Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart, 29.03.2025

3   :   1
LEV
vs
BOC
3   :   2
FCB
vs
STP
1   :   1
HOF
vs
AUG
0   :   1
WOB
vs
HEI
1   :   0
BMG
vs
RBL
0   :   3
KIE
vs
BRE
1   :   0
SGE
vs
STU
1   :   2
SCF
vs
UBE
3   :   1
BVB
vs
M05
Deutsche Bank Park
Eintracht Frankfurt
1:0
BEENDET
VfB Stuttgart
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Das war unser Liveticker zur Partie zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart. Herzlichen Dank fürs Mitlesen, einen schönen Abend Ihnen noch und bis zum nächsten Mal.
Stuttgart bleibt auch im sechsten Spiel in Folge ohne Sieg, steht dadurch weiter mit 37 Zählern auf Platz 10. Die Chancen auf die Champions-League-Qualifikation werden immer kleiner. Am Mittwoch treffen die Schwaben im Halbfinale des DFB-Pokals zuhause auf RB Leipzig. Am Samstag ist man dann in Bochum zu Gast.
Durch den Sieg springt Frankfurt fürs Erste auf Platz 3 und überholt damit Mainz. Der Konkurrent kann morgen mit einem Sieg in Dortmund nachziehen. Weiter geht es für die Eintracht am kommenden Samstag mit dem Auswärtsspiel in Bremen.
Nachdem die Eintracht eine Reihe guter Chancen vergab, stand Götze richtig und wurde mit seinem Abstauber zum Siegesgarant (70.). Die Stuttgarter kämpften in Unterzahl tapfer, konnten aber keine Chancen zum Ausgleich mehr erspielen.
Mit einer starken zweiten Hälfte hat sich die Eintracht diesen knappen Heimsieg verdient. Dafür spricht auch der hohe xG-Wert von 3,84 auf Seiten der Adler. Besonders Ekitike drehte nach dem Seitenwechsel auf, sorgte unter anderem für den Platzverweis von Al Dakhil, der ihn mit einer Notbremse stoppen musste (57.).