Das war der Liveticker zur Partie zwischen dem FC Augsburg und Bayern München. Herzlichen Dank fürs Mitlesen, einen schönen Samstagabend noch und bis zum nächsten Mal.
Nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel stehen die Bayern aktuell auf Platz 1 in der Tabelle. Nach der Länderspielpause geht es am Samstag in zwei Wochen mit dem Heimspiel gegen den Hamburger SV weiter. Für Augsburg steht einen Tag später das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli an.
Abschließend bleibt nur zu hoffen, dass sich Robin Fellhauer nichts allzu Schlimmes zugezogen hat. Der Augsburger musste in der Nachspielzeit nach einem heftigen Zusammenprall mit Gegenspieler Boey vom Platz getragen werden, mit Verdacht auf Gehirnerschütterung.
Am Ende wurde es nochmal knapp, damit war kurz nach dem Seitenwechsel nicht zu rechnen gewesen. Die Bayern gingen durch Olise (48.) mit 3:0 in Führung und hatten das Spiel lange Zeit klar im Griff. Wie schon im Pokal gegen Wiesbaden ließ man den Gegner aber nochmal zurückkommen. Jakic (53.) und Kömür (76.) sorgten nochmal für Spannung, die bis zum Ende anhielt. Am Ende steht ein insgesamt verdienter Sieg des Rekordmeisters. Doch auch die Augsburger zeigten gerade im zweiten Durchgang einen beherzten Auftritt, aus dem sie viel mitnehmen können.
90.+13. | Das Spiel ist zu Ende! Der FC Bayern gewinnt beim FC Augsburg mit 3:2.
90.+12. | Beim Gegenstoß ist Diaz plötzlich frei durch und hat nochmal eine Großchance, scheitert frei im Sechzehner aus linker Position aber an Dahmen.
90.+12. | Augsburg versucht nochmal alles und trägt das Spiel ins vordere Drittel. Jakic schlägt eine Flanke von der rechten Seite, die Neuer mit einer Faust klären kann.
90.+10. | Für Fellhauer geht es nicht weiter, der Augsburger muss mit der Trage vom Platz gebracht werden. Man kann nur hoffen, dass er sich dabei nichts Schlimmeres zugezogen hat. Die Augsburger können nicht mehr wechseln und werden die restliche Spielzeit in Unterzahl absolvieren müssen.
90.+9. | Das Spiel ist unterbrochen, Robin Fellhauer liegt noch immer auf dem Boden und muss behandelt werden.
90.+8. | Weil er sich beim Schiedsrichter beschwerte, sieht Augsburgs Ersatzspieler Zesiger die Gelbe Karte.
90.+6. | Wegen Zeitspiels sieht Luis Diaz ebenfalls die Gelbe Karte.
90.+6. | Hartes Foul von Boey, der bei einem hohen Ball gegen Fellhauer zu spät kommt und den Gegenspieler mit dem Kopf im Gesicht erwischt. Der Augsburger schlägt danach hart auf dem Boden auf und muss behandelt werden. Für Boey gibt es die Gelbe Karte.
90.+4. | Die Bayern verpassen die Möglichkeit zur Entscheidung. Bei einem Konter bedient Olise von halblinks Diaz im Strafraum, der zieht aus der Drehung ab, wird aber geblockt. Beim Abpraller ist Diaz erneut zur Stelle und zieht nochmal ab, vor dem Tor fängt ein Verteidiger den Flachschuss aber ab.
90.+3. | Fellhauer kommt auf links an den Ball und bringt ihn flach in die Mitte, am ersten Pfosten kann Tah vor seinem Gegenspieler ins Aus klären.
90.+1. | Es gibt sieben Minuten Nachspielzeit. Schafft Augsburg noch die Sensation und macht aus dem 0:3 ein 3:3?
90. | Gute Chance zum Ausgleich! Jakic flankt weit von der rechten Seite. In der Nähe des Elfmeterpunkts setzt sich Kömür gut gegen Upamecano durch und kommt zum Kopfball, der dann aber links am Tor vorbeispringt.
89. | Augsburg steht hoch und geht hohes Risiko, der Ausgleich soll unbedingt her. Die Bayern spielen ihre Gegenstöße meistens nicht mehr sauber aus.
87. | Gute Chance für die Bayern. Kimmich schlägt den fälligen Freistoß aus dem rechten Halbfeld vor den zweiten Pfosten. Upamecano steigt hoch und köpft aus wenigen Metern aufs Tor, Dahmen wehrt aber gut mit dem Fuß ab.
86. | Wechsel bei den Bayern: Guerreiro ist für Gnabry im Spiel.
85. | Für ein Foul an Kane sieht Schlotterbeck die Gelbe Karte.
84. | Gefährlich! Augsburg will den Ausgleich. Kapitän Gouweleeuw macht mit und kommt rechts im Sechzehner an den Ball, den er direkt flach in die Mitte bringt. Boey ist vor einem lauernden Angreifer am Ball und klärt die Szene, indem er den Ball aus vier Metern über das eigene Tor schlägt. Riskante Aktion, geht aber gut.
82. | Eine spannende Schlussphase erwartet uns. Das Augsburger Publikum ist jetzt natürlich wieder voll dabei und feuert das Heimteam an. Wackeln die Bayern oder bringen sie die drei Punkte noch ins Ziel?
79. | Es wird nochmal gefährlich vor dem Bayern-Tor, Fellhauer kommt an die Kugel, legt sie an Neuer vorbei, bringt sie dann aus rechter Position flach vor den Kasten. Dann wird die Szene aber abgepfiffen, weil sich Tietz kurz zuvor ein Foul an Upamecano leistete.
77. | Die Bayern beinahe im Gegenzug mit der Antwort. Nachdem ein Verteidiger ausrutscht, kommt Olise frei an den Ball und schließt rechts im Sechzehner ab, bleibt aber an Keeper Dahmen hängen. Boey rückt nach, kommt an den Abpraller und zieht ab, setzt den Schuss aber deutlich über den Kasten.
76. | Tooooor! FC AUGSBURG - FC Bayern 2:3. Es wird nochmal heiß, Augsburg verkürzt! Tietz kommt rechts im Sechzehner an den Ball und bringt ihn flach vor den zweiten Pfosten. Boey ist am Ball, kann aber nicht entscheidend klären. Jakic sichert sich den Abpraller, legt mit dem Rücken zum Tor zurück auf Kömür. Der steht links im Strafraum und schließt mit rechts ab, sein Flachschuss geht an drei Gegenspieler vorbei und landet platziert im rechten Eck.
73. | Die Bayern haben sich vom Gegentreffer nicht wirklich aus dem Konzept bringen lassen, mit knapp 63 Prozent Ballbesitz bestimmen sie nach wie vor das Spielgeschehen. Augsburg bleibt engagiert, konnte nach dem Treffer aber noch keine zwingenden Szenen nachlegen.
71. | Auch Pavlovic kommt neu in die Partie, für ihn geht Goretzka vom Feld.
71. | Erster Wechsel bei den Gästen: Boey kommt ins Spiel und ersetzt Laimer.
69. | Auf der anderen Seite verschafft sich der dribbelnde Kömür etwas Platz und versucht es aus der zweiten Reihe, sein Flachschuss kommt aber genau auf die Tormitte und ist kein Problem für Neuer.
66. | Stanisic schaltet sich auf links mit ein, kommt im Sechzehner frei an die Kugel und bringt sie flach in den Rückraum. Diaz könnte freistehend abziehen, verpasst aber den Moment für den Abschluss und lässt den Ball dadurch vorbeirollen.
64. | Saad geht bei den Hausherren ebenfalls vom Platz, Tietz ist neu dabei und soll für Torgefahr sorgen.
64. | Giannoulis geht vom Feld, für ihn ist Kade neu im Spiel.
63. | Als er Gegenspieler Olise bei der Aktion eben hinterhersprintete, zog sich Giannoulis eine Muskelverletzung zu. Für den Augsburger wird es nicht weitergehen, seine Auswechslung wird bereits vorbereitet.
61. | Diaz zieht im Mittelfeld von links nach innen, hat dann das Auge für den startenden Olise. Der wäre frei durch, doch Dahmen kommt weit aus seinem Kasten und stoppt den Angreifer eher unorthodox, indem er zu Boden geht und den Ball mit dem Bauch abwehrt.
59. | Weil er sich über die Entscheidung des Schiedsrichters beschwert, sieht Laimer den gelben Karton.
59. | Olise wird im Mittelfeld gedoppelt, will sich daraus befreien, trifft aber nicht den Ball, sondern Gegenspieler Giannoulis am Fuß. Dafür gibt es die Gelbe Karte für den Flügelstürmer.
58. | Kömür kommt links im Sechzehner an den Ball, verschafft sich mit einem kurzen Dribbling Platz und versucht es direkt, setzt den Schuss aus spitzem Winkel aber am Kasten vorbei.
55. | Mit der ersten wirklich guten Chance in diesem Spiel schlagen die Hausherren also zu, danach wollen sie den Rückenwind nutzen und bleiben im Vorwärtsgang. Mal sehen, wie die Bayern nun darauf reagieren werden.
53. | Tooooor! FC AUGSBURG - FC Bayern 1:3. Aus dem Nichts kommen die Augsburger zum ersten Treffer und schöpfen wieder Hoffnung! Saad wird rechts im Sechzehner angespielt und von Tah und Upamecano gestellt. Die beiden Innenverteidiger fehlen dadurch in der Mitte, und das nutzen die Augsburger sofort aus. Fellhauer bekommt den Rückpass von Saad und flankt in die Mitte. Jakic steht frei und schließt aus zehn Metern volley mit der Innenseite ab, setzt die Kugel platziert ins rechte Eck. Neuer streckt sich vergeblich.
51. | Da ist beinahe der vierte Treffer. Olise über rechts zu Kane, der leitet direkt mit der Hacke weiter. Laimer kommt dadurch frei vor dem Tor an den Ball und will Dahmen überlupfen, doch der Keeper ist mit dem Kopf dran und verhindert das Gegentor.
50. | Das ist natürlich bitter für die Augsburger, die sich in der Pause sicher viel vorgenommen hatten und nach wenigen Minuten erneut eiskalt erwischt werden. Die Bayern sind für die Fuggerstädter bisher einfach eine Klasse zu groß.
48. | Tooooor! FC Augsburg - FC BAYERN 0:3. Kurz nach der Pause legt Olise den dritten Treffer der Bayern nach. Ein langer Ball aus der Augsburger Defensive wird von Diaz mit dem Kopf abgefangen. So kommt Kane an den Ball und leitet sofort weiter zu Olise. Der kommt in den Sechzehner, täuscht den Linksschuss an und lässt Schlotterbeck ins Leere grätschen, zieht dann aus zwölf Metern mit rechts ab. Dahmen ist noch dran, kann den Gegentreffer aber nicht verhindern, der Ball landet flach im rechten Eck.
47. | Nachdem er einen langen Ball gekonnt annimmt, dringt Gnabry von links in den Sechzehner und sorgt für Gefahr. Er bleibt am Ende aber ohne Abschluss, weil ihn drei Gegenspieler im Verbund stoppen können.
46. | Auf in die zweite Hälfte, beide Teams gehen dabei personell unverändert an den Start.
Halbzeit | Seriöser und starker Auftritt der Bayern bisher in Augsburg. Die Gäste bestimmten das Spiel und kamen zu einigen guten Möglichkeiten. Schon nach wenigen Sekunden ließ Diaz die erste Hundertprozentige liegen. Nach Gnabrys Kopfballtreffer machte der Kolumbianer es kurz vor der Pause besser und traf zum 2:0. Augsburg versteckte sich zwar nicht und war bemüht mitzuspielen, sieht bislang aber wenig Land und kommt deshalb auch nur auf einen xG-Wert von 0,08.
45.+5. | Und dann ist Halbzeit, mit der 2:0-Führung für die Bayern geht es in die Kabinen.
45.+4. | Tooooor! FC Augsburg - FC BAYERN 0:2. Kurz vor der Pause legen die Bayern den zweiten Treffer nach. Das ist schön und einfach gespielt, für die Augsburger Abwehr geht es zu schnell. Olise hat rechts an der Seitenlinie den Ball und steckt durch in den Lauf von Laimer. Der nimmt kurz vor der Grundlinie den Kopf hoch und sieht den freien Diaz, legt flach zurück. Diaz hält den linken Fuß hin und setzt den Ball aus sechs Metern flach und platziert ins linke Eck. Nichts zu machen für Dahmen im Tor.
45.+2. | Es gibt nochmal Freistoß für die Bayern von halbrechts. Kimmich spielt diesen kurz mit Olise aus, flankt dann vor den zweiten Pfosten, findet damit aber keinen Abnehmer.
45.+1. | Vier Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf.
45. | Kurz vor der Pause hat das Tempo etwas abgenommen. Die Bayern haben das Spiel im Griff, greifen aber derzeit nicht mehr mit der letzten Konsequenz an. Augsburg spielt gefällig mit, im vorderen Drittel fehlt es aber an Aktionen.
43. | Eine Augsburger Ecke von der linken Seite segelt gefährlich vor den Kasten. Neuer kommt heraus, kann die Kugel aber nicht erreichen. Am zweiten Pfosten will Gouweleeuw zum Ball, Gnabry schirmt aber ab und klärt den Ball nochmal ins Toraus.
40. | Der Ball rollt wieder, und die Bayern machen weiter Druck. Laimers Flanke von der rechten Seite wird abgewehrt. Beim Abpraller ist Stanisic halblinks vor dem Strafraum zur Stelle und zieht sofort ab, jagt das Leder aber deutlich über den Kasten.
39. | Da ist der Wechsel: Für den angeschlagenen Wolf geht es nicht weiter, Rexhbecaj ist für ihn neu im Spiel.
36. | Das Spiel ist unterbrochen, weil der Augsburger Marius Wolf sich ohne Fremdeinwirkung eine Verletzung zugezogen hat und behandelt werden muss. Für den Außenverteidiger wird es wohl nicht weitergehen, an der Seitenlinie wird bereits der Wechsel vorbereitet.
33. | Nächste gute Chance der Bayern. Olise zieht von der rechten Seite nach innen, schließt mit links am Sechzehner ab. Der flache Aufsetzer kommt auf die linke Ecke, Dahmen ist schnell unten und wehrt den Schuss zur Seite ab.
31. | Gouweleeuw kommt im Zweikampf gegen Stanisic zu spät, steigt dem Gegenspieler auf den Fuß und sieht die Gelbe Karte.
30. | Gnabry hat auf links Platz und sieht den zunächst völlig freien Olise in der Mitte. Als dieser den Flachpass kontrolliert, wird er von hinten durch Giannoulis bedrängt und geht zu Boden. Der leichte Rempler von Giannoulis reicht aber nicht für einen Strafstoß aus.
28. | Tooooor! FC Augsburg - FC BAYERN 0:1. Augsburg geht hoch ins Pressing und wird dafür bestraft, die Bayern führen. Der Angriff beginnt mit einem Flachpass von Neuer, dann geht es über rechts nach vorne. Laimer spielt Goretzka im Zentrum an, der leitet weiter zu Kane auf halblinks. Der Stürmer wird im Halbfeld nicht angegriffen und bringt eine punktgenaue Flanke vor den Kasten. Gnabry steigt hoch und köpft die Kugel aus etwa sieben Metern platziert per Aufsetzer ins linke Eck.
25. | Die Bayern wollen den Druck verstärken, lassen den Ball in der gegnerischen Hälfte laufen und suchen die Lücke. Augsburg hält mit viel Laufarbeit und aggressivem Zweikampfverhalten dagegen. Bei Balleroberungen wollen die Hausherren schnell umschalten, das gelingt in dieser Phase aber nur selten.
22. | Jakic behauptet den Ball gut im Mittelkreis und holt gegen den aufrückenden Tah einen Freistoß heraus. Das nutzen die Augsburger für eine kurze Verschnaufpause und nehmen das Tempo heraus.
19. | Der nächste Abschluss gehört dem FCA: Massengo steht rechts im Sechzehner, wird von Saad flach angespielt und fackelt nicht lange. Sein flacher Schrägschuss geht aber ein gutes Stück links am Tor vorbei.
18. | Die Bayern sind mit rund 61 Prozent die bestimmende Mannschaft. Doch auch Augsburg versteckt sich nicht und ist bemüht, spielerische Lösungen zu finden und ins vordere Drittel zu kommen. So ergibt sich eine abwechslungsreiche Anfangsphase in dieser Partie.
16. | Nächste gute Chance der Bayern. Olise macht Tempo im Zentrum und bedient dann Diaz links im Sechzehner. Der hat nur noch einen Gegenspieler vor sich und schließt mit einem Schlenzer ab, der am rechten Pfosten vorbeispringt. Danach fordert Bayerns Neuzugang eine Ecke, der Schiedsrichter entscheidet aber auf Abstoß.
14. | Nach einem weiten Einwurf der Augsburger von der rechten Seite steigt Schlotterbeck rechts neben dem Tor hoch, verlängert per Kopf. Neuer ist zur Stelle und greift sicher zu.
12. | Auf der anderen Seite sucht Gnabry aus der zweiten Reihe den Abschluss, sein flacher Versuch aus halbrechter Position geht aber deutlich am Gehäuse vorbei.
11. | Augsburg startet einen Konter über links. Massengo schickt den startenden Giannoulis im Zentrum. Gnabry setzt aber mit einer guten Grätsche nach, Goretzka hilft dann aus und bereinigt die Szene als letzter Mann.
9. | Flotte Anfangsphase also in Augsburg, mit ersten guten Offensivaktion hüben wie drüben, die Tausendprozentige für Diaz nach wenigen Sekunden gab die Richtung vor. Die Bayern halten das Spiel jetzt in der gegnerischen Hälfte, Augsburg hat sich etwas zurückgezogen.
7. | Dann wieder die Bayern: Kane setzt sich auf halblinks gut durch und gibt nach außen zu Stanisic, dessen Flanke verpasst Gnabry in der Mitte knapp. Im Nachgang kommt Laimer aus dem Hintergrund zum Abschluss, der wird aber geblockt.
4. | Jetzt auch die Hausherren, die heute komplett in schwarzer Montur auflaufen, mit ihrer ersten Chance. Wolf ist nach einem Steilpass auf rechts durch, schlägt noch einen Haken nach innen und schließt ab, sein Schuss landet im Außennetz.
3. | Nächste gute Möglichkeit der Bayern. Dahmen leistet sich einen Fehlpass, sein halbhoher Ball landet genau bei Olise vor dem Sechzehner. Der will den Fehler sofort nutzen und schiebt die Kugel flach aufs Tor, doch Dahmen ist rechtzeitig zur Tormitte geeilt und fängt den Ball ab.
1. | Die Bayern müssten nach nicht einmal 30 Sekunden führen! Augsburg verliert den Ball in der eigenen Hälfte, Kimmich geht dazwischen und bedient Olise rechts im Sechzehner. Der bringt den Ball flach in die Mitte und findet den völlig freien Diaz. Der müsste aus drei Metern nur noch einschieben, hält aber nur den Außenrist hin, als wollte er den Ball stoppen, und lässt ihn dabei verspringen. Sieht nach klassischem Blackout aus, denn so richtig wird nicht klar, was der Flügelstürmer da genau vorhatte.
1. | Und los! Schiedsrichter Florian Exner pfeift die Partie an, der Ball rollt in Augsburg.
vor Beginn | Und auf Harry Kane können sich die Gäste sowieso verlassen. Der Stürmer, der vor zwei Jahren verpflichtet wurde, erzielte mit dem Siegtor im Pokal bereits seinen 91. Treffer für die Münchner. Der 32-Jährige läuft heute zum hundertsten Mal im Bayern-Trikot auf und wird zu diesem besonderen Anlass sicherlich nachlegen wollen.
vor Beginn | In der Offensive ist der Münchner Kader nach einigen Abgängen bekanntlich noch etwas dünn besetzt. Darauf wurde nach lang anhaltender Suche nun reagiert. Wie heute bekannt wurde, soll Stürmer Nicolas Jackson per Leihe vom FC Chelsea an die Isar kommen. Der Transfer soll kurz vor dem Vollzug stehen.
vor Beginn | Die Bayern zeigten sich zum Saisonauftakt in starker Frühform. Die Ergebnisse stimmen: Im Supercup behielt man gegen den Stuttgart mit 2:1 die Oberhand, dann folgte zum Bundesliga-Start das deutliche 6:0 gegen Leipzig. Nur im Pokal musste man sich gegen den Drittligisten Wiesbaden gedulden, ehe Harry Kane in der Nachspielzeit zum 3:2-Siegtreffer traf.
vor Beginn | In Freiburg trat der FCA gnadenlos effizient auf. Giannoulis, Matsima und Wolf brachten ihr Team bereits zur Pause mit 3:0 in Front. Nach dem 1:3 durch Grifo nach der Pause mussten die Augsburger zwar noch einige brenzlige Szenen überstehen, am Ende stand aber doch ein souveräner Sieg. Zuvor hatte man im Pokal mit einem 2:0 gegen den Halleschen FC die zweite Runde erreicht.
vor Beginn | Mit 17.500 verkauften Dauerkarten gab es in Augsburg einen neuen Vereinsrekord. Auch das belegt die großen Hoffnungen, die man in Wagner und den punktuell verstärkten Kader setzt. Gelingt den Fuggerstädtern mit einem Punktgewinn gegen den Rekordmeister das nächste Statement?
vor Beginn | Unter dem neuen Trainer Sandro Wagner herrscht Aufbruchstimmung in Augsburg. In der neuen Saison soll der Schritt von der grauen Maus zum ambitionierten Bundesligateam vollzogen werden. Mit dem erfolgreichen Saisonauftakt wurde der erste Schritt getan, mit einem 3:1-Sieg beim SC Freiburg ließen die Augsburger aufhorchen. Jetzt wartet im Samstagabendspiel das Duell mit dem FC Bayern.
vor Beginn | Bei den Bayern gibt es gleich sechs Wechsel im Team nach dem 3:2-Sieg im Pokal gegen Wiesbaden. Vincent Kompany kehrt zu seiner Startelf zurück. Neuer kehrt zurück ins Tor, dazu laufen Laimer, Upamecano, Stanisic, Goretzka und Gnabry wieder auf ihren Positionen auf. Auf die Bank müssen dafür Urbig, Boey, Kim, Guerreiro, Pavlovic sowie Karl.
vor Beginn | In dieser Besetzung läuft der FC Bayern heute auf (4-2-3-1): Neuer - Laimer, Upamecano, Tah, Stanisic - Kimmich, Goretzka - Olise, Gnabry, Diaz - Kane.
vor Beginn | Nach dem 3:1-Auftaktsieg in Freiburg sieht FCA-Coach Sandro Wagner keinen Grund für personelle Änderungen und bietet dieselbe Startelf auf. Verzichten müssen die Hausherren weiterhin auf Stürmer Essende, der nach seiner Roten Karte aus der vergangenen Saison noch gesperrt ist.
vor Beginn | Der FC Augsburg geht mit folgender Aufstellung in diese Partie (3-4-2-1): Dahmen - Matsima, Gouweleeuw, Schlotterbeck - Wolf, Jakic, Massengo, Giannoulis - Fellhauer, Saad - Kömür.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und Bayern München.