Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga Eintracht Frankfurt - 1. FC Heidenheim, 13.04.2025

2   :   3
WOB
vs
RBL
0   :   0
LEV
vs
UBE
2   :   0
HOF
vs
M05
1   :   2
BMG
vs
SCF
1   :   2
BOC
vs
AUG
1   :   2
KIE
vs
STP
2   :   2
FCB
vs
BVB
1   :   2
STU
vs
BRE
3   :   0
SGE
vs
HEI
Deutsche Bank Park
Eintracht Frankfurt
3:0
BEENDET
1. FC Heidenheim
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Damit beenden wir unsere Berichterstattung vom 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Wir danken für das Interesse und wünschen einen schönen Sonntagabend sowie einen gelungenen Start in die neue Woche. Bis bald!
Dank dieses Dreiers festigt die Eintracht ihren dritten Rang in der Tabelle, hat nun fünf Punkte Polster zu einem Nicht-Champions-League-Platz. Der heutige Gegner bleibt Sechzehnter. Frankfurt hat am Donnerstag das Viertelfinalrückspiel in der Europa League zu Hause gegen Tottenham, ehe am kommenden Sonntag in der Bundesliga eine Reise nach Augsburg wartet. In Heidenheim freut man sich auf das tags zuvor stattfindende Heimspiel gegen den FC Bayern München.
Letztlich gewinnt Eintracht Frankfurt das Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim klar mit 3:0. Die Hausherren erwiesen sich vor 57.500 Zuschauern im Deutsche Bank Park als die cleverere Mannschaft, die vor allem auch dank der höheren individuellen Qualität mehr Durchschlagskraft entwickelte. Die Hessen spielten alle ihre Tore glänzend heraus. Das war eine Augenweide. So konnten die Adlerträger den geringeren Ballbesitz locker verkraften. Den Gästen half das nämlich nicht weiter. Die Ostwürttemberger spielten mutig mit, kamen aber lediglich zu zwei verheißungsvollen Torabschlüssen. Mit dem dritten Gegentreffer wurde dem FCH dann endgültig der Zahn gezogen.
90.+3. | Dann beendet Schiedsrichter Timo Gerach das Treiben auf dem Platz.
90.+1. | Soeben ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Zwei Minuten soll es noch obendrauf geben.