Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga FC St. Pauli - FSV Mainz 05, 05.10.2024

2   :   1
AUG
vs
BMG
2   :   2
LEV
vs
KIE
0   :   1
BRE
vs
SCF
2   :   1
UBE
vs
BVB
1   :   3
BOC
vs
WOB
0   :   3
STP
vs
M05
0   :   1
HEI
vs
RBL
3   :   3
SGE
vs
FCB
1   :   1
STU
vs
HOF
Millerntor-Stadion
FC St. Pauli
0:3
BEENDET
FSV Mainz 05
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Für heute soll es das aus der Fußball-Bundesliga gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Im deutschen Fußball-Oberhaus findet der 6. Spieltag morgen eine Fortsetzung, dann steigen ab 15:30 Uhr hintereinander weg die drei restlichen Partien. Selbstverständlich sind wir dabei jeweils live am Ball. Bis dahin!
Zumindest bleiben die Kiezkicker trotz der Niederlage vorerst über dem Strich, müssen aber noch abwarten, was Hoffenheim morgen leistet. Die Rheinhessen dagegen klettern auf Rang 10. Nach der Länderspielpause in zwei Wochen hat Mainz ein Heimspiel gegen Leipzig. Auf St. Pauli wartet eine Freitagspartie bei Borussia Dortmund.
Somit gewinnt der 1. FSV Mainz 05 beim FC St. Pauli nicht unverdient, aber vielleicht um ein, zwei Tore zu hoch mit 3:0. Die Gäste traten extrem abgebrüht auf. Gnadenlos nutzten die Rheinhessen die Geschenke des Gegners, trafen mit dem allerersten Torschuss der Partie und versenkten auch ihren zweiten Versuch. Damit war die Richtung in dieser Begegnung vorgegeben. St. Pauli probierte zwar alles, verzeichnete in der ersten Hälfte deutlich mehr Ballbesitz, konnte daran aber nach der Pause nicht anknüpfen. Das Bemühen war stets da, doch man hatte pro Spielhälfte nur je eine gute Torchance. Die Nullfünfer spielten das nach dem Seitenwechsel extrem routiniert runter, stachen über einen Konter nochmals zu und zogen dem Kontrahenten vor 29.546 Zuschauern im Millerntor-Stadion endgültig den Zahn.
90.+6. | Dann beendet Schiedsrichter Christian Dingert das Treiben auf dem Platz.
90.+4. | Natürlich wissen die Paulianer längst, dass hier nichts mehr zu holen ist. Man versucht, die Sache anständig über die Runden zu bringen.