vor Beginn | Und auf Harry Kane können sich die Gäste sowieso verlassen. Der Stürmer, der vor zwei Jahren verpflichtet wurde, erzielte mit dem Siegtor im Pokal bereits seinen 91. Treffer für die Münchner. Der 32-Jährige läuft heute zum hundertsten Mal im Bayern-Trikot auf und wird zu diesem besonderen Anlass sicherlich nachlegen wollen.
vor Beginn | In der Offensive ist der Münchner Kader nach einigen Abgängen bekanntlich noch etwas dünn besetzt. Darauf wurde nach lang anhaltender Suche nun reagiert. Wie heute verkündet wurde, kommt Stürmer Nicolas Jackson offiziell per Leihe vom FC Chelsea an die Isar.
vor Beginn | Die Bayern zeigten sich zum Saisonauftakt in starker Frühform. Die Ergebnisse stimmen: Im Supercup behielt man gegen den Stuttgart mit 2:1 die Oberhand, dann folgte zum Bundesliga-Start das deutliche 6:0 gegen Leipzig. Nur im Pokal musste man sich gegen den Drittligisten Wiesbaden gedulden, ehe Harry Kane in der Nachspielzeit zum 3:2-Siegtreffer traf.
vor Beginn | In Freiburg trat der FCA gnadenlos effizient auf. Giannoulis, Matsima und Wolf brachten ihr Team bereits zur Pause mit 3:0 in Front. Nach dem 1:3 durch Grifo nach der Pause mussten die Augsburger zwar noch einige brenzlige Szenen überstehen, am Ende stand aber doch ein souveräner Sieg. Zuvor hatte man im Pokal mit einem 2:0 gegen den Halleschen FC die zweite Runde erreicht.
vor Beginn | Mit 17.500 verkauften Dauerkarten gab es in Augsburg einen neuen Vereinsrekord. Auch das belegt die großen Hoffnungen, die man in Wagner und den punktuell verstärkten Kader setzt. Gelingt den Fuggerstädtern mit einem Punktgewinn gegen den Rekordmeister das nächste Statement?
vor Beginn | Unter dem neuen Trainer Sandro Wagner herrscht Aufbruchstimmung in Augsburg. In der neuen Saison soll der Schritt von grauen Maus zum ambitionierten Bundesliga-Team vollzogen werden. Mit dem erfolgreichen Saisonauftakt wurde der erste Schritt getan, mit einem 3:1-Sieg beim SC Freiburg ließen die Augsburger aufhorchen. Jetzt wartet im Samstagabendspiel das Duell mit dem FC Bayern.
vor Beginn | Bei den Bayern gibt es gleich sechs Wechsel im Team nach dem 3:2-Sieg im Pokal gegen Wiesbaden. Vincent Kompany kehrt zu seiner Startelf zurück. Neuer kehrt zurück ins Tor, dazu laufen Laimer, Upamecano, Stanisic, Goretzka und Gnabry wieder auf ihren Positionen auf. Auf die Bank müssen dafür Urbig, Boey, Kim, Guerreiro, Pavlovic sowie Karl.
vor Beginn | In dieser Besetzung läuft der FC Bayern heute auf (4-2-3-1): Neuer - Laimer, Upamecano, Tah, Stanisic - Kimmich, Goretzka - Olise, Gnabry, Diaz - Kane.
vor Beginn | Nach dem 3:1-Auftaktsieg in Freiburg sieht FCA-Coach Sandro Wagner keinen Grund für personelle Änderungen und bietet dieselbe Startelf auf. Verzichten müssen die Hausherren weiterhin auf Stürmer Essende, der nach seiner Roten Karte aus der vergangenen Saison noch gesperrt ist.
vor Beginn | Der FC Augsburg geht mit folgender Aufstellung in diese Partie (3-4-2-1): Dahmen - Matsima, Gouweleeuw, Schlotterbeck - Wolf, Jakic, Massengo, Giannoulis - Fellhauer, Saad - Kömür.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und Bayern München.