Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga Eintracht Frankfurt - Bayern München, 04.10.2025

0   :   1
HOF
vs
KÖL
2   :   0
LEV
vs
UBE
1   :   1
BVB
vs
RBL
1   :   0
BRE
vs
STP
3   :   1
AUG
vs
WOB
0   :   3
SGE
vs
FCB
1   :   0
STU
vs
HEI
4   :   0
HSV
vs
M05
0   :   0
BMG
vs
SCF
Deutsche Bank Park
Eintracht Frankfurt
0:3
BEENDET
Bayern München
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Das war es also von dieser Partie. Morgen geht es in der Bundesliga weiter, um 15:30 Uhr steigt die Partie zwischen Stuttgart und Heidenheim. Viel Spaß dabei!
Nach der nun anstehenden Länderspielpause geht es für die Bayern heiß weiter, denn am 18. Oktober steht das Topspiel gegen Borussia Dortmund auf dem Programm, die Eintracht ist einen Tag später in Freiburg zu Gast.
Durch das Remis zwischen Dortmund und Leipzig baut der FC Bayern den Vorsprung an der Spitze sogar aus, der BVB ist nun schon vier Zähler entfernt. Frankfurt ist nun mit 16 Gegentreffern die Schießbude der Liga und ist mit neun Punkten auf Rang 6. 
Der Sieg für die Bayern ist völlig verdient. Frankfurt hatte nach dem frühen Gegentreffer nur eine gute Phase, in der sogar der Ausgleich möglich war, ansonsten hatten die Münchner das Spiel aber vollends im Griff (60 Prozent Ballbesitz und 12:6 Torschüsse). Nach der Pause gelang der dritte Treffer einige Zeit nicht und trotzdem konnte sich der FC Bayern einige Ruhepausen im Spiel gönnen. Doppelpacker Diaz machte in der Schlussphase doch den Deckel drauf. Die Bayern gewinnen also auch ihr zehntes Pflichtspiel in dieser Saison.
90.+4. | Dann ist Schluss! Frankfurt unterliegt den Bayern mit 0:3.