Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga Bayern München - FSV Mainz 05, 26.04.2025

0   :   1
STU
vs
HEI
2   :   0
LEV
vs
AUG
3   :   0
FCB
vs
M05
2   :   3
HOF
vs
BVB
0   :   1
WOB
vs
SCF
4   :   3
KIE
vs
BMG
4   :   0
SGE
vs
RBL
1   :   1
BOC
vs
UBE
0   :   0
BRE
vs
STP
Allianz Arena
Bayern München
3:0
BEENDET
FSV Mainz 05
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Für den Moment soll es das aus der Fußball-Bundesliga gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Doch wir haben schon um 18:30 Uhr die nächste Partie im Programm. Dann treffen Eintracht Frankfurt und RB Leipzig aufeinander. Viel Spaß dabei!
Trotz des Sieges muss die vorzeitige Meisterfeier verschoben werden, denn parallel hat Bayer Leverkusen gegen Augsburg mit 2:0 gewonnen. Somit führt der FC Bayern die Tabelle weiterhin mit acht Punkten Vorsprung an, kann es aber schon am kommenden Spieltag in Leipzig aus eigener Kraft regeln. Mit einem Sieg bei den Rasenballern würde der 34. Meistertitel unter Dach und Fach gebracht - ganz gleich was die Werkself dann noch veranstaltet. Mainz rutscht auf Rang 7 ab und spielt in acht Tagen zu Hause gegen Frankfurt.
Somit gewinnt der FC Bayern München sein Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 recht souverän mit 3:0. Die Mainzer hatten stark begonnen, hätten früh in Führung gehen können. Im weiteren Verlauf spielten die Rheinhessen in Phasen gut mit, ließen es aber an Durchschlagskraft vermissen, besaßen im zweiten Spielabschnitt keine wirklich gute Torchance. So hatte der Rekordmeister die Angelegenheit über weite Strecken unter Kontrolle, dosierte seinen Einsatz, machte vor 75.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena aber erst spät richtig den Deckel drauf.
90.+5. | Dann beendet Schiedsrichter Bastian Dankert das Treiben auf dem Platz.
90.+3. | In dieser Nachspielzeit geht es noch recht munter rauf und runter. Auch die Gäste kommen durch Armindo Sieb noch zum Abschluss, der verfehlt aber das Tor.