Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga Bayern München - Eintracht Frankfurt, 23.02.2025

5   :   0
SCF
vs
BRE
1   :   1
WOB
vs
BOC
2   :   0
M05
vs
STP
0   :   3
BMG
vs
AUG
0   :   2
KIE
vs
LEV
6   :   0
BVB
vs
UBE
2   :   2
RBL
vs
HEI
4   :   0
FCB
vs
SGE
1   :   1
HOF
vs
STU
Allianz Arena
Bayern München
4:0
BEENDET
Eintracht Frankfurt
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Das wars von dieser Stelle aus dem Oberhaus. Der Bundesligasonntag ist aber noch nicht beendet. Eine weitere Begegnung steht heute noch auf dem Programm. Um 19:30 Uhr gibts noch die Begegnung Hoffenheim vs. Stuttgart. Viel Spaß dabei und noch einen schönen Abend.
Noch ein Blick auf die nächsten Gegner. Die Münchner müssen nächste Woche wieder reisen, es geht aber nicht so weit. Fürs Freitagspiel ist man in Stuttgart zu Gast. Auf die Eintracht erwartet im Topspiel am Samstag der Meister. Vorbereitungsmöglichkeiten unter Wettkampfbedingungen für die Aufgaben in der Woche darauf, wenns in den europäischen Wettbewerben mit den Achtelfinals losgeht.
Aus Münchner Sicht ähnelt die Tabelle also der, mit der wir in diesen Spieltag starteten. Leverkusen folgt mit acht Punkten Abstand auf Platz zwei, nur die Anzahl der noch ausstehenden Spiele ist weniger geworden. Die Eintracht steht weiter auf der Drei. Daran wird sich auch am nächsten Spieltag noch nichts ändern können.
Das war eine ziemlich klare Angelegenheit. Der Tabellenführer bestimmte die Partie von der ersten Minute an, verlor nie die Kontrolle. Es dauerte aber eine ganze Weile, bis dann auch endlich Treffer fielen, Chancen genug waren da. Frankfurt wagte sich kaum aus seinem Schneckenhaus. Die Niederlage hätte letztlich noch derber ausfallen können. 
90.+4. | Angepfiffen wird danach nicht mehr.