Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga Bayer Leverkusen - VfL Bochum, 28.03.2025

3   :   1
LEV
vs
BOC
3   :   2
FCB
vs
STP
1   :   1
HOF
vs
AUG
0   :   1
WOB
vs
HEI
1   :   0
BMG
vs
RBL
0   :   3
KIE
vs
BRE
1   :   0
SGE
vs
STU
1   :   2
SCF
vs
UBE
3   :   1
BVB
vs
M05
BayArena
Bayer Leverkusen
3:1
BEENDET
VfL Bochum
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Das war es von dieser Stelle aus dem Oberhaus. Morgen setzen wir unsere Berichterstattung aus der Bundesliga fort, dann unter anderem mit den Auftritten von Bayern und Mönchengladbach. Im Topspiel am Abend stehen sich Frankfurt und Stuttgart gegenüber. Bis dann!
Zum Abschluss noch ein Ausblick. Für den VfL geht es nächsten Samstag weiter, wenn der VfB am Nachmittag zu Gast ist. Leverkusen spielt als nächstes auf Alm und Alb. Dienstag im Pokal in Bielefeld, Samstag in der Liga bei Heidenheim. 
Aber für "Achtungs"misserfolge kann man sich nichts kaufen, so bleibt der VfL weiter auf dem Relegationsplatz, fünf Zähler hinter St. Pauli. Und morgen könnten Kiel (vs. Bremen) und Heidenheim (vs. Wolfsburg) die Westfalen wieder überholen. Leverkusen dagegen hält den Druck auf die Bayern hoch und liegt nun nur noch drei Zähler hinter dem Tabellenführer, der es morgen mit St. Pauli zu tun bekommt.
Das war ein schweres Stück Arbeit für den Meister. Der VfL zeigte defensiv eine vorzügliche Leistung, bot aber offensiv letztlich zu wenig. Dosenöffner war - so komisch sich das anhören mag- das 2:1 für Bayer nach einem Standard. Danach öffnete der VfL und lief mehrfach in brandgefährliche Konter. So dass das Ergebnis am Ende auch deutlich höher hätte ausfallen können. Aus Gästesicht ein Achtungsmisserfolg.
90.+6. | Schlusspfiff.