Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen, 18.10.2025

3   :   1
UBE
vs
BMG
3   :   4
M05
vs
LEV
2   :   1
RBL
vs
HSV
0   :   3
WOB
vs
STU
2   :   2
HEI
vs
BRE
1   :   1
KÖL
vs
AUG
2   :   1
FCB
vs
BVB
2   :   2
SCF
vs
SGE
0   :   3
STP
vs
HOF
MEWA ARENA
FSV Mainz 05
3:4
BEENDET
Bayer Leverkusen
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Für den Moment soll es das aus der Fußball-Bundesliga gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Doch bleiben Sie in der Nähe, denn um 18:30 Uhr steigt das Gipfeltreffen zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund. Selbstverständlich sind wir auch da live am Ball. Viel Spaß!
Mainz bleibt nach der Heimniederlage im Tabellenkeller stecken, ist Sechzehnter. Leverkusen wird an Position 5 geführt. Am Dienstag muss Bayer in der Champions League zu Hause gegen Paris Saint-Germain ran. Als nächste Bundesligaaufgabe wartet danach ein Heimspiel gegen Freiburg. Die Nullfünfer spielen am Donnerstag in der Conference League gegen Mostar und am Sonntag in Stuttgart.
Letztlich unterliegt der 1. FSV Mainz 05 zu Hause gegen Bayer 04 Leverkusen mit 3:4. Insgesamt geht der Sieg in Ordnung. Die Gäste hatten mehr vom Spiel, verzeichneten bei den Torchancen qualitative und quantitative Vorteile, schossen in der Summe auch häufiger aufs Tor und waren am Ende sogar zweikampfstärker. Seit ihrem ersten Tor lagen die Rheinländer immer in Führung. Während der zweiten Hälfte kontrollierte die Werkself auch lange das Geschehen. Und obwohl die Mainzer zunächst keine Durchschlagskraft entwickelten, blieben die Nullfünfer vor 33.305 Zuschauern in der ausverkauften MEWA ARENA dennoch dran. Doch vier Gegentreffer zu kompensieren, das überstieg dann doch die Fähigkeiten der Rheinhessen.
90.+10. | Direkt danach beendet Schiedsrichter Florian Exner das Treiben auf dem Platz.
90.+10. | Im Luftduell mit Loic Bade setzt William Böving den linken Ellbogen ein und verbucht seine erste Gelbe Karte überhaupt in der Bundesliga.