Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga FC St. Pauli - VfL Wolfsburg, 26.10.2024

1   :   1
M05
vs
BMG
2   :   1
STU
vs
KIE
3   :   1
RBL
vs
SCF
2   :   1
AUG
vs
BVB
0   :   0
STP
vs
WOB
2   :   2
BRE
vs
LEV
0   :   5
BOC
vs
FCB
1   :   1
UBE
vs
SGE
0   :   0
HEI
vs
HOF
Millerntor-Stadion
FC St. Pauli
0:0
BEENDET
VfL Wolfsburg
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Das wars von dieser Stelle aus dem Oberhaus. Ein Spiel haben wir heute aber noch für Sie: Meister Leverkusen zu Gast bei Werder. Spielstart 18:30 Uhr. Noch einen schönen Abend!
Wie gehts weiter? Beide Teams sind unter der Woche schon wieder gefordert, und zwar mit alles andere als leichten Aufgaben. Die Wölfe treffen im DFB-Pokal auf den BVB (Di., 20:45 Uhr), St. Pauli reist nach Leipzig (Di., 18:00 Uhr). In der Liga spielen die Hamburger kommenden Samstag bei Hoffenheim, während die Wölfe den FCA empfangen, ebenfalls am Samstag. 
St. Pauli wartet also weiter auf den ersten Heimsieg sowie auf das erste Heimtor. Durch den Punktgewinn ist sichergestellt, dass die Hamburger aus dem Wochenende als Fünfzehnter hervorgehen. Gleichzeitig hat Kiel verloren, man kann sich vom Mitaufsteiger sogar ein wenig absetzen. Wolfsburg hält weiterhin Platz 14. Morgen könnte allerdings noch Hoffenheim vorbeiziehen (-1 P.).
Wie anfänglich betont, stand über dieser Partie von Anfang an ein Remis. Und das tut es auch am Ende. St. Pauli war das aktivere Team, obschon die Wölfe nach dem Seitenwechsel eine echte Drangphase hatten. Beide Teams ließen beste Möglichkeiten liegen, die ganz großen Gewinner der Begegnung bleiben am Ende die Torsteher.
90.+5. | Feierabend. Keine Tore am Millerntor.