mann, spitzelt weiter zu Sieb, und der flankt vor den zweiten Pfosten. Dort will Mwene zum Ball, prallt aber an Couto ab, der clever den Körper stellt. Es folgen zaghafte Proteste von den Hausherren, über einen möglichen Strafstoß brauchen wir da aber nicht zu reden.
57. | Mainz ist seit dem Seitenwechsel die aktivere Mannschaft. Die Nullfünfer kommen auf knapp über 70 Prozent Ballbesitz und arbeiten sich Stück für Stück nach vorne in Richtung Dortmunder Tor. Deren Abwehr steht aber nach wie vor gut.
55. | Gute Chance zum Ausgleich! Nebel bringt eine Ecke von der rechten Seite hoch und weit in den Sechzehner. Auf Höhe des zweiten Pfostens kann Hanche-Olsen völlig frei hochsteigen, hat dabei gutes Timing, zielt aber etwas zu ungenau. So kommt die Kugel genau auf die Tormitte und wird von Kobel pariert.
52. | Mainz startet nach einem Ballgewinn den Angriff über die linke Seite. Dabei gibt es eine Abseitsposition, die Fahne des Linienrichters geht hoch, trotzdem wird noch etwa eine halbe Minute weitergespielt, bis der Pfiff des Schiedsrichters erfolgt. Und das, obwohl dabei keine Aktion in Tornähe stattfand. Wahrscheinlich regelkonform das Ganze, irgendwie aber auch unnötig.
50. | Amiri hat bei einem hohen Ball im Mittelfeld nur Augen für den Mitspieler, räumt Svensson mit zu viel Körpereinsatz von der Seite um und sieht dafür die Gelbe Karte.
48. | Konter über Adeyemi haben in der ersten Hälfte schon gut funktioniert, erneut geht es bei den Gästen über den Nationalspieler schnell nach vorne. Auf halbrechts zieht er an und kommt bis vor den Sechzehner, legt sich den Ball auf den linken Fuß, flankt dann in Richtung Brandt, der aber nicht an den Ball und somit nicht zum Abschluss kommt.
46. | Die zweite Hälfte läuft. Beide Teams kommen dabei personell unverändert aus den Kabinen.
Halbzeit | Es läuft nach Plan für die Borussia, die im ersten Durchgang zweimal traf und zur Pause verdient in Führung liegt. Die Partie brauchte auf beiden Seiten recht lang, um in die Gänge zu kommen. Ein Pfostentreffer des Mainzers Nebel (25.) diente dann als eine Art Startschuss. Aber nicht so, wie es sich die Mainzer gewünscht hätten, denn der BVB schlug durch zwei schnell und schön herausgespielte Treffer durch Svensson (27.) und Adeyemi (40.) zu. Die Mainzer spielten zwar ganz gefällig nach vorne, die Kaltschnäuzigkeit der Dortmunder geht ihnen aber noch deutlich ab. Bis auf Nebels Pfostentreffer war da vorne noch zu wenig los.
45.+1. | Halbzeit in Mainz, mit der 2:0-Führung für den BVB geht es in die Kabinen.
45. | Es gibt nur eine Minute Nachspielzeit.
43. | Yan Couto hat bei einem Zweikampf an der Seitenlinie gegen Mwene das Nachsehen, muss ihn per Foul stoppen und holt sich dafür die Gelbe Karte ab.
40. | Tooooor! Mainz 05 - BORUSSIA DORTMUND 0:2. Nach einem perfekt ausgespielten Konter baut der BVB die Führung aus. Amiri leistet sich links vorne einen Fehlpass, danach geht es blitzschnell. Couto setzt Adeyemi in Szene, der kommt einen Tick vor Da Costa an den Ball und legt sich diesen noch in der eigenen Hälfte am Mainzer Verteidiger vorbei - und schon läuft Dortmund gegen weit aufgerückte Hausherren einen 2-gegen-1-Konter! Adeyemi marschiert von rechts ins Zentrum, gibt vor dem letzten Nullfünfer-Abwehrspieler nach links auf Brandt ab, der umgehend wieder in die Mitte querlegt. Aus zentralen zwölf Metern schiebt Adeyemi die Kugel am machtlosen Zentner vorbei links unten ins Eck zu seinem zweiten Saisontor.
38. | Gleiches Bild: Mainz läuft an, versucht es über beide Flügel und die Mitte und beschäftigt den BVB. Doch die Abwehr der Gäste lässt seit dem Pfostentreffer von Nebel keine gefährlichen Aktionen zu.
36. | Mainz wird aktiver und verlagert das Spiel in diesen Minuten in die gegnerische Hälfte. Lee bringt eine Flanke von halblinks in den Sechzehner, die aber abgewehrt wird. Auch danach bleiben die Rheinhessen am Ball, finden aber in der gut stehenden BVB-Defensive keine Lücken.
33. | Nach einem Dortmunder Freistoß von der rechten Seite kommt Sabitzer auf Höhe des ersten Pfostens zum Kopfball, erwischt den Ball dabei aber nicht wie gewünscht und setzt ihn weit über dem Kasten ins Aus.
30. | Nach einem langen Ball der Dortmunder hat Beier nur noch da Costa vor sich, der ist aber einen Tick früher am Ball. Beier leistet sich beim Nachsetzen ein Foul, mit Freistoß für Mainz geht es weiter.
27. | Tooooor! Mainz 05 - BORUSSIA DORTMUND 0:1. Kurz nach dem Pfostentreffer des Gegners schlägt Dortmund zu und geht in Führung! Adeyemi bedient von der rechten Seite aus Beier zentral am Sechzehner, der steckt sofort rechts in den Strafraum durch zum freien Brandt. Der gibt direkt und flach in die Mitte, wo mehrere Verteidiger den Ball verpassen, sodass Svensson am zweiten Pfosten frei abschließen und den Ball aus wenigen Metern halbhoch im linken Eck versenken kann.
25. | Pfosten! Mainz verpasst die Riesenchance zur Führung. Nach einem hohen Ball aus dem Zentrum nach außen kommt Sieb auf links frei an den Ball. Mit seiner flachen Hereingabe findet er Nebel, der aus etwa sieben Metern mit rechts direkt abschließt, den flachen Schuss aber an den rechten Pfosten setzt.
23. | Das war jetzt schon besser von Schlotterbeck, der ein Zuspiel im Mittelfeld abfängt und mit Tempo nach vorne dribbelt. Vor dem Sechzehner gibt er nach halbrechts zu Adeyemi. Der will mit links abschließen, bleibt mit dem Versuch aber an seinem Gegenspieler hängen.
21. | Ziemlich bezeichnend für die bisherige Partie: Freistoß für Dortmund von der rechten Seite, die Hereingabe von Schlotterbeck misslingt aber und segelt links neben dem Tor ins Aus.
18. | Wir warten noch auf die erste richtige Torchance in diesem Spiel. Beide Mannschaften wechseln sich in der Anfangsphase mit Angriffen ab, die auf beiden Seiten aber wenig zwingend wirken. Und so haben beide Keeper bisher noch wenig zu tun.
15. | Amiri holt im Zweikampf gegen Beier einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte heraus. Den bringt der Mainzer Zehner von halbrechts selbst in den Sechzehner. Seine Hereingabe findet den frei hochsteigenden Hanche-Olsen, der halblinks vor dem Tor aber nicht das richtige Timing hat und den Kopfball nicht in Tornähe bringen kann.
13. | Nach einigen Vorstößen der Mainzer übernehmen jetzt wieder die Gäste die Kontrolle, drängen den Gegner in dessen Hälfte und wollen Druck aufbauen. Noch häufen sich aber zu viele einfache Fehler auf beiden Seiten, deshalb ist vor den Toren noch wenig los.
11. | Danach geht es ausgeglichen weiter. Beide Mannschaften gehen noch nicht das ganz hohe Tempo, man tastet sich auf beiden Seiten eher in diese Partie.
8. | Der erste Abschluss gehört den Nullfünfern, der bleibt aber noch ungefährlich. Sieb bedient Sano, der versucht es aus etwa 26 Metern direkt, setzt den Flachschuss aber deutlich links neben das Ziel.
6. | Nach einem Ballverlust des BVB macht Mainz es schnell und kommt umgehend bis in den Sechzehner. Sieb spielt von halbrechter Position zu Nebel im Strafraum, der kommt aber nicht an den Ball, weil Anton aufgepasst hat und die Szene bereinigt.
4. | Nach einem langen Ball der Dortmunder kommt Beier halblinks am Sechzehner an den Ball, legt ihn mit dem Rücken zum Tor ein Stück nach rechts ab. Das Zuspiel ist aber unsauber, sodass der angepeilte Adeyemi den Ball nicht erreichen kann.
2. | Dortmund startet bei strahlendem Sonnenschein in Mainz die ersten Angriffe und spielt nach vorne, die Hausherren beginnen zunächst abwartend.
1. | Und los! Schiedsrichter Tobias Reichel pfeift die Partie an, der Ball rollt in Mainz.
vor Beginn | Bei den Dortmundern gibt es eine kurzfristige Änderung in der Startelf: Guirassy kann aufgrund von Oberschenkelproblemen, die beim Warmmachen aufgetreten sind, nicht starten und wird auf der Bank Platz nehmen. Für ihn rückt Brandt ins Team und beginnt im Sturm.
vor Beginn | Nach den Siegen zum Auftakt zeichnen sich die Dortmunder als Bayern-Jäger Nummer eins ab. Doch der Spitzenreiter hat gestern gegen Bremen den nächsten Dreier nachgelegt. Dortmund müsste daher gewinnen, um den alten Abstand von zwei Punkten wiederherzustellen.
vor Beginn | Aber Vorsicht Mainz, die Dortmunder sind seit Saisonstart heiß wie Frittenfett. Seit dem 2:3 gegen Real Madrid bei der Klub-WM im Sommer hat das Team von Niko Kovac kein Pflichtspiel verloren. In der Champions League gab man zwar einen sichergeglaubten Sieg beim 4:4 gegen Juventus in der Nachspielzeit noch aus der Hand, zeigte mit dem 1:0-Sieg gegen Wolfsburg aber die richtige Reaktion.
vor Beginn | Schaffen die Hausherren heute ein Erfolgserlebnis, könnten sie das Abenteuer Europa mit frischem Selbstvertrauen angehen. Nach erfolgreicher Qualifikation für die Conference League starten sie am kommenden Donnerstag bei Omonia Nikosia auf Zypern in den Wettbewerb.
vor Beginn | Für einen Punktgewinn sollten die Mainzer an ihren Auftritt in Augsburg anknüpfen. Dort ließen sie sich auch von der Gelb-Roten-Karte für Dominik Kohr nicht aus der Fassung bringen, legten sogar in Unterzahl noch zwei Treffer nach. Neben Kohr muss Mainz-Coach Bo Henriksen mit Anthony Caci heute auf einen weiteren Stammspieler verzichten. Der Schienenspieler fällt mit Muskelproblemen im Oberschenkel heute aus.
vor Beginn | Nach schwachem Saisonstart hat Mainz 05 mit dem 4:1-Erfolg in Augsburg ein erstes Ausrufezeichen gesetzt. Zuvor hatte man aus drei Ligaspielen nur einen Punkt geholt. Nun wollen die Nullfünfer vor eigenem Publikum nachlegen, treffen mit Borussia Dortmund aber auf einen formstarken und noch ungeschlagenen Gegner.
vor Beginn | In dieser Besetzung läuft Borussia Dortmund heute auf (3-4-2-1): Kobel - Anton, Schlotterbeck, Bensebaini - Couto, Sabitzer, Nmecha, Svensson - Adeyemi, Beier - Brandt.
vor Beginn | Bei den Gästen aus Dortmund gibt es nach dem 1:0-Sieg gegen Wolfsburg nur eine Änderung in der Startelf. Yan Couto läuft auf rechts als Schienenspieler auf und ersetzt damit Ryerson, der auf die Bank muss. Dort sitzt auch Neuzugang Fabio Silva, der damit heute sein BVB-Debüt feiern könnte.
vor Beginn | Bei den Hausherren gibt es drei Wechsel nach dem 4:1-Sieg in Augsburg. Leitsch, Widmer und Lee sind neu in der Startelf. Sie ersetzen den gesperrten Kohr, den verletzten Caci sowie Nordin, der heute zunächst auf der Bank sitzen wird. Der weiterhin angeschlagene Hollerbach fällt erneut aus.
vor Beginn | Der FSV Mainz 05 geht mit folgender Aufstellung in diese Partie (3-4-2-1): Zentner - da Costa, Hanche-Olsen, Leitsch - Widmer, Sano, Amiri, Mwene - Nebel, Lee - Sieb.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und Borussia Dortmund.