Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga FC St. Pauli - Bayern München, 09.11.2024

0   :   0
UBE
vs
SCF
2   :   1
BRE
vs
KIE
3   :   1
M05
vs
BVB
1   :   1
BOC
vs
LEV
0   :   1
STP
vs
FCB
0   :   0
RBL
vs
BMG
0   :   0
AUG
vs
HOF
2   :   3
STU
vs
SGE
1   :   3
HEI
vs
WOB
Millerntor-Stadion
FC St. Pauli
0:1
BEENDET
Bayern München
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Für den Moment soll es das aus der Fußball-Bundesliga gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Doch bleiben Sie in der Nähe, denn um 18:30 Uhr steigt eine weitere Partie. Und selbstverständlich sind wir auch bei RB Leipzig gegen Borussia Mönchengladbach live am Ball. Viel Spaß dabei!
Für drei Punkte reicht es dennoch, weshalb die Münchener ungeschlagen Tabellenführer der Bundesliga bleiben. Der Aufsteiger hingegen muss weiter auf ein Heimtor warten und ist vorerst nach wie vor Fünfzehnter. Nach der Länderspielpause wird der FC Bayern den 11. Spieltag an einem Freitag mit einem Heimspiel gegen Augsburg eröffnen. St. Pauli reist in zwei Wochen zu einem Sonntagsspiel nach Mönchengladbach.
Somit gewinnt der FC Bayern München auf St. Pauli knapp, aber hochverdient mit 1:0. Die Gäste hatten den Gegner strenggenommen über 90 Minuten voll im Griff, verzeichneten dabei 75 Prozent Ballbesitz. Ganze drei Torschussversuche der Gastgeber ließ man nur zu. Und der eine aus der zweiten Hälfte - das war das krumme Ding von Morgan Guilavogui. Die Kiezkicker blieben also komplett harmlos und waren trotz des knappen Rückstandes auch in der Schlussphase nicht in der Lage, sich entscheidend aufzubäumen. Somit wirkte das Spiel der Bayern über die Maßen dominant. Das Ergebnis passte zwar nicht zu dieser Überlegenheit, das aber lag daran, dass es gar nicht so viele Chancen gab - und die vorhandenen nicht effizient genug genutzt wurden.
90.+4. | Dann beendet Schiedsrichter Timo Gerach das Treiben auf dem Platz.
90.+2. | Wegen Zeitspiels vor der Ausführung eines gegnerischen Einwurfs holt sich Konrad Laimer seine zweite Gelbe Karte der Saison ab.