Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga Bayern München - Borussia Dortmund, 12.04.2025

2   :   3
WOB
vs
RBL
0   :   0
LEV
vs
UBE
2   :   0
HOF
vs
M05
1   :   2
BMG
vs
SCF
1   :   2
BOC
vs
AUG
1   :   2
KIE
vs
STP
2   :   2
FCB
vs
BVB
1   :   2
STU
vs
BRE
3   :   0
SGE
vs
HEI
Allianz Arena
Bayern München
2:2
BEENDET
Borussia Dortmund
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Für heute soll es das aus der Fußball-Bundesliga gewesen sein. Wir danken für das Interesse, wünschen noch einen schönen Samstagabend und verweisen auf die zwei Sonntagspartien, um die wir uns selbstverständlich morgen Nachmittag kümmern werden. Bis dahin!
Zumindest hilft dem FC Bayern der eine Zähler, um den Vorsprung in der Tabelle auf Verfolger Leverkusen wieder auf sechs Punkte zu stellen. Dortmund hingegen kommt nicht recht vom Fleck, ist wie vor diesem Spieltag Achter. Für beide Mannschaften stehen nun erst einmal die Rückspiele im Champions-League-Viertelfinale an. Die Borussia tritt am Dienstag zu Hause gegen den FC Barcelona an, der FC Bayern tags darauf in San Siro gegen Inter Mailand. Am kommenden Samstag geht es für den Rekordmeister nach Heidenheim. Dortmund spielt erst am Sonntag zu Hause gegen Mönchengladbach.
Einen Sieger gibt es im Bundesligaklassiker nicht, der FC Bayern München und Borussia Dortmund trennen sich 2:2. Nach der einseitigen ersten Hälfte, in der den Hausherren einzig der Torerfolg fehlte, schien es nach der Pause genauso weiterzugehen. Doch aus dem Nichts gingen die Gäste kurz nach Wiederbeginn in Führung und sorgten dafür, dass aus dieser Partie doch noch ein richtiges Fußballspiel wurde. Aufseiten der Hausherren nahm die Sache durch einige Spielerwechsel noch einmal richtig Fahrt auf. Insbesondere Serge Gnabry drehte fast im Alleingang das Spiel. Doch das sollte dem Rekordmeister nicht reichen. Abermals schlug der BVB so ein wenig aus heiterem Himmel zu, kam zum Ausgleich. Und immer nach ihren Toren hatten die Borussen besonders gute Phasen. Daher war hier durchaus noch mehr drin. Die Schwarz-Gelben hätten die mangelhafte Chancenverwertung des Gegners beinahe noch richtig bestrafen können.
90.+5. | Dann beendet Schiedsrichter Tobias Welz das Treiben auf dem Platz.
90.+4. | Raphael Guerreiro flankt von der linken Seite. Halbrechts in der Box nimmt Michael Olise das Ding volley mit dem linken Fuß, schießt freistehend rechts an der Kiste vorbei.