Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg, 21.09.2025

2   :   0
STU
vs
STP
0   :   3
BRE
vs
SCF
1   :   4
AUG
vs
M05
1   :   4
HOF
vs
FCB
2   :   1
HSV
vs
HEI
3   :   1
RBL
vs
KÖL
3   :   4
SGE
vs
UBE
1   :   1
LEV
vs
BMG
1   :   0
BVB
vs
WOB
SIGNAL IDUNA PARK
Borussia Dortmund
1:0
BEENDET
VfL Wolfsburg
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Damit endet unsere Berichterstattung aus der Fußball-Bundesliga für dieses Wochenende. Wir danken für das Interesse und wünschen noch einen schönen Restabend sowie einen gelungenen Start in die neue Woche. Bis bald!
Damit fangen sich die Wölfe ihre erste Saisonniederlage ein, rutschen in der Tabelle auf Rang 12 ab. Dortmund hingegen bleibt ungeschlagen und als Tabellenzweiter erster Verfolger des FC Bayern München. Die nächste Aufgabe für die Borussen ist am Samstag ein Auswärtsspiel in Mainz. Die Niedersachsen müssen parallel zu Hause gegen Leipzig ran.
Borussia Dortmund bringt den knappen Vorsprung über die Zeit, gewinnt gegen den VfL Wolfsburg verdient mit 1:0. Die Hausherren erwiesen sich über nahezu die gesamte Partie als die bessere Mannschaft, versäumten es aber, dies deutlicher im Ergebnis kenntlich zu machen. Dafür fehlte es allerdings auch an den nötigen Chancen. Nach der Pause tat sich beim BVB nicht mehr so viel in Richtung Tor. Letztlich allerdings reichte das, weil die Gäste zu harmlos waren. Die einzige Torchance, den Lattenschuss von Konstantinos Koulierakis (58.) hätte man schon effizient nutzen müssen, denn mehr gab es nicht. Darüber hinaus fehlte vor 81.365 Zuschauern im ausverkauften Signal Iduna Park die Entschlossenheit. Und das zögerliche Aufbäumen ganz zum Schluss kam viel zu spät.
90.+6. | Dann beendet Schiedsrichter Daniel Siebert das Treiben auf dem Platz.
90.+5. | Auf der rechten Seite schreitet Arnold zur Tat, darf sogar zwei Ecken ausführen. Die zweite Hereingabe faustet Gregor Kobel aus der Gefahrenzone.