Damit können wir einen Haken hinter diese Partie machen. Mit der Bundesliga geht es bei uns aber schon bald wieder weiter, wenn ab 18:30 Uhr Dortmund zum Heimspiel gegen Köln lädt. Ihnen noch ein schönes Wochenende und bis bald!
Ein Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Teams, die nächste Woche zunächst jeweils am Dienstag in der 2. Runde des DFB-Pokals gefordert sind: Während Augsburg zu Hause Zweitligist Bochum empfängt, ist Leipzig bei Drittligist Cottbus zu Gast. Die nächsten Gegner in der Bundesliga sind dann am Wochenende Dortmund (vs. Augsburg) und Stuttgart (vs. Leipzig).
Falls es einen solchen in dieser Saison überhaupt geben sollte, darf sich Leipzig nach dem siebten Spiel ohne Niederlage weiterhin als Bayern-Jäger Nummer eins betiteln lassen und behauptet Platz 2 mit jetzt 19 Punkten - fünf Zähler hinter den Bayern. Augsburg wirft nach dieser Leistung hingegen Fragen auf und fällt vorerst auf Rang 15 zurück - morgen droht sogar noch der Absturz auf den Relegationsplatz.
Leipzig schießt Augsburg mit 6:0 aus dem eigenen Stadion und brauchte dafür nicht einmal eine Glanzleistung. Nach dem frühen Führungstor wurden umschaltstarke Sachsen in der ersten Halbzeit schließlich regelrecht zum Toreschießen eingeladen und profitierten dabei von einer naiven FCA-Defensive, die den Namen am heutigen Nachmittag nicht verdient hat. Auch nach der Halbzeit brauchte es zwei weitere Gegentore, ehe Augsburg sich langsam, aber sicher dazu entscheiden sollte, es bei nur sechs und damit der höchsten Heimniederlage in seiner Bundesligahistorie belassen zu wollen.
90.+3. | Minimal nach links versetzt, das Torwarteck wäre somit das rechte. Gharbi versucht sich mit einem Flachschuss unter die Mauer durch, bleibt damit jedoch hängen.
90.+2. | Die Chance zum Ehrentreffer? Schlager tritt Gharbi von hinten in die Füße und verursacht damit einen Freistoß für Augsburg aus 18 Metern zentraler Position. Der Österreicher sieht zudem Gelb.
90.+1. | Die Nachspielzeit bräuchte es eigentlich nicht mehr, vier Minuten gibt es aber noch obendrauf.
89. | Dardari läuft Lukeba im Aufbauspiel der Sachsen zu übermotiviert an und sieht für seine Grätsche Gelb.
87. | In Augsburg werden nach diesem Spiel sicherlich viele Fragen aufkommen. Nachdem man zuletzt einen Schritt nach vorne gemacht hat, sind das heute gefühlt wieder zwei Schritte zurück.
85. | Harder fängt den Ball bei einer Klärungsaktion von Banks mit der Brust ab und setzt dann aus 18 Metern mit dem zweiten Kontakt zu einem technisch starken Volley aus der Drehung an. Dahmen ist aber zur Stelle und kann den zu zentralen Flachschuss entschärfen.
84. | Langsam, aber sicher plätschert das Spiel dem Ende entgegen. Bekanntlich steht eine englische Woche an, entsprechend können bei diesem Spielstand wichtige Kraftreserven gespart werden.
82. | Harder lässt auf der linken Seite Jakic stehen und dringt in den Strafraum ein, wo sein Querpass nicht durchkommt. Dabei springt die Kugel dem Dänen noch einmal vor die Füße, auf engstem Raum wird Harder aber früh geblockt.
80. | Die Torschussstatistik spricht mit 14:12 im Übrigen noch immer für Augsburg. Eine echte Großchance war jedoch nicht dabei, was sich auch in einem überschaubaren xG-Wert von 0,6 widerspiegelt.
78. | Wolf verlängert eine Ecke von links per Kopf im hohen Bogen an den zweiten Pfosten, wo Gulacsi souverän zupackt.
77. | Auf der rechten Schiene übernimmt zudem Wolf positionsgetreu für Kade.
77. | Sandro Wagner zieht seine letzten beiden Joker und wirft zunächst Dardari für Claude-Maurice rein.
75. | Ein offensives Lebenszeichen der Hausherren, falls es ein solches überhaupt noch braucht. Jedenfalls dreht sich Massengo in halbrechter Position etwas glücklich um seinen Gegenspieler, aus 18 Metern verzieht er dann aber deutlich.
74. | Im Anschluss an eine Ecke flankt Raum im Rahmen der bereits dritten Welle von links in die Mitte, wo Bitshiabu seinen Kopfball unter Bedrängnis aus sieben Metern über das Tor drückt.
72. | Und warum sollte Leipzig einen Gang runterschalten? Die 0:6-Klatsche aus dem Auftaktspiel gegen die Bayern hat sich schließlich bis heute in der Tordifferenz widergespiegelt - entsprechend besteht in dieser Hinsicht Nachholbedarf.
70. | Zudem ersetzt Bitshiabu Routinier Orban in der Innenverteidigung positionsgetreu.
70. | Mit einem Doppelwechsel schöpft Ole Werner schon jetzt sein Wechselkontingent aus und wirft Maksimovic für den so starken Ouedraogo rein.
68. | Und so schreibt sich eben Negativhistorie: Erstmals in einem Bundesligaheimspiel kassiert der FCA sechs Gegentore. Mal sehen, ob es bei "nur" sechs Gegentoren bleibt.
66. | Kurz wurde der Treffer im Hintergrund noch überprüft. Weder lag hier aber ein Foulspiel vor, noch stand Lukeba im Abseits - alles sauber. Sechs verschiedene Torschützen in einem Spiel, das muss man auch erstmal schaffen.
65. | Tooor! Augsburg - LEIPZIG 0:6. Auch Finn Dahmen erwischt einen völlig gebrauchten Nachmittag - das halbe Dutzend ist voll. Im Anschluss an eine mühevoll geklärte Ecke bleibt Leipzig im Rückraum am Ball, eher auf Verdacht hebt Raum das Leder aus dem rechten Halbfeld hoch und weit in den Sechzehner. Dort rennt Dahmen bei seiner versuchten Faustabwehr Orban um und faustet den Ball so im Fallen unkontrolliert nach hinten. Lukeba bedankt sich und trifft aus sieben Metern ins verwaiste Tor.
65. | Zudem wird Giannoulis durch Rexhbecaj ersetzt.
65. | Auch Rieder verlässt das Feld und macht für Gharbi Platz.
65. | Kurz darauf auch der Dreifachwechsel bei den Hausherren: Tietz übernimmt im Sturm für Saad.
63. | Zu guter Letzt ist auch Baumgartner neu dabei, an seiner Stelle macht Schlager im Mittelfeld Platz.
63. | Weiter gehts mit dem 19-jährigen Gomis, der den Platz von Diomande einnimmt.
63. | Dreifachwechsel aufseiten der Sachsen: Harder übernimmt im Angriff für den starken Romulo.
62. | Von wegen - das muss eigentlich das sechste Tor sein. Diomande zieht über halblinks dem Sechzehner entgegen und nimmt Raum mit, der vor der linken Grundlinie gut zurücklegt. Sieben Meter zentral vor dem Tor kommt Baku nicht voll hinter den Ball und knallt die Kugel über das Tor.
59. | Die Defensivleistung der Hausherren gleicht heute einem Armutszeugnis - so deutlich muss man das sagen. Vielleicht sollte spätestens jetzt jedem klar sein, dass es nur noch um Schadensbegrenzung und darum geht, sich nicht weitere Gegentore zu fangen.
56. | Tooor! Augsburg - LEIPZIG 0:5. Das wiederum passt dann schon eher zu diesem Spiel. Bei einem tollen Doppelpass vor dem Sechzehner hält Baumgartner den rechten Außenrist rein und lässt damit kurz in den Lauf von Ouedraogo klatschen. Ouedraogo kann nach Ballmitnahme frei von der Sechzehnerkante abschließen und trifft unhaltbar halbhoch ins rechte Eck. Zweites Saisontor für den 19-Jährigen. Auch hier fehlt den Fuggerstädtern mal wieder jeglicher Zugriff.
55. | Auch das soll es an diesem Nachmittag geben: Ein Torschuss der Leipziger, der tatsächlich nicht im nächsten Treffer mündet. Nach einem Zuspiel in den Rückraum legt sich Ouedraogo das Leder an der Sechzehnerkante leichtfüßig an einem Verteidiger vorbei, aus 13 Metern ist sein strammer Schuss aber zu zentral gesetzt und wird von Dahmen nach vorne abgewehrt.
53. | Bei einem Doppelpass mit Fellhauer legt Kade rechts vom Sechzehner zur Mitte quer, wo Fellhauer mit dem zweiten Kontakt aus 14 Meter halbrechter Position wuchtig draufhält. Aus diesem Winkel hat Gulacsi aber keine Probleme und packt sicher zu.
52. | Und spätestens nach dem vierten Gegentor ist das jetzt auch einfach ein Charaktertest aus FCA-Sicht. Aber wie gesagt: Die Bemühungen konnte man Augsburg bis hierhin nicht absprechen, nur darfst du einfach nicht so naiv verteidigen.
50. | Bei einer Flanke von rechts rutscht der Ball Kade über den Spann und landet unberührt im Toraus.
48. | Apropos Effizienz, eigentlich wird die ja bislang vor allem in Augsburg großgeschrieben. Ligaweit gab der FCA vor diesem Spieltag die wenigsten Schüsse ab (80) und verzeichnete auch die wenigsten Großchancen (8). In der Regel benötigt die fünftbeste Offensive also nicht viel für ihre Tore.
46. | Das Personal bleibt unverändert, der zweite Durchgang läuft.
Halbzeit | Puh, das muss der FCA in der Halbzeitpause erstmal schlucken. Die Hausherren kamen mutig ins Spiel und zeigten sich auch ob des frühen Rückstandes nicht wirklich beeindruckt. Weil man aber immer wieder viel zu naiv die Restverteidigung vernachlässigte und sich mehrfach von brutal effizienten Leipzigern überrumpeln ließ (sechs Abschlüsse, xG-Wert: 0,88), dürfte die Messe bereits zur Halbzeit gelesen sein. Dafür stand Leipzig hinten bislang zu gut und ließ Augsburg nicht über Ansätze hinauskommen.
45.+3. | Zwei Minuten wurden nachgespielt - Halbzeit in Augsburg.
45.+1. | Jetzt hat die Defensive der Gäste aber geschlafen! Rechts auf Sechzehnerhöhe findet nämlich ein langer Einwurf den Lauf von Claude-Maurice, der rechts vom Fünfer unter Gegnerdruck direkt draufhält. Gulacsi reißt die Hände hoch und entschärft den zu zentralen Versuch nach vorne.
45. | Rieder serviert eine Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld mit Schnitt gen langen Pfosten, wo Leipzig die Lufthoheit behält und hinten weiterhin kaum etwas anbrennen lässt.
42. | Ob der aufgeführten Zahlen im Vorfeld fast schon überflüssig zu erwähnen, aber na klar: Gegen kein anderes Team wartet der FCA in der Bundesliga aktuell so lange auf einen Sieg. Zur Erinnerung: sage und schreibe 15 Spiele ohne Dreier. Wir lehnen uns schon jetzt weit aus dem Fenster: Heute wird diese Negativserie auf 16 Spiele ansteigen.
40. | Auch hier standen die Augsburger also viel zu offen und laufen wiederholt ins offene Messer. Leipzig macht indes aus dem sechsten Abschluss sein viertes Tor - und das bei einem xG-Wert von 0,88.
38. | Tooor! Augsburg - LEIPZIG 0:4. Augsburg lernt nicht aus seinen Fehlern. Ausgangspunkt ist ein abgefangener Ball am eigenen Sechzehner, worauf Romulo das Spiel gegen aufgerückte Augsburger öffnet und Nusa über links in Szene setzt. Nusa spielt quer auf den mitgelaufenen Diomande, der rechts im Strafraum kurz zur Mitte auf den nachrückenden Baumgartner ablegt. Auf Höhe des ersten Pfostens hält der Österreicher aus 13 Metern den rechten Fuß vor Jakic rein und profitiert von einer unglücklichen Abwehraktion von Dahmen. Unkonventionell hält Dahmen bei diesem zentralen Schuss nur eine Hand hin und kann den Einschlag nicht verhindern.
36. | Hinten muss Leipzig ja auch erstmal geknackt werden. Sechs der insgesamt neun Gegentore vor diesem Spieltag kassierten die Sachsen zum Saisonauftakt bei den Bayern. Seitdem musste man in sechs Spielen lediglich drei weitere Gegentore hinnehmen.
34. | Praktisch im Gegenzug tankt sich Saad an der rechten Sechzehnergrenze gegen Raum vorbei in den Strafraum und legt an den Elfmeterpunkt zurück. Claude-Maurice kommt aber nicht mehr ganz hinter den Ball und rutscht auch noch weg - so schießt er sich sogar selbst an.
33. | Nusa zieht über halblinks im Tempodribbling in die Box und legt etwas zu scharf quer, sodass Ouedraogo den Ball verspringen lässt und am Fünfer gestellt wird.
30. | Bemüht zeigt sich Augsburg ja, wirklich zwingend wurden die Fuggerstädter aber nicht. Mit der Drei-Tore-Führung im Rücken agiert Leipzig nun etwas zurückgezogen und darf teilweise bereits den Verwaltungsmodus schalten.
28. | Ouedraogo zieht in der eigenen Hälfte über rechts an und wird von Banks abgeräumt, der viel zu spät kommt und bei seinem Ausfallschritt von der Seite nur seinen Gegenspieler trifft. Gelb für Banks.
26. | Mit dem Ball macht Augsburg kein schlechtes Spiel, defensiv lässt man durch die letztlich zu mutige Herangehensweise aber viel zu große Räume und lädt Leipzig in dieser Form zum Toreschießen ein. Fünf Abschlüsse und ein xG-Wert von 0,76 reichten RB bislang für drei Tore.
24. | Claude-Maurice kommt gegen den ballführenden Baku von hinten zu spät, er zieht ihm dabei den Fuß weg und sieht Gelb.
22. | Tooor! Augsburg - LEIPZIG 0:3. Wahnsinn, bereits das dritte Tor für die Sachsen! Aber auch das geht viel zu einfach: Einen langen Ball von hinten verlängert Romulo vor der Mittellinie mit dem Kopf in den Lauf von Diomande, der im Rücken der hochstehenden FCA-Kette über halbrechts in den Strafraum eindringt und dort kurz zur Mitte für den mitgelaufenen Nusa querlegt. Nusa darf sich den Ball in einer Zwei-gegen-Drei-Situation in aller Ruhe auf den rechten Fuß legen und trifft aus zehn Metern leicht rechter Position flach ins kurze Eck.
21. | Massengo tankt sich über halbrechts in den Strafraum und legt zur Mitte quer, wo Rieder den Ball verspringen lässt. Hinter ihm hält Claude-Maurice drauf und setzt seinen Schuss aus 18 Metern deutlich drüber.
18. | Tooor! Augsburg - LEIPZIG 0:2. Die Gäste präsentieren sich eiskalt! Zunächst wird das Spiel geduldig aus dem Zentrum an das linke Sechzehnereck verlagert, worauf Ouedraogo gegen Jakic mit Zug zur Grundlinie andribbelt und den Verteidiger alt aussehen lässt. Links im Strafraum legt Ouedraogo flach in die Mitte quer, wo Romulo dem Ball freistehend entgegenkommt und zentral vor dem Fünfer nur mehr den rechten Außenrist vor Banks reinhalten muss.
16. | Hui, was macht denn Gulacsi da? Eine Giannoulis-Flanke von links wird abgefälscht und mutiert so zur Bogenlampe, die sich auf das Tor senkt. Gulacsi agiert zu unentschlossen und ist sich offensichtlich nicht sicher - fangen oder oder nicht? Und so lenkt er den Ball an die Oberkante der Latte, ehe er sicher zupackt. Da hat der Leipziger Keeper Glück, dass er sich kein Ei fängt.
14. | Wirklich geschockt ob des Rückstandes zeigt sich Augsburg jedoch nicht und erarbeitet sich jetzt einen Eckball. Über Umwege zieht Claude-Maurice aus dem Rückraum über halblinks in die Box und hält scharf drauf, Romulo steht jedoch in der Schussbahn und kann blocken.
12. | Was jetzt schon mal feststeht: Auch im saisonübergreifend zwölften Bundesligaspiel in Folge wird Augsburg keine weiße Weste wahren können. Für Diomande war es im Übrigen das Tordebüt in der Bundesliga.
10. | Tooor! Augsburg - LEIPZIG 0:1. Die Gäste gehen früh in Führung! Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld spielen sich die Sachsen den Ball im rechten Halbfeld hin und her, ehe Diomande einen Doppelpass mit Romulo initiiert und nach dem tiefen Zuspiel sofort nachrückt. Romulo legt in den Lauf des Flügelspielers ab, der im Vollsprint in den Sechzehner eindringt, im Rücken der Abwehr nahe dem rechten Fünfereck abschließt und zwischen Dahmen und dem kurzen Pfosten die Lücke findet.
8. | Schon wieder so ein Fehlpass quer übers Spielfeld - diesmal im Aufbauspiel der Sachsen durch Baumgartner. So kann Claude-Maurice aus zentralen 18 Metern abschließen und er verfehlt das linke Eck mit seinem satten Versuch um einen Meter.
7. | Nach einem Ballgewinn von Romulo im Mittelfeld wird Diomande über halbrechts in der Tiefe in Szene gesetzt und nimmt im Strafraum Tempo raus. Giannoulis arbeitet stark zurück und schnappt Diomande den Ball sauber vom Fuß.
6. | Claude-Maurice legt vor dem Sechzehner auf engstem Raum für Massengo ab, der aus zentralen 17 Metern früh geblockt wird.
5. | Nach einem abgefangenen Fehlpass quer über das Feld im Aufbauspiel der Augsburger zieht Diomande über halbrechts dem Sechzehner entgegen und steckt kurz davor auf Romulo durch. Das Zuspiel kommt aber zu ungenau und gerät für den Angreifer unerreichbar.
4. | Augsburg beginnt durchaus mutig und wirkt enorm gallig in der Zweikampfführung. Von Beginn an wird mit hoher Intensität um jeden Ball gekämpft.
2. | Noch ein kleiner Fakt am Rande: Mit einem Durchschnittsalter von 25 Jahren und 156 Tagen ist es Leipzigs jüngste Startelf in dieser Bundesligasaison.
1. | Wir wären so weit, Augsburg hat angestoßen.
vor Beginn | Geleitet wird die Partie von Daniel Siebert, der dabei von Jan Seidel und Rafael Foltyn an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Lars Erbst, vor den Bildschirmen bilden Benjamin Cortus und Arno Blos das VAR-Duo.
vor Beginn | Kann Augsburg überhaupt noch gegen Leipzig gewinnen? 18-mal trafen beide Mannschaften bislang in der Bundesliga aufeinander, im September 2017 gewann der FCA zu Hause 2:1 und feierte damit tatsächlich seinen ersten und bislang einzigen Sieg gegen die Sachsen. Seitdem blieben die Fuggerstädter in 15 Duellen sieglos (6U, 9N), vor Heimpublikum teilte man sich zuletzt fünfmal in Folge die Punkte. In der Vorsaison trennte man sich in Augsburg torlos, das Hinspiel entschied Leipzig zuvor klar mit 4:0 sich.
vor Beginn | Wagner spielte damit auf die individuelle Qualität des Gegners an, die sich bislang in 16 Punkten und sechs Partien ohne Niederlage (5S, 1U) widerspiegelt. Zwar sieht Ole Werner seine Mannschaft damit "absolut im Soll", doch müsse man "viele Dinge besser machen als in der letzten Woche". Gewiss war der Sieg gegen den HSV nicht überzeugend, Werner missfiel vor allem die Passivität über weite Strecken der zweiten Hälfte. Heute gelte es, "in den Eins-gegen-Eins-Duellen auf der Höhe zu sein und mit dem Ball sauber zu bleiben."
vor Beginn | Dennoch ist die Tendenz in Augsburg positiv: Nach zuvor vier Pleiten am Stück - in denen es elf Gegentore hagelte - holte man in den letzten beiden Spielen gegen Wolfsburg (3:1) und Köln vier Punkte. Um Sandro Wagner zu zitieren: "Ich glaube, wir gehen, vorsichtig formuliert, in die richtige Richtung." Hinten präsentierte man sich zuletzt stabilisiert, vorne ist der FCA als fünftbeste Offensive (12 Treffer) immer für ein Tor gut. Mit Blick auf die heutige Ausrichtung hielt sich Wagner bedeckt, Fakt ist aber: "Taktisch müssen wir Sachen ändern."
vor Beginn | Augsburg gegen Leipzig also - auf dem Papier ist die Favoritenrolle heute klar verteilt. Nach sieben Spieltagen trennen beide Teams bereits neun Punkte, die Richtung in dieser Saison scheint auf beiden Seiten zumindest fürs Erste vorgegeben zu sein. Mit erst einer Niederlage scheint Leipzig unter Ole Werner wieder in Fahrt zu kommen und will sich als Tabellenzweiter hinter den Bayern oben festsetzen. Augsburg dagegen muss den Blick nach unten richten und liegt als Dreizehnter nur drei Zähler vor einem direkten Abstiegsrang.
vor Beginn | Gegen Aufsteiger Hamburg blickt Leipzig auf ein hartes Stück Arbeit vor einer Woche zurück, dank Doppelpacker Baumgartner stand letztlich ein knapper 2:1-Heimsieg. Ole Werner tauscht heute ebenfalls einmal und schenkt sein Vertrauen Diomande auf dem rechten Flügel gegenüber Bakayoko (Bank). Während Finkgräfe zumindest wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen ist, fallen Henrichs und Youngster Nedeljkovic weiterhin aus.
vor Beginn | Und hier die Aufstellung von RB Leipzig: Gulacsi - Baku, Orban, Lukeba, Raum - Seiwald - Ouedraogo, Baumgartner - Diomande, Romulo, Nusa.
vor Beginn | Augsburg war zuletzt vor einer Woche auswärts in Köln gefordert, wo man sich nach einer Partie auf fußballerisch überschaubarem Niveau leistungsgerecht 1:1 trennte. Im Vergleich dazu ist Sandro Wagner heute zu einer personellen Änderung gezwungen und muss dabei den krankheitsbedingten Ausfall von Kömür kompensieren. Für den 20-jährigen Deutsch-Türken beginn Claude-Maurice in der Offensive. Verzichten muss Wagner zudem nach wie vor auf Kapitän und Abwehrchef Gouweleeuw, der nach einem Innenbandanriss im Knie auch nächste Woche im Pokal noch keine Option sein wird.
vor Beginn | Widmen wir uns zunächst dem Personal und beginnen mit der Anfangself der Hausherren: Dahmen - Jakic, Matsima, Banks - Kade, Massengo, Fellhauer, Giannoulis - Rieder, Claude-Maurice - Saad.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und RB Leipzig.