Das wars aus der Allianz Arena - vielen Dank für Ihr Interesse, bis zum nächsten Mal!
Kommende Woche tritt der Rekordmeister dann auswärts bei Gladbach zum Samstagabendspiel an (18:30 Uhr). Augsburg empfängt Bochum bereits am Nachmittag (15:30 Uhr).
Schönheitsmakel für die Bayern: Wegen des späten Gegentores beträgt die Tordifferenz "nur" +6. Und ist damit identisch mit Union Berlin, das aber ein Tor mehr geschossen hat und daher den Spieltag vor den Bayern als Tabellenführer abschließt. Augsburg steht auf Rang 11.
Über weite Strecken glanzlos, in den entscheidenden Momenten aber eiskalt - die Bayern behalten im ersten Heimspiel der neuen Bundesliga-Saison die drei Punkte in der eigenen Arena. Augsburg legte ein ordentliches Auswärtsspiel auf den Rasen, nervte die Münchner, war gegen die individuelle Klasse - und sicher auch eine Menge Spielglück vor der Halbzeit - aber letztlich machtlos.
90.+5. | Dann ist Schluss - die Bayern gewinnen gegen Augsburg mit 3:1.
90.+4. | Uduokhai im Ringkampf mit Kane um den Ball, letztlich ein Foul des Augsburgers.
90.+2. | Eine Ecke nach der anderen jetzt für den FCA, die von den Bayern aber stets ins Aus geköpft wird. Wirklich Gefahr entsteht nicht.
90.+1. | Demirovic serviert nochmal von der rechten Seite, in der Mitte klärt Upamecano per Kopf.
90. | Vier Minuten Nachspielzeit.
88. | Geht für die Augsburger sogar noch was? Zumindest schärft Tuchel jetzt nochmal von Außen die Sinne seiner Mannen.
86. | Tooooor! FC Bayern - AUGSBURG 3:1. Die Gäste belohnen sich für eine ordentliche Leistung! Demirovic steckt gegen eine nicht mehr voll konzentrierte Bayern-Viererkette zentral vor dem Strafraum - durch die Beine von de Ligt - auf Beljo durch, der Ulreich umkurvt und locker einschiebt.
83. | Gravenberch springt der Ball an die Hand und er unterbindet dann eine schnelle Freistoß-Ausführung des FCA. Auch das gibt Gelb.
82. | Der fünfte und damit letzte Wechsel beim FCA: Gumny für Engels.
81. | Und auch de Ligt kriegt noch ein paar Minuten. Kim verlässt für den Niederländer den Rasen.
81. | Gravenberch für Coman bei den Bayern.
79. | Cardona in der Rückwärtsbewegung mit einem taktischen Foul gegen den deutlich schnelleren Davies. Gelb.
76. | Ulreich greift sich die Hereingabe von Dorsch aus dem linken Halbfeld sicher.
75. | Upamecano springt im Aufbau der Ball weg, weshalb der Innenverteidiger gegen Beljo dann das Foul ziehen muss.
74. | Eine Viertelstunde vor dem Ende wirkt der FCA etwas geknickt, um nicht zu sagen geschlagen. Aber wer will es ihnen auch verdenken.
71. | Und Laimer ersetzt Mazraoui. Der Österreicher wird also heute als Rechtsverteidiger eingesetzt und nicht auf der Doppelsechs, wo sich Goretzka wieder neben Kimmich zu etablieren scheint.
71. | Dazu kommt Müller für Gnabry.
71. | Jetzt wechselt auch Tuchel: Tel kommt für Sane.
69. | Toooor! FC BAYERN - Augsburg 3:0. Folgerichtig fällt in der stärksten Phase des Rekordmeisters das dritte Tor, erneut ist es Harry Kane! Coman kommt auf der linken Seite einem Pass entgegen, dreht sich gegen zwei Augsburger stark und spielt den Steilpass auf den durchsprintenden Davies, der für die Bremer Abwehr einmal mehr viel zu schnell ist und vom linken Strafraumeck in die Mitte ablegt für Kane. Der Rest ist Formsache, im Stile eines eiskalten Torjägers lupft Kane die Kugel mit dem ersten Kontakt über den entgegenstürmenden Dahmen ins Netz.
68. | Vierer-Wechsel von Augsburg, aber gefährlich werden weiter nur die Münchner! Dieses Mal rollt der Express über die rechte Seite und den starken Sane, der nur Begleitschutz erhält, in den Strafraum zieht und mit dem starken Linken und sehenswerter Schusstechnik das lange Eck anvisiert - das Leder klatscht an den Pfosten!
66. | Und mit Michel geht auch die zweite Spitze vom Feld. Beljo stürmt dafür ab sofort.
66. | Im zentralen Mittelfeld kommt Breithaupt für Rexhbecaj.
66. | Dann ersetzt Tietz im Sturmzentrum Berisha.
66. | Cardona kommt für Vargas bei Augsburg.
65. | Und wieder haben die Münchner den Torschrei auf den Lippen! Nach einem Eckball von der rechten Seite kommt Upamecano am langen Pfosten per Abstauber zum Abschluss - Rexhbecaj und Dahmen klären im Verbund auf der Linie.
64. | Fast das 3:0! Coman flankt von der linken Seite butterweich mit Effet in den Strafraum, Gnabry kommt aus fünf Metern zum Kopfball und bringt den Ball schön aufs lange Eck - aber Dahmen lenkt das Leder sensationell um den rechten Pfosten.
61. | Stunde durch. Die Bayern sind weiter am Drücker, gehen aber bislang nicht mit letzter Konsequenz aufs dritte Tor, was dann gleichbedeutend mit dem Sieg wäre.
58. | Davies für Engels auf dem Flügel nicht zu greifen. In der Mitte bügelt der zurückgeeilte Demirovic dann aus. Starke Aktion des neuen FCA-Kapitäns.
56. | Rexhbecaj holt sich für ein taktisches Foul am Mittelkreis die erste Gelbe Karte des Abends ab.
55. | Auch im zweiten Durchgang macht es Augsburg bislang nicht schlecht. Die Bayern werden im Grunde gut in Schach gehalten, vorne setzt man immer wieder Nadelstiche.
53. | Sane überbrückt den Raum klasse, schlägt dann zwei, drei Haken und schießt letztlich klar links am Tor vorbei.
52. | Kimmich mit einem Chippball, direkt auf Dahmen. Bislang nicht das beste Spiel vom Sechser der Bayern.
50. | Kane hat nach Coman-Vorarbeit den zweiten Treffer auf dem Fuß, schießt aus spitzem Winkel aber über Dahmen und das Tor.
48. | Guter Einsatz von Dorsch, der auf linken Seite aushilft und per Grätsche verhindert, dass Gnarby davonrennt.
47. | Weder Tuchel noch Maaßen ändern zunächst was an ihren Aufstellungen - keine Wechsel.
46. | Weiter gehts in München mit der zweiten Hälfte!
Halbzeit | Die Bayern führen 2:0 - so richtig angedeutet hatte sich das in den ersten 45 Minuten aber nicht. Lange wirkten die Münchner ideenlos, der FCA indes wach und gewillt, mitzuspielen. So brauchte es das unglückliche Eigentor von Udoukhai und den Elfmeter von Kane, um doch schon vor der Pause für klare Verhältnisse zu sorgen. Fun fact: unter Tuchel hat der Rekordmeister noch immer kein Liga-Gegentor in der ersten Halbzeit kassiert.
45.+3. | ... in denen aber nichts mehr passiert. Halbzeit in der Allianz Arena.
45.+1. | Drei Minuten Nachspielzeit noch für den ersten Durchgang ...
45. | Klasse Steckpass von Kimmich in den Lauf von Davies - im letzten Moment hält Vargas noch den Fuß rein und klärt so zur Ecke.
44. | Noch zwei, drei Minuten bis zur Pause - die Münchner haben jetzt alles im Griff. An der Seitenlinie wirkt Trainer Tuchel durchaus zufrieden.
42. | Nach dem Premierentreffer in Bremen (auch da zum 2:0 für die Bayern) darf Kane nun also erstmals auch im neuen Wohnzimmer jubeln. Es wird nicht der letzte Treffer gewesen sein.
40. | Tooooor! FC BAYERN - Augsburg 2:0. Kane, von dem bis dato wenig zu sehen war, tritt an und verwandelt humorlos in die Mitte. Dahmen springt nach rechts und guckt zu, wie der Ball einschlägt.
39. | Die Bilder des VAR zeigen dann doch deutlich: im Strafraum. Folgerichtig zeigt Siebert nach Blick auf den Monitor auf den Punkt. Elfmeter für die Bayern!
39. | Die Szene wird gecheckt. Das Handspiel war offensichtlich. Fraglich nur, ob im Strafraum oder außerhalb. Eine Zentimeterfrage.
38. | Nette Ballstafette der Bayern vor dem FCA-Sechzehner. Dann schießt Kimmich von der Sechzehnerkante - gegen den deutlich ausgestreckten Arm von Dorsch. Siebert will erstmal nichts gesehen haben. Doch der VAR meldet sich bereits.
35. | Augsburg kann sich bis dato kaum etwas vorwerfen lassen und liegt jetzt doch zurück. Bitter für die Fuggerstädter.
33. | Tooor! FC BAYERN - Augsburg 1:0. Und dann jubeln doch die Münchner. Über ein ganz krummes Ding. In der Vorarbeit sieht das noch fantastisch aus, wie Gnabry den Ball rechts in den Strafraum durchsteckt, anschließend ist auch ganz viel Bayerndusel dabei: Sane schießt aus spitzem Winkel Dahmen an, von dem der Ball an das Knie von Uduokhai springt und dann Richtung Tor kullert. Uduokhai zögert zulange, weil der Ball noch an den Innenpfosten springt, als der Augsburger Verteidiger die Kugel dann doch noch weggrätscht, war sie bereits hinter der Linie. Sieberts Uhr vibriert, der Treffer zählt!
32. | Vargas erobert gegen Sane den Ball, dann schaltet der FCA schnell um. Nach Ablage von der linken Seite schlägt Michel dann am Sechzehner ein Luftloch.
29. | Goretzka probierts aus rund 20 Metern - kein schlechter Versuch, zumal der Ball glitschig ist, was auch Dahmen merkt, der das Leder nicht richtig packen dann.
28. | Demirovic schüttelt Mazraoui halbrechts im Strafraum ab, ist dann in eigentlich guter Schussposition, verzieht aber verhältnismäßig deutlich - wenn du die Bayern schlagen willst, müssen solche Chancen schon sitzen!
27. | 27 Minuten durch, noch keine Tore und von den Rängen sind vereinzelt ein paar Pfiffe zu hören.
25. | Schöner Doppelpass von Goretzka und Kimmich, der im Mittelfeld den Raum öffnet. Weiter vorne am Strafraum dauert es dann aber zu lange. Augsburg stellt sich, die Bayern kriegen keinen Abschluss zustande.
24. | Kane, der sich mal ins Mittelfeld hat fallen lassen, mit einem hohen Ball in den Lauf von Sane - für den aber nicht zu erreichen.
22. | Viel Platz für Engels auf der rechten Seite. Vargas wird dann aber doch noch vom zurückgeeilten Davies abgedrängt.
20. | 20 Minuten durch und vor allem von einem bis dato noch nahezu nichts zu sehen: Harry Kane. Aber was heißt das schon ...
17. | Gnabry und Sane wunderbar im Zusammenspiel, der Steilpass auf Coman gerät dann etwas zu weit. Links an der Grundlinie muss der Franzose abdrehen.
15. | Kontergelegenheit für die Gäste nach einer Bayern-Ecke. Am Ende landet Berishas Querpass auf Michel aber in den Beinen von Mazraoui.
14. | Dahmen flutscht eine Sane-Ecke von der rechten Seite durch die Hände. Sieht unglücklich aus, der FCA-Keeper wurde aber auch leicht bearbeitet, weshalb Schiedsrichter Siebert auch Offensivfoul pfeift.
12. | Gnabry kommt zehn Meter vor dem Tor fast völlig frei zum Abschluss - wäre da nicht Bauers beherzte Grätsche, die dem Stürmer in letzter Sekunde die Chance raubt.
10. | Eine Freistoß-Gelegenheit für den FCA verpufft direkt, weil die Flanke von Vargas zu sehr in den Rücken der einlaufenden Mitspieler geschlagen wird.
8. | Berisha wird mit einem langen Ball von Engels gesucht, aber nicht gefunden, weil Ulreich mitspielt und das Leder aus der Gefahrenzone boxt.
6. | Erster Abschluss in Richtung des Tores von Kimmich, der sich am Sechzehner eindreht und dann flach abzieht - abgefälscht von Engels. Eckball.
4. | Langer Ball von Kimmich über die Abwehrkette in den Lauf von Gnabry. Uduokhai hat aber den entscheidenden Vorsprung und ist noch vorher am Ball.
3. | Die Bayern in den Anfangsminuten mit gewohnt viel Ballbesitz. Augsburg steht aber gut, schiebt auch aktiv hinten raus.
2. | Bayern in den weiß-roten Heimtrikots, Augsburg auswärts ganz in Grün.
1. | Schiedsrichter Daniel Siebert pfeift die Partie an - los gehts in München!
vor Beginn | Unter der Woche macht der FC Bayern die Verpflichtung von Daniel Peretz perfekt. Der 23-jährige Isreali kam für rund fünf Millionen Euro Ablöse von Maccabi Tel Aviv und soll in Abwesenheit des immer noch verletzten Manuel Neuers den Konkurrenzkampf im Tor antreiben. Heute sitzt aber noch Hülsmann als Ersatzkeeper auf der Bank.
vor Beginn | Im Frühjahr 2015 entführte der FCA dank des goldenen Treffers von Raul Bobadilla drei Punkte aus der Allianz Arena - der einzige Auswärtssieg in München bis heute. Ansonsten gabs nahezu ausnahmslos Niederlagen, die letzte im März (5:3).
vor Beginn | Auch der FC Augsburg ist angesichts sportlicher Wankelmütigkeit (Pokal-Aus gegen Unterhaching, 4:4-Remis gegen Gladbach) und kaderbedingter Planungsunsicherheit um Ruhe bemüht. Weiterhin ist unklar, ob Mergim Berisha den Fuggerstädtern über den 1. September hinaus erhalten bleibt.
vor Beginn | Mit dem 4:0-Auftaktsieg gegen Werder ist bei den Bayern nach zuvor turbulenten Wochen etwas Ruhe eingekehrt. Harry Kane hat eine volle Trainingswoche mit der Mannschaft hinter sich, die 0:3-Watschn aus dem DFL Supercup gegen Leipzig ist fast schon vergessen.
vor Beginn | Beim 4:4 gegen Gladbach hat Augsburg offensiv brilliert, defensiv derweil oft fehleranfällig gewirkt - für Trainer Maaßen insgesamt aber kein Anlass, irgendetwas in der Startformation zu ändern.
vor Beginn | Augsburg startet mit: Dahmen - Engels, Bauer, Uduokhai, Pedersen - Vargas, Rexhbecaj, Dorsch, Demirovic - Michel, Berisha.
vor Beginn | Anstelle des angeschlagenen Musiala startet Gnabry, der vergangene Woche gegen Bremen noch gefehlt hatte. In Bremen noch auf der Bank, heute nicht mal im Kader: der wechselwillige Pavard.
vor Beginn | Der FC Bayern beginnt mit: Ulreich - Mazraoui, Upamecano, Kim, Davies - Goretzka, Kimmich - Gnabry, Sane, Coman - Kane.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen Bayern München und dem FC Augsburg.